Danke, Jess

Muss allerdings gestehen, es war nicht der erste Versuch. Ich habs vor ein paar Monaten schon mal probiert, aber da bin ich ziemlich kläglich gescheitert.
So, jetzt komme ich endlich auch mal wieder zum Schreiben. Am Wochenende war einfach zu viel los. Mein Schatz war mich besuchen, meine Oma hatte ihren 70. Geburtstag und auch sonst noch so einiges.
Am Freitag habe ich zum ersten Mal mit dem Stieprox gewaschen. Ca. 2 Stunden vorher habe ich mir die Birne mit einer Ölmischung (2 cl Rapsöl - war leider nix anderes aufzutreiben - 1 cl Weleda Calendula-Öl und 3 Tropfen Lavendelöl) eingematscht und mit Frischhaltefolie umwickelt. Habe dann noch eine Mütze übergezogen, weils gar so bescheuert ausgesehen hat
In der Zwischenzeit hab ich dann das absolute Lieblingsessen meines Freundes gekocht: Spaghetti mit scharfer Bolognese-Soße. Das mit der Folie hatte den Vorteil, dass die Haare nicht nach Anbrat-Fett gerochen haben

Leider hab ich die aber nur auf dem Kopf, wenn ich anschließend sowieso wasche, also nix für den Alltag. Haben dann noch schön zusammen gegessen (wir sehen uns leider nur alle paar Wochen, deshalb also was besonderes) und dann musste die Pampe langsam wieder runter.
Habe zuerst 3x Condi gebraucht, bis das Öl draußen war. Glaubt ihr, das ist zu viel? So wegen der mechanischen Belastung? (War leider auch KK-Condi, weil ich meinen in meiner Studentenwohnung vergessen hatte) Anschließend hab ich das Stieprox (nach Beipackzettel - also unverdünnt) einmassiert und wie verordnet ca. 5 Minuten einwirken lassen. Das hat unverdünnt für nur eine Anwendung erstaunlich gut gesäubert - aber es schäumt auch wie verrückt. Hatte zuerst überlegt, ob ich nicht lieber doch verdünnen soll. Allerdings hatte ich Angst, dass es dann nicht richtig wirkt und ich die ganzen blöden KK-Stoffe umsonst in die Haare geschmiert habe.
Am besten war das Gefühl, nach 5 Tagen endlich wieder saubere, fettfreie Haare zu haben!!! Gebrannt hat beim Waschen auch nix. Obs wirklich was gebracht hat, kann ich ehrlich gesagt nicht genau beurteilen. Jetzt (3 Tage später) bemerke ich wieder die ersten Schuppen, die in den leicht fettigen Haaren hängen bleiben - wie sonst ab Tag 3 auch. Das Jucken ist jetzt auch nicht deutlich besser geworden. Nachfetten tun sie wie immer. Also weder ein Erfolg, noch eine Niederlage. Werde es wohl in einigen Tagen nochmal anwenden.
Am Samstag war ich dann mal wieder beim Friseur. Es war vorher ausgemacht, dass meine Friseurin (bei der ich schon bin, seit ich denken kann) die Haare nur nochmal anfeuchtet und nicht wäscht. Hat sie verstanden und sich auch dran gehalten. Auch die eigentlich geplante Coloration haben wir vor einigen Tagen schon gestrichen wegen den derzeitigen Problemen. Da war sie der gleichen Meinung, wie der Hautarzt und ich - ist derzeit einfach zu gefährlich.
Geschnitten wurden nur die Spitzen. Sie meinte, so 1 - 1,5 cm würden es wohl werden, damit die Kante wieder schön gerade ist und die angegriffenen Spitzen weg kommen. Es waren auch tatsächlich allerhöchstens 1,5 cm - eher sogar weniger

Hach ja... ich mag sie schon! Und sie hat mir gesagt, dass meine Haare eine sehr schöne und etwas kräftigere Struktur bekommen hätten

Es scheint also wirklich was zu bringen! *freu*
Leider mussten wir ein bisschen kalt föhnen, weil das Trocknen wegen der Geburtstagsfeier schnell gehen musste. Sie hat mir dann netterweise noch angeboten, gleich noch zu flechten, weil ich ein bisschen in Eile war und mich auch noch umziehen musste. Ich bekomm ja gern mal nen Koller, wenn es beim Frisieren schnell gehen und auch noch nach was aussehen muss. Sie hat einen asymmetrischen Kranz aus Classics gemacht. Leider hab ich mich auf der Feier nicht getraut, den Fotografen zu bitten, ein Foto zu machen, das ausschließlich meine Haare von hinten (!) zeigt

War mir dann doch etwas zu peinlich

Werde aber versuchen, das nachzumachen und dann ein Foto reinstellen. Habe auf der Feier auch sehr viele Komplimente für das ganze Outfit (langes Dirndl mit Flechtfrisur usw.) bekommen.
Gestern (Sonntag) war dann Gammeltag. Die Haare habe ich einfach in Ruhe gelassen, damit der Ansatz noch ein bisschen frisch bleibt. Nur die Spitzen wurden ein bisschen geölt. Heute hab ich sie auch noch nicht gebürstet. Sie stehen ein bisschen in alle Richtungen, weil noch leichte Flechtwellen drin sind. Da ich heute aber sowieso keine Uni hab (*juhuuu*) ist das egal!