Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lyra
Beiträge: 838
Registriert: 21.02.2011, 19:40
Wohnort: im Norden

#196 Beitrag von Lyra »

Was lesen meine entzückten Augen? Volumen und Locken, und das bei jemandem der ähnlich glattes Haar hat....hmmm.
Eigentlich hält bei mir ja eh nix wiklich lange, aber die Bilder sind so schön, da werd ich wohl nen Versuch starten :D
*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#197 Beitrag von Lenja »

Wow das Locken/Wellenbild ist klasse. Wunderschön! Vorallem dein Ansatz von vorne gesehen - schon sehr lang!
Meine Haare trocknen bei Locken - speziell Flechtwellen - immer eklig aus und sehen spröde aus. :?

Meine Spitzen sehen ähnlich aus. Deshalb trimme ich alle 6-12 Monate. Gerade nach ca. 7 Monaten 2-3cm. Damit diese Enden ganz gerade sind, müsste wohl mehr weg, bei uns beiden, aber das wär zu viel :roll: und Fairytale Ends mag ich eigentlich - aber in Maßen.

Ich merke gerade, dass unsere Haare fast gleichlang sind. :) Ich rechte auch mit Hüfte Ende diesen Jahres.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#198 Beitrag von Lexie »

Oh, wie schön deine Locken geworden sind!! Und das nur durch einen alternativen Sockendutt?!!
Muss mir das später nochmal genauer druchlesen. Sieht auf jeden Fall toll aus! :gut:

Dein Neuwuchs erinnert mich an meinen :lol:
Schön zu sehen, dass ich nicht die einzige bin, der überall die Haare raushängen :)
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
anna maria
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2011, 22:34
Wohnort: cgn

#199 Beitrag von anna maria »

:shock: traumhafte löckchen!

und der glanz erst..

und noch eine mit massig neuwuchs - deinen find ich allerdings besonders tragbar!
1cFii

do androids dream of electric sheep?

dear diary..
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#200 Beitrag von Pantherkatze »

@alle

Sorry, dass ich euch jetzt erst antworte, aber ich hatte in den letzten Tagen mehrere un-haarige andere Dinge zu tun und kam nicht dazu, auf eure lieben Kommentare einzugehen. Das hole ich nun nach. :wink:

@skadimel

Hihi, vielen Dank für das Kompliment und herzlich Willkommen in meinem Tagebuch! :D Ich freue mich, wenn du bald mal wieder vorbeischaust! Was den Neuwuchs angeht, bin ich auch recht zuversichtlich. Mein nächstes Ziel ist erstmal der 6cm-Umfang und dann sehen wir mal weiter. Das einzige Problem: Ich brauche Geduld und das ist nicht unbedingt meine Stärke. :roll: :wink:

@Mai Glöckchen

Dankeschön! :D
Ja, die Papierkrepp-Locken möchte ich auch bald mal ausprobieren. Ich verspreche mir da allerdings nicht so viel von. Meine Haare wurden früher zum Beispiel auch bei Papilotten immer so krisselig und zerrupft am Ende, egal wie sorgfältig ich die aufgerollt habe. Und es war immer eine Strähne dabei, die sich einfach gar nicht geformt hat und dann einfach schnurgerade runterhing. :lol:
Bei den Neuwuchs-Bildern musste ich auch an dich denken. Du warst ja diejenige, die mir vor ein paar Monaten "zugesichert" hatte, dass sich nach dem HA-Stopp auch irgendwann Neuwuchs einstellen wird. Und so ist ja augenscheinlich dann auch gekommen. :wink:

@Lyra

Ja, mach das mal! Das wäre interessant, wie es dann bei dir klappt. Ich werde diese Lockenvariante auch bald mal wieder ausprobieren. Doch wie ich meine Haare kenne, werden sie sich bei dieser Gelegenheit dann ganz anders verhalten. :kicher:

@Lenja

Vielen Dank! :D
Ja, der Ansatz hat sich ganz schön gemacht, wah? Ich freue mich über jeden Milimeter, den er weiter runterwandert. Mittlerweile kann man die NHF auch endlich mal richtig begutachten. (Wenn die nur wenige Zentimeter rausgewachsen ist, geht das ja nicht so gut.) Und ich finde sie immer schöner. Vor allem, weil sie viel weniger aschig ist als ich dachte. Ich habe nichts grundsätzlich gegen aschige Haare, doch ich finde nicht unbedingt, dass es zu meinem Teint und meinen Augen passen würde.

Du hast recht. Für eine schnurgerade Kante müsste sehr viel mehr weg, doch das ist gar nicht mein Ziel, denn genau wie du finde ich auch, dass Fairytale Ends (in Maßen) schöner sind, weil das natürlicher aussieht. Die Kante soll halt einfach etwas fülliger werden und gesunde, gerade Spitzen aufweisen und nicht so zerrupfte wie auf den letzten Bildern. :D :roll:

@Lexie

Dankeschön! :D
Ja, die sind nur durch den alternativen Sockendutt zustande gekommen. Doch wie gesagt: Der Föhn wird wohl die entscheidende Veränderung zu meinen früheren Lockenversuchen gewesen sein, was die Haltbarkeit angeht.
Ich finde es auch immer ermutigend, wenn ich bei anderen solche Neuwuchs-Bilder sehe. Das sieht zwar vielleicht nicht todschick aus, dokumentiert aber eben immer einen Neuanfang, was ja absolut positiv ist. :D

@anna maria

Danke danke :oops: und schön, dass du hier vorbeischaust! :winkewinke:
Ich finde den Neuwuchs optisch jetzt auch nicht so schlimm. Also, zu einem Vorstellungsgespräch würde ich damit vielleicht nicht gehen, aber für den Bäcker umme Ecke reicht's. :kicher:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
KleineDryade
Beiträge: 490
Registriert: 07.07.2011, 17:33
Wohnort: Franken

#201 Beitrag von KleineDryade »

...
Zuletzt geändert von KleineDryade am 05.10.2012, 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
Zurückgeschnitten auf Taille am 22.12.2014 (ehemals Pre Classic)
:helmut:
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#202 Beitrag von Pantherkatze »

Hallo, KleineDryade :winkewinke:

Hmmm. Vielleicht habe ich nicht genau Eigenwerbung gemacht. :lol: Aber ich finde es schön, dass es dir hier gefällt und freue mich, wenn du mal wieder vorbeischaust! :D Vielen Dank übrigens für dein Kompliment! :oops:

-----------------------------------------------------------------------

19.03.2012: Neue Frisurenbilder (Schräger Holländer & Fischgrätenzopf), Nachtrag Sante Family Kur Shampoo G & O, trockene Spitzen

Neue Frisurenbilder

Heute habe ich zwei Frisuren gemacht, die ich bisher nicht oft trage, die aber in jede gut sortierte Frisurensammlung gehören. :lol:

Schräger Holländer mit Duttkringel

Bild Bild Bild

Bei dem Holländer im Allgemeinen, und bei der schrägen Variante im Besonderen, finde ich es sehr schwer, den einigermaßen fest hinzubekommen. Das ist auch der Grund, warum ich den nicht oft trage, weil er so schnell zerfleddert und besonders über den Ohren sich bald Strähnen lösen, die dann so merkwürdig abstehen. Generell finde ich aber die schräge Variante mit dem Duttkringel im Nacken wunderschön, daher kommt der in meine Sammlung und wird brav weiter geübt. :wink:

Fischgrätenzopf

Bild Bild

Den Fischgrätenzopf finde ich hingegen nicht so schwer, auch wenn er immer viiiel länger dauert als man denkt, besonders wenn man (wie ich) immer nur sehr dünne Strähnen zum Überkreuzen nimmt, damit der Zopf nicht geflochten aussieht. Ich mache ihn aber vor allem wegen meiner Neuwuchsstufen und meiner dünner werdenden Spitzen nicht so häufig, weil er dadurch ziemlich schnell ziemlich zerrupft aussieht. Ich habe mal versucht, das auf einem Foto festzuhalten, ist aber nur mäßig gelungen. :D Ist aber auch kein Vergleich dazu, wie die Frisur aussieht, wenn ich sie den ganzen Tag getragen habe.


Nachtrag Sante Family Kur Shampoo G&O

Am Anfang fand ich das Sante Family Kur Shampoo Gingko & Olive ja total super, doch diesen ersten Eindruck muss ich leider wieder ein bisschen revidieren. Denn nach ein paar Wochen im Gebrauch muss ich feststellen, dass das Shampoo doch eine (zu) starke Reinigungswirkung hat, so dass die Haare zum einen schneller nachfetten, zum anderen die Längen und Spitzen austrocknen. Am problematischsten ist dabei für mich die Dosierung. Da ich ja nach mehreren gescheiterten Versuchen die Verwendung von verdünntem Shampoo aufgegeben habe, bin ich auf die unverdünnte Variante angewiesen. Das ist bei diesem Shampoo jedoch ziemlich schwierig, weil es so eine dünnflüssige Konsistenz hat. Also nehme ich entweder zu viel oder ich mache zwei Waschdurchgänge, was etwa aufs Gleiche rauskommt. Jedenfalls habe ich jetzt nach längerem mal wieder meine (sehr viel mildere) Weleda Calendula Waschlotion genommen und zumindest die Längen und Spitzen haben es mir gedankt. Der Ansatz hingegen ist nach zwei Tagen wieder waschbedürftig. :roll: Also mal wieder keine optimale Lösung. Vielleicht probiere ich es jetzt erstmal das "aggressivere" Sante Shampoo und das milde Weleda Shampoo im Wechsel und schaue, ob die sich gegenseitig ein bisschen ausgleichen. 8)

Trockene Spitzen

Die letzten Wochen waren - was meine Spitzen betrifft - echt zum Verzweifeln. Als wollten sie mir sagen "Ja, schneide uns ab!" haben sie sich echt daneben benommen. Egal, was für nette Behandlungen ihnen widerfuhren, sie bedankten sich durch Trockenheit, Krisseligkeit und Knoten. Dabei habe ich folgende Versuche gestartet:
  • Olivenöl als Pre-Wash-Kur (ca. 1 Stunde); nach der Wäsche zwei Tropfen ins Haar --> zunächst fettig-belegt, danach keine Wirkung
  • Jojobaöl als Pre-Wash-Kur (ca. 1 Stunde) --> keine Wirkung
  • Kokosöl als Pre-Wash-Kur (ca. 1 Stunde); nach der Wäsche eine kleine Menge ins Haar --> Stroh-Alarm; knirschige, staubtrockene Spitzen
  • zwei Tropfen Alverde Haaröl Mandel/Argan nach der Wäsche ins Haar --> Katastrophe! Zunächst eklig-fettig-schmierig, nachdem es einzogen war (nach zwei Tagen) knirschig-trockene Spitzen
An dem Punkt habe ich für mich beschlossen, dass pures Öl in meinen Haaren anscheinend nicht des Rätsels Lösung ist, denn bei keiner dieser Anwendungen hatte ich anschließend auch nur annährend das Gefühl, meinen Haaren was Gutes getan zu haben. Also dachte ich mir, ich versuche es mal mit einer selbstgepanschten Kur:
  • Pre-Wash-Kur (ca. 2 1/2 Stunden) bestehend aus Alverde Z/A Haarkur, 3 EL Olivenöl, 1 TL Honig, zwei Eigelb --> keine Wirkung
Als das auch nicht geholfen hat, dachte ich mir, dass es wohl das beste ist, wenn ich meine Haare einfach mal in Ruhe lasse und so wasche wie sonst. Danach waren sie zwar immer noch recht trocken, aber eben nicht so komisch knirschig-trocken wie von den Ölen. Nachdem ich dann etwas hier im LHN gestöbert habe, bin mal wieder auf die Babylove Brustwarzensalbe gestoßen. Die habe ich nach anfänglichen gescheiterten Versuchen, dieses wachsige Zeug in die Haare zu bekommen ohne mir selbige alle auszureißen, nur noch als Lippenpflege benutzt. Doch weil so viele hier so positiv davon berichtet haben, habe ich ihr noch mal eine Chance gegeben, meinen Knirsch-Spitzen beizukommen.

Ich habe sie nicht wie früher pur verwendet, sondern eine knapp erbsengroße Menge mit einem Klecks von der Phyto 7 Haartagescreme vermischt und in die untern Längen und Haarspitzen gegeben. Und siehe da: Glatte, gesättigte Spitzen!! Ich konnte es gar nicht glauben, dass so ein bisschen Salbe so eine tolle Wirkung hervorrufen kann. Vor allem, weil ich in den letzten Wochen so einen großen Aufwand betrieben habe mit den ganzen Kuren und so. Jedenfalls wird sie ab jetzt dem Langzeit-Test unterzogen, nicht dass das nur ein einmaliger Glücksgriff war... :roll: :wink: Ich habe sogar mal gelesen, dass schnappstasse die Salbe als Pre-Wash-Kur verwendet. Das wird dann demnächst gegebenenfalls auch mal ausprobiert. Doch schön eins nach dem anderen... :D
Zuletzt geändert von Pantherkatze am 20.03.2012, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#203 Beitrag von Desert Rose »

Die Frisuren sind toll, vor allem von dem eingerollten Holländer bin ich begeistert! So schön! Und auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: Der Glanz ist wieder toll. Den Fischgrätenzopf schaffe ich immer noch nicht, aber wenn ich mir deine Bilder so ansehe ist der für Menschen mit viel Neuwuchs sowieso nicht ideal.

Das mit dem Shampoo ist schwierig. Vielleicht wirklich mal abwechselnd verwenden. Kommt bei dir eigentlich Shampoo direkt in die Längen oder nur das was herunterläuft?

Freut mich, dass die BWS bei dir so gut funktioniert. :D Ich mag die auch. Die Phyto Creme kenne ich nicht, ich habe die bisher immer in Öl verdünnt, das geht auch. Aber wenn du so gute Ergebnisse hast...never change a running system.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#204 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Tolle Frisurenbilder. Da werde ich noch lange üben müssen bis ich sowas mal kann.

Und mit der Brustwarzensalbe ist bei mir genauso. Die ist bei mir unschlagbar.
Und öl :toedlich: . Ich misch die Brustwarzensalbe gerade mit Wasser in ner Sprühflasche :gut:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#205 Beitrag von Pantherkatze »

@Desert Rose

Dankeschön! :D
Vielleicht probiere ich das auch mal mit BWS + Öl, denn es scheint ja einfach so zu sein, dass Öl nur pur verwendet bei mir solche Knirsch-Haare verursacht. Und ich fände es auch sehr schade, wenn ich die Öle hier umsonst rumstehen hätte.

@°°°nachtgeist°°°

Danke! Und das Üben lohnt sich! :wink:
Bin auf jeden Fall mal gespannt, was der BWS-Langzeittest ergibt. Die Salbe mit Wasser zu mischen, klingt ja auch auf jeden Fall interessant! Berichte mal, wie es sich bei dir ausgewirkt hat. :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#206 Beitrag von Lauli »

Soso, das ist ja alles recht spannend hier.
Ich hab so ein 1:1 Gemisch Kokosöl-Lanolin hier, das ist ja von den Inhaltsstoffen der BWS ähnlich, das finde ich auch recht schwierig zu dosieren. Dann werd ich das mal mit einem Klecks Phyto mischen, vielleicht bringt mir das ja dann auch tolle Ergebnisse.

Ansonsten nehm ich gerne einen Spitzenbalsam den mir die liebe Ahdri gerührt hat. Der enthält viele Buttern und ist halt fest. Ich habe den Eindruck dadurch bleibt er da wo er soll und wirkt auch gut in den Spitzen. Pure Öle kriechen bei mir immer total hoch.

Meine Spitzen sind aber zur Zeit aber eh passabel. Gab ja gestern auch einen Microtrimm :twisted: Danach wissen sie sich immer gut zu benehmen weil sie Angst haben, dass sie die nächsten sind. *gnihi*
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Lyra
Beiträge: 838
Registriert: 21.02.2011, 19:40
Wohnort: im Norden

#207 Beitrag von Lyra »

Da würd ich auch nochmal ein bisschen rumexperimentieren, Öle verkommen zu lassen ist zu schade....und die BWS besteht außer Lanolin und Tocopherol ja auch "nur" aus Ölen 8)
Die Anwendung als Pre-wash hab ich noch nicht ausprobiert, klingt aber spannend, ich glaub da geh ich gleich mal nachlesen...
*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#208 Beitrag von Lenja »

Oh toll, hab neulich überlegt wie wohl ein Holländer bei Feenhaare aussieht und da finde ich Fotos :) Super! Sieht klasse aus, macht irgendwie viel mehr her, als ein Franzose. Und wie du das eingedreht hast, sieht super süß aus!!

Ja der Fischgrätenzopf zerfleddert extrem schnell. Deshalb mach ich ihn kaum noch - sieht sofort kaputt aus und ich fürchte da auch um die Spitzen. Irgenwie stehen da mehr ab, als bei einem anderen Zopf. Oder täuscht das? :?
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#209 Beitrag von Lexie »

Wenn ich das hier so lese, muss ich ja der BWS fast nochmal ne Chance geben.
Hab sie auch nur pur verwendet und da war sie mir immer zu klebrig.
Aber ein bisschen mit Öl vermischen ist ne gute Idee!
Machst du das dann in die trockenen Haare?
Bei mir werden die Spitzen immer erst so am Tag nach der Wäsche trocken.
Die Frisurenbilder sehen übrigens toll aus! Tolle Farbe und so ein schöner Glanz!!
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#210 Beitrag von Pantherkatze »

@Lauli

Ja, probier das doch mal aus. Und halt mich auf dem Laufenden, wie es gewirkt hat.

Ich habe bei Ölen auch oft das Gefühl, dass sie hochkriechen. Besonders, wenn ich mal wieder etwas zu viel erwischt habe. :kicher: Was ist das denn für ein Gemisch, das dir die Ahdri zusammengerührt hat?

Oh ja, ich kann meine Mikrotrimm-Zeit mittlerweile kaum noch abwarten. Kennst du das, wenn man lange mit einer Entscheidung gehadert hat, doch sobald man sich dann entschieden hat, möchte man am liebsten schon gestern loslegen. :lol: Naja, ich habe ja schon das eine oder andere Mal erwähnt, dass Geduld nicht so meine Stärke ist... :roll: :wink:

@Lyra

Nee, ich werde sie auch auf keinen Fall vergammeln lassen und sie mit Sicherheit noch - gemischt mit anderen Zutaten - in Pre-Wash-Kuren verwenden. Denn auch wenn meine Spitzen im Moment rumzicken, gab es schon die eine oder andere Pre-Wash-Kur, die bei mir sehr schöne Ergebnisse erzielt hat. Es dürfen nur anscheinend keine puren Ölkuren sein. :D Und wie du ja auch sagst, sind in der BWS auch Öle vorhanden, was meine Theorie bestätigt, dass Öle gemischt mit anderen Inhaltsstoffen durchaus hilfreich sein können, nur eben nicht alleine.

@Lenja

Dankeschön! :D
Ich finde den Holländer grundsätzlich auch sehr schön (und hoffe, dass es mir noch gelingen wird, den etwas straffer hinzubekommen). Doch als Fee muss man bei dem ein bisschen aufpassen, finde ich. Dadurch dass die seitlich eingeflochten Haare bei der Frisur ja sehr dicht an der Kopfhaut angelegt sind, habe ich manchmal das Gefühl, der sieht bei mir als Fee ein bisschen wie ein Mohawk aus, also etwa so:

Bild
Quelle

Hinzu kommt bei mir, dass ich ja mittlerweile schon einige Zentimeter NHF habe und die seitlich eingeflochtenen Haare somit heller sind als der Zopf, der oben drauf sitzt. Das verstärkt diesen optischen Mohawk-Effekt bei mir noch. Kann man das verstehen, was ich meine? :gruebel: Jedenfalls habe ich versucht, dass bei meinem schrägen Holländer fotografisch festzuhalten, ist mir aber leider nicht gelungen. :D

Ich habe auch das Gefühl, dass bei der Fischgräte mehr Haare abstehen als bei anderen Frisuren. Keine Ahnung, woran das liegt. Ich finde es sehr schade, weil ich die Fishchgräte irgendwie mag, aber im Moment ist es definitiv keine Standardfrisur, weil der einfach zu schnell zerfleddert aussieht.

@Lexie

Das gleiche bei mir! Ich kam mit der harzigen Konsistenz überhaupt nicht klar. Und weil ich zu der Zeit, als ich die ausprobiert hatte, auch schon erste Anzeichen meines HAs hatte, habe ich mir beim Auftragen viele Haare runtergezogen. Das war für mich dann das Argument, die nicht mehr zu weiter zu testen.

Ich habe die BWS gestern Morgen wieder verwendet, nachdem ich die Haare gewaschen habe. Ich gebe sie dann anschließend auf die handtuchtrockenen Spitzen und unteren Längen. Dabei habe ich etwas zu viel erwischt, denn die Haare waren zunächst noch etwas verklebt. Also habe ich einen seitlichen Engländer gemacht. Doch als ich den Zopf gestern Abend geöffnet habe, konnte ich es gar nicht glauben: Satt glänzende Kuschelhaare bis in die Spitzen! :shock: Wenn das Zeug weiterhin bei mir so eine Wirkung erzielt, ist es definitiv ein Anwärter auf meinen HG in der Spitzenpflege.

Auf trockenen Haare habe ich die Salbe allerdings noch nicht ausprobiert. Werde ich aber demnächst ausprobieren, wenn die Haare mal zwischen den Wäschen trocken sein sollten.

Danke für dein liebes Kompliment! :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Antworten