Projekt Haartrockner - Erfahrungen gesucht
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- °°°nachtgeist°°°
- Beiträge: 1499
- Registriert: 01.03.2012, 11:22
- Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm
Sowas gibt's, das hat meiner, der saugt das Kabel in den Haltegriff ein, wie beim Staubsauger. Sehr praktisch! Benutzen tu ich das Ding trotzdem nie, ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, wo er ist. In irgendeiner Kiste im Keller wahrscheinlich.großeFee hat geschrieben: Praktisch wäre auch eine Verstauungsmöglichkeit für das LANGE Kabel, damit man es nicht immer um den Griff wickeln muss. Ja und der Propellor an der Rückseite, der muss weg.
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2a F 6,5-7 cm ZU
NHF: aschblond
2a F 6,5-7 cm ZU
NHF: aschblond
Ich benutze meinen Fön ausschließlich zum stärken von Handarbeiten. Da ist es ziemlich egal, wie er funktioniert und ob er stinkt oder laut ist 

3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
-
- Beiträge: 471
- Registriert: 17.05.2010, 18:16
ich benutze auch keinen Föhn mehr
nur noch ganz ganz selten, wenn es mal schnell gehen muss
früher hat mich aber immer gestört, das die Dinger die Leistung bringen so riesig sind
ein Reiseföhn ist zwar klein und praktisch hat aber weniger Leistung
auch das Problem mit dem Kabel kenne ich und hat mich immer gestört
natürlich spielt das optische bei mir auch eine rolle, hübsch sollte er sein, wenn nicht bunt, dann wenigstens edel
ohne Kaltstufe geht schon mal gar nicht, damals brauchte ich die schon immer um die Haare rund föhnen zu können
die teile sind einfach nicht praktisch und allein deshalb habe ich schon vor der zeit lang des züchten den Föhn verband
nur noch ganz ganz selten, wenn es mal schnell gehen muss
früher hat mich aber immer gestört, das die Dinger die Leistung bringen so riesig sind
ein Reiseföhn ist zwar klein und praktisch hat aber weniger Leistung
auch das Problem mit dem Kabel kenne ich und hat mich immer gestört
natürlich spielt das optische bei mir auch eine rolle, hübsch sollte er sein, wenn nicht bunt, dann wenigstens edel
ohne Kaltstufe geht schon mal gar nicht, damals brauchte ich die schon immer um die Haare rund föhnen zu können
die teile sind einfach nicht praktisch und allein deshalb habe ich schon vor der zeit lang des züchten den Föhn verband
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Ich verwende meinen Föhn zum Ponystylen - sieht einfach besser aus, als luftgetrocknet.
- grundsätzlich wünsche ich mir ein LEISERES Gerät
- LEICHTER könnte der Spaß auch sein
- grundsätzlich wünsche ich mir ein LEISERES Gerät
- LEICHTER könnte der Spaß auch sein
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
einen Föhn benutze ich äußerst selten, wenn ich ihn nutze, wünsche ich mir:
*eine Kaltstufe, die wirklich kalt ist und die man nicht ständig gedrückt halten muss
*eine Lauwarmstufe, auch die sollte einfach nur nen Schalter haben
*eine warme Stufe, nicht für die Haare aber um Sticker und Co. von den Wänden und Scheiben zu bekommen

*ein langes Kabel
*ein leises Gerät
*ein leichtes Gerät, das aber auch nicht zu klein ist
*einen handlichen Griff - ergonomisch geformt?
*ein hübsches Design, für viele Geschmäcker gemacht (in verschiedenen Farben, verspielt, einfach, edel, etc.)
immerhin steht man ja schonmal mindestens 20 minuten da und föhnt seine Haare
wäre natürlich auch schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, die Haare schonend (kalt), aber dennoch schneller zu trocknen...
aufgeplatze Haare von Föhnluft ist nicht besonders schön und schreckt doch ganz schön ab...
*eine Kaltstufe, die wirklich kalt ist und die man nicht ständig gedrückt halten muss
*eine Lauwarmstufe, auch die sollte einfach nur nen Schalter haben
*eine warme Stufe, nicht für die Haare aber um Sticker und Co. von den Wänden und Scheiben zu bekommen


*ein langes Kabel
*ein leises Gerät
*ein leichtes Gerät, das aber auch nicht zu klein ist
*einen handlichen Griff - ergonomisch geformt?
*ein hübsches Design, für viele Geschmäcker gemacht (in verschiedenen Farben, verspielt, einfach, edel, etc.)
immerhin steht man ja schonmal mindestens 20 minuten da und föhnt seine Haare
wäre natürlich auch schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, die Haare schonend (kalt), aber dennoch schneller zu trocknen...
aufgeplatze Haare von Föhnluft ist nicht besonders schön und schreckt doch ganz schön ab...
Ich föhne ab und an mal in letzter Zeit...
Ich würde einen Föhn bevorzugen, der hinten nicht die Haare einsaugt. mit so einer Art Flies davor oder so - dieses Gitter funktioniert nämlich nicht oder zerbrechen schnell. Das stinkt ganz übel und tut weh, wenn man sich die Haare einsaugt und verschmokelt. Besonders wenn man nicht so Übung hat.
Und wenn er nicht diesen ätzenden lauten Ton von sich gäbe, wäre auch schön
das ist der Hauptgrund, warum ich ungern föhne - ich krieg von dem Krach so nah am Ohr Kopfweh. Besonder klein und leise wäre schön, es gibt ja so riesen Oschis, die halbwegs leise sind, aber da bricht einem der Arm ab und mitnehmen will ich sowas auch nicht.
Und ne schöne Tasche dabei, damit man sich das Kabel-gewickel sparen kann (führt zu Brüchen) und er im Bad/auf Reisen gut und ansprechend verstaut ist. Gibts ja auch bei elektrischen Herrenrasierern und Epilierern, warum nicht bei Föhns (Föhnen?)?
Ich würde einen Föhn bevorzugen, der hinten nicht die Haare einsaugt. mit so einer Art Flies davor oder so - dieses Gitter funktioniert nämlich nicht oder zerbrechen schnell. Das stinkt ganz übel und tut weh, wenn man sich die Haare einsaugt und verschmokelt. Besonders wenn man nicht so Übung hat.
Und wenn er nicht diesen ätzenden lauten Ton von sich gäbe, wäre auch schön

Und ne schöne Tasche dabei, damit man sich das Kabel-gewickel sparen kann (führt zu Brüchen) und er im Bad/auf Reisen gut und ansprechend verstaut ist. Gibts ja auch bei elektrischen Herrenrasierern und Epilierern, warum nicht bei Föhns (Föhnen?)?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Ich föne ab und zu und zwar mit nem Fön speziell für dickes Haar von Braun. Mir gefällt daran, dass er hinten nen Schutz hat, damit sich die Haare nicht drin verfangen und der wirklich funktioniert. Er hat ausserdem nen grossen Diffusor. ich bilde mir ein, dass ich damit die Haare tatsächlich schonender trocknen kann.
Ich wünsche mir nen Föhn speziell fuer empfindliche Haare, wo die Luft die rauskommt einiges kälter ist... wo man vielleicht zwischen ganz kalt und lauwarm wählen kann.
Ich wünsche mir nen Föhn speziell fuer empfindliche Haare, wo die Luft die rauskommt einiges kälter ist... wo man vielleicht zwischen ganz kalt und lauwarm wählen kann.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
-
- Beiträge: 687
- Registriert: 15.07.2010, 12:02
- Kontaktdaten:
Wenn ich mal einen Föhn benutze landen bei mir immerwieder die Haare in der Ansaugung 

1cCiii
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.03.2012, 22:35
Danke
Super! Vielen Dank für Eure vielen Tips. Die werden alle mit eingearbeitet. Unzufriedene Fön-Benutzer sind genau das was ich brauche!
Wenn der erste grüne, geblümte Super-Kaltluftfön mit ultralangem Kabel am Markt is, bin ich gespannt, ob Ihr Euch alle einen kauft
@saarita: wie heisst denn dein Fön-Modell?
Grüße,
Antonio
Wenn der erste grüne, geblümte Super-Kaltluftfön mit ultralangem Kabel am Markt is, bin ich gespannt, ob Ihr Euch alle einen kauft

@saarita: wie heisst denn dein Fön-Modell?
Grüße,
Antonio
Ich hätt ihn aber gern in rot 
*** Geschlossen, [url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=701&hilit=föhn&start=330]hier[/url] kann es weitergehen. ***

*** Geschlossen, [url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=701&hilit=föhn&start=330]hier[/url] kann es weitergehen. ***
Zuletzt geändert von elen am 20.03.2017, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Geschlossen.
Grund: Geschlossen.
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete
- Hüftlänge mit gesunden Spitzen:
please wait ...
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete

