Welche Nachtfrisur für schöne Wellen oder Locken?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lüttje
Beiträge: 3530
Registriert: 04.03.2012, 15:13
Wohnort: Norddeutschland

#106 Beitrag von Lüttje »

anna maria Stimmt, so heißen die!!
Wusst ichs doch, dass die sogar einen Namen haben. ;)
Die Idee ist natürlich auch nicht von mir (aber das hab ich auch nicht behauptet, hoffe ich...)
Meine Abiball-Friseurin hatte mir eine Welle in den Pony gelegt, nach dem gleichen Prinzip, nur halt dass die Haare in Wellen festgeklemmt werden, und mir davon erzählt...später habe ich das auch noch einmal in nem 50er-Jahre-Film gesehen und es hat mir echt gut gefallen. Deshalb hab ich das dann auch ausprobiert.
Vielleicht hab ich ja mal ein Foto da...morgen früh oder so :D
The past is another land, and we can not go visit.
-Hiccup Horrendous Haddock III.
Benutzeravatar
MoniMeloni
Beiträge: 928
Registriert: 02.09.2011, 08:57

#107 Beitrag von MoniMeloni »

eco-ela hat geschrieben:Ich hatte vorgestern zum schlafen zwei feuchte Beebuttbuns auf dem Kopf, einfach mit je 2 U-Pins festgesteckt. Am Morgen sahen sie dann aus wie auf dem Bild ganz links. Für diese sehr sehr einfache Methode find ich das Ergebnis super.

Bild
Was sind zwei feuchte Beabuttons??? :?: :?
Bild

Mein Tagebuch

75,5 cm S³
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#108 Beitrag von Hillie »

Ein Beebuttbun (übersetzt Bienenpopo-Dutt) ist so ein Dutt: http://i82.photobucket.com/albums/j247/ ... air515.jpg

(Bild einfach ergoogelt ;) )
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#109 Beitrag von eco-ela »

Hier gibts sogar einen eigenen Thread dazu :)
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#110 Beitrag von Eisblvme »

Jetzt hab ich den Bienenpopo ausprobiert, aber abgesehen davon, dass ich nicht gut geschlafen hab, ist nichts passiert. Der Dutt hing morgens auf halb Acht und die Wellen die waren..mhhh na ja, da waren ein paar leichte Schwingungen in den Haaren. Dabei find ich das Bild von eco-ela so schön :cry:
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#111 Beitrag von Banshee »

Eisblvme: Eco-Ela hat ja zwei (feuchte) Dutts gemacht und ich kann mir gut vorstellen, dass man mit (noch) mehr Dutts auch mehr Locken bekommt.
Meine Nichte hat sich dafür eine Art Haarcreme zusammen gerührt aus Vaseline, Bienenwachs und Kokosöl, damit halten die Locken wohl fast den ganzen Tag.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von sushii »

Ja Bee-butt Buns sind super und machen tolle und vor allem langanhaltende Duttwellen in meinem Haar. Ich feuchte die Haare dabei etwas an.
Hier ist meine Schlaffrisur:
Bild
und das Ergebnis sieht in etwa so aus:
Bild
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
Dysterhet
Beiträge: 84
Registriert: 06.11.2010, 21:15

#113 Beitrag von Dysterhet »

@sushii: tolle bilder, so schöne große wellen gefallen mir auch am besten.

leider bin ich nicht so gut im frisuren machen, aber am besten sieht es aus, wenn ich die gerade getrockneten haare zum dutt eindrehe und über nacht drin lasse. nur die spitzen sehen dann oft verknickt und irgendwie trockener/kaputter aus, als sie in wirklichkeit sind. was kann man dagegen machen? noch mehr öl rein vielleicht?
Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 725
Registriert: 20.02.2012, 21:21

#114 Beitrag von Romi »

Lexi hat geschrieben:ich bekomme mit der Methode das beste Ergebnis und man kann sehr gut darauf schlafen
so sieht das bei mir aus
Bild
Bild

ich muss gestehen, auch bei mir war das öffnen schwierig, obwohl meine haare noch nicht so lang sind. trotzdem wiederholenswert, das ergebnis überzeugt mich :)
Haarstruktur 1c C ii/iii(ZU 9,9cm)
Farbe Braun
Mein PP
Benutzeravatar
Auriana
Beiträge: 8
Registriert: 03.04.2012, 11:33

#115 Beitrag von Auriana »

Ein tolles Thema, hab mich auch schon oft gefragt, wie ich schöne Wellen ins Haar bekomme ohne Lockenwickler und der Gleichen. Hab grade mal ein bisschen gesucht und den Hairdini, der ganz am Anfang genannt wurde bei e-bay entdeckt :) Gleich mal bestellen und hoffen dass es gut wird. Heute Abend wird dann erstmal das mit den Beebuttbuns ausprobiert!
Benutzeravatar
Auriana
Beiträge: 8
Registriert: 03.04.2012, 11:33

#116 Beitrag von Auriana »

Hm, kann irgendwie nicht editieren, also gibt's einen Doppelpost... Habe die Methode mit den Buns ausprobiert. Das Ergebnis war ganz ok, leider sind meine Haare so dick, dass sie nicht vollständig trocken waren. Nächstes Mal noch besser antrocknen vorher.

@Romi und Lexi: Die Methode sieht auch super aus, wenn man ein hübsches Band nimmt kann man das ja auch übern Tag so tragen :) Wo bekommt man denn am besten solche Bänder? Ganz normal bei dm oder so?
Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 725
Registriert: 20.02.2012, 21:21

#117 Beitrag von Romi »

ich hab, weil ich schön große locken haben wollte, so ein ganz normales haarband genommen, was es in jedem geschäft an den schmuckständen gibt. also auch bei dm :wink:
Haarstruktur 1c C ii/iii(ZU 9,9cm)
Farbe Braun
Mein PP
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#118 Beitrag von Eisblvme »

Banshee hat geschrieben:Eisblvme: Eco-Ela hat ja zwei (feuchte) Dutts gemacht und ich kann mir gut vorstellen, dass man mit (noch) mehr Dutts auch mehr Locken bekommt.
Meine Nichte hat sich dafür eine Art Haarcreme zusammen gerührt aus Vaseline, Bienenwachs und Kokosöl, damit halten die Locken wohl fast den ganzen Tag.
Aber wenn ich mir zwei Dutts nebeneinander mache, dann teilen sich meine Haare. Also die Haare die im rechten Dutt waren, hängen dann rechts, die im linken links und in der Mitte hab ich dann eine Lücke, bzw sie fallen mir ständig über die Schultern nach vorne. Wenn ich sie einfach übereinander mache, dann kann ich nicht schlafen, weil was am Hinterkopf hängt.
Aber das schlimmste Problem ist, dass egal was ich über Nacht mit den Haaren mache "runter" rutscht. Das hatte ich auch bei den Küchenrollenlöckchen. Ich hatte nur Locken in den Spitzen, weil über Nacht alles rausrutscht.

Na ja, ich werd bei Gelegenheit mal wieder rumprobieren. Mag auch mal echte Löckchen :)
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#119 Beitrag von mmaggie »

Bei mir ist die besten Wellenfrisur bisher auf jeden Fall der runde Vierer. Keine andere Flecht- oder Duttfrisur hat diese Wellen bisher hingekriegt...
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von maari »

ich werd mal diese Methode testen..
http://www.youtube.com/watch?v=lDrdMlw6OSE
(wird erst ab 2:10 interessant) sie redest recht viel und versucht ihre Erfindung an die Frau zu bringen :roll: ..
Einige aus der LHC hatten damit wohl gute Ergebnisse
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Antworten