Ich würde ja gerne mal ein (Rückansichts)-Foto von dir sehen. Die Farbe klingt vielversprechend schön. Ich bin neugierig!
Liebe Grüße,
Beanrua
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen) Haartyp: 2bMii
~~~ Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Ja, ich hab' gestern das Granatapfelzeugs gefunden. Beim Schlecker um die Ecke, eine von den Filialen, die geschlossen werden solllen... gleich Hamsterkauf 4 Packungen gemacht. *g*
Lt. Verkäuferin ist das Zeug neu im Programm von Abtei, wohl eher deshalb noch nicht überall zu bekommen.
Fotos kommen (sobald ich endlich die Bluetooth-Verbindung zwischen Handy und Laptop zum laufen bekomme...), auch wenn die Farbe - siehe Indigo-Fred - leider wieder nicht gehalten hat. Aber ich mag ja auch meine normale dunkle Haarfarbe gerne.
Gestern fast 50 Euro für Haarschmuck ausgegeben, dabei wird die Hälfte davon frühestens in 1 Jahr vernünftig halten... Aber es war richtig motivierend.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Bei Amazon stand "nur noch 13 auf Lager", daher habe ich gedacht, das wäre nicht mehr lieferbar.
Jetzt hast du mich angefixt, jetzt will ich das auch haben. Tsss
Vielleicht kannst du den Haarschmuck ja irgendwie schon "Pseudo" verwenden, also dekorativ. Kommt ja darauf an, was es ist. Z.B. die Haare mit Bobby Pins hochstecken und einen Stab reinstecken
Ich hab letztens auch bestellt, aus Indonesien, obwohl ich doch so ungeduldig bin und die Sachen kommen frühestens Anfang April. *narg* Und ich denk immerzu dran und guck mir die Fotos an ...
lg
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen) Haartyp: 2bMii
~~~ Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
*lach* - ja, genau das mache ich z.Zt. stundenlang. Bobby Pins und Krebse etc. und dann irgendwas dekoratives damit anfangen wollen. Immerhin eine soweit tageslichttaugliche Frisur ist dabei zustande gekommen, dass ich mich damit heute mal so in die Arbeit getraut habe.
Bastle mir gerade eine Art Spange aus einem Lederstück, die ich dann mit einem Haarstab über den Krebsen befestigen will - soll so ähnlich aussehen wie ein Knäul Haare mit dem Leder hochgesteckt.
Ich bemerke übrigens z.Zt. einen interessanten Effekt: meine Haare werden immer glatter. Hätte gedacht, wenn das letzte bißchen Silikon weg ist (bin jetzt heute seit exakt einem Monat silikonfrei, und hab' ja davor schon nur sehr wenig davon an die Haare kommen lassen), dann werden sie welliger. Das Gegenteil scheint der Fall zu sein.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Huhu, ich lasse mich hier mal nieder, wenn ich darf. Wir haben etwa gleichzeitig mit dem Wachsenlassen angefangen und sind gerade ungefähr bei derselben Länge (laut Deinen Beschreibungen).
Die hab ich mir gerade bestellt.
Zur Motivation, und... wenn ich am Hinterkopf alles Fell mit Mini-Krebsen zusammenwurschtle und noch ein zerschnittenes Duttkissen darunterschmuggle, dann sieht das schon fast wie gewollt messy-zusammengesteckt aus. Dann noch diese Spange drüber um das Kissen und die Krebse zu verstecken... vielleicht kommt dabei etwas raus, mit dem ich mich auch auf die Straße trauen kann...
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Whoa, gerade nochmal Glück gehabt vor einem echten Fehler...
Wollte gerade Kakaobutter-Kur machen und meine restliche, wenige Kakaobutter etwas strecken mit meinem alten Standard-Ersatzstoff, dem Cocoa Butter Body Stick von Body Shop. Und was sehe ich da bei einem eher zufälligen Blick auf die INCIs? Silikone...
Gut, dass ich das Zeugs wirklich schon mindestens 4 Wochen wirklich nicht mehr in den Haaren benutzt habe. Damit stimmt meine Rechnung von wegen "seit ~ 1 Monat völlig silikonfrei" doch noch.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
oh ja, das duttkissen, gerade auch mein bester freund... sieht echt nach soooo viel aus, wenn man sich nen kleinen donut unter den dutt versteckt
gratulation zu 1 mon silikonfrei, ich hab mir die kakaobutter vom body shop auch mal in die spitzen geschmiert, aber ich nehms nicht so ernst mit dem silikonfrei-sein, aber das ergebnis war klebrig, pfui. seit dem lieber wieder auf den körper und vom body shop find ich übrigens das monoi öl für die spitzen genial (ohne jetzt werbung machen zu wollen )
Das Monoi Öl wollte ich mir eh mal kaufen *grins* - insofern rennst Du mit der Werbung bei mir sowieso nur offene Türen ein.
Ich hab' gestern mal aus Neugierde mein Shampoo anders gemixt als sonst.
Sonst:
1 Teil Alverde Braun Shampoo
1 Teil Kokosöl
2 Teile Wasser
Diesmal hab' ich statt dem Alverde Shampoo das Jojoba Care von Sante genommen. Interessantes Resultat - weniger cremige Mischung, es wird fast so flüssig wie Wasser und sieht aus wie Milch. Riecht auch weniger nach Kokos, offenbar fängt das Sante Shampoo was vom Geruch weg. Dafür schäumt es mehr als mit Alverde.
Habe heute früh damit gewaschen, brauchte etwas mehr als normal weil ich über Nacht Sheabutter-Kur gemacht hatte. Schönes Ergebnis, Haare fühlen sich toll an, aber das schiebe ich insgesamt mehr auf die Sheabutter als auf die veränderte Shampoo-Mischung.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Haare gestern Abend mit Aloe eingesprüht und zusammengebunden (also Tuch um den Kopf) für die Nacht.
Heute gar nicht mal so schlecht aussehende, aber irgendwie trockene und widerspenstige Haare.
Doch Probleme mit dem Glyerin im Aloe Spray?
Wahnsinn, die von Behawe sind echt flott. Das Zeugs ist schon da.
Ich muss meinen Waschrhythmus doch wieder erhöhen, wegen Schwitzen in der Arbeit muss zur Zeit alle 2 Tage sein, sonst stinken die Haare echt.
Habe jetzt mal angefangen die Hibiskus-Aloe-Spülung zu testen statt der Braun Spülung. Heute zum ersten Mal verwendet, gefällt mir.
Und ich hab' heute mal wieder gekurt mit reiner Kakaobutter. Ich liebe es! Gefühl, Geruch, wie die Haare am nächsten Tag aussehen...
Kann aber sein, dass ich sie nicht gründlich genug rausgewaschen hab, noch-nicht-trockene Haare fühlen sich doch recht fettig an (auf die gute Art, aber so kann ich nicht zur Türe raus). Evtl. muss ich sie doch morgen vor der Arbeit nochmal kurz waschen.
Zuletzt geändert von Andraste am 10.04.2012, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Waschrhythmus alle 2-3 Tage. Selten, wenn's unbedingt nötig ist, einfach nur w/o Abbrausen zwischendrin.
Zum Waschen :
- Heymountain Woodstock Shampoo (1:1 verdünnt mit schwarzem Tee) und Heymountain Honey Dip Condi - bin noch am Testen, ob erst Condi und dann Shampoo oder umgekehrt besser ist.
Das ist gerade die "Heymountain-Testphase".^^ Die eigentliche, etablierte und für gut bewertete Waschroutine ist:
- erst Shampoo-Mischung: 1 Teil Sante Jojoba Care Shampoo, 1 Teil schwarzer Tee, 1 Teil Kokosnussöl
- dann Alverde Spülung, am liebsten Aloe Hibiskus
Nach dem Waschen:
- immer: ganz kaltes Wasser als Abschluss
- nicht jedes Mal (seit Shampoo mit Tee gemischt wird sogar nur noch eher selten): Essig Rinse (2 EL Essigessenz auf 1l kaltes Wasser)
zwischendrin, einfach so:
- ab und zu Aloe Vera (Gel von Hübner oder Gel-Spray von Sundance)
- selbstgemischtes Leave-In, noch in der Testphase
- meine selbstgemachte Kakao-/Sheabutter-Rosenöl-Creme in die Spitzen
Kur:
- diverse Probepäckchen Swiss-O-Par Kuren, werden nach und nach getestet
- im Wechsel mit meinen klassisch bewährten und geliebten Kuren Kokosnussöl pur und Kakaobutter pur, bzw. ab und zu Sheabutter pur
- teste gerade Mangobutter als Kur, bin aber noch skeptisch
Sonstiges:
- jeden Abend gründlich Kopfmassage mit Fingern und grober Holzbürste, und wildsauen (Wildsau nicht an Waschtagen)
- NEM brav jeden Tag nehmen
Zuletzt geändert von Andraste am 22.06.2012, 00:44, insgesamt 2-mal geändert.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Das war Anfang 2011, kurz nach einem Friseurbesuch. (Ich bin, logischerweise, die rechts mit den dunklen Haaren.)
Bis Mai 2011 habe ich sie mir noch alle 5 Wochen auf etwa diese "Länge" (also 2-4cm lang) zurückschneiden lassen. Seitdem dürfen sie wachsen.
Das ist vor ungefähr 4 Wochen, ungekämmt und zerstrubbelt, aber "lang" genug um im Nacken zu kitzeln.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Sieht schön aus, Dein Gewuschel. Die vorherige Frisur aber auch. (Jetzt erklärt sich für mich auch, wieso Du mir etwas voraus bist, ganz abgesehen von den Locken. Deine Startlänge war etwas länger als meine, ich hatte außerdem Nacken und Seiten ausrasiert und hab das auch noch eine Weile (bis Juli?) beibehalten. Naja, oder Deine Haare wachsen einfach schneller. )
Fein auf jeden Fall, bitte weiterdokumentieren. Schöne, gesunde Haare sind das.