Hallo, habe mir am Samstag eine neue Widsau zugelegt, da die alte zu weich war und auch ein "Gummibett" für die Borsten hatte. So, und nu kommt's: Darf man für eine Bürste 73 (!!!) € ausgeben??? Gab auch noch teuerer

- mein Favorit hätte schlappe 170 Euronen gekostet

- aber, ich muss zugeben sie ist super, ich komme durch, bis auf die Kopfhaut, sie hat nur die ersten 2 Tage elektrisiert ( bis sie genug Fett aufgenommen hatte) , und die Haare freuen sich!
ein deutscher Hersteller, Corpus aus Ebenholz, Borsten haben verschiedene Höhe und sind direkt im Holz verankert, und es handelt sich um Handarbeit.
Ich habe Spass dran und kann es für Menschen mit Kopfhautproblemen nur empfehlen - meine Schuppen sind nach 14 Tagen Silikonfrei ( bin dch erst seit 14 Tagen NK'ler ) und2x täglich wildsauen weg, das Jucken und das immermal wieder auftauchende Ekzem auch.
Selbst der Specht erzielt einen Erfolg dadurch, dass er seinen Kopf benutzt!

Typ:1b M ii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54cm
Wunsch: Taillenlänge, long way to go
