Ich muss gestehen, dass ich meine Haare (auch die Längen) gerne mal glätte. Vor allem, wie viele hier, die Deckhaare und den Pony, weils dann einfach ordentlicher aussieht.
Nun, ich wollte eigentlich auf das Thema "Öl vor dem Glätten" hinaus. Seit ich das LHN kenne pflege ich meine Haare nach dem Waschen mit Aloe-Gel und Mandelöl, dass ich in die feuchten Haare einknete, dann föne ich (vor allem jetzt im Winter) lauwarm trocken und gebe dann noch ein paar Tropfen Mandelöl in die Haarspitzen. Dann lasse ich das Öl und die Haare komplett trockenen und glätte dann da drüber.
Und ich fahre damit sehr gut, ich habe schon das Gefühl dass das Öl in dem Fall schützt, jedenfalls habe ich seitdem noch weniger mit Spliss zu kämpfen als vorher und schön weich sind die Spitzen auch noch

.
Ich weiß natürlich nicht, ob das bei jedem Öl und jedem Haar so wirkt, aber allgemein kann ich mir bei getrocknetem /eingezogenen Öl in den Haaren nicht vorstellen, dass es beim Glätten schädigend wirkt (klar, feuchtes Öl wird heiß und Haare werden "frittiert", das kann man sich gut vorstellen), im Gegenteil soll das Öl ja auch im Alltag vor allem die Feuchtigkeit im Haar halten und gegen Austrocknung wirken, warum also nicht auch beim Haare-Glätten?