WELEDA - Wildrosen Verwöhndusche
Moderatoren: Anja, Moderatoren
WELEDA - Wildrosen Verwöhndusche
Ich habs geschenkt bekommen, und als es bei mir schon eine Weile rumstand, ist mir aufgegangen, dass es ganz ähnliche INCIs hat wie meine LOGONA-Shampoos.
Voilà , hier sind sie:
INCIs:
WATER (AQUA)
SESAMUM INDICUM (SESAME) SEED OIL
COCO-GLUCOSIDE
ALCOHOL
DISODIUM COCOYL GLUTAMATE
GLYCERIN
CHONDRUS CRISPUS (CARRAGEENAN)
ROSA MOSCHATA SEED OIL
ROSA DAMASCENA EXTRACT
XANTHAN GUM
LACTIC ACID
FRAGRANCE (PARFUM)
LIMONENE
LINALOOL
CITRINELLOL
GERANIOL
CITRAL
EUGENOL
Preis:
keine Ahnung, ich geh's nächstens im dm mal nachgucken.
Anwendung:
Ich habs so gemacht wie mit meinem LOGONA-Shampoo, also 1:6 mit Wasser verdünnt. Es löst sich im Wasser definitiv schlechter als Shampoo (dafür isses ja eigentlich auch nicht gemacht), man muss schon eine Weile schütteln. Und dann am besten über Nacht stehen lassen, denn es schäumt brutal.
Beurteilung:
Meine Kopfhaut mags genauso wie die LOGONA-Shampoos, wenn nicht noch mehr - der Langzeit-Test steht noch aus.
Und ich bilde mir ein, dass meine oberen Locken, also da, wo kaum Condi hinkommt, wesentlich durchfeuchteter und lockiger sind.
Nächstens verdünne ich es vielleicht noch stärker, denn es schäumt schon arg - nicht nur in der Shampooflasche, sondern auch auf dem Kopf.
Voilà , hier sind sie:
INCIs:
WATER (AQUA)
SESAMUM INDICUM (SESAME) SEED OIL
COCO-GLUCOSIDE
ALCOHOL
DISODIUM COCOYL GLUTAMATE
GLYCERIN
CHONDRUS CRISPUS (CARRAGEENAN)
ROSA MOSCHATA SEED OIL
ROSA DAMASCENA EXTRACT
XANTHAN GUM
LACTIC ACID
FRAGRANCE (PARFUM)
LIMONENE
LINALOOL
CITRINELLOL
GERANIOL
CITRAL
EUGENOL
Preis:
keine Ahnung, ich geh's nächstens im dm mal nachgucken.
Anwendung:
Ich habs so gemacht wie mit meinem LOGONA-Shampoo, also 1:6 mit Wasser verdünnt. Es löst sich im Wasser definitiv schlechter als Shampoo (dafür isses ja eigentlich auch nicht gemacht), man muss schon eine Weile schütteln. Und dann am besten über Nacht stehen lassen, denn es schäumt brutal.
Beurteilung:
Meine Kopfhaut mags genauso wie die LOGONA-Shampoos, wenn nicht noch mehr - der Langzeit-Test steht noch aus.
Und ich bilde mir ein, dass meine oberen Locken, also da, wo kaum Condi hinkommt, wesentlich durchfeuchteter und lockiger sind.
Nächstens verdünne ich es vielleicht noch stärker, denn es schäumt schon arg - nicht nur in der Shampooflasche, sondern auch auf dem Kopf.
Also, ich hab die Verdünnung jetzt gelassen und vor dem Auflösen in Wasser dem Duschgel ein paar Tropfen sulfatfreie Flüssigseife (hier: Aleppo Flüssigseife von Zhenobya) zugefügt. Ergebnis: perfekte Schaumbildung, Reinigungswirkung wir zuvor, wäscht auch Ölkuren und PHF gut raus.
Ich hab Flüssigseife auch pur bzw. in der 1:6 Verdünnung ausprobiert - für meine Kopfhaut wars nichts, sie hat gejuckt. Nicht so schlimm wie bei sulfathaltigen Shampoos, aber auch.
Ein bisschen Flüssigseife im Wildrosen-Verwöhnduschen-Shampoo-Mix scheint aber okay zu sein.
Ich hab Flüssigseife auch pur bzw. in der 1:6 Verdünnung ausprobiert - für meine Kopfhaut wars nichts, sie hat gejuckt. Nicht so schlimm wie bei sulfathaltigen Shampoos, aber auch.
Ein bisschen Flüssigseife im Wildrosen-Verwöhnduschen-Shampoo-Mix scheint aber okay zu sein.
Ich hab mir das jetzt auch zugelegt. Benutzt hab ichs noch nicht.
@Jemma wie oft shampoonierst du bei einer Ölkur?
Suche immer noch etwas wobei ich mit einmal shampoonieren auskomme und nicht immer zweimal drüber muß.
Bei meinem Sanoll steht das Sesam an dritter Stelle nach dem Coco Glucoside und hier ja gleich an zweiter Stelle. Das Sanoll muß leider zweimal ran um Öl raus zu bekommen.
Bin echt gespannt, aber hab meine Haare erst gestern gewaschen und muß noch bis morgen warten.
@Jemma wie oft shampoonierst du bei einer Ölkur?
Suche immer noch etwas wobei ich mit einmal shampoonieren auskomme und nicht immer zweimal drüber muß.
Bei meinem Sanoll steht das Sesam an dritter Stelle nach dem Coco Glucoside und hier ja gleich an zweiter Stelle. Das Sanoll muß leider zweimal ran um Öl raus zu bekommen.
Bin echt gespannt, aber hab meine Haare erst gestern gewaschen und muß noch bis morgen warten.
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Normal einmal, bei einer Ölkur ein- bis zweimal, je nachdem, wieviel Öl ich erwischt habeCorpse hat geschrieben:@Jemma wie oft shampoonierst du bei einer Ölkur?

Wobei der Ansatz immer gleich sauber wird, wenn, dann hängt's in den Längen. Vielleicht muss ich aber einfach noch an meiner Auswasch-Technik feilen...
da wir ne packung in der wg stehen hatten, dachte ich mir, versuchen kann ichs ja mal, weil mich das duschgel/creme schon für den körper sehr überzeugte.
tja, und bis jetzt komm ich damit sehr gut klar. die kopfhaut spinnt ausnahmsweise nicht - und das ist so gut wie nie der fall. es wäscht alles raus, und sowohl haar als auch kopfhaut fühlt sich sehr gut versorgt an.
tja, und bis jetzt komm ich damit sehr gut klar. die kopfhaut spinnt ausnahmsweise nicht - und das ist so gut wie nie der fall. es wäscht alles raus, und sowohl haar als auch kopfhaut fühlt sich sehr gut versorgt an.
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Ich hab die Probierpackung geschenkt bekommen und gestern zum Haare waschen benutzt, nur: bei mir schäumt da nix. Hab geschüttelt und geschüttelt, dann gerüttelt und geschüttelt und nix. Zwar hat es sich aufgelöst und oben war 1/3 Schaum, aber wesentlich weniger als bei dem sonst benutzten Weleda Shampoo und der Schaum verschwand auch gleich beim Auftragen. Nun hatte ich zwar etwas Öl in den Haaren, aber eben wenig.
Hab dann noch eine 2. Portion über das Haupt gekippt. Sehr erfreulich war: trotz 2maligem Shampoonieren war und ist die Kopfhaut still und die Haare nicht trocken.
Also Mädels: was mach ich falsch, dass da nix schäumt?
Hab dann noch eine 2. Portion über das Haupt gekippt. Sehr erfreulich war: trotz 2maligem Shampoonieren war und ist die Kopfhaut still und die Haare nicht trocken.
Also Mädels: was mach ich falsch, dass da nix schäumt?
- Froschfrollein
- Beiträge: 3312
- Registriert: 29.04.2011, 19:40
- Wohnort: Mein Kopf
Meine Kopfhaut mag es, die Haare auch, allerdings kann ich mich nicht mit dem Geruch anfreunden.
Es riecht für mich unterschwellig nach Pilzen und Moderkeller, mit Rosenduft obendrüber.
Leider hält sich der Geruch länger im Haar.
Ich nehme an, dass das das Sesamöl ist, denn als ich es neulich verdünnt habe, habe ich es deutlich herausriechen können.
Es riecht für mich unterschwellig nach Pilzen und Moderkeller, mit Rosenduft obendrüber.
Leider hält sich der Geruch länger im Haar.
Ich nehme an, dass das das Sesamöl ist, denn als ich es neulich verdünnt habe, habe ich es deutlich herausriechen können.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
aaalso..
ich verwendete seit ca. einem jahr keine glycerinhaltigen produkte mehr, weil davon bei mir immer sofort die haare klätschig, klebrig und schmierig wurden.
jetzt hatte ich zufällig eine probe von der wildrosendusche zuhause, und hab mir dann gedacht, ok, kann man ja mal versuchen, weil der duft so großartig ist.
hatte über nacht eine mehr als üppige traubenkernölkur in den haaren, die testbedingungen waren also für fortgeschrittene
hab die ganze probe (20 ml) mit ca. 80 ml wasser verdünnt und damit gewaschen, natürlich war es viel zuviel, dementsprechend hat es geschäumt wie bolle, und ich dachte, okeeee.. das gibt trockene haare.
aber: nix da.
schon beim trocknen fühlten sich die haare toll an und glänzten wahnsinnig, und heute, ganz trocken, nochmal mehr und außerdem sind sie wahnsinnig weich.
der geruch hält sich sogar ein bisschen.
jetzt weiß ich nicht genau, ob das vom traubenkernöl kommt oder von der verwöhndusche, aber ich werds auf jeden fall nochmal versuchen!
ich verwendete seit ca. einem jahr keine glycerinhaltigen produkte mehr, weil davon bei mir immer sofort die haare klätschig, klebrig und schmierig wurden.
jetzt hatte ich zufällig eine probe von der wildrosendusche zuhause, und hab mir dann gedacht, ok, kann man ja mal versuchen, weil der duft so großartig ist.
hatte über nacht eine mehr als üppige traubenkernölkur in den haaren, die testbedingungen waren also für fortgeschrittene

hab die ganze probe (20 ml) mit ca. 80 ml wasser verdünnt und damit gewaschen, natürlich war es viel zuviel, dementsprechend hat es geschäumt wie bolle, und ich dachte, okeeee.. das gibt trockene haare.
aber: nix da.
schon beim trocknen fühlten sich die haare toll an und glänzten wahnsinnig, und heute, ganz trocken, nochmal mehr und außerdem sind sie wahnsinnig weich.
der geruch hält sich sogar ein bisschen.
jetzt weiß ich nicht genau, ob das vom traubenkernöl kommt oder von der verwöhndusche, aber ich werds auf jeden fall nochmal versuchen!
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Re: WELEDA - Wildrosen Verwöhndusche
Meine Haare waren davon in Ordnung, der Ansatz fluffig, die NHF strahlt schön, nur die längen waren etwas trocken. Der Geruch gefällt mir nicht so...modrige bittere Rose oder so. Wegen des hohen Preises werde ich es nicht kaufen, auch weil ich genügend Shampoos hab, die billiger sind und nicht so die längen austrocknen.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
- Froschfrollein
- Beiträge: 3312
- Registriert: 29.04.2011, 19:40
- Wohnort: Mein Kopf
Re: WELEDA - Wildrosen Verwöhndusche
Ich hab es nochmal genommen, nachdem es ein paar Monate bei mir rumstand... jetzt ist es besser.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Re: WELEDA - Wildrosen Verwöhndusche
So ich habe es jetzt auch probiert, es stand bei mir schon eine Weile rum und habe es nun wiedergefunden.
Jetzt sind meine Haare ganz trocken und richtig, richtig weich bis in die Spitzen. Das ist ja ein Ding. Aber nicht klätschig. Da aber bei den Incis Coco drin ist, habe ich schon ein bisken Sorge, wegen evtl. Juckreiz. Aber ich werde sehen. Bis jetzt juckt noch nichts.
Wird auf jeden Fall weiter getestet.
Jetzt sind meine Haare ganz trocken und richtig, richtig weich bis in die Spitzen. Das ist ja ein Ding. Aber nicht klätschig. Da aber bei den Incis Coco drin ist, habe ich schon ein bisken Sorge, wegen evtl. Juckreiz. Aber ich werde sehen. Bis jetzt juckt noch nichts.
Wird auf jeden Fall weiter getestet.