Rosenwasserspülung für die Haare

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Akascha

Rosenwasserspülung für die Haare

#1 Beitrag von Akascha »

Ich habe ein Rezept gefunden und möchte gern eure Meinung wissen, bevor ich es ausprobiere:
2 Handvoll Rosenblätter mit 0,5 l Wasser köcheln lassen und danach 12 Std. ruhen lasen. Filtern und 2 El Honig, 1 El Glycerin und etwas Rosenwasser zugeben und in ein Gefäß geben.
Anwendung: ins feuchte Haar massieren.
Was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
lucky
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2008, 16:16
Wohnort: thurnau
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von lucky »

hast du es schon ausprobiert?
2c C ii/haarlänge 72 cm
Der weg ist das ziel.

"silberhaar-glänzend souverän"-gruppe
http://frankenlamas.magix.net
Benutzeravatar
Ylva Li
Beiträge: 266
Registriert: 29.06.2008, 22:38
Wohnort: R'lyeh und manchmal auch Wien (wenns ein Portal gibt)

#3 Beitrag von Ylva Li »

eine freundin hat so was mal gemacht, sie hat da auch noch pottasche dazugegeben....
ich weiß zwar das rezept nicht auswendig, aber ich hab damals die ganze flasche aufgebraucht und meine haare haben toll gerochen :-) ich ahb da immer condi und rosenwasser vermischt, ins haar gegeben, einwirken lassen und ausgespült....

dein rezept würd ich in eine sprühflasche füllen und wie ein leave-in benutzen (ich würd aber destilliertes wasser nehmen)
1b M iii hüftlang / das grün wäscht sich raus *
__________________________

I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
Chava

#4 Beitrag von Chava »

Interessant hört es sich schon an, aber wozu soll es gut sein? Nur als Kopfhautmassage oder steckt noch mehr dahinter (was ja Rosenwasser und Glyzerin vermuten lassen...)???
Falls du es im www gefunden hast, könntest du ja auch mal den Link posten.
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#5 Beitrag von Yasha »

ich vermute:
Honig und Glycerin sollen helfen die Feuchtigkeit zu halten. Rosenblätterauszüge und Rosenwasser haben beruhigende Wirkung, sodass wohl irritierte Kopfhaut und Haare davon profitiert.

ich persönlich bevorzuge in den Haaren Neroliwasser, weil es hilft die Schuppenschicht anzulegen. Aber eine astringierende Wirkung bei Rosenwasser ist mir bisher fremd :les:
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Honigbiene
Beiträge: 57
Registriert: 24.08.2008, 04:54

#6 Beitrag von Honigbiene »

Du kannst auch das Rosengesichtwasser von Alverde dafür nehmen, glaub ich.
Akascha

#7 Beitrag von Akascha »

Ich habe es noch nicht ausprobiert, werde es aber. Wahrscheinlich nehme ich Rosenwasser und köchel keine Rosen.
Akascha

#8 Beitrag von Akascha »

Wie wirkt sich Honig und Glycerin auf die Haare aus?
Benutzeravatar
saksa
Beiträge: 357
Registriert: 23.09.2008, 15:57
Wohnort: Berlin

#9 Beitrag von saksa »

Honigbiene hat geschrieben:Du kannst auch das Rosengesichtwasser von Alverde dafür nehmen, glaub ich.
Hmm, da würde ich eher vorsichtig mit sein, weil da durch die neue Rezeptur jetzt Alkohol mit drin ist. In der Apotheke gibts Rosenwasser schon ab 1,90€ und da ist dann definitiv kein Alkohol drin. :wink:
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
Antworten