@
Lauli
Ja, probier das doch mal aus. Und halt mich auf dem Laufenden, wie es gewirkt hat.
Ich habe bei Ölen auch oft das Gefühl, dass sie hochkriechen. Besonders, wenn ich mal wieder etwas zu viel erwischt habe.

Was ist das denn für ein Gemisch, das dir die Ahdri zusammengerührt hat?
Oh ja, ich kann meine Mikrotrimm-Zeit mittlerweile kaum noch abwarten. Kennst du das, wenn man lange mit einer Entscheidung gehadert hat, doch sobald man sich dann entschieden hat, möchte man am liebsten schon gestern loslegen.

Naja, ich habe ja schon das eine oder andere Mal erwähnt, dass Geduld nicht so meine Stärke ist...
@
Lyra
Nee, ich werde sie auch auf keinen Fall vergammeln lassen und sie mit Sicherheit noch - gemischt mit anderen Zutaten - in Pre-Wash-Kuren verwenden. Denn auch wenn meine Spitzen im Moment rumzicken, gab es schon die eine oder andere Pre-Wash-Kur, die bei mir sehr schöne Ergebnisse erzielt hat. Es dürfen nur anscheinend keine puren Ölkuren sein.

Und wie du ja auch sagst, sind in der BWS auch Öle vorhanden, was meine Theorie bestätigt, dass Öle gemischt mit anderen Inhaltsstoffen durchaus hilfreich sein können, nur eben nicht alleine.
@
Lenja
Dankeschön!
Ich finde den Holländer grundsätzlich auch sehr schön (und hoffe, dass es mir noch gelingen wird, den etwas straffer hinzubekommen). Doch als Fee muss man bei dem ein bisschen aufpassen, finde ich. Dadurch dass die seitlich eingeflochten Haare bei der Frisur ja sehr dicht an der Kopfhaut angelegt sind, habe ich manchmal das Gefühl, der sieht bei mir als Fee ein bisschen wie ein Mohawk aus, also etwa so:
Quelle
Hinzu kommt bei mir, dass ich ja mittlerweile schon einige Zentimeter NHF habe und die seitlich eingeflochtenen Haare somit heller sind als der Zopf, der oben drauf sitzt. Das verstärkt diesen optischen Mohawk-Effekt bei mir noch. Kann man das verstehen, was ich meine?

Jedenfalls habe ich versucht, dass bei meinem schrägen Holländer fotografisch festzuhalten, ist mir aber leider nicht gelungen.
Ich habe auch das Gefühl, dass bei der Fischgräte mehr Haare abstehen als bei anderen Frisuren. Keine Ahnung, woran das liegt. Ich finde es sehr schade, weil ich die Fishchgräte irgendwie mag, aber im Moment ist es definitiv keine Standardfrisur, weil der einfach zu schnell zerfleddert aussieht.
@
Lexie
Das gleiche bei mir! Ich kam mit der harzigen Konsistenz überhaupt nicht klar. Und weil ich zu der Zeit, als ich die ausprobiert hatte, auch schon erste Anzeichen meines HAs hatte, habe ich mir beim Auftragen viele Haare runtergezogen. Das war für mich dann das Argument, die nicht mehr zu weiter zu testen.
Ich habe die BWS gestern Morgen wieder verwendet, nachdem ich die Haare gewaschen habe. Ich gebe sie dann anschließend auf die handtuchtrockenen Spitzen und unteren Längen. Dabei habe ich etwas zu viel erwischt, denn die Haare waren zunächst noch etwas verklebt. Also habe ich einen seitlichen Engländer gemacht. Doch als ich den Zopf gestern Abend geöffnet habe, konnte ich es gar nicht glauben: Satt glänzende Kuschelhaare bis in die Spitzen!

Wenn das Zeug weiterhin bei mir so eine Wirkung erzielt, ist es definitiv ein Anwärter auf meinen HG in der Spitzenpflege.
Auf trockenen Haare habe ich die Salbe allerdings noch nicht ausprobiert. Werde ich aber demnächst ausprobieren, wenn die Haare mal zwischen den Wäschen trocken sein sollten.
Danke für dein liebes Kompliment!
