Víla-> Ziele erreicht BITTE SCHLIEßEN
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Gleich ist wieder waschen angesagt, was auch dringed nötig ist irgendwie fühlen die sich grade Klebrig an.
Gestern hab ich als Nachfrisur nen Holländermal wieder gemacht, klappe soweit ganz gut. Heute Morgen sah er auch noch sehr ansehnlich aus, das ich ihn gleich drin gelassen habe und zur Arbeit getragen habe.
Über den Tag hat er jedoch stark gelitten, so sah er nun nach einmal schlafen und 7 Stunden Arbeit aus.
EDIT: Alle Frisurenbilder sind hier zu finden
Gestern hab ich als Nachfrisur nen Holländermal wieder gemacht, klappe soweit ganz gut. Heute Morgen sah er auch noch sehr ansehnlich aus, das ich ihn gleich drin gelassen habe und zur Arbeit getragen habe.
Über den Tag hat er jedoch stark gelitten, so sah er nun nach einmal schlafen und 7 Stunden Arbeit aus.
EDIT: Alle Frisurenbilder sind hier zu finden
Zuletzt geändert von Víla am 16.01.2013, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Der sieht noch sehr ansehnlich aus. Bekommst du keinen Spliss wenn du auf dem Holländer schläfst, es stehen doch die empfindlichen Spitzen meistens raus?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Ich habe noch nicht so drauf geachtet um ehrlich zu sein.
Bisher habe ich überwiegend Spliss & abgebrochene Haare in dem unterern Drittel gefunden.
Meist schlafe ich sogar mit offenen Haaren über das Kopfkissen gelegt da ich das bisher als bequemsten empfunden habe
, so langsam gewöhne ich mich erst daran sie abends wenigstens zum Engländer zu flechten.
Oder wenn das üben halt gut geklappt hat mit Franzosen oder Holländer.
Bisher habe ich überwiegend Spliss & abgebrochene Haare in dem unterern Drittel gefunden.
Meist schlafe ich sogar mit offenen Haaren über das Kopfkissen gelegt da ich das bisher als bequemsten empfunden habe

Oder wenn das üben halt gut geklappt hat mit Franzosen oder Holländer.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
ich schlafe auch mit Wurf über Kopfkissen
vor Jahren als ich die Haare taillenlang hatte, habe ich sie ständig im Franzosen getragen und ich nehme an das sie deswegen voll Spliss waren und ab mußten. Den Franzosen habe ich mir gemacht und durchgehend bis zur nächsten Wäsche Tag und Nacht gelassen am 3. Tag war er zerfranst ohne Ende aber ich fand es gut.
Nun sind sie wieder nachgewachsen von schulterlang und ich trage Nachts nie eine Frisur, immer offen und ich habe so gut wie keinen Spliss.

Nun sind sie wieder nachgewachsen von schulterlang und ich trage Nachts nie eine Frisur, immer offen und ich habe so gut wie keinen Spliss.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Das ist es halt, ich habe den Eindruck das sie im Zopf morgens mehr Knoten aufweisen, zumindest im Deckhaar-/Hinterkopfbereich, als wenn ich sie offen lasse, da habe ich es dann eher im Nacken.
Ich werde es einfach mal genauer beobachten wie die sich morgens geben, je nach Art und bleibe bei der wo ich morgens weniger Arbeit mithabe.
Der Spliss im unteren Bereich kommt denke ich durch Haargummis, aberich muss sagen erfällt mir auch nur auf denn ich wirklich danach suche, vielleicht unterschätze ich das aber auch.
Ich werde es einfach mal genauer beobachten wie die sich morgens geben, je nach Art und bleibe bei der wo ich morgens weniger Arbeit mithabe.
Der Spliss im unteren Bereich kommt denke ich durch Haargummis, aberich muss sagen erfällt mir auch nur auf denn ich wirklich danach suche, vielleicht unterschätze ich das aber auch.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
liegt denn dein Mann nicht auf deinen Haaren nachts? Das ist mein Hauptgrund zum Zopfschlafen...
Und ich mag es halt wenn er mir den Nachtzopf flechtet.. Hrm.
Meine Nachtzöpfe sind morgens so zerzaust das ich damit nicht rausgehen mag
Aber schön gleichmäßig dick bin unten hin *seufz*
Und ich mag es halt wenn er mir den Nachtzopf flechtet.. Hrm.
Meine Nachtzöpfe sind morgens so zerzaust das ich damit nicht rausgehen mag

Aber schön gleichmäßig dick bin unten hin *seufz*
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Nein er liegt nicht auf meinen Haaren, die sind auch morgens noch über den Kopfkissen (da ich ein Seitenschläferkissen nutze) und wir haben ein schönes großes Bett, da kommt man sich nicht in die Quere
Der Engländer und der Franzose sind bei mir auch immer zerzaust, beim Holländer klappt das irgendwie besser und der Zopf liegt ja auch nach hinten überm Kissen. Weiß also nicht woran es liegt?

Der Engländer und der Franzose sind bei mir auch immer zerzaust, beim Holländer klappt das irgendwie besser und der Zopf liegt ja auch nach hinten überm Kissen. Weiß also nicht woran es liegt?

~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Ich kann meinen Zopf auch nachts überbs Kissen werfen.. Habs auch schonmal versucht mit nem Seidenschal die Haare festzubinden am Bettrahmen
Vergiss es. Er ist irgendwann immer mit unter der Decke
Ich denke mal, meinen Haaren ists einfach zu kalt
Aber ich bin auch ein sehr unruhiger Schläfer. 1000x hin&herdrehen..
Und nicht der Zopf sieht unbedingt zerzaust aus sondern der ganze Kopf

Vergiss es. Er ist irgendwann immer mit unter der Decke

Ich denke mal, meinen Haaren ists einfach zu kalt

Aber ich bin auch ein sehr unruhiger Schläfer. 1000x hin&herdrehen..

Und nicht der Zopf sieht unbedingt zerzaust aus sondern der ganze Kopf

★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Bei mir ist es meist auch eher der Kopf.
Bin wahrscheinlich einfach auch nachts zu faul mich viel zu bewegen
Deinen Haaren ist kalt, na wenn das mal nicht originell ist


Bin wahrscheinlich einfach auch nachts zu faul mich viel zu bewegen

Deinen Haaren ist kalt, na wenn das mal nicht originell ist


~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Letzten Freitag war ja Waschtag, leider hielt mich der Frust danach davon ab euch zu brichten, dies möchte ich hiermit nachholen da ich bereits gestern wieder waschen musste. Vielleicht habt ihr ja einen guten Rat für mich.
Freitag nachmittag habe ich meiner Kopfhaut etwas gutes tun wollen und habe sie mit einem kleinen bisschen Öl verwöhnt.
Mit Mandelöl hatte das vor 4 Monaten auch eine positive Wirkung gehabt, mit Olivenöl (aufgrund mangelnder Alternativen) hingegen wurde es nun zu einer Katastrophe.
Freitag abend habe ich die Haare also gewaschen, das Öl ging relativ leicht raus auch wenn ich 2mal verdünntes Shampoo nutzen musste, bis ich der Meinung war auch die letzten Reste im Ansatz entfernt zu haben.
Bis dahin war auch alles super, es juckte die Kopfhaut nicht, die Längen fühlten sich so im Halbtrockenen Zustand bereits weich und toll an.
Mit leichtfeuchten Haaren bin ich dann ins Bett und als ich am nächsten Morgen an den Schläfen strähnige Partien gefunden habe, dachte ich halt gut das Öl ist doch nicht ganz raus, vielleicht zieht es aber noch ein.
Leider begann ab Nachmittag dann sozusagen mein Odysee, den mehr oder weniger plötzlich begann die Kofhaut regelrecht zu brennen an, wie das so ist trotz gutem Vorsatz nicht dran zu gehen, brachte auch kratzen oder Massage mit der WBB keine Linderung.
Hinzu kam das sich die Haare Samstag Abends zwar immer noch weich und seidig anfühlten, aber eher aussahen wie nach einer Woche nich gewaschen.
Um meiner Kopfhaut etwas Linderung zu verschaffen, habe ich seitdem im Forum zwar nach Rezepten gesucht zur Linderung, aber konnte weder passendes Öl oder die andern Dinge kruzfristig auftreiben bzw. weiß ich noch nicht wo manche Zutaten auftreiben soll.
Jemand ein Hausmittelchen bekannt das ich schnell und wenn möglich günstig umsetzen kann?
Leider habe ich heute nicht den Eindruck das es das Waschen verbessert hat, irgendwie fühlen die sich immer noch feucht an oder sie sind schon wieder strähnig. Die Kopfhaut hatte nur eine kurze Erleichterungsphase, denn ich muss mich schwer zusammen reißen um nicht schon wieder zu kratzen.
Die Andere Frage die ich mir stelle, lag es wirklich am Olivenöl oder doch am Shampoo das nun bei der vierten Wäsche auf einmal doch nicht mehr gemocht wird von der Kopfhaut?
Morgen gibts hier vielleicht auch wieder ein paar Bilder.

Freitag nachmittag habe ich meiner Kopfhaut etwas gutes tun wollen und habe sie mit einem kleinen bisschen Öl verwöhnt.
Mit Mandelöl hatte das vor 4 Monaten auch eine positive Wirkung gehabt, mit Olivenöl (aufgrund mangelnder Alternativen) hingegen wurde es nun zu einer Katastrophe.
Freitag abend habe ich die Haare also gewaschen, das Öl ging relativ leicht raus auch wenn ich 2mal verdünntes Shampoo nutzen musste, bis ich der Meinung war auch die letzten Reste im Ansatz entfernt zu haben.
Bis dahin war auch alles super, es juckte die Kopfhaut nicht, die Längen fühlten sich so im Halbtrockenen Zustand bereits weich und toll an.
Mit leichtfeuchten Haaren bin ich dann ins Bett und als ich am nächsten Morgen an den Schläfen strähnige Partien gefunden habe, dachte ich halt gut das Öl ist doch nicht ganz raus, vielleicht zieht es aber noch ein.
Leider begann ab Nachmittag dann sozusagen mein Odysee, den mehr oder weniger plötzlich begann die Kofhaut regelrecht zu brennen an, wie das so ist trotz gutem Vorsatz nicht dran zu gehen, brachte auch kratzen oder Massage mit der WBB keine Linderung.
Hinzu kam das sich die Haare Samstag Abends zwar immer noch weich und seidig anfühlten, aber eher aussahen wie nach einer Woche nich gewaschen.
Um meiner Kopfhaut etwas Linderung zu verschaffen, habe ich seitdem im Forum zwar nach Rezepten gesucht zur Linderung, aber konnte weder passendes Öl oder die andern Dinge kruzfristig auftreiben bzw. weiß ich noch nicht wo manche Zutaten auftreiben soll.
Jemand ein Hausmittelchen bekannt das ich schnell und wenn möglich günstig umsetzen kann?
Leider habe ich heute nicht den Eindruck das es das Waschen verbessert hat, irgendwie fühlen die sich immer noch feucht an oder sie sind schon wieder strähnig. Die Kopfhaut hatte nur eine kurze Erleichterungsphase, denn ich muss mich schwer zusammen reißen um nicht schon wieder zu kratzen.

Die Andere Frage die ich mir stelle, lag es wirklich am Olivenöl oder doch am Shampoo das nun bei der vierten Wäsche auf einmal doch nicht mehr gemocht wird von der Kopfhaut?
Morgen gibts hier vielleicht auch wieder ein paar Bilder.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Vielleicht ist das Öl in Verbindung mit dem Shampoo nix. Welches war das? Oder ich habe nicht gescheit gelesen. Wenn ich Fälle von überpflegt plus Kopfhautproblemen habe wasche ich mit Alterra G/A (Aloe gepimt) und im 2. Waschgang HM ITHT, beides unverdünnt, dann ist bei mir immer der Spuk vorbei.
Condi kommt eh immer nur in die Längen und Spitzen.
So jetzt lese ich noch mal genauer welches Shampoo.
Condi kommt eh immer nur in die Längen und Spitzen.
So jetzt lese ich noch mal genauer welches Shampoo.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Es ist zur Zeit das Sante Ginko-Olive, auf Seite 10 habe ich nen Waschbericht.
Shampoos zu pimpen habe ich mich noch nicht getraut und die Alverde Sachen verträgt meine Kopfhaut offensichtlich auch nicht wirklich gut, weshalb ich ja das Sante gekauft habe. Rossmann habe ich ja leider nicht in der Nähe, somit mal abwarten wann ich es schaffe von Alterra was zu testen.
Condi nutze ich eigentlich gar nicht, wenn mach ich nur ne saure Risse (mit Limone) in die Längen, die lass ich gar nciht an die Kopfhaut.
Shampoos zu pimpen habe ich mich noch nicht getraut und die Alverde Sachen verträgt meine Kopfhaut offensichtlich auch nicht wirklich gut, weshalb ich ja das Sante gekauft habe. Rossmann habe ich ja leider nicht in der Nähe, somit mal abwarten wann ich es schaffe von Alterra was zu testen.
Condi nutze ich eigentlich gar nicht, wenn mach ich nur ne saure Risse (mit Limone) in die Längen, die lass ich gar nciht an die Kopfhaut.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Das Sante Family ist eigentlich gut verträglich, es kann aber sein das es doch das Olivenöl ist, das enthält ja Säuren die evtl. andere Öle nicht so haben.
Kennst du das Linola Shampoo? Da kannst du dir in jeder Apotheke eine Probe besorgen wenn nicht vorrätig bestellen sie dir die. Das ist für auch für Leute mit Schuppenflechte und Allergiker geeignet und pflegt zusätzlich die Haare noch super. Alterra wird von denen die Alverde nicht so gut finden besser vertragen aber komplett juckfrei ist das auch nicht immer.
Kennst du das Linola Shampoo? Da kannst du dir in jeder Apotheke eine Probe besorgen wenn nicht vorrätig bestellen sie dir die. Das ist für auch für Leute mit Schuppenflechte und Allergiker geeignet und pflegt zusätzlich die Haare noch super. Alterra wird von denen die Alverde nicht so gut finden besser vertragen aber komplett juckfrei ist das auch nicht immer.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Gehört habe ich von dem Shampoo, das man davon aber auch Proben bekommen kann war mir neu, die normalen waren mir immer zuviel zu teuer nur um es zu testen.
Werde ich nachher direkt mal erfragen bei der Apotheke meines Vertrauens, muss da eh noch mein Schilddrüsenrezept abholen.
Hm, und werde in der Tauschbörse glaube ich mal ein Gesuch zu Proben einstellen, vielleicht brauch meine Kopfhaut einfach ein leichteres Öl.
Aber bisher hatte ich keinen Erfolg z.B. auch nur Jojobaöl zu bekommen, angeblich führen die das in meinem DM nicht.
Werde ich nachher direkt mal erfragen bei der Apotheke meines Vertrauens, muss da eh noch mein Schilddrüsenrezept abholen.
Hm, und werde in der Tauschbörse glaube ich mal ein Gesuch zu Proben einstellen, vielleicht brauch meine Kopfhaut einfach ein leichteres Öl.
Aber bisher hatte ich keinen Erfolg z.B. auch nur Jojobaöl zu bekommen, angeblich führen die das in meinem DM nicht.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Mr. Pink ich schreib dir ne PN wegen Proben
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte