Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Nightbird

#976 Beitrag von Nightbird »

Genau dem war ich mir nicht sicher :D Danke für die Antwort.





Sprich, meine Haare kriegen heute wieder keine Ölkur in Ermangelung des richtigen Öles *jammer*
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#977 Beitrag von Sagae »

@ Nightbird
Mach doch eine "Eigen-Fett-Kur" :wink:
Die Haare nehmen das eigene Sebum viel besser auf und fühlen sich auch viel besser an^^
LG
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Nightbird

#978 Beitrag von Nightbird »

Stimmt auch wieder, ich geh heut Abend mal mit der Holzbürste durch :)
Schattentanz

#979 Beitrag von Schattentanz »

öhm.
womit brätst denn du?
du hast doch bestimmt in der küche irgendwas rumstehen .. oder?
Nightbird

#980 Beitrag von Nightbird »

Mit 14 brät man noch nicht so viel *lächel* ;)

Und wenn ich den Küchenschrank plünder erklären mich meine Eltern für völlig durchgedreht :oops: Trotzdem: Olivenöl geht...? Das müssten wir haben.
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#981 Beitrag von Sagae »

Klar geht Olivenöl^^
Jedes "fette" Öl ist verwendbar, nur unterscheiden sich die Haartypen und daher auch die Erfahrungen damit. Olivenöl ist recht schwer, mal sehen, wie deine Haare reagieren. Es geht nichts über probieren :wink:
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Nightbird

#982 Beitrag von Nightbird »

Heißt, ich such mir einen schönen Behälter und füll mir später etwas Öl für die Haare ab :lol: :D

Und dann nehm ich mal vorerst ganz wenig in die Spitzen und guck wie meine Haare drauf reagieren.
Schattentanz

#983 Beitrag von Schattentanz »

Kann man Weizenprotein eigentlich statt ins Shampoo auch in die Rinse geben - so dass es nicht ausgespült wird?
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#984 Beitrag von Claire »

Ich denke schon.
Viele machen das doch auch ins Leave-In, oder?

Ich denke allerdings, dass mit der Rinse ziemlich viel den Abfluss runter geht. Ich würde es lieber mit Wasser verdünnt aufsprühen. (ich weiß ja nicht wie teuer das Zeug ist) :lol:
Thi

#985 Beitrag von Thi »

Wie viel Weizen- bzw- Seidenprotein macht ihr denn so ins Shampoo bzw. ins Leave-in?
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#986 Beitrag von wuschelchen »

Ich gebe es monentan in die Rinse. 2 ml Seidenprotein auf 500ml Apfelessig-Wasser.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Schattentanz

#987 Beitrag von Schattentanz »

ich weiß auch nciht wie teuer es ist - ist aus dem WP ^^
naja, im shampoo gehts auch den abfluss runter ...
aufsprühen? hmm .. müsst ich nen altes leave- in wegkippen ... andererseits is das eh keine schlechte idee wenn ich bedenke das das ding 6 monate alt und nicht konserviert is .. hmm ....
aber ich hasse meine haare einsprühen .. und da komm ich gar nicht überall hin mir ...
ach, probleme über probleme ...

ich hab übrigens ich glaub 6-8 tropfen für mein shampoo genommen...
Thi

#988 Beitrag von Thi »

Ich hab's halt auch im Leave in. das Problem ist da natürlich wieder, dass ich nicht genau weiß, welcher Rohstoff in der Mischung was genau macht.
Ich kippe immer mal wieder ein wenig mehr Protein oder Öl rein und hoffe, irgendwann den Dreh raus zu haben.

Gegen das Verteil-Problem nehm ich die Sau. Erst sprüh ich alles großzügig ein und dann bürste ich alles bis in die Spitzen. Klappt ganz gut.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#989 Beitrag von Bea »

Ich bin ja nun schon seit Längerem überzeugte Vertreterin des Shampoo-Verdünnens. Morgen möchte ich mal versuchen, nach der Wäsche verdünnten Condi zu benutzen. In erster Linie deswegen, weil mir mit purem Condi meistens so viele Haare ausgehen. Welche Erfahrungen habt ihr denn so mit verdünntem Condi im Vergleich mit unverdünntem gemacht? :?:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#990 Beitrag von Picknickerin »

Mit verdünnter SBC (ca. 1:10)* z.B: erziele ich einen besseren Effekt als pur angewandt; bei Alverdespülungen (ca. 1:4)* verdünne ich nur sehr wenig, da überzeugt mich das starke Verdünnen nicht.

Eigentlich verdünne ich aber derzeit im Verhältnis 3:1* , weil ich die Spülung als schützende Hülle für die Längen beim Scalpwash brauche.

*(C:W)
Picknickerin, 2aMii
Antworten