Bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#271 Beitrag von Sankofa »

Hallo ihr Lieben!

Erstmal liebe Sonica, Lexie und Merlin, vielen Dank für die Haarstab- und Farbkomplimente. Ich bin auch sehr glücklich und die letzten Tage frohlockend und fröhlich durch die Gegend gehüpft, bis mein Liebster es satt hatte, sich wieder und wieder meine nicht mehr roten Längen anzugucken...

Lexie, hier nochmal mein Rezept:

200ml Brennesseltee
100ml Alverde A/H Kur
45gr Katam
30gr Cassia
15gr Amla
Ein ordentlicher Schuss Keratin


Aber es war ja klar, dass das ganze zu schön war um wahr zu sein. Große Katastrophe... :zorn: Nun, ich bin eigentlich selsbt Schuld, denn ich hätte es besser wissen können.

Ich hab gerade mit der Rosmarinseife gewaschen und das hat natürlich fast das gesamte Katam wieder rausgespült. Ich hab es schon unter der Dusche geahnt, als ich in dieser braunen Suppe stand. Gut, nun bin ich ja nicht erst seit letzter Woche im LHN und weiß ja eigentlich, dass Seife die Haare ausbluten lässt und das PHF in der ersten Zeit noch recht empfindlich aufs Auswaschen reagiert, aber ich konnte es einfach nicht sein lassen und das hab ich nun davon...

Als Gegenmaßnahme hab ich erstmal mit Natron-Shampoo-Lauge gewaschen und dann eine neue Ladung Katam nach dem Rezept oben draufgematscht, diesmal hab ich aber noch Salz dazu getan und die Einwirkzeit werde ich auch etwas verlängern. Dann werde ich versuchen, eine Woche lange nicht zu waschen (gut, dass ich Freitag nicht arbeiten muss!) und anschließend nur noch seeehr mildes Zeugs zum Waschen nehmen, verdünntes Shampoo, Haarwaschkräuter und nichts mehr, was die Farbe angreift, also keine Seife mehr und kein CW. Ich hoffe, damit bleibt das Zeug etwas länger drin... Ich bin ganz optimistisch, denn die Shampoowäsche nach der ersten Katam-Tönung hat der Farbe nicht geschadet.

Drückt mir die Daumen!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#272 Beitrag von Lexie »

Oh, nein sowas blödes.... :(
Echt doof, dass die Seife Farbe so schnell rauswäscht.
Ich mag es so gern mit Seife zu waschen... :cry:
Danke für die Anleitung deiner Katam - Mischung!
Allerdings hab ich mich jetzt echt entschieden mit Sanotint zu färben.
Mich nerven einfach die grauen Fäden zu sehr, die man immer schnell sieht.
Ich denke ja, dass Sanotint sich länger in den Haaren hält als PHF, auch wenn ich mit Seife wasche. *hoff*
Die Haarfarbe ist sonst ja ok, aber am WE bin ich schon wieder auf die grauen Fäden angesprochen worden und ich kanns auch echt nicht mehr sehen!!
JETZT noch nicht, für graue Fäden fühl ich mich noch viel zu jung! :?
Drück dir die Daumen, dass die Farbe diesmal länger da bleibt wo sie hingehört :lol:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#273 Beitrag von Sankofa »

Hallo Lexie!

Ja, ich hab mich gestern auch schwarz geärgert. Dabei mag ich Seife doch auch ganz gerne. Aber vielleicht hab ich es beim erstem mal gar nicht lange genug einwirken lassen.

Ja, die verfluchten Silberlinge! Ich hasse sie und ich hab sie schon so lange. Komme mir vor wie einer von den beiden:

Bild

Aaaaaaaaber: Eine Professorin an meinem Institut wird bald 63, färbt seit jeher nur mit Henna und bei ihr siehst du, mal abgesehen vom Ansatz ab und zu, gar nichts graues. Wahrscheinlich muss man nur oft genug drüber mit der PHF, dann hält es wohl irgendwann. Gibt doch Grund zur Hoffnung.

Meine zweite Ladung Katam ist dann so geworden:

Einmal mit meinem geliebten neuen Stab
Bild

Dann offen in der Sonne und nochmal von der Seite:
Bild

Bild

Und dann nochmal drinnen, ohne Licht:
Bild

Das gefällt mir so auch sehr gut. Es ist, je nach Licht, ziemlich dunkel geworden, aber das ist ok. Über Ostern sind Mr. Sankofa und ich in einem Hotel mit Pool und Sauna und so, da ist es gut, wenn ein bisschen was da ist, was ausbluten darf. Ich werde aber, wie gesagt seeeehr lieb zu der Farbe sein.

Auf jeden Fall ist Katam mein Farb-holy-grail und wird auf jeden Fall auch nachbestellt, wenn es dann mal wieder ausgewaschen ist. Meine Farbe gefällt mir sehr gut und ich bin überglücklich, diesen Rot-Mist loszusein. Da wurde auch gleich der Ava angepasst und ich freu mich jetzt noch ein bisschen. *Hüpft singend durch die Wohnung* Wann kommt eigentlich mein Kerl nach Hause, er hat seit Stunden meine Haare nicht angucken können...

Ich wünsch euch alles noch einen sonnigen Abend.
*Schmeißt für alle Fleisch auf den Grill und holt schon mal die BBQ-Sauce raus*
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#274 Beitrag von Lexie »

Die Farbe ist echt hammermäßig geworden!! Wahnsinnsergebnis!! :gut:

Wenn ich deine Ergebnisse mit dem Katam so sehe, weiß ich echt nicht was ich machen soll.
Sanotint oder nochmal mit Katam probieren...

Übrigens sehe ich bei dir am Oberkopf den gleichen Wirbel den ich habe :shock: :)
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#275 Beitrag von Sankofa »

Ach, hast du da auch einen Wirbel? Fiese Stelle, oder? Manchmal sieht das ja schon fast nach Haarausfall aus... Bald bin ich ein Sweeny-Todd-Mönch...

Bei mir kommt der immer doll raus, wenn ich mit Franzose oder noch schlimmer mit Engländer schlafe. Bei einem Dutt ganz oben auf dem Kopf, ist er manchmal gar nicht zu sehen... Auch wenn ich dann aussehe wie Ballerina im Schlafrock :tanz:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#276 Beitrag von merlin »

Huhuh Sankofa,

tolle Farbe...am besten gefällt mir das Bild in der Sonne...richtig schön :D

Übrigens...so einen fiesen Wirbel hab ich auch, der kommt fast bei jeder Frisur durch, der Lump. Manchmal klappt's wenn ich nach dem Frisieren mit nem feinen Kamm vorsichtig drübergehe, dann bleibt er für eine Weile unsichtbar :wink:

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#277 Beitrag von Lexie »

merlin hat geschrieben:Manchmal klappt's wenn ich nach dem Frisieren mit nem feinen Kamm vorsichtig drübergehe, dann bleibt er für eine Weile unsichtbar :wink:

glg

Merlin
Das , mach ich auch so :)
Ich dachte erst, als ich den bemerkte, dass ich da kreisrunden Haarausfall hab oder sowas.
War voll erschrocken, bis ich gemerkt hab, dass es ein saudoofer Wirbel ist.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#278 Beitrag von Sankofa »

Hallo meine allerliebsten Langhaars!

Ich erkläre hiermit dieses PP zu einer Selbsthilfegruppe für Wirbel-Geplagte! Ich setze auch ganz gerne meinen Dutt so hoch, dass er fast auf dem Wirbel sitzt, so ist er auch gut versteckt.

Gestern sind meine bestellt Flexis gekommen, yippie! :yippee:
Hier mal ein paar Actionfotos:

Bild

Das erste Bild ist leider nicht so toll geworden, es ist diese Flexi hier. Ich bin ganz verliebt in das Teil.

Ich war mal wieder inkonsequent und hab heute schon gewaschen, weil meine Haare einfach viel zu fettig waren. Ich hab Amlaöl auf die Kopfhaut gemacht und in die Längen Lanolin, Sheabutter und Kokoöl. Ich habs eine Stunde draufgelassen und dann zweimal mit verdünntem Woodstock gewaschen. Leider kam da eine Menge Farbe raus. Das Wasser war ziemlich blau. Auf meinen Flexibildern, die ich nach der Wäsche gemacht hab, kann man sehen, dass die Haare etwas heller geworden sind, aber glücklicherweise nicht wieder rot. Bin immer noch zufrieden, werde aber die Öl-Kuren reduzieren, um das Ausbluten zu verhindern. Ich hoffe mal, dass es mit der Zeit auch nachlässt. Normale PHF wäscht sich ja anfangs auch immer etwas aus.

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend.

*Stellt Schoki auf den Tisch*

Gute Nacht! :betzeit:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#279 Beitrag von Sonica »

Superschöne Flexis hast du dir da ausgesucht! und passen auch ganz toll zu deiner Haarfarbe. Besonders die linke finde ich ja allerliebst, liebäugle auch schon ne Weile mit ihr :oops:
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#280 Beitrag von Thari »

Ein paar Tage nicht bei dir und schon hat man wieder viel zu lesen. Ich mag deine Farbe und ich kann euch (Lexie & Sankofa) so gut verstehen. Meine Silberfäden verstecken sich noh halbwegs unter dem Deckhaar, aber an den Schläfen eben nicht mehr. PHF färbt schon, aber ich sehe halt das meine Haare einen schönen Farbübegang von weißblond bis mittelrotbraun aufweisen...

Deine Farbe ist wunderschön, Sankofa. Ich hoffe, dass du dich im Pool und so gut erholen kannst. Was ist denn mit den Flexis, waren die noch vor dem Haarshoppingfasten ;) bestellt? Aber sie sind einfach schön. Da muss ich meinen Vorrednerinnen zustimmen.
Physik, Chemie, naja. Ich mochte Naturwissenschaften und Basteln halt schon immer... Es macht Spaß.
Mittlerweile habe ich den Wickeldutt für mich entdeckt. Da hält der Stab. Aber den Achter muss ich auch mal testen...
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#281 Beitrag von Sankofa »

Moin!

Sonica und Thari, danke für die Farb- und Flexikomplimente!

Und Thari, es ist schön, zu wissen, dass man hier nicht der einzige traurige Mitt-Zwanziger mit grauen Haaren ist. :D Ich dachte ja immer, ich wäre sooo was besonderes mit meinen Silberlingen, aber wenn man sich hier mal im LHN umschaut, ist das doch ein ziemlich verbreitetes Phänomen.... :werwoelfin:

Ich freu mich schon sehr auf unseren kurzen Osterurlaub, auch wenn wie immer viel Fachliteratur im Koffer landen wird. Ich hab nur die Sorge, dass sich die Farbe auswäscht, aber ich hab das Aubrey Organic Swimmer Shampoo und Spülung, das kann dann endlich mal zum Einsatz kommen. Es steht hier nur rum und wird höchstens mal nach einem Saunabesuch rausgekramt. :showersmile:

Die Flexis hatte ich schon vor einer ganzen Weile bestellt, das hat nur wieder so ewig gedauert, bis die dann mal hier ankamen. Ich warte auch immer noch auf mein 60th Street Forken. *Nervös an den Nägeln kau*

Bis jetzt bin ich noch sehr standhaft, was mein Bestellverbot angeht. Ich denke aber, dass ich mir, wenn ich innerhalb der drei Monatsfrist merke, dass die Farbe ausgewaschen ist, neues Katam bestellen werde. Das ist für mich irgendwie außenvor, weil es mich von dem bösen Rotstich befreit hat.

Ansonsten gibt es an der Haarfront nichts neues zu berichten, außer dass ich mein Utensilo aufgeräumt habe. :D Meine Haare fühlen sich nach der Lanolin-Sheabutter-Kokosöl-Kur von Donnerstag immer noch sehr wohl und haben auch noch nicht nachgefettet. Montag wird wahrscheinlich wieder gewaschen, vielleicht auch Sonntagabend, mal schauen, wie ich Lust habe am Montag auszuschlafen. Dann wird entweder mit Kräutern gewaschen oder das HM Honey Dip probiert, das als Goodie bei der letzten Bestellung mitgeschickt wurde. Es riecht ganz köstlich nach würzigem Honig, yummy!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#282 Beitrag von Jessca »

huhu sankofa,

ich niste mich mal bei dir ein, will ja schließlich nicht verpassen, wie sich mein ehemaliger ketylo in deinen haaren so macht :wink:

deine haarfarbe ist wirklich richtig schön geworden! das bild mit den wellen vorm sessel find ich wahnsinnig schön! echt wow :ohnmacht:

liebe grüße!
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#283 Beitrag von Sankofa »

Huhu Jess!

Herzlich Willkommen hier und vielen Dank für die Haarkomplimente! :) Ich freu mich ganz doll auf den Stab und bin schon sehr gespannt. Ich hoffe, der Postbote beeilt sich! Deine Flexi ist auch schon verpackt und wartet nur noch darauf, in den Briefkasten geworfen zu werden.

Liebe Grüße
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#284 Beitrag von Thari »

Hallo!

Ich glaube, dass sich hier auch ein paar Mit-,Endzwanziger mit ersten, mehr oder weniger starken Silberfäden tummeln, da genau diese sie ins LHN gebracht haben. (War bei mir so, aber es bleibt im LHN ja nicht bei Grauhaarbekämpfung: Man wird zum Träumer...)
Bei den wenigen Silberlingen (ca.50-100) die ich habe, sollte ich mich noch nicht beklagen, aber 10 sind zuviel und alles über 20 eine halbe Katastrophe.

Vielleicht nerv ich, aber wo hast du das Katam her. Zu viel Rotstich stört mich auch und Indigo ist immer gleich heftig dunkel. Das will ich auch nicht. Katam soll ja da etwas schwächer sein. Leider hat Khadi kein Katam im Sortiment.

Katam soll dir erlaubt sein, da ja der Haarschmuck so süchtig macht. Der Rest ist Verbrauchsware... ;)
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#285 Beitrag von Sankofa »

Hallo Thari!

Also ich denke, dass Katam nicht nur Verbrauchsware, sondern überlebensnotwendig ist. Ich hab mein erstes in der Tauschbörse erstanden, aber man kann es auch hier bei henna-und-mehr.de bestellen. Was ich nächste Woche wahrscheinlich auch mal tun werde, denn wer weiß wie meine Farbe nach dem Pool-Sauna-Oster-Wochenende aussieht und da sollte ich doch welches zur Hand haben!

Ich würde dir übrigens auf jeden Fall empfehlen, es mit Cassia zu mischen, gerade wenn du es nicht so dunkel willst.

Also mich stören die Grauen, die sich so zwischen drin verstecken und die man nur mal beim kämmen sieht und dann gleich auszupf auch nicht soooo sehr. Was mich stört ist so ein "Büschel" von etwa 5 weißen Haaren direkt an der Stirn. Die machen mich ganz kirre. Immer schön PHF draufschmieren! Und ich gebe auch das Amlaöl noch nicht auf. Wer weiß, wenn ich es mir weiterhin Eimer weise über den Kopf kippe, gehen die weißen ja vielleicht zurück oder es werden wenigstens nicht mehr...

Liebe Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Gesperrt