Sante Glanz Haarspülung Bio-Birkenblatt-Extrakt*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

#61 Beitrag von woelfchen83 »

Dann habt ihr aber echt Glück. Bei uns kostet die, so wie im Onlineshop, 2,98 €/ml.
Bild
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13748
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#62 Beitrag von Fredda »

Herzogenrath-dm auch 4€ :)
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#63 Beitrag von Deatha »

Mal ne blöde, generelle Frage - ist Sante nicht mehr als NK zertifiziert? Oder waren die das nie???
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#64 Beitrag von Misery »

Deatha, ich hab mich das letztens auch schon gefragt. Auf der Sante- Startseite prangern das BDIH und das Natrue- Siegel.
Auf der Produktseite von der SBC (die ja dasselbe Produkt ist) sind zwei Siegel, die mir nichts sagen, wenn man drauf klickt wird man zur BDIH und Natrue- Siegel- Erklärung weitergeleitet. Kommt mir gerade irgendwie hinterfo....ig vor. Wenn man nicht genau hinguckt, merkt man nichtmal (sofort), dass es sich bei den Siegeln unterm Produkt um andere handelt.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von Deatha »

Misery: Also auf den Tuben ist kein Siegel mehr. Und ich hab mir letztens bei Plusminus mal die Kosmetik-Bewertung angeschaut, da wurden Ecocert, NaTrue und BDIH als "glaubwürdige Siegel" ausgewiesen.
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von Deatha »

Deatha hat geschrieben:Misery: Also auf den Tuben ist kein Siegel mehr. Und ich hab mir letztens bei Plusminus mal die Kosmetik-Bewertung angeschaut, da wurden Ecocert, NaTrue und BDIH als "glaubwürdige Siegel" ausgewiesen.
Ich hab gerade mal geforscht, angeblich ist "Eco Control" die zugelassene Stelle für NaTrue, bisschen seltsam finde ich das.

http://www.eco-control.com/EcoControl_01.htm

Ein Eco-Control-Zeichen ist zumindest auf der Family-SBC drauf...:gruebel:
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#67 Beitrag von Misery »

Ich wunder mich gerade nur über die Dreistigkeit der Marketing- Schlitzohren. Irgendwelche lustigen Siegel-Motive auf die Produktseite pappen und mit den richtigen Siegeln, mit denen das Produkt selber gar nicht zertifiziert ist, verlinken, in der Hoffnung, dass Menschen nicht richtig hingucken und sich denken "Mannomann, DAS sind ja tolle Siegel" (Nur leider nicht auf dem Produkt).

Prduktseite der SBC mit irgendwas drunter und die Weiterleitung, wenn man auf die Siegel klickt.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von Deatha »

Mich wundert, dass bei NaTrue nur die Sonnencremes von Sante aufgeführt sind. Ominös, ominös.
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#69 Beitrag von cryptic-elf »

Ich weiß nur, dass diese Siegel für die Produkte einzeln vergeben werden. Nicht für Serien oder Marken insgesamt. Vll. hat Sante ein paar Produkte, die auch diese Siegel haben? Irreführend ist diese ganze Siegelmacherei allemal.

Auf meiner SBC, Family und der normalen, ist ein Eco-Control Siegel drauf.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Tenebrae D.
Beiträge: 1243
Registriert: 23.10.2009, 23:50

#70 Beitrag von Tenebrae D. »

Kurzes Testergebnis meinerseits

Die Kur habe ich vor ca. 1 Woche benutzt und sie nach der verdünnten Shampoowäsche 15 min einwirken lassen (leider nur so kurz, da ich wenig Zeit hatte), aber das Ergebnis spricht für sich: die Spitzen fühlten super weich an, rochen gut und ließen sich bis zur nächsten Wäsche super kämmen. Für meine Haare scheint die Mischung nicht zu reichhaltig zu sein. Hat also Potential meine Sommer-Geheimwaffe zu werden ;)
1b M ii, Hexenrot
Ziel: Knielänge
Benutzeravatar
funnybunny
Beiträge: 192
Registriert: 27.01.2012, 22:03

#71 Beitrag von funnybunny »

Ich liebte die SBC als Pre-Wash-Kur... aber die neue Glanzspülung stinkt so widerwärtig nach vergammelten Champignons, dass ich sie einfach nicht ertrage. Aus einer geplanten Pre-Wash-Kur wurde somit spontan CWC. :(

Aus der Tube riecht es mMn genau wie zuvor, da ist noch kein Unterschied auszumachen... aber wehe, die Paste verlässt ihr Tubenhäuschen.
Etwas pilzig, etwas vergammelt... ich bin sonst nicht besonders pingelig, was Düfte betrifft, aber das geht einfach beim besten Willen nicht. Mich hebt's fast.
Muss mich dahingehend Moskito voll und ganz anschließen.
Jetzt frage ich mich allerdings: war das nur Pech in der Charge oder riecht sie jetzt wirklich so (da hier ja sonst kaum Beschwerden vorliegen)?
Andererseits traue ich mich nicht eine zur Kontrolle zu kaufen. Die jetzige wird ihren Weg definitiv zurück in den dm finden.
Schade. Die SBC hatten meine Fusseln doch so gern. :cry:
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Deatha »

CE: Das Eco-Siegel sagt aber nix wirklich aus.

Funnybunny: Bring sie lieber zurück und riech doch mal an einer neuen Tube. Normalerweise sollte die Family so riechen wie die SBC.
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

#73 Beitrag von Schnuddel »

Ich hab die SBC auch vor kurzem das erste mal gekauft und jetzt ein paar mal benutzt.
Bisher bin ich sehr zufrieden damit :D Sie macht die Haare sofort weich beim Auftragen und nach dem Trocknen sind sie schön weich, aber auch nicht zu weich und glänzen.
Nur mit der Menge probier ich noch rum. Anfangs hab ich relativ viel genommen, aber etwas verdünnt kommt man damit glaub ich ziemlich lange hin.

Funnybunny
Ich finde sie riecht sehr gut und gar nicht nach Pilzen oder muffig/gammelig. Eher leicht nach Kokos, ein bisschen süßlich, wenn man sich darauf einlässt evtl. auch nach Birke.
Und ich BIN pingelig was Gerüche angeht :wink:
(Den Amaranth Condi finde ich z.B. geradezu penetrant kräuterig, aber Geschmäcker sind eben verschieden)
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#74 Beitrag von Deatha »

Schnuddel: Wir reden hier ja nicht über die SBC an sich sondern über die Family Kur. ;)
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von habioku »

Ich hab letztens bei der Glanzkur zugegriffen, ohne dass ich wusste, dass es sich um die SBC handelt...leider, sonst hätte ich sie nämlich nicht gekauft.

Wie die SBC mach die Glanzkur bei mir belegte und glanzlose Haare und was den Geruch angeht kann ich Schnuddel zustimmen. Ich finde auch das die Glanzspülung wie auch die SBC nach vergammelten Champignons riecht :-#

Für mich kein Nachkaufprodukt.
Antworten