Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#1621 Beitrag von Froschfrollein »

saarita hat geschrieben:So, hier meine Socke und ich aka Nachtfrisur :mrgreen:

Bild
:bauchweh_vor_lachen: :bauchweh_vor_lachen: :bauchweh_vor_lachen:
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#1622 Beitrag von Buschrose »

Hat was von einem Ofenrohr, aber wenn's halt schön macht. :wink:
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#1623 Beitrag von saarita »

@Lunar Eclipse: Cool dass das auch noch jemand macht! :D Flechten geht bei mir leider gar nicht, find ich unbequem. Ich würd ja eh am liebsten mit offenen Haaren schlafen, aber nee ich hab keine Motivation um nach der Wäsche eine Stunde ins Kämmen zu investieren :wink: Deshalb bin ich auf die Socke gekommen, das ist für mich definitiv die bequemste Variante.
violetvitch hat geschrieben::kicher: Irgendwie stelle ich mir gerade noch so Kulleraugen am Ende vor
:bauchweh_vor_lachen: Bring mich nicht auf Ideen! :lol:

Das hält die ganze Nacht?

Meistens. Nur wenn sie frisch gewaschen und super super saftig sind muss ich ne kleinere Socke nehmen. Da kommt dann eine dünne von mir zum Einsatz :D

@Buschrose: In der Nacht ists dunkel, da sollte man theoretisch nix sehen. :mrgreen:
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Souffrance
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2012, 23:04
Wohnort: Heidelberg

#1624 Beitrag von Souffrance »

Also, ich hab jetzt den Wet Assessment Test gemacht.
Ich würde sagen, Protein Mangel ist es definitiv nicht. Zur Sicherheit habe ich dann heute ordentlich mit Quark und Ei gekurt. Jetzt habe ich zwar tolle Locken, aber sie sind richtig frizzig und trockener als sonst.
Also eher Feuchtigkeitsmangel, oder?
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Benutzeravatar
Gwendolyne
Beiträge: 37
Registriert: 10.09.2011, 00:01

#1625 Beitrag von Gwendolyne »

Auch, wenn meine Frage in einem Langhaarnetz wahrscheinlich etwas fehl am Platz ist.. kennt ihr schöne Kurzhaarfrisuren (Kinn - Schultern) für Locken?
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

#1626 Beitrag von mawiwala »

Huhu,

also ich hab Aloe Vera Gel versucht. Leider macht das bei mir harte Spitzen. Meine Haare mögen es wohl nicht.

Mittlerweile benutze ich ein Gel aus Okras von etsy. Meine Wellen werden davon toll und kuschelig weich und definiert. http://www.etsy.com/listing/73106553/8o ... udd-custom.
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#1627 Beitrag von Lexie »

Lizz hat geschrieben:Ja, ich benutze Haarseife für den Ansatz, eine höher überfettete für die Spitzen
Oh toll! Diesen Tip merk ich mir :idea:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Riane
Beiträge: 227
Registriert: 28.11.2011, 00:11

#1628 Beitrag von Riane »

Hallo, allerseits, hier schleich ich mich auch mal rein, wenns recht ist.

Meine Haare, siehe Signatur sind glaube ich irgendwas zwischen 2b und 2c glaub ich, wenn nicht sogar noch mehr, zwei Strähnen vorne im Ansatz kringeln sich jedenfalls nach dem waschen und lufttrocknen immer sehr "dezent" zu Korkenziehern....

Nach der Henna-Aktion vorgestern(glaub da wars) sind sie grade ziemlich glattgezogen.
Liegt aber auch and der Kur die ich noch gemacht hab, hatte noch so ein Swiss-O-Par Kurkissen hier liegen.

Ich werd mir auf jeden Fall einige der Tipps hier hernehmen, vielleicht bringts ja was für meine Wellen. :)
Tatti
Beiträge: 159
Registriert: 22.11.2011, 02:00

#1629 Beitrag von Tatti »

Hallo,

Ich habe mal eine Frage und ich hoffe ihr könnt mir helfen. :D Bisher habe ich meine Naturlocken immer gebürstet, weil ich mit einem Kamm das Gefühl habe, das ich nicht richtig durchkomme. Außerdem sieht das Ergebnis mit einem Kamm nicht anderes aus, als wenn ich mit der Bürste drüber gehe. Durch die Länge und Dicke hängen sich die Locken aus. Ist eine Bürste für die Locken schädlich? Oder geht einfach nur die Struktur der Locken raus? Ich benutze die "fripac medis natural line paddle brush 9-reihig".

Die schaut so aus:
http://www.hairshop24.com/images/produc ... 2068_0.jpg

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#1630 Beitrag von Pinay »

Mein bisher bestes Lockenergebnis:


Intensiv-Aufbau Shampoo Amaranth & Spülung + LeaveIn: AloeVera Gel von DM

Bild
noch etwas feucht

BildBild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#1631 Beitrag von Lizz »

@Tatti: vom Bürsten gehen die Locken auseinander und man reißt sich nur unnötig die Haare aus, weil Locken generell schneller verkletten, aber das weißt du bestimmt. :-)

Ich habe Korkenzieher und kämme oder bürste mittlerweile gar nicht mehr. Beim waschen endet mein Vorgang mit einer Spülung. Während diese einwirkt entwirre ich meine Haare nur mit den Fingern. Meine Finger bilden quasi eine Art grobzinkigen Kamm. So bekommt man auch einzelne Knötchen viel besser entwirrt, während man sich diese mit einem Kamm einfach ausreißen würde.
Danach mache ich kurz einen Turban, "knete" die Locken dann noch einmal mit meinen Fingern durch und lasse sie über Nacht über dem Kopfkissen trocknen. So gibt es kein Gewicht dass sie aushängen könnten.
Am nächsten morgen habe ich traumhafte Locken, schön gebündelt.
Nach der zweiten Nacht verknoten sie wieder und ich binde sie zusammen. Entwirrt werden sie erst wieder bei der nächsten Haarwäsche.

Vielleicht ist das eine Anregung für dich es einmal ohne Kamm / Bürste zu probieren ?
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Tatti
Beiträge: 159
Registriert: 22.11.2011, 02:00

#1632 Beitrag von Tatti »

Hallo,

Dann ist es vielleicht doch ganz gut das ich seit ein paar Tagen nicht mehr bürste und es auch nicht mehr vorhabe.

Eine Spülung benutze ich nicht immer, weil meine schön reichhaltig ist und ich meine Haare nicht überpflegen möchte. Seit ich NK benutze sind meine Haare richtig schön weich geworden und sie glänzen toll. Der Glanz bleibt besser erhalten wenn ich nicht bürste.

Also die Haare nicht mehr nass zu bürsten habe ich mir seit einer Weile abgewöhnt. Ich entwirre die nur ganz vorsichtig mit den Fingern. Früher hätte ich echt nie gedacht das es reicht. Erst wenn die Haare ganz trocken waren habe ich sie gebürstet.

Ganz ohne kämmen geht es dann leider doch nicht. Vielleicht ist mein Hornkamm auch nicht grob genug, und ich komme deshalb so schlecht durch die Locken? Ich habe mir einen groben Holzkamm für Locken bei Kostkamm bestellt. Mal sehen ob den meine Haare den mögen. Sollte bald ankommen.

Ich probiere deine Trockenmethode nachdem nächsten waschen mal aus. :D

Liebe Grüße
Benutzeravatar
judice
Beiträge: 272
Registriert: 20.02.2011, 10:40

#1633 Beitrag von judice »

Wow, Pinay, das ist ja wirklich ein top Ergebnis!!! :shock:
Geld allein macht nicht glücklich. Man muss es auch haben.

Judices Haartagebuch
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#1634 Beitrag von Lizz »

Also ich entwirre nur im nassen Zustand und mit viel Condi. Wenn sie trocken sind reiße ich mir sonst nur die Haare aus.

Probier einfach selbst aus was bei dir passt. Viele Tipps hier sind zwar gut, aber für Lockenköpfe wiederum unbrauchbar.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Desiree

#1635 Beitrag von Desiree »

Hallo,

bei mir gab es immer mehr Locken mit Ei-Öl-Condi-Kur. Nun hab ich Hanföl als Prewash versucht und die Wirkung ist verblüffend. Wellen schon am Ansatz und Korkenzieherlocken am Ende. Auch halten die Locken damit bis zur nächsten Wäsche, sonst hängen sich die Korkenzieher nach 3 oder 4 Tagen immer etwas aus. Nachölen ist damit - ich habe keine Ahnung warum - nicht notwendig und die Haare bleiben bis zur nächsten Wäsche weich.
Ob das an der Linolsäure bzw. Alpha-Linolensäure liegt?

Nachdem ich hier mal verglichen habe, paßt auch die Erfahrung mit reinem Wildrosenöl dazu.
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit ähnlichen Ölen?
Antworten