Langhaars im "Exil" - Leben im Ausland ohne DM & Co :)

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Summer
Beiträge: 103
Registriert: 19.02.2009, 17:59
Wohnort: Niederlande

#61 Beitrag von Summer »

@Yerma: Das mache ich ja, wenn ich dann mal in deutschland bin, aber das is höchstens 2 mal im jahr. die grenze ist nicht zu weit weg, aber ich habe kein auto, und mit zug is es ziemlich umständlich und mit umsteigen und so um zum nächsten DM zu kommen. *seufz*
2bF-Mii (6,4cm)
1.6.12: 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (2cm bis Taille);
1. Ziel: BSL + NHF erreicht!
2. Ziel: Taille
3. Ziel: mehr Volumen + vollere Spitzen
Benutzeravatar
ei.jenta
Beiträge: 199
Registriert: 02.01.2012, 14:07
Wohnort: Flekkefjord, Norge
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von ei.jenta »

@yerma:

ich bestelle viel bei amazon.uk, die liefern schnell und unkompliziert und die preise sind der hammer :wink:

jaaa, die preise.... ich trau mich fast nicht das zu sagen..
bin eben die preise hier gewoehnt und darum sind fuer mcih die sachen in deutschland (oder uk & usa) der himmel .
Als ich noch in D gewohnt habe dann haette ich mir das wahrscheinlich auch dreimal ueberlegt, aber das tue ich nun mal nicht mehr, darum erscheint mir z.b die preiskategorie von 3-4 euro billig, bekomme ich hier doch gerade mal eine flasche cola dafuer ( egal wie ich es schreibe, es hoert sich komisch an :? )
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,, 1bM 9,5 - 10 cm ZU
trollferd
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#63 Beitrag von Yerma »

Vielleicht sollte ich das mit dem Bestellen echt mal angehen. Todia hat mich ja schon ein wenig angefixt mit diversen böööööösen Internetseiten. :lol:

Gott-sei-dank war ich zu meiner norwegischen Zeit (habe 4 Jahre da gewohnt) noch nicht an exklusiveren Produkten interessiert. :shock:

Auf der anderen Seite verdient man natürlich auch mehr. ;)

Ich bin in dem Produktbewertungenforum nur manchmal überrascht, weil jetzt das Beispiel von SBS (ca. 5€ in Deutschland) wirklich nicht so viel ist, wenn irgendein Alverde-Kram so um die 2 € kostet. Klar, es ist mehr als das Doppelte, aber sooo viel verbraucht man ja auch nicht von so Zeugs. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur erwachsener geworden. Meine Wimperntusche ist zum Beispiel von clinique (die ich aber tax free kaufe :lol: ), früher hätte ich nie teure Schminke gekauft. Die clinique ist aber die einzige, die wirklich gut für mich ist; über die anderen ärger ich mich regelmäßig, weil die verlaufen. Das Gefühl "ich habe keine Angst, dass ich wieder schwarze Augenränder habe" ist mir das Geld wert, obwohl ich immer noch studiere. Hm. Aber hängt wohl auch wirklich ein wenig vom Alter ab und nicht nur, dass mich Preise nach Norwegen nicht mehr schocken können. :lol:

Wenn ich Besuch aus Deutschland habe und wir im Supermarkt sind (ich bezahle; mache ich bei Besuch eigentlich immer, solange man nix exclusives kauft), fragen die immer, ob ich mir nie die Preise angucke, das sei ja alles so teuer. Ähm ja, ich wohne aber hier, ich kann mir doch nicht jedes Mal den Preis von Neuem angucken. Man hat halt seine Standartprodukte und gewöhnt sich an ein Level. Weiß eigentlich nicht mals, wieviel sowas in Deutschland kostet, interessiert mich aber auch weniger. :lol: Nur hier im Forum fällt es einem mehr auf; zumindestens mir als Neuling. Die SBS habe ich mir jetzt natürlich nicht gekauft... da warte ich lieber, bis ich in 2 Wochen meine Eltern besuche.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
ei.jenta
Beiträge: 199
Registriert: 02.01.2012, 14:07
Wohnort: Flekkefjord, Norge
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von ei.jenta »

tihihi.... :lol: boese anfixerei hier....


es stimmt....
die preise sind nciht so wild wenn man sich den verdienst in der relation ansieht, und nein das bedeutet nicht das wir reich sind, sondern eben nur das mich ein shampoo-preis von 15 euro eben nicht hintueberkippen laesst sondern das es eben ein (gehobener) normaler preis ist.
Natuerlich wuerde ich das anders sehen wenn ich den verdienst haette den ich in D hatte, aber ich habe bewusst aufgehoert immer in "deutsch" zu denken, umzurechnen und zu vergleichen.
Ich bin gekommen um zu bleiben - da muss ich auch die preise in kauf nehmen ohne zu jammern...
klar ist es schoen in D einzukaufen (oder in schweden oder daenemark), machen wir auch, aber ich kaufe auch sehr gerne hier ein, weil es eben bequemer ist, auch wenn das kokosoel bei life eben 150 kr kostet ( also knapp 20 euro)

eine freundin von mir (auch deutsche) meinte letztens : bring mir was aus deutschland mit, darf aber nicht mehr als 50 euro kosten das ist schon oberste schmerzgrenze, 50 euro sind wirklich viel - und zwei saetze spaeter erzaehlte sie dass sie fuer 400 kr etwas gekauft haette und dass das ja ein schnaeppchen war ..
wir haben gut gelacht aber zum nachdenken hat es mich eben schon gebracht... so verschieben sich die relationen und es ist zwar das gleiche aber 50 euro hoeren sich nach vieeeel mehr an als 400 kr...... komisch...


wo in norge hast du gewohnt ?
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,, 1bM 9,5 - 10 cm ZU
trollferd
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#65 Beitrag von Yerma »

He, ja, das kommt wohl automatisch irgendwann. Wenn man aufhört umzurechnen, dann sind 400 NOK eben nicht 50€.

Bin viel umgezogen damals, aber in Flekkefjord war ich sogar schon mal. ;) (Will das hier nicht so ausbreiten; wir können ja mal pn:n, nur jetzt müsste ich langsam mal ins Bett)

Hach ja. Aber gut, dass mein neustes Hobby, Haare, grade passend vor meinem Deutschlandbesuch ausgebrochen ist; werde mich jetzt schweeer zurückhalten, lauter Zeug zu kaufen, dann kann ich mich lieber da austoben. :D
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
ei.jenta
Beiträge: 199
Registriert: 02.01.2012, 14:07
Wohnort: Flekkefjord, Norge
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von ei.jenta »

ja erzaehl doch mal, gerne per pn :D

stimmt schon, wenn man die gelegenheit hat dann natuerlich lieber in D einkaufen :wink:

(obwohl ich deine ausbeute vom flohmarkt nciht verkehrt finde.. die bluemchenforken mag ich gern.... vielleicht muss ich da auch mal hin .. mein mann hat ja familie in helsinki)

Natta :D
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,, 1bM 9,5 - 10 cm ZU
trollferd
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#67 Beitrag von Yerma »

Ja, komm! :)

Finnland ist ein Flohmarktparadies. :) Eigentlich könntest du die Flugtickets (Norwegians fliegt ja heutzutage auch hierhin) schon durch die Flohmarkteinkäufe wieder rauskriegen. :lol:

Sov godt!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#68 Beitrag von Ephemeria »

Hach ich bräuchte auch so ne Haarfreundinnenclique wir ihr euch da oben gerade aufbaut. Ich finde das super. Wenigstens könnt ihr euch besuchen. Und über haarige Dinge labern. Ohne ausgelacht zu werden. Aber wer ist schon in Australien und auch noch langhaarbesessen... :cry:

Mit den hohen Preisen ist das hier unten wie bei euch da oben, weshalb DM oder Rossmann echt ein Traum in Tüte für mich sind. Ich habe mich eigentlich schnell an die heftigen Preise gewöhnt. Doof auch, dass die Einkommen (jedenfalls in unserem Haushalt) in keiner Relation zu den hohen Preisen stehen. Ich lache wirklich darüber, wenn ich im DM gescheite Produkte für 2 oder 3 Euro sehe. Sowas gibt es hier niemals nicht. Schon ein einfaches Duschgel kostet umgerechnet 8 Euro. Naja.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#69 Beitrag von Yerma »

Hach je. Ja, es ist schon toll, dass Todia in der Nähe wohnt. Abgesehen davon, dass wir uns gut verstehen, konnte ich auch eine Ficcare in echt sehen und Flexigrößen vergleichen. Nächste Woche machen wir eine gemeinsame Flexibestellung. :)

Dann hört es mit dem "Besuchen" aber ja auch wieder auf - Flekkefjord ist schon weit entfernt. (Obwohl - nach australischen Maßstäben dann vermutlich doch nicht mehr :lol: ). In Fenno-Skandinavien gibt es jedoch oft die selben Importprodukte, wie das Faith in Nature o.ä. Es kommt natürlich auch immer drauf an, WO man hier wohnt, Flekkefjord ist ja auch im Süden Norwegens. In Nord-Norwegen sieht sowas dann wieder ganz anders aus; jedenfalls vor paar Jahren gab es da z.B. weder Mc Donalds (nicht, dass ich das vermisst hätte, nur zur Info) oder IKEA. Als ich frisch von Oslo nach Nord-Norwegen gezogen bin, habe ich naiv meinen Vermieter gefragt, wo denn der nächste IKEA sei. Äh ja, ca. 10 Stunden Anfahrt sollte ich mindestens einrechnen. Dabei war ich nun nicht mals richtig weit oben. :lol: Was ich eigentlich sagen wollte: der von ei jenta erwähnte Life-Laden gibt es in Schweden und Finnland auch mit wahrscheinlich ähnlichen Produkten - zumindestens, was die Importauswahl angeht. Würde allerdings nicht darauf setzen, dass es das auch in den nördlicheren Teilen Norwegens / Finnlands gibt. Aber ich könnte mir vorstellen, dass das in Australien ähnlich ist? Zwischen Perth und Brisbane liegen ja auch Welten.

Hast du denn mal nach australischen Foren gesucht? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass du die einzige bist, die lange Haare haben möchte. Ich habe ja teilweise echt komische Spleens, aber bis jetzt habe ich immer noch jemanden gefunden, der noch verrückter ist. :lol:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#70 Beitrag von Ephemeria »

Hihi ja das mit den Entfernungen stimmt. Auf der Karte sieht es so aus, als wären Melbourne (da sitz ich rum) und Sydney gleich nah beieinander. Aber eigentlich liegen da ein paar tausend Kilometer dazwischen. :lol:

Nuja. Jo in der LHC gibt es einige Langhaars in Victoria. Aber die wollen sich irgendwie nicht treffen. Tun sich jedenfalls schwer. Hm Victoria erstreckt sich ja auch ein Stück. Vielleicht deswegen. Ich hab ja das Glück, in Zone 1 in der Stadt zu wohnen.

Ha mit IKEA ist das hier ähnlich. Mittlerweile gibt es ja sogar zwei in Melbourne, aber das ware ne Weile anders. Außerdem ist das Sortiment beschränkter als in Europa. Und ich hab den Fehler gemacht, die Preise mit denen in England und Deutschland zu vergleichen. Ganz schlechte Idee.

Haarsachentechnisch muss man hier wohl auch ein bisschen rumschauen. Manchmal gibt es Öle in asiatischen Läden. Oder es gibt auch solche Discount Pharmacies mit NK-Condis. Generell haben die australischen Weibsen aber alle ziemlich schlimme Haare. :ugly: Ich glaube, deren Prioritäten liegen woanders (Plastikfingernägel und so).
Benutzeravatar
Wolfsmädchen
Beiträge: 61
Registriert: 09.12.2011, 13:04
Wohnort: Amsterdam

#71 Beitrag von Wolfsmädchen »

Hallo ihr lieben! :winke:

Ich reihe mich auch mal bei euch ein und stelle mich direkt mal in die Holland-Ecke. :lol:
Den guten alten dm vermisse ich schon ein bisschen aber dafür haben wir hier de Traay, die machen tolle Shampoos! Und es gibt fast überall einen "natuurwinkel". Nur so günstig wie in Deutschland ist es hier natürlich nicht. :wink:
Wit beyond measure is man's greatest treasure.
Benutzeravatar
annielein
Beiträge: 36
Registriert: 07.04.2012, 18:30
Wohnort: England

#72 Beitrag von annielein »

Hallo!

Ich lebe auch seit September 2009 im Ausland, und zwar in England. Leider ist Naturkosmetik hier kaum zu finden, die zwei größten Drogerieketten Boots und Superdrug kann man absolut vergessen. Leider lebe ich auch nicht in London, wo es sicher mehr Auswahl in der Hinsicht gibt. Wie viele von euch vermisse ich DM auch sehr, hab auch schon Pakete von meinen Eltern bekommen :D
Etwa zweimal im Jahr besuche ich meine Eltern und da decke ich mich meistens mit meinen Lieblingsprodukten ein, die ich hier nicht finden kann.
Vor einigen Wochen habe ich einen netten Onlineshop gefunden, der Naturprodukte verkauft, hauptsächlich von Logona, Lavera, Aubrey Organics, Sante und einigen kleineren Firmen. Ist halt leider etwas teuer, aber immerhin bekomme ich dort einige gute Produkte. :gut:

Naja, es nervt mich schon oft, dass vieles hier nicht erhältlich ist oder über Onlineshops sehr teuer ist.
Hab mir letztens die PHF von Sante bestelle und hab fast 10 Pfund bezahlt :( Das tut schon weh, wenn man bedenkt, dass man das gleiche Produkt in Deutschland für die Hälfte bekommt.
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#73 Beitrag von verita »

:winkewinke:
Buenas tardes liebe Mitleidende! :D
Ich lebe seit 15 Jahren in Lanzarote. Das LHN hab ich von hier aus entdeckt und "vermisse" daher Läden wie dm nicht wirklich. Da es hier auch nur sauteure NK Sachen gibt, hab ich gleich mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Natron und saurer Rinse angefangen. (@musa: Natron heisst hier in Spanien Bicarbonato sódico und ist in jedem Supermarkt zu haben, ich nehme an, das gilt auch in Venezuela)
Unser Leitungswasser ist aufbereitetes Meerwasser und daher auch nicht unbedingt Haarschonend, aber das müssen die Haare eben aushalten.
Haarschmuck ist hier auch kaum zu bekommen und beim Bestellen hab ich immer Angst vor Post und Zoll, da verschwinden Pakete leider immernoch racht häufig. Die einzige Möglichkeit ist, mir Sachen an Familienmitglieder in Deutschland schicken zu lassen und die müssen's mir dann mitbringen, wenn sie zum Urlauben herkommen... 8)
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#74 Beitrag von Peti »

annielein hat geschrieben:Das tut schon weh, wenn man bedenkt, dass man das gleiche Produkt in Deutschland für die Hälfte bekommt.
So geht es mir hier auch, so ein popeliges Speickdeo kostet hier fast das doppelte wie in D.

Darum lasse ich mir viele Dinge (Kontaktlinsenzeugs, Weleda-Creme etc.) von hier liefern. Die Versandkosten sind recht moderat.

@ Verita: Das mit den Paketen ist mir hier auch schon zweimal passiert. :zorn: Ist das mit dem aufbereiteten Meerwasser überall so auf Lanzarote?

Liebe Grüße an alle! :winkewinke:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#75 Beitrag von LadyArctica »

DM wäre schon schön hier in Schottland... aber ich decke mich auf meinen Heimatbesuchen einfach immer mit Zahnpasta und Haarzeugs ein. Lush ist ja hier zum Glück günstiger, und ansonsten zehre ich eh noch von Vorräten... ich muss erst mal alles aufbrauchen was ich hier so alles angeschleppt habe, bevor die Sorgen anfangen.

Brot vermisse ich ÜBERAUPT nicht, das hab ich nämlich noch nie gemocht. Genauso wenig wie Bier und Wurst. Das einzige was mir hier fehlt sind gut isolierte Räume...
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Antworten