Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Nach dem Waschen sind meine Haare auch butterweich, selbst ohne Condi oder so. Ich denke, wenn du auch ohne Widerstand durchkommst, dann ist das wirklich nicht sooo schlimm.
Ich würde dir dennoch zu einem Kompromiss raten. Haare etwas antrocknen lassen und dann vorsichtig von den Spitzen hocharbeiten. Ich mache das auch, wenn sie schnell trocknen sollen. Da es widerstandslos geht, halte ich für wesentlich schonender als föhnen.
Ich würde dir dennoch zu einem Kompromiss raten. Haare etwas antrocknen lassen und dann vorsichtig von den Spitzen hocharbeiten. Ich mache das auch, wenn sie schnell trocknen sollen. Da es widerstandslos geht, halte ich für wesentlich schonender als föhnen.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Ui danke für die schnellen Antworten 
@Cassandra: Also mit der Holznoppenbürste komme ich sogar noch besser durch als mit dem Kamm, der ist feiner und irgendwie sind empfinde ich die Kanten als ziemlich scharf (obwohl handgesägt, handpoliert und geölt)
Wenn ich sie ungebürstet trocknen lasse würd ich zwar noch durchkommen, aber mit viel Ziepen, ob das dann unbedingt schonender ist?
Hab mittlerweile den Thread zum Nasskämmen gefunden und werd mich mal bei der Nasskämmer-Fraktion einlesen 
@Tiptree: Hmm also von gesundem Benehmen zu sprechen wär bei meiner trockenen Frizzmatte wohl eindeutig zu gewagt
Allerdings würd ich die Wurzel des Übels eher bei meinen ehemals chemiegebleichten Deckhaaren suchen, in denen die Leichenenden fröhlich und unbeeindruckt von jeglichen Pflegemaßnahmen vor sich hin bröseln, jedoch ist eine Zusatzbelastung vom Nassbürsten und Nasszwirbeln da sicher auch nicht grade hilfreich :/ Danke für deine Tipps, ich werd das alles nach der nächsten Wäsche testen, muss dazu wohl meine absolute Abneigung vor dem Gefühl nassen Haars auf der Haut überwinden. Und jetzt wo du das mit dem Eindrehen im Handtuch sagst ... ahem ... *hüstel* 
@Lauli: Da sagst du was, das Durchziehen von ganz oben ist echt ne ultraschlechte Angewohnheit! Bestimmt werden da die Haare schon mehr gedehnt, als wenn man unten bereits durch war. Ich werd mir vor dem nächsten Mal deinen traumhaften Avatar ansehen und mir sagen, wenn ich auch so schönes Haar will, muss ich mich bessern (dabei mag ich das Massier-Gefühl der Noppen auf der Kopfhaut doch so sehr
- Stop, Aus! Böses Dori, keine Bürstenmassagen mehr, das ist es nicht wert!)

@Cassandra: Also mit der Holznoppenbürste komme ich sogar noch besser durch als mit dem Kamm, der ist feiner und irgendwie sind empfinde ich die Kanten als ziemlich scharf (obwohl handgesägt, handpoliert und geölt)
Wenn ich sie ungebürstet trocknen lasse würd ich zwar noch durchkommen, aber mit viel Ziepen, ob das dann unbedingt schonender ist?


@Tiptree: Hmm also von gesundem Benehmen zu sprechen wär bei meiner trockenen Frizzmatte wohl eindeutig zu gewagt


@Lauli: Da sagst du was, das Durchziehen von ganz oben ist echt ne ultraschlechte Angewohnheit! Bestimmt werden da die Haare schon mehr gedehnt, als wenn man unten bereits durch war. Ich werd mir vor dem nächsten Mal deinen traumhaften Avatar ansehen und mir sagen, wenn ich auch so schönes Haar will, muss ich mich bessern (dabei mag ich das Massier-Gefühl der Noppen auf der Kopfhaut doch so sehr

1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete
- Hüftlänge mit gesunden Spitzen:
please wait ...
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete


Hi!
Ich käme mir sogar unter der Dusche mit einem sehr grobzinkigen Kamm den Condi raus.
Wenn ich meine Haare so trocknen lasse, dann ist das Kämmen / mit dem TT bürsten jedesmal eine Tortur und es reißen viele Haare. Enwirre ich sie unter der Dusche (was mit Conditioner bei mir total problemlos geht, also auch ohne Ziehen..) dann trocknen sie besser, ich habe wenger Frizz und dann muss ich nachher nur noch kurz mit dem Kamm durch und hochstecken!
Ich käme mir sogar unter der Dusche mit einem sehr grobzinkigen Kamm den Condi raus.
Wenn ich meine Haare so trocknen lasse, dann ist das Kämmen / mit dem TT bürsten jedesmal eine Tortur und es reißen viele Haare. Enwirre ich sie unter der Dusche (was mit Conditioner bei mir total problemlos geht, also auch ohne Ziehen..) dann trocknen sie besser, ich habe wenger Frizz und dann muss ich nachher nur noch kurz mit dem Kamm durch und hochstecken!
Codecheck.infoxxxJiny hat geschrieben:Hallo, es gibt doch so eine seite wo man die INCS eingeben kann und dann wird genau erklärt was das ist. Weiß jemand wie die heißt mir fällt es einfach nicht mehr einEs ist nicht codecheck die heißt anders.
Biddeschön!
♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Bidde. Ich krieg die Seite immer, indem ich einfach "inci tester" suche. Dann ist es gleich der erste Treffer. Ach, und bei codecheck kannst du auch ins Suchfeld einen Inhaltsstoff eingeben, wenn du magst. dann bekommst du die Bewertung des Inhaltsstoffes und alle gelisteten Produkte, wo der drin ist. Auch nicht verkehrt.
Ich mal wieder 
Habe mir vor einem Jahr eine Haarschere beim DM gekauft, für rund €10 von ebelin. Mit der bin ich aber nicht mehr zufrieden, erstens hat sie so eine hakende Ecke in einer Schneide, davor stehen die Blätter leicht auseinander und knicken die Haare manchmal nur um, statt zu schneiden
und zweitens rostet sie an der Schraube.
Also muss eine neue her
Ich hab leider null Ahnung, was für eine es sein sollte ... geht so eine billige überhaupt, oder muss es eine für €50 aufwärts sein? Mit oder ohne Mikrozahnung? Markenempfehlungen? 
Ich bestelle in den nächsten Tagen bei hagelshop wieder Directions nach, wär also ideal wenn mir jemand eine Schere oder Marke aus deren Angebot empfehlen könnte (zwecks Versandkosten sparen)

Habe mir vor einem Jahr eine Haarschere beim DM gekauft, für rund €10 von ebelin. Mit der bin ich aber nicht mehr zufrieden, erstens hat sie so eine hakende Ecke in einer Schneide, davor stehen die Blätter leicht auseinander und knicken die Haare manchmal nur um, statt zu schneiden

Also muss eine neue her


Ich bestelle in den nächsten Tagen bei hagelshop wieder Directions nach, wär also ideal wenn mir jemand eine Schere oder Marke aus deren Angebot empfehlen könnte (zwecks Versandkosten sparen)
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete
- Hüftlänge mit gesunden Spitzen:
please wait ...
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete


- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Hallo,
Ist es schädlich wenn ich zum Dutt machen immer einen kleinen weichen Scrunchie benutze? Ich achte darauf das die Spitzen nicht abgeknickt werden.
Da ich leider noch Stufen habe müsste ich sonst zig Haarnadeln reinstecken damit es hält und das ist ungemütlich. Außerdem sind meine Haare sehr dick und lockig.
Liebe Grüße
Ist es schädlich wenn ich zum Dutt machen immer einen kleinen weichen Scrunchie benutze? Ich achte darauf das die Spitzen nicht abgeknickt werden.
Da ich leider noch Stufen habe müsste ich sonst zig Haarnadeln reinstecken damit es hält und das ist ungemütlich. Außerdem sind meine Haare sehr dick und lockig.
Liebe Grüße