habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#1891 Beitrag von Euryale »

Was für eine Traummähne :cheer:
Haare, Glanz, Farbe und Länge :anbet:

der Frisurenvergleich 2 Seiten vorher ist auch fantastisch...das hat Vorbild-Charakter :gut:
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#1892 Beitrag von Lexie »

Wirklich wahnsinnig schön!! :gut:
Kennst du das eigentlich, dass die Haare 1,2 Tage nach der Wäsche in den Längen wieder trocken werden?
Falls ja, was machst du dagegen?!
Irgendwie speichern meine Haare die Feuchtigkeit nicht lang genug :?
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#1893 Beitrag von Echo »

Oh, deine Haare sind soo schön seidig, glatt und glänzend...

Ich bin verliebt *flööt*!! :tanz:
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1894 Beitrag von habioku »

Danke Lady Amalthea! :D

@ °°°nachtgeist°°°: Dankesehr! :) Ja ich mach vor jeder Wäsche eine Ölkur, vor allem wegen meiner empfindlichen Kopfhaut die zu Schuppen tendiert. Solang die Haare nach der Wäsche sauber werden und nicht schneller fettig werden, spricht denk ich nichts dagegen das vor jeder Wäsche zu machen.

@nightstar: Merci! :)

@Lexie: Danke! Das Problem hatte ich vor allem früher. Hab das Gefühl, die regelmäßigen Ölkuren helfen gegen die trocknen Spitzen. Fals die Haare trotzdem zu trocknen werden, helf ich mit mehr Öl nach. Fals sie eher aufgeladen sind, helf ich mit Aloe vera gel nach.

@ Luluwirrk: Vielen Dank! :D
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#1895 Beitrag von longview »

der helle wahnsinn :ohnmacht: ich bin sprachlos... wunderschön!!
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1896 Beitrag von habioku »

Danke longview!

Angeregt durch diesen Thread hab ich mich heut mal an drei eigenen Parandi versucht und mir gefällts sehr gut :D. Allerdings erstmal ohne Bommel und Verzierungen unten, daher nur für den Flechtdutt. Aber durch die zusätzliche dicke und Länge hält der braided pinless sehr gut und sieht schön kuppelförmig aus.

Bild
Das erste ist eine Effektwolle mit dunkelbraunen, rostbraunen und türkisen Übergängen, das zweite ist eine Sockenwolle mit grün-gelb-weißen Übergängen und das dritte ist die schlichte Variante in dunkelbraun. Beim mittleren Bild kommen die Wollstränge in der Mitte leider nicht so raus, aber das ist eher Zufall...muss ich das nächste mal drauf achten, find die Variante nämlich schön für den Frühling :)
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#1897 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Na toll, jetzt hast du mich angefixt :wink:

*gedanklich schon die Wollkiste ausm Keller hol*
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#1898 Beitrag von Lexie »

Sieht echt klasse aus!
Das mit den Parandis hab ich mir auch schon angesehen und fand das so schön.
Bisher hab ich mir nur eine grüne Perlenkette in einen Franzosen geflochten, aber die ist halt ein bisschen schwer.
Jetzt wo ich das nochmal bei dir sehe, muss ich mich doch echt mal hinsetzen und so ein Parandi machen :lol:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#1899 Beitrag von Meela »

Das sieht sehr hübsch aus. Gefällt mir :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#1900 Beitrag von nightstar »

Sieht wirklich wahnsinnig gut aus! :D
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#1901 Beitrag von Mai Glöckchen »

Oh, ganz böse Anfixerin. ;)

Ich hab das auch schon ein paar Mal gesehen, aber den Thread dazu hier habe ich verpasst.
Mir gefällt die schwarze Variante am besten, weil es den Zopf rec ht unauffällig dicker macht. Die gekaufetn Parandi mit den Bommeln und Glöckchend ran, sind mir zu viel.
Hab mir den Thread mal durchgelesen, aber irgendwie hab ich wohl die Stelle verpasst an der gesagt wir, wie man das Parandi (Paranda?) oben am Zopfanfang ansetzt, dass es keinen Wulstknoten gibt und auch nichts rausbaumelt.
Im ersten Beitrag ist eine Anleitung verlinkt, aber die ist nicht mehr verfügbar.

Du bist immer so gut im Erklären... :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1902 Beitrag von habioku »

Danke ihr Lieben!

Gibt auch noch eine zweite Runde (konnte es nicht lassen :D):

Bild

Übrigens zum Vergleich, so sieht mein Flechtdutt ohne Verstärkung aus:

Bild

Und nochmal alle 6 Parandi auf einem Blick:

Bild

@Mai Glöckchen: So fette Quasten werd ich definitiv auch nicht dran machen, aber ich glaub Eloa hatte eine schöne Variante mit dezenten zur Wolle passenden Perlen. Denke das würde sehr nett aussehen, wenn man den Zopf ungeduttet tragen will.
Ich musste auch erst Üben das oben schon engeflochten zu bekommen. Ich machs mittlerweile so:

Ich leg mir ein "Arm" des Paradas über die linke und einen über die rechte Schulter, der dritte Arm hängt den Rücken runter. D.h. die Verbindungsstelle liegt in meinem Nacken. Dann teil ich ganz normal meine Haare in 3 Stränge und nehm zum linken den Paranda-Arm von der linken Schulter dazu und auf der anderen Seite genauso. Der nächste Teil ist dann wirklich Übungssache: Die beiden Stränge links und rechts so gleichmäßig straff halten, dass das Verbindungsstück direkt unter dem mittleren Strang liegend bleibt und beim fertigen Zopf nicht zu sehen ist. Hat einige Versuche gebraucht, aber das kriegt man hin ;)
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

#1903 Beitrag von Micky83 »

Die Parandis sehen wirklich toll aus,man hat jeweils 3 Stränge oder,die in einer Quaste enden? :)
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#1904 Beitrag von Lexie »

Ich bin für ein Video :kicher:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1905 Beitrag von habioku »

@ Micky83: Ja genau. Normalerweise sind die unten jeweils noch abgebunden und mit Klimbim verziert aber ich hab meine offen gelassen, dann kann ich die Stränge nach Bedarf noch ein Stück weiterflechten.

@ Lexie: Weiß leider nicht wann ich wieder dazu kommen Videos zu machen. In meiner neuen Wohnung gibts bis jetzt noch nicht das richtige "Setting". Und einen qualitätsmäßigen Rückschritt zu meinen letzten Videos wollte ich eigentlich auch nicht in Kauf nehmen.
Antworten