Desert Rose - Mission Impossible: Dieselbe Länge in schön…

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Desert Rose - Mission Impossible: Dieselbe Länge in schön…

#1 Beitrag von Desert Rose »

…und dann länger (aber frau will ja nicht größenwahnsinnig werden also erstmal schön).

Hallo!
Nach langer Bedenkzeit habe ich mich entschlossen doch ein Projekt aufzumachen. Jetzt hoffe ich auf einen besseren Überblick für mich und ein paar Leser, die meine unmögliche Mission mit Tipps/Verbesserungsvorschlägen/Empfehlungen (ich kann jede Hilfe brauchen, die ich kriegen kann) oder einfach nur so begleiten. Kritik (auch negative) ist ausdrücklich erwünscht solange sie nicht gerade in die an-deiner-Stelle-würde-ich-mir-eine-Glatze-rasieren-und-den-Traum-von-langen-Haaren-endgültig-aufgeben-Richtung geht. Ich bin längentechnisch nahe an meiner Schmerzgrenze und hoffe in diesem Punkt auf Verständnis. Offen trage ich meine Haare sowieso schon seit 10 Jahren nicht mehr und das wird auch vorerst so bleiben. Einen festen Zeitraum kann ich nicht angeben, dafür sitze ich schon zu lange auf derselben Länge fest ohne eine wirkliche Verbesserung zu sehen, aber mit Hilfe des LHNs hoffe ich, dass sich das Projekt nun endlich realisieren lässt und sich nicht als komplett utopisch herausstellt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ausgangslage:
1c-2a??/F/ii (6 cm), 62 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit sehr starkem Taper
BildBild
(Links) ungekämmt nach dem Waschen (Rechts) gekämmt nach dem Waschen
Auf beiden Bildern sehen sie wiedermal besser aus als in Realität, was vermutlich am Blitz (ich denk immer nur abends ans Bilder machen, aber bald ist es ja abends wieder heller) und am dunklen Hintergrund liegt. Aber ich glaube man sieht die dünnen Stellen trotzdem, vor allem im zweiten Bild. Man sieht auch gut, dass es rechts aus mir (noch) unbekanntem Grund schlimmer ist als links. Ich will unbedingt noch bessere Bilder vor weißem Hintergrund machen und dann eine Art zeitlichen Verlauf, um zu sehen, ob es überhaupt eine Verbesserung gibt.

Probleme:
• Trockene überempfindliche Haare
• Wiederkehrende vermutlich stressbedingte Haarausfallphasen (letzte Ausfallphase im Oktober 2010)
• Haarbruch an der Haargummistelle
• Starker Taper und mehrere Neuwuchsstufen

Ziele:
• Trockenheit in den Griff bekommen
• Ende des Jahres ein Bild in den Vorher-Nachher-Thread stellen zu können, auf dem man eine Verbesserung sieht und wenn sie noch so winzig ist
• Großteil der Haare auf der Länge auf der meine längsten Haare jetzt sind (endlich Haare für die man sich nicht schämen muss)
• Meine Haare wieder wachsen lassen können

Sünden (vor der Entdeckung des LHNs im Spätsommer 2010):
• Ungünstiges Silikon zu Haare Verhältnis: Frizz Ease Glättungsserie von John Frieda (Shampoo, Spülung, Leave-In, Kur, Haarspray, Gel etc.)
• Nass kämmen
• Haargummi an der immer gleichen Stelle
• S&D mit Nagelschere
…im Vergleich zu dem was andere ihren Haaren antun zwar eher Peanuts, aber bei meinen Mimosen reicht das wohl aus.

Strategien:
• LHN-konforme Pflege
• Regelmäßiges Trimmen der Zuwachses (ca. 1 cm/Monat) und S&D
• Minimierung des Haarbruchs (haarschonenden Haarschmuck kaufen, Frisuren ohne Basisgummi lernen und öfter abwechseln)
• Kopfhautmassagen mit ätherischen Ölen gegen Haarausfall/für besseren Haarwuchs vor jeder Wäsche
• Lernen besser mit Stress umzugehen (nicht nur wegen der Haare)

Was bisher geschah:
Im zarten Alter von 3 Jahren beschloss die kleine Wüstenrose während eines Italienurlaubs, dass ihre Haare mindestens polang werden sollten, wie die von ihrer italienischen Spielkameradin. Leider sahen ihre Eltern das anders und so wurden die Haare nie wirklich länger als APL. Nachdem sie sich mit sechs Jahren endlich durchgesetzt hatte, wurden sie langsam länger und in der vierten Klasse gingen sie schon zur Hüfte. Dann nahm das Übel leider seinen Lauf. Ihre Mutter weigerte sich ihr weiter die Spitzen zu schneiden, da sie fand, dass die kleine Rose alle Haare auf Länge ihres herauswachsenden Ponys (kinnlang) abschneiden sollte. Die kleine Wüstenrose fand das nicht, also wurden sie gar nicht mehr geschnitten. Da sie außerdem keine Ahnung von der richtigen Pflege hatte, gingen ihre Haare ziemlich schnell kaputt und wurden nach und nach immer kürzer und unten immer dünner. Mit 15 ließ sie ihre Haare dann notgedrungen auf BSL abschneiden und versuchte sie mit regelmäßigen Mikrotrimms wieder besser zu bekommen. Das war vor mehr als 10 Jahren und wenn sie nicht gestorben ist, versucht sie es noch heute oder so ähnlich.

Leider kam mit 19 zum ersten Mal vermutlich stressbedingter Haarausfall dazu, der mich seitdem immer mal wieder für ein paar Wochen/Monate mit teils verheerenden Folgen aufsucht. Nach der Entdeckung des LHNs im Spätsommer 2010 habe ich einiges umgestellt. Ich habe zwar instinktiv vieles richtig gemacht und vor allem Blondieren, Färben, Hitzestyling und Föhnen aus Angst um meine Haare vermieden, aber Verbesserungspotential war definitiv noch da und jetzt hoffe ich, dass die bessere Behandlung (und die Tatsache, dass ich seit eineinhalb Jahren keinen schlimmeren Haarausfall mehr gehabt habe) irgendwann anschlägt.


Wenn ihr das seht, habe ich tatsächlich den Mut aufgebracht den Post abzuschicken.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 31.08.2012, 19:15, insgesamt 9-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#2 Beitrag von Desert Rose »

Handwerkszeug:
• Jaguar Prestyle Ergo 5,5“ Haarschere
• Lebaolong grober Pfirsichholzkamm PKM3-6 (3 mm Zinkenabstand) zum Entwirren
• Lebaolong Pfirsichholz-Frisierkamm TM8-2 (1,5 mm Zinkenabstand)
• Lebaolong Zahneinsatzkamm Xjt1-2 zur Kopfhautmassage
Bild

Haarschmuck:
• 60th Street LYNNE Earth & Sky in 4,5"
• Pacific Merchantile Haarstab 5" abalone?
• Pacific Merchantile Haarstab 5" purple purple
• Ficcare Border Silver in S
• Ficcare Lilly Silver in S
• Ketylo Dymondwood Charcoal Silvertone in S
• Ketylo Acrylic Crystal Clear in S
• Ketylo Dymondwood Indigo Royalwood in S
• Ketylo Dymondwood French Green in S
• Ketylo Dymondwood Twilight in S
• Ketylo Acrylic Pearlwhite in S
• Ketylo Acrylic Black & Blue in S
• Duttkissen, Scroos, Haarnadeln, Bobby Pins, Krebse, Blumen metallfreie Haargummis und Haarreifen
Bild

Haarschmuckwunschliste:
• Pacific Merchandile Hairsticks Acrylic white und blaue/braune/schwarze aus Holz

Frisuren, die ich kann: (definitiv noch ausbaufähig)
• Achter
• Chinesischer Dutt
• Cinnamon
• Sockendutt/alternativer Sockendutt
• Engelsdutt
• Englischer Zopf
• Französischer Zopf
• Gibson Tuck
• Hochsteckfrisur
• Holländischer Zopf
• Hypno Bun
• Kordelzopf
• Lazy Wrap Bun
• Wickeldutt

Frisuren, die ich können möchte:
• Asiatische Haarstabsfrisur
• Chignon Bouclé Variante
• Keltischer Knoten
• Lady Bun
• Messy Amy Lee Bun (wenigstens da liegt's nicht am Können)
• Nautilus Bun
• Rose Bun
• Roman Bun
• Schräger geschneckter Holländer
• Waterfall Classic Braid

Trimmübersicht:
• 06. April 2012: 1 cm
• 27. Mai 2012: 0,8 cm
• 15. Juli 2012: 1 cm
• 09. September 2012: 1 cm

Links:
Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten
Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6 cm Umfang züchten
"Feenhaar" - Pflege und Umgang
Zuletzt geändert von Desert Rose am 21.03.2014, 17:10, insgesamt 53-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#3 Beitrag von Desert Rose »

Derzeitige Pflegeroutine:
• Waschen: Alle 3-5 Tage (je nach Jahreszeit, sportlicher Aktivität etc.)
• - Am Wochenende: Übernacht-Ölkur, Waschen mit CW
• - Unter der Woche: Scalpwash
• Shampoo: Verdünntes Araya Laya Brennessel-Lavendel Shampoo Konzentrat (1-2 Spritzer in 50 ml Wasser)
• Spülung: Alverde T/A Spülung in den Längen (ca. 3 min) vor dem Waschen
• Kuren: Ölkur über Nacht mit Kokosöl + BWS in den Längen und Sesamöl (+ 1 paar Tropfen Lavendelöl) auf der Kopfhaut,
• manchmal zusätzlich Alverde T/A Haarmaske oder A/H Kur für eine Stunde
• Rinse: Eiskalte Rinse oder Rinse mit kaltem Brennesseltee
• Trocknen: Haare mit dem Handtuch ausdrücken, Leave-In, Handtuchturban für ca. 10 min, vorsichtig mit den Fingern entwirren/Scheitel legen und offen trocknen lassen
• bis ich sie hochstecken kann
• Leave-In nach der Wäsche/abends: Kleine Menge Öl +/- BWS, manchmal auch Sirjas Haarspitzenbalsam
• Entwirren: Morgens/abends mit grobem Holzkamm, am Tag vor der Wäsche Massage der geölten Kopfhaut mit Zahneinsatzkamm,
• selten Frisierkamm zum Glätten von Neuwuchs
• Schneiden: Einmal alle 4-6 Wochen Mikrotrimm des Zuwachses (ca. 1 cm) + S&D (derzeitige Bilanz: 2-3 gespaltene Spitzen/Monat…das ist so wenig wie nie)
• Frisuren: Tagsüber in irgendeiner Art Dutt, nachts in Ermangelung einer Schlaffrisur meist offen

Produkte:
[x] Sehr gut/Nachkaufprodukt [x]Befriedigend [x]Schlecht/kein Nachkauf [x] Im Test/demnächst im Test

Shampoo:
[x] Arya Laya Brennessel-Lavendel Shampoo Konzentrat: Glanz, kein Juckreiz, Neuwuchs
[x] Alverde Repair Shampoo Traube/Avocado (vor der Rezepturänderung)
[x] Babylove Pflegebad
[x] Alverde Feuchtigkeits Shampoo Aloe/Hibiskus: Beläge, Juckreiz (Glycerin?)
[x] Alverde Anti-Schuppen Shampoo Heilerde: Beläge, Juckreiz (Glycerin?)
[x] Alverde Repair Shampoo Traube/Avocado (nach der Rezepturänderung): Trockenheit, Strohigkeit, Haarbruch

Spülung:
[x] Alverde Repair Spülung Traube/Avocado (vor der Rezepturänderung)
[x] Alverde Braun Spülung
[x] Alverde Intensiv-Aufbau Spülung Amaranth
[x] Alverde Repair Spülung Traube/Avocado (nach der Rezepturänderung): Trockenheit, Strohigkeit, Haarbruch

Kuren:
[x] Alverde Repair Haarmaske Traube/Avocado (vor der Rezepturänderung/ohne Proteine)
[x] Alverde Feuchtigkeits Kur Aloe/Hibiskus
[x] Alverde Repair Haarmaske Traube/Avocado (nach der Rezepturänderung/mit Proteinen)

Öle/Wachse:
[x] Kokosöl: Standardöl für jeden Tag
[x] Alverde Gesichtsöl Amaranth: Standardöl für jeden Tag
[x] Macadamiaöl: Reichhaltigeres Öl für den Winter
[x] Sesamöl: Kopfhautmassage vor der Wäsche
[x] Jojobaöl
[x] Mandelöl
[x] Weleda Wildrosenöl
[x] Arganöl: unangenehmer Geruch, meist zu reichhaltig, nur selten verwendet
[x] Olivenöl: Austrocknende Wirkung?

Selbst gemischtes:
[x] Sirjas Haarspitzen-Balsam (abgewandelt: 2,5 ml Mandelöl, 2,5 ml Jojobaöl, 1 g Sheabutter, 1 g Bienenwachs)
[x] Sheabutter-Sahne Rhiannon (abgewandelt: 5 g Sheabutter, 2,5 ml Mandelöl, 2,5 ml Jojobaöl, 5 ml Kokosöl)

Sonstiges:
[x] Babylove Mama Brustwarzensalbe: verdünnt in Kokosöl, als Prewash oder für die Spitzen
[x] Alverde Macadamianuss-Karitéebutter
[x] Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube/Avocado: macht bei mir trockene harte Spitzen, Haarbruch
Zuletzt geändert von Desert Rose am 29.07.2012, 17:23, insgesamt 7-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#4 Beitrag von Desert Rose »

12. März 2012: Neuwuchs

Endlich habe ich es geschafft meinen kürzesten Neuwuchs auf Bild festzuhalten:
Bild
Eigentlich sollte ich mich darüber freuen, aber im Moment ist das gerade eine nervige Länge. Ursprünglich habe ich ihn nur in den Geheimratsecken bemerkt und war froh darum, weil es immer schwerer wurde die fast kahlen Geheimratsecken irgendwie unter den anderen Haaren versteckt zu bekommen. Inzwischen ist er lang genug, um sich überall bemerkbar zu machen und das tut er. Leider fällt er mir oft genug so ins Gesicht wie auf dem Bild oder steht in alle Richtungen, das ist jetzt nicht extra gestellt.

Das seltsame war, dass ich seit eineinhalb Jahren keinen Haarausfall mehr bemerkt habe. Die einzige Erklärung, die mir bisher einfiel ist mein Shampoo (Arya Laya Brennessel-Lavendel), weil ich sonst nichts verändert habe und beiden Stoffen eine wachstumsfördernde Wirkung nachgesagt wird. Um das noch weiter zu förden habe ich mir Lavendelöl besorgt und ein paar Tropfen davon in das Sesamöl gemischt, mit dem ich meine Kopfhaut am Abend vor der Wäsche massiere (riecht auch gleich besser :wink: ). Langfristig will ich mir noch die anderen ätherischen Öle besorgen, um diese Rezeptur nachzubasteln.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 21.04.2012, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#5 Beitrag von Pantherkatze »

Endlich!!
Ich dachte schon, du machst niemals ein eigenes Projekt auf! :lol: Schön, dass du dich getraut hast, den Post abzuschicken und ich freue mich, dich auf diese Weise bei deiner Haarreise begleiten zu können.
*einnist* :popcorn:

Wünsche dir viel Spaß mit deinem Tagebuch! :D
Zuletzt geändert von Pantherkatze am 14.03.2012, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#6 Beitrag von Lexie »

In deinem TB mache ich es mir bequem :)
Habe hier schonmal gelesen, dass das Arya Laya offenbar das Haarwachstum anregt!
Bei den Seifen hab ich momentan das Gefühl es fallen mehr Haare aus, aber vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, dafür fallen im trockenen Zustand weniger aus.
Den Neuwuchs den du an der Stirn hast, habe ich genauso!
Echt total nervige Länge, aber wir wollen ja nicht undankbar sein :lol:

Liebe Grüße und viel Erfolg!
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Sparki »

ou hier gefällts mir, hier mach ichs mir auch mal bequem :popcorn:
*mal wieder Fantakuchen für alle hinstell*

Der Neuwuchs sieht doch schon total super aus!
Ich würde mich zwar auch ein wenig beschweren, weil es irgendwie nervt aber noch viel mehr freuen, dass die dann irgendwann genauso lang sind wie der Rest :D
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#8 Beitrag von eco-ela »

Huhu desert rose, schön, dass du jetzt auch ein Projekt hast! Auf den Fotos find ich deine Haare sehr schön, sehen gar nicht kaputt aus, und schon gar nicht so, dass du dich dafür schämen musst!

Hast es grade irgendwie geschafft, mich mit diesem Arya Laya Shampoo anzufixen, obwohl ich doch eigentlich gar kein Shampoo mehr benutzen will :lol: Der Neuwuchs sieht doch toll aus!

Deine Schmucksammlung find ich sehr schön, so toll klar und übersichtlich! Und um die Lilly beneid ich dich :oops:
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#9 Beitrag von Layla »

Oh, hier mach ich es mir auch mal bequem :)

Sag mal, wo hast du diese tollen Haar-kleinkram-Aufbewahrungsboxen her? Sowas könnte ich auch brauchen *immer alles suchen muss*

LG :)
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#10 Beitrag von Desert Rose »

Danke für die vielen Antworten! *gar nicht damit gerechnet hab*

Die Fotos vor weißem Hintergrund kommen noch, ich hab inzwischen tatsächlich was weißes gefunden (tollpatschig wie ich bin vermeide ich weiße Sachen inzwischen lieber :roll: ). Dann sieht man hoffentlich besser was ich meine.

Ich glaub ich hab mich beim ZU vermessen….oder er ist kleiner geworden. :cry: Hab letztens kurz vor der Wäsche (mit ganz viel Öl drin) 5,6 cm gemessen. Oder kann Öl den ZU verändern? Ich dachte ich hätte endlich eine zuverlässige Methode mit fest gezurrtem Geschenkband am selben Tag nach der Wäsche, aber anscheinend doch nicht. Jetzt mache ich mir Gedanken, ob ich mich bei meiner bestellten 60th Street Forke mit 4,5“ nicht doch verschätzt habe. Naja, im Notfall muss ich eben reinwachsen. :?


@ Pantherkatze: Was, du hast schon darauf gewartet? :shock: Ich hab ewig mit mir gehadert, weil ich dachte, das interessiert sowieso keinen. Aber mir gefällt halt die Interaktion in den Projekten, wo beide Seiten immer wieder was Neues lernen können. Dankeschön!

@ Lexie: Ich weiß nicht hundertprozentig, ob es daher kommt, aber anders konnte ich mir den plötzlichen Neuwuchs nicht erklären.
Könnte ja sein, dass durch das Waschen mit Seife lockere Haare schneller ausgehen und dann dafür sonst weniger ausfallen. Ganz will ich auf keinen Fall vom Shampoo weg, dafür mag ich meins zu gern, aber für ab und zu wäre das schon interessant. Vor allem weil ich bisher eher gegen meine Haarstruktur gearbeitet habe (ich hätte ja so gern glatte Haare) und es einfach mal spannend wäre zu sehen was passiert, wenn man sie unterstützt.
Ist dein Neuwuchs auch so störrisch oder bekommst du denn besser eingefügt? Ja, da hast du Recht, in ein paar Monaten sieht das schon wieder anders aus. Dankeschön!

@ Sparkling: Danke, das kommt bestimmt noch, wenn sie etwas länger sind. Der Neuwuchs vom letzten Haarausfall hat mich anfangs auch genervt, inzwischen ist er überwiegend im Zopf und ich bin froh darüber.

@ Eco-ela: Danke, aber die Fotos geben die Realität leider nicht so wirklich wieder. Wenn ich mal Bilder vor weißem Hintergrund habe, siehst du wahrscheinlich besser, was ich meine.
Oh, sorry. :lol: Ich weiß nicht, ob es daran lag, könnte auch Zufall sein. War nur meine Vermutung, weil ich sonst nichts geändert hatte.
Übersichtlich ist bei der Menge noch nicht schwierig. :wink: Dafür gibt es einige Stücke aus deiner Sammlung, die mir gut gefallen.

@ Layla: Das sind Schraubenaufbewahrungsboxen aus dem Baumarkt (Praktiker) um ca. 2 €. :lol: War günstig und taugt dafür. Ich hatte die zuerst in diesen kleinen Plastixboxen und Tütchen, in denen sie verkauft werden, aber jedesmal, wenn sie umkippen verstreut sich der Inhalt über den ganzen Boden, also musste was anderes her.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#11 Beitrag von Layla »

Gleich so einfach ?! Ich glaub ich muss mal zum OBI hier um die Ecke.... 8)


Also Öl hat bei mir einen schon einen Einfluss auf den Zopfumfang => je fettiger/öliger, desto weniger Umfang. Ich vermute mal das liegt daran, dass die Haare ja dann enger zusammen liegen können, zumindest bei mir :)

Hab ich dich jetzt richtig verstanden, du denkst eher das du wegen dem Öl zu viel gemessen hast?

LG :)
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11053
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#12 Beitrag von Desert Rose »

19. März 2012: Das Grauen hat einen Namen...

...oder was Haarausfall und Haarbruch von meinen Haaren übrig gelassen haben:
Bild
Ich denke spätestens jetzt sollte jeder sehen können warum ich unzufrieden mit dem Ist-Zustand bin. Ab knapp APL werden sie um ein Vielfaches dünner, rechts schneller als links (obwohl ich den Scheitel links habe und rechts eigentlich mehr Haare sein müssten). Ich hoffe, dass sich diese Grenze durch die monatlichen Trimms langsam nach unten verlagert und irgendwann verschwindet. Erst dann kann ich meine Haare mit gutem Gewissen wachsen lassen. Auf der Großaufnahme (klick auf's Bild) sieht man auch den ganzen Neuwuchs/Haarbruch?? zwischen Kinn- und Schulterlänge.

@ Layla: Obi hat die sicher auch. Ab und zu darf doch auch mal etwas einfach sein, oder? :wink:
Bei mir wohl auch wie's aussieht. Nein, genau umgekehrt. Mit Ölkur habe ich jetzt weniger gemessen als vor ein paar Monaten ohne. Soll ich jetzt jedesmal mit Ölkur messen? Vielleicht liefert das ja mal beständige Ergebnisse. :-k Wie machst du das?
Zuletzt geändert von Desert Rose am 19.05.2012, 13:35, insgesamt 2-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#13 Beitrag von Pantherkatze »

Ich sehe, was du meinst und ich kann auch verstehen, dass dich die lichten Stellen nerven, doch ich kann nur sagen: Ich finde, dass deine Haare (dennoch) wunderschön aussehen. Ehrlich. Sie fallen sehr schön und sehen so kuschlig-weich aus! :D

Die Trimm-Versuche sind wohl die beste Möglichkeit, der Sache Herr zu werden. Ich bin mal gespannt, wie es sich bei dir so entwickelt. Ich will ja auch demnächst mit dem Trimmen anfangen, daher habe ich dich auf meinem Radar! :waigel:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#14 Beitrag von Lexie »

Also, ich hab das nun mal bei mir beobachtet mit dem Haarausfall.
Ich glaube es ist echt so, dass man mit Seife während der Wäsche mehr Haare verliert, dafür aber im trockenen Zustand nicht mehr viel ausfällt, weil das meiste eben schon raus ist.
Beim Shampoo gehen die Haare so nach und nach raus.

Wenn das Arya Laya sich so gut bei dir auswirkt würde ich auch dabei bleiben :)

Mein Neuwuchs ist echt schrecklich. Es steht überall ab und fügt sich nur einigermaßen ein, wenn die Haare frisch gewaschen sind.
Ansonsten stehen überall so Antennen ab :roll:
Ich bin froh, wenn das endlich lang ist.

Wegen den dünnen Enden, denke ich auch, dass kleine Trimms das wieder in Ordnung bringen müssten und du eine dichtere Kante bekommst.
Wenn du jetzt eh überall Neuwuchs bekommst, müsste das ja gut klappen.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#15 Beitrag von Layla »

Huhu :)

Also von der Struktur her sehen deine Haare wirklich gut aus, nicht zu trocken sondern schön glänzend und weich. Gefallen mir wirklich gut :D Da sollte mit Microtrimms wirklich eine Menge zu machen sein! Hab damit auch nur gute Erfahrungen gemacht.

Wegen dem Messen: Ich hab mir dann angewöhnt immer 1 Tag nach der Wäsche zu messen, wenn die Haare schon trocken und nicht mehr zu plusterig sind, aber auch noch nicht fettig. Vielleicht wäre das was für dich?

An sich ist es ja egal wann du misst, nur um es vergleichen zu können sollten es halt immer möglichst ähnliche Bedingungen sein. Grundsätzlich denke ich aber: blos nicht zu viele Gedanken dadrum machen, das macht einen völlig fertig! ;)

LG :wink:
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Antworten