Bübchen Calendula Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

Bübchen Calendula Shampoo

#1 Beitrag von Appearia »

Per Suchfunktion habe ich nichts dazu gefunden, daher starte ich mal einen Thread.^^

Die Inhaltsstoffe:
Aqua
Cocamidopropyl Betaine
Disodium cocoamphodiacetate
Glycerin
Coco-Glucoside
Panthenol
Sodium Lauroamphoacetate
calendula Officinalis Extract
Heliotropine
Polyquaternium-10
Parfum
Citric Acid
Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer
Sodium Citrate
Sodium Hydroxide

Manches davon klingt für mich ganz schön gruselig, aber Codecheck findet die alle in Ordnung.^^

Preis: hab erstmal nur ein kleines Pröbchen (50 ml) bei Rossmann gekauft, daher kann ich nicht viel dazu sagen. Amazon sagt 9,80 € für 4 Flaschen a 200 ml. Auch nicht sehr aufschlussreich. xD

Bewertung:
Ich benutze das Shampoo jetzt seit etwa 2 Wochen und bin bisher ich sehr positiv überrascht, was meine Kopfhaut angeht. Die juckt nämlich zur Abwechslung mal so gut wie nicht - und ich hab eine endlose Shampoo-Odyssee hinter mir. Ich kann allerdings nicht ausschließen, dass auch das Wetter einen Einfluss auf meine Kopfhaut hat (es wird ja jetzt mal endlich Frühling^^).
Die Nasskämmbarkeit ist bei mir mit diesem Shampoo ohne Condi grauenhaft. Die Haare fühlen sich sehr sehr sauber an und frizzen mehr als sonst. Hab allerdings bei der Wäsche heute auch sehr viel genommen, weil ich immer Panik hab, dass meine Haare nicht sauber werden, wenn es nicht ordentlich schäumt. :roll:
Damit sind wir auch schon beim nächsten Thema: Das Shampoo schäumt eher wenig, scheint aber trotzdem gut zu reinigen. :oops:
Der Geruch haut mich nicht um, ist aber dezent und ok. Meine Haare riechen frisch und das reicht mir eigentlich.
Die Konsistenz ist wie bei allen Bübchen Shampoos, die ich bisher getestet habe, recht flüssig, aber ich finde das ganz gut so, weil man es dann leichter verteilen kann.

Hat noch jeman das Shampoo mal ausprobiert oder hat sogar Langzeiterfahrung?^^
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#2 Beitrag von Buschrose »

Ich habe dieses Shampoo jetzt 3 x benutzt, ist also noch keine Langzeiterfahrung. Übrigens kaufte ich es ebenfalls, weil meine Kopfhaut seit einiger Zeit juckt und schuppt, egal welches NK ich nehme.
Nun, nach der Bübchen-Wäsche ist der Juckreiz auch am dritten Tag stark reduziert, Schuppen sind wohl auch weniger vorhanden, subjektiv betrachtet. Trotzdem bin ich skeptisch, denn meine Locken halten nur einen Tag, ansonsten sehen die Haare zwar voluminös, doch irgendwie wuschelig trocken aus.
Das Problem liegt bei mir offenbar an der Dosierung. Die richtige zu finden, scheint kompliziert zu sein, denn beim Waschen spüre ich keine Wirkung, habe nicht das Gefühl, dass die Kopfhaut sauber wird.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#3 Beitrag von Appearia »

Jaaa! Genauso geht es mir auch. Die Dosierung ist irgendwie schwierig. Heute hab ich ja auch anscheinend zu viel erwischt. Die ersten Male war alles ok, aber heute sind meine Haare strohig, was ich sonst gar nicht von ihnen kenne. :?
Ich werde aber nicht so schnell aufgeben und es mal mit CWC (vielleicht auch mal mit meiner Alterra Kur statt Condi) versuchen, wobei ich den Condi aber nur auf die Längen gebe, sonst fängt meine Kopfhaut sicher wieder an zu jucken. :roll:
Ich glaub, ich werde es mal mit Verdünnen versuchen und eventuell auch etwas Mandelöl dazu tun (das sollte meine Kopfhaut ja hoffentlich nicht stören).
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#4 Beitrag von Sirrpa »

es ist schon ein weilkchen her...mh...mir hat das shampoo viel zu schnell nachfettenden ansatz beschert. ich liebe den klassischen bübchen duft, erinnert mich an eine freundin aus jugendzeiten, ihre haare rochen immer sooooo gut!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#5 Beitrag von Appearia »

Sirrpa hat geschrieben:es ist schon ein weilkchen her...mh...mir hat das shampoo viel zu schnell nachfettenden ansatz beschert.
Den Eindruck hab ich bei mir leider auch. Nicht gerade förderlich, wenn man das Waschen hinauszögern will. :roll:
Aber ich glaube, ich bin bereit, das zu akzeptieren, wenn es dafür nicht juckt. Mal sehen, wie sich das noch entwickelt.^^
Den Duft mag ich übrigens auch, obwohl dieses Shampoo nicht den klassischen Bübchengeruch hat. Im Vergleich zum Kindershampoo, das hier auch noch rumsteht, riecht es jedenfalls ganz anders.
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#6 Beitrag von Appearia »

Ich dachte, ich berichte einfach mal wieder...^^
Nach ein paar mal mehr waschen juckt meine Kopfhaut nun doch wieder. :roll:
Das mit dem Verdünnen und Öl zum Shampoo geben funktioniert allerdings: Das Shampoo trocknet auf diese Art und Weise viel weniger aus (ist ja auch eigentlich logisch^^).
Der nächste Schritt wird jetzt sein, die Shampoomenge zu minimieren. Finde die Dosierung nach wie vor irgendwie schwer, aber das krieg ich sicher auch noch in den Griff. Vielleicht wird dann auch das Jucken besser.
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von Buschrose »

So flauschig schön die Haare am ersten Tag aussehen, das Bübchen und ich werden nicht wirklich Freunde. Öl- oder sonstige Kuren bekomme ich mit dem Shampoo gar nicht ganz ausgewaschen, die Unterwolle sieht klätschig aus. Kopfhautjucken hält sich schon in Grenzen, aber Schüppchen sind da, zwar ganz kleine, sind trotzdem unangenehm und peinlich, weil ich viel Schwarz und Dunkelblau trage.
Schade, schade...
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#8 Beitrag von Appearia »

Buschrose hat geschrieben:So flauschig schön die Haare am ersten Tag aussehen, das Bübchen und ich werden nicht wirklich Freunde. Öl- oder sonstige Kuren bekomme ich mit dem Shampoo gar nicht ganz ausgewaschen, die Unterwolle sieht klätschig aus.
Seltsam... ich hab eher den umgekehrten Effekt. Meine Haare werden von dem Zeug eher strohig und frizzig und es reinigt mir zu stark. Aber vielleicht nehm ich auch einfach viiiieeeeel zu viel (ich liebe Schaum...). :roll:

Das mit den Schuppen ist aber echt ärgerlich! Hab zum Glück (bisher) keine.
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#9 Beitrag von Buschrose »

Appearia hat geschrieben:
Buschrose hat geschrieben:So flauschig schön die Haare am ersten Tag aussehen, das Bübchen und ich werden nicht wirklich Freunde. Öl- oder sonstige Kuren bekomme ich mit dem Shampoo gar nicht ganz ausgewaschen, die Unterwolle sieht klätschig aus.
Seltsam... ich hab eher den umgekehrten Effekt. Meine Haare werden von dem Zeug eher strohig und frizzig und es reinigt mir zu stark. Aber vielleicht nehm ich auch einfach viiiieeeeel zu viel (ich liebe Schaum...). :roll:

Das mit den Schuppen ist aber echt ärgerlich! Hab zum Glück (bisher) keine.
Bei mir schäumt es überhaupt nicht, obwohl ich versuche, es verdünnt mit Wasser aufzuschäumen. Ich weiß wiklich nicht mehr. welches Shampoo ich jetzt nehmen soll.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#10 Beitrag von Appearia »

Buschrose hat geschrieben:
Appearia hat geschrieben:
Buschrose hat geschrieben:So flauschig schön die Haare am ersten Tag aussehen, das Bübchen und ich werden nicht wirklich Freunde. Öl- oder sonstige Kuren bekomme ich mit dem Shampoo gar nicht ganz ausgewaschen, die Unterwolle sieht klätschig aus.
Seltsam... ich hab eher den umgekehrten Effekt. Meine Haare werden von dem Zeug eher strohig und frizzig und es reinigt mir zu stark. Aber vielleicht nehm ich auch einfach viiiieeeeel zu viel (ich liebe Schaum...). :roll:

Das mit den Schuppen ist aber echt ärgerlich! Hab zum Glück (bisher) keine.
Bei mir schäumt es überhaupt nicht, obwohl ich versuche, es verdünnt mit Wasser aufzuschäumen. Ich weiß wiklich nicht mehr. welches Shampoo ich jetzt nehmen soll.
Ok, dann nehm ich wohl wirklich viel. Aber ich wollte ja die Shampoomenge reduzieren...^^
Ich weiß langsam auch nicht mehr, welches Shampoo ich nehmen soll. Ich hab das Gefühl, mein Kopf juckt einfach von jedem. Bin schon kurz davor, mich damit abzufinden, die gefühlten 10 Liter Shampoo, die sich hier durch die ganze Testerei angesammelt haben aufzubrauchen und auf den Sommer zu hoffen. :roll:
1b-cFii (8cm)
Antworten