Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#136 Beitrag von CocoonShape »

Ja, bei mir ists jetzt auch soweit, dass man von vorne praktisch keine dunklen Haare mehr sieht.... Das ermuntert doch auch ungemein, wenn man es schon sooo weit geschafft hat. ;)
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#137 Beitrag von ninah167 »

hach, ich finde euch alle so tapfer! irgendwie bin ich selber ja leider total untentschlossen, was meine naturhaarfarbe betrifft. *seufz*

das komische ist, bei euch allen finde ich das mit dem rausgewachsenen nicht hässlich oder komisch oder so. aber bei mir selber sieht das wieder anders aus Bild

wirds eigentlich besser wenn man die ersten paar zentimeter überwunden hat???

ich bin im moment bei ca. 2cm nachwuchs - wobei ich noch immer nicht definieren kann, was das denn mal für eine farbe wird... die spannung bleibt :roll:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#138 Beitrag von lise »

nein, kann dir leider keinen mut machen, bei mir is es immernoch WAHNSINNIG schwer, habe heute gerade einen anfall, dassi ich die haare unununbedingt wieder blondieren will, mein mein übergang von den chemie leichen SO BLÖDE aussieht gegen die naturfrabe, dass ich mich schäme, rauszugehn... was soll ich nur tun??! :roll: :cry: :cry: :cry:
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#139 Beitrag von Telahaiel »

Kannst du die blondierten Haare nicht farblich dem Ansatz etwas anpassen?
Ich denke, das wuerde dir den Uebergang erleichtern...

Ich machs ja so aehnlich und toene und ich muss sagen: je groesser der Ansatz wird, desto einfacher wirds. Besonders im Zopf siehts sogar richtig gut aus...^^
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#140 Beitrag von lise »

sorry, hab das dumm beschrieben: habe meine vor 3monaten noch blondierten haare in "braun" gefärbt, um haarschonend die naturfrabe rauswachsen zu lassen, nun kotzt mich das rausgewaschene möchtegern-braun (jetzt eher rot :roll: ) total an :shock:
deswegen kämpfe ich grad mit mir selber, ob ich nicht doch wieder blondieren soll, weil ich sowieso die haare (wenn sie dann eeendlich taillenlang sind) wieder blondieren will, mein entgültiges ziel ist sowieso blondes, taillenlanges haar und nich in meiner naturfarbe... wollte nur rauswachsen lassen, damit der ansatz gesund& vor allem schnell wächst, damit ich bald meine geliebte länge habe...

war das kompliziert? :lol: ups :lol:

LG lise
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#141 Beitrag von Telahaiel »

Oh, na dann... ^^

Aber ich glaube, rote Farbpigmente sind so die hartnaeckigsten... (bzw ich merks ja^^).

Naja, ich wuensch dir jedenfalls viel Erfolg beim Erreichen deines Ziels...
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#142 Beitrag von lise »

danke das wünsche ich dir auch :D LG
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#143 Beitrag von Telahaiel »

Danke sehr! ^^

Nur leider bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich nicht doch rot bleibe... Eine richtig lange, rote Maehne hat schon was... Blond allerdings auch. oO Ahm...
Ach, ich kann sie ja immer noch faerben wenn sie erstmal lang sind...^^
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Nightbird

#144 Beitrag von Nightbird »

Oh ja, rote Pigmente sind sehr hartnäckig, das habe ich auch schon erlebt. Mein mit Braun überfärbtes Rot kam nach viermal waschen wieder durch, ich hab jetzt unabsichtlich ein rotbraun.

Ich bin auch gerade auf dem Weg zurück zur Naturhaarfarbe und musste mich vorhin bremsen beim Frisör nicht zu sagen "Und Haare wieder rot". Ich habs geschafft, sie blieben ungefärbt *rumhüpf*
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#145 Beitrag von Schmunzelinchen »

Mir gehts genau so! Hatte letztes Jahr meine Haare Blau-schwarz gefärbt und dann dieses Forum entdeckt! Ich hätte heulen können!!! Aber seit dem bin ich sehr konsequent mit dem nicht-färben, auch wenn ich manchmal am liebsten wieder alles schwarz färben möchte weil mich
a: mein Ansatz (manchmal) nervt (geht mittlerweile bis mitte Ohr) und
b: weil manche hier so schöne lange schwarze Mähnen haben (darf ich Namen nennen? -zB Loraluma)

Aber da ich oft höre dass ich eine schöne Naturhaarfarbe hab, lass ich das färben dann doch lieber sein und seh stattdessen meinem Ansatz beim wachsen zu... :popcorn:
2c F i | Ebenholzbraun mit Silberglitzer
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#146 Beitrag von Lilabelle »

Ich geselle mich dann auch mal zu euch :kaffee:

Nachdem ich jetzt jahrelang abwechselnd mal mit Henna und mal mit Chemie dunkel gefärbt habe (Farbspektrum von dunkel-braun-rot bis dunkelbraun) möchte ich jetzt auch meine natürliche Haarefarbe wieder haben.

Ich hab meine längen bis jetzt einmal blondiert und einmal hab ich Strähnchen gemacht, somit hab ich in den längen jetzt ein farbspektrum von braunrot bis hellrot-orange.

Würde an sich gar nicht soooo schlecht aussehen, wenn der Kontrast zu meiner Naturhaarfarbe nicht so stark wäre.

Ich habe nämlich ein sehr aschiges Blond, das schon fast ins Weissblond geht. Denke ich zumindest da meine Schwester so eine Haarfarbe hat und ich früher eigentlich immer etwas heller war als sie.
So richtig kann ich meine Naturhaarfarbe noch nicht beurteilen weil erst ca 4 cm nachgewachsen sind.

Das Problem ist einfach, dass der Kontrast von dem sehr kühlen Ton des Ansatzes und dem sehr warmen Orangeton der Längen einfach zu extrem ist.
Hab deswegen jetzt mal mit der Reflextötung von Sanotint versucht den Ansatz etwas anzupassen (Goldbraun-wäscht sich nach 5-6 Haarwäschen übrigens wieder aus).
Leider mit dem Effekt, dass der Ansatz fast nichts angenommen hat und die Längen noch orangestichiger geworden sind -- wahhh :x
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#147 Beitrag von Ciara »

Ich geselle mich mal wieder zu eurer Runde - diesmal hoffentlich für länger und ohne Hennagepampe ;)
Wobei es bei mir weniger ums Rauswachsen geht als darum, nicht irgendwelche Experimente zu starten :oops: Man sieht zwar den Rotstich in den Längen, aber insgesamt bin ich immer noch recht einheitlich dunkelblond.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#148 Beitrag von materialfehler »

willkommen, ciara!

ich bin auch immer noch hier.
bei mir geht jetzt das richtige rauszüchten los, irgendwie krieg ich keine farbe (indigo, etw. henna, längen synthetik) mehr raus. und honig oder anderes eher aggressives zeug möcht ich nicht mehr nehmen. höchstens, dass ich noch essigrinse probiere, die mach ich sonst nie. meint ihr, die nützt was?
2aM6 | bloggt | twittert
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#149 Beitrag von CocoonShape »

Also wenn alles andere schon nichts hilft, glaube ich nicht, dass ausgerechnet Essig-Rinse noch Farbe bei dir ziehen wird.
Ich habe auch einige Wochen lang verschiedene Farbzieher benutzt, vor allem Honig-Wasser-Gemisch, welches einiges gezogen hat. Aber irgendwann erkennt man dann am Wasser in der Wanne, dass da keine Farbe mehr rauszukriegen ist.
Außerdem wurden auf Dauer meine Hare davon strohig. Ich habe jetzt komplett damit aufgehört, erstmal ordentlich Spitzen geschnitten und lasse jetzt wirklich nur noch rauswachsen!
Eigentlich geht sowas auch schneller als man denkt. Schulterlänge ist mit etwas Glück schon in einem Jahr geschafft und der Rest geht dann auch schnell.... ;)
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#150 Beitrag von cani »

ich bin nun auch dabei...erstmal...ich hoffe doch, dass ich es durchhalte und mir meine nhf gefällt :)
ich liebe schwarze haare, aber es gibt einfach gründe die dagegen sprechen...ähnlich wie bei euch isses bei mir so, dass ich
- mal die nhf sehen will
- keine lust mehr auf ewiges ansatzhinterherhecheln, mit farbe rumsauen, angst vor farbziehern, etc hab...
- den wunsch nach laaaangem haar habe und die angst, dass es mit chemie nicht so möglich ist, bzw. die haarqualität drunter leidet
- die hoffnung hab, dass mit nhf alles besser zusammenpasst, auch ungeschminkt...

letzte färbung war vor ca. 6 wochen. ansatz ist 1-2cm klein und schaut braun-grau-uääääh aus.
schwarz rauswachsen lassen is aber auch fies :cry:
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Antworten