Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2806 Beitrag von Sirrpa »

sie sehen viel länger und dicker aus auf deinem ava, ravenia!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Kisara
Beiträge: 293
Registriert: 08.11.2010, 14:06
Wohnort: NRW

#2807 Beitrag von Kisara »

Ein ganz liebes Haallooo an alle neuen Feen, die hier zu uns gestoßen sind. Mhh, ich glaube ja fast nicht, daß man Haarwurzeln trainieren kann... Ich mein auch, hier schonmal was dazu gelesen zu haben. Aber ich sag immer "Was hilft, hat recht".
Tja, die grade Kante. Bis meine Stufe raus ist, kann ich das wohl vergessen, und ganz glatt werden sie eh nicht aussehen, da ich leichte Wellen hab.
Ich machs fast so wie Sirrpa und lass stur wachsen, nur ca. 2x im Jahr trimmen. Bis jetzt komm ich damit ganz gut klar, aber mal sehen wie lange. Da muß jeder selbst gucken, wie man am besten klar kommt. Aber ganz ehrlich, im Augenblick wag ich es zu bezweifeln, daß ich meine Haare viel länger als Midback wachsen lasse. Wenns zu dünn wird mag ichs nicht. Es kann manchmal ziemlich frustran sein, so wenig Haare zu haben. (Im Augenblick mag ich meine Haare nicht so, ich krieg nicht mal ein schönes Foto hin. :evil: )
Haartyp: 1bFii
Bild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#2808 Beitrag von Desert Rose »

Mit der Kante habe ich auch meine Probleme. Ich hab eine, nur liegt die ca. 10-15 cm weiter oben als meine längsten Haare. Kann mich aber auch nicht entschließen so viel abzuschneiden, also trimme ich weiter den Zuwachs bis es hoffentlich irgendwann einigermaßen aussieht. Stur weiterwachsen lassen kann ich gerade nicht. Ich hab ja schon Komplexe, wenn mich eine Freundin kurz mit offenen Haaren sieht und dreh immer extra den Rücken zur Wand.

@ Ravenia: Sie sehen wirklich länger und dicker aus.

@ Sun: Kennst du den Grund für dein Haarwurzelproblem? Dass neue Haare nachwachsen ist zumindest ein gutes Zeichen.
Hab auch schon viel Haarausfall gehabt und weiß wie es einem manchmal geht.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#2809 Beitrag von Stella »

Ich trimme ca. alle 3 Monate, weil es dann an den Spitzen fransig wird. Ich bin allerdings nicht der Meinung, dass die Haare dadurch langsamer wachsen, denn von der Länge nehme ich ja nichts weg, sondern nur dass fransige, damit es wieder gleichmäßig ist.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
sun
Beiträge: 133
Registriert: 10.08.2011, 13:11
Wohnort: nähe Ingolstadt

#2810 Beitrag von sun »

@ desert Rose.
Lt. Hautarzt, ist es zum Teil Erblich bedingt und meine Wurzeln sind nicht ganz richtig versorgt. Mit Pantogavir und Pantostin hat er versucht das ganze in den Griff zu bekommen, aber der Erfolg war nur mäßig... Bin jetzt auf das Wachstumsöl was hier kusiert und der Essig-Kreuter-Mischung umgestiegen. Bin mal gespannt ob es noch nen größeren, vor allem gut sichtbaren, Erfog bringt.
Benutzeravatar
Black-Lady
Beiträge: 388
Registriert: 15.06.2010, 11:56
Wohnort: im südöstlichen Bayern

#2811 Beitrag von Black-Lady »

Miranda65 hat geschrieben:Mich stört mein dünner Pferdeschwanz überhaupt nicht, deshalb käme diese Teil für mich nicht in Frage.
Viel mehr stören mich meine dünnen Haare wenn sie offen sind und nicht gerade frisch gewaschen. Dann gucken nämlich die Ohren durch.
Wie ist das bei euch mit dem 4,7er Haarumfang?
Habt ihr nicht so große Ohren wie ich? Oder liegen die besser an?
Gibt es auch einen Trick gegen durchguckende Ohren?

L.G. M.
Hallo Miranda,

genau das Problem hab ich auch :cry:
Bei mir gucken sogar die Ohren durch wenn sie ganz frisch gewaschen sind. Aber ich glaub daß ich auch ziemlich abstehene und große Ohren hab... Und bei Pferdeschwanz und Dutt sieht man das noch schlimmer. Also egal wie ich die Haare hab - es sieht doof aus. Aber mit kurzen Haaren seh ich noch schlimmer aus...

Wenn es einen "Trick gegen durchguckende Ohren" geben sollte würde ich ihn auch gern erfahren!!!

Das einzige was ich bisher dagegen gemacht hab ist leider tödlich für die Haare - nämlich Dauerwellen... :shock: Wobei ich im Moment gerade so dermaßen "haar-gefrustet" bin daß ich trotz der letzten Katastrophe schon wieder darüber nachdenke... :?
Bild
Feenhaar 1aFi / ZU 4,7 / ca. 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Khadi dunkelbraun
Miranda65
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2011, 13:02
Wohnort: Odenwald

#2812 Beitrag von Miranda65 »

Hallo Black-Lady,

da bin ich ja froh dass ich nicht als einzige dieses Ohren-Problem habe.
Bei mir ist das der Grund warum ich nie über die "Schlüsselbein-Länge" hinauskomme.
Die Sehnsucht nach richtig langen Haaren ist bei mir schon immer sehr groß, aber
wenn meine mal so über 50cm hinauskommen, dann gefallen sie mir nicht mehr, weil
ständig die Ohren durchgucken. Wenn sie dann ca. 5cm kürzer sind, dann sind die
Ohren wenigstens die ersten 2 Tage nach dem Waschen noch einigermaßen bedeckt.
Ständig hochstecken oder Pferdeschwanz tragen will ich nicht, denn dann brauche ich
auch keine langen Haare. Ich liebe den Wind in den Haaren.
Hast du deine Haare stufig oder hast du eine gerade Kante?

L.G. M.
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
Benutzeravatar
Black-Lady
Beiträge: 388
Registriert: 15.06.2010, 11:56
Wohnort: im südöstlichen Bayern

#2813 Beitrag von Black-Lady »

Bei mir ist das nicht mal längen-abhängig, meine Segelohren gucken immer durch, selbst wenn die Haare nicht mal schulterlang sind :?

Ich hab noch den Rest von einem unfreiwilligen "U" - der Friseur war nicht in der Lage den Satz "einfach nur die Spitzen ganz gerade 1cm schneiden" zu verstehen :evil:. Erst hab ich eine Ewigkeit versucht ihm zu verklickern daß ich KEINE Stufen will, dann hat er das endlich gefressen, und was macht er? Schneidet mir ein "U" und ca. 5 (!!!!) statt 1cm ab :twisted:

Außerdem sind noch die vorderen Strähnen kürzer, ca. kinnlang, da ich mir vor ca. 2 Jahren ein Pony geschnitten hab (da fast die Hälfte der Haare für den Pony eh schon auf kinnlänge abgebrochen war).

Ich will wieder eine ganz gerade Linie, ohne Stufen und irgendwelche U oder V Formen, aber das wird dauern...

Hast Du schon mal den "Half Up" (also einen kleinen Pferdeschwanz) probiert? Das ist für mich immer so der Kompromiss zwischen "offen lassen wollen" und "Zusammenbinden" :wink:
Bild
Feenhaar 1aFi / ZU 4,7 / ca. 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Khadi dunkelbraun
Sarili
Beiträge: 401
Registriert: 22.07.2011, 18:18
Wohnort: Nordhessen

#2814 Beitrag von Sarili »

Den Half-Up, oder Haarreifen und Haarbänder, wo eben das Haar was VOR den Ohren Richtung Gesicht liegt, HINTER die Ohren kommt, wollte ich auch gerade vorschlagen.

Zum Einen ist dann bei euch das OhrenProblem ;) gelöst, zum Anderen finde ich bei mir positiv, dass dann die Haare mehr "gebündelt" sind, also auch fülliger aussehen.


Wobei ich sagen muss, einen richtigen Half-Up mache ich nie, sondern ich nehme Krebsklammern, Klammern mit Schleife, manchmal auch nur Bobbypins, und nehme die vorderen Haarsträhnen nur bis ca 2 Finger hinter den Ohren zusammen, nicht bis ganz an den Hinterkopf.
After all, life is really simple. We ourselves create the circumstances that complicate it. ;)

1cFii 6,5cm Umfang, blond gefärbt.
Ziele2011: 45cm [x] 50cm [x]
Ziele2012: 55cm [x] 60cm [x]
65cm [x]
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#2815 Beitrag von Desert Rose »

Das Ohrenproblem habe ich auch, vor allem mein linkes steht ziemlich ab. Aber im Moment habe ich mehr Komplexe wegen meiner Haare als wegen meiner Ohren, also habe ich sie trotzdem immer zusammen und muss wohl oder übel zu den Ohren stehen. :roll:

@ Black-Lady: Ja, Friseure...erinnert mich an einen Zeitungsartikel, den ich vor ein paar Tagen gelesen habe. Ging wohl selbst der Glossenschreiberin schon so und das obwohl sie extra betont hat was sie wollte (vielleicht ist sie ja von hier).

@ Sun: Dann viel Erfolg damit! Welches Wachstumsöl meinst du denn? Das von Khadi? Das würde ich auch gern noch ausprobieren.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
sun
Beiträge: 133
Registriert: 10.08.2011, 13:11
Wohnort: nähe Ingolstadt

#2816 Beitrag von sun »

@ desert rose,
nein ich glaub das ist ein anderes, ich misch es mir selber zusammen. Das aus der schottischen Studie.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#2817 Beitrag von Desert Rose »

@ Sun: Echt? Das benutze ich auch! Also im Moment nur das Lavendelöl, weil die ätherischen Öle so teuer sind und ich nicht so viel Geld auf einmal ausgeben wollte. Aber ich werd mir die anderen noch dazuholen und dann die Originalrezeptur nachmischen. Wie lange machst du das schon? Hast du ein Projekt? Würde mich interessieren wie das bei dir weitergeht.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2818 Beitrag von Kat »

Um was geht es denn bei dieser ominösen schottischen Studie? Und was für eine Rezeptur :?:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Adania
Beiträge: 1001
Registriert: 10.01.2011, 23:27
Wohnort: bei Stuttgart

#2819 Beitrag von Adania »

Haartyp: 2a/F/ii

73 74 75 Taille 77 78
________❤________
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#2820 Beitrag von Desert Rose »

Genau, das ist die Studie. Es gibt auch einen Thread dazu im Unterforum Selbstgemacht: Klick
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten