Erstmal liebe Sonica, Lexie und Merlin, vielen Dank für die Haarstab- und Farbkomplimente. Ich bin auch sehr glücklich und die letzten Tage frohlockend und fröhlich durch die Gegend gehüpft, bis mein Liebster es satt hatte, sich wieder und wieder meine nicht mehr roten Längen anzugucken...
Lexie, hier nochmal mein Rezept:
200ml Brennesseltee
100ml Alverde A/H Kur
45gr Katam
30gr Cassia
15gr Amla
Ein ordentlicher Schuss Keratin
Aber es war ja klar, dass das ganze zu schön war um wahr zu sein. Große Katastrophe...

Ich hab gerade mit der Rosmarinseife gewaschen und das hat natürlich fast das gesamte Katam wieder rausgespült. Ich hab es schon unter der Dusche geahnt, als ich in dieser braunen Suppe stand. Gut, nun bin ich ja nicht erst seit letzter Woche im LHN und weiß ja eigentlich, dass Seife die Haare ausbluten lässt und das PHF in der ersten Zeit noch recht empfindlich aufs Auswaschen reagiert, aber ich konnte es einfach nicht sein lassen und das hab ich nun davon...
Als Gegenmaßnahme hab ich erstmal mit Natron-Shampoo-Lauge gewaschen und dann eine neue Ladung Katam nach dem Rezept oben draufgematscht, diesmal hab ich aber noch Salz dazu getan und die Einwirkzeit werde ich auch etwas verlängern. Dann werde ich versuchen, eine Woche lange nicht zu waschen (gut, dass ich Freitag nicht arbeiten muss!) und anschließend nur noch seeehr mildes Zeugs zum Waschen nehmen, verdünntes Shampoo, Haarwaschkräuter und nichts mehr, was die Farbe angreift, also keine Seife mehr und kein CW. Ich hoffe, damit bleibt das Zeug etwas länger drin... Ich bin ganz optimistisch, denn die Shampoowäsche nach der ersten Katam-Tönung hat der Farbe nicht geschadet.
Drückt mir die Daumen!