Haargeschichte im Überblick:
Als Kind immer recht kurz, weil praktisch. Ab der 4ten Klasse habe ich dann bis zur ca Schulterlänge wachsen lassen und die Länge Jahrelang so gehalten. 2007 hab ich sie dann auf entwa Ohrhöhe abschneiden lassen und sofort danach bereut. Danach ging es wieder auf mitte Schulterblattlänge. 2010 hatte ich eine Haarverlängerung bis zur Hüfte, die ich 6 Monate trug und die in mir den Wunsch nach eigenem langen Haar weckte. Seitdem ließ ich wachsen. Allerdings kamen alle paar Monate einige cm ab, weswegen es nicht wirklich vorwärts ging. Als ich dann im April 2011 das LHN fand, war es klar: Auf Silikonfrei umstellen, so wenig wie möglich schnippeln, Frisurenlernen und nur noch selten Färben.
Achja, die Farben... Ich hatte schon alle Haarfarben...Es ging von Braun zu Rot zu Schwarz zu Braun zu Blond zu Rot zu Braun zu Rot. Und jetzt will ich eben meine NHF zurück. Diese bewegt sich zwischen Dunkelblond und Mittelbraun. Ganz genau weiß ich es nicht, da der Ansatz erst ca 3-4cm lang ist. Ich finde das, was da bisher aus meinem Kopf wächst sehr schön. Je nach Licht schimmert es mal gülden, mal rot und manchmal ist es einfach ohne Reflexe. Das mag ich sehr. Als ob das Haar die Stimmung wiederspiegelt

Frisurentechnisch muss ich noch viel lernen. Bisher klappt nur der Wickeldutt wirklich einwandfrei. Pferdeschwanz trag ich nur nach dem Waschen manchmal, wenn ich es etwas glatter haben mag. Der einfach Engländer gelingt meist ganz gut, finde ich als Frisur aber eher langweilig...
BSL dürfte ich diesen Monat wohl erreichen und somit sind meine Ziele:





Für Frisurentipps die mit etwas über 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> klappen und nicht zu schwierig sind, würde ich mich sehr freuen!
In den üblichen verdächtigen der Gemeinschaftsprojekten bin ich auch dabei:
Gemeinsam auf zu BSL
Sparprojekt
So, das reicht wohl erstmal für den Anfang


Liebe Grüße Issaya, die mal Kekse,Kuchen und Laktosefreien Kakao hinstellt