[Shop] 60th street

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#5776 Beitrag von emalia »

doch die sieht eigentlich von der farbanordnung haargenauso aus. nur halt blasser. was aber am foto liegen kann. bei dem lila muss man halt sehen wie das ausfällt.

Bild
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#5777 Beitrag von eco-ela »

Licia, ich mag die blasse Raspberry, sieht bestimmt gut aus bei dir! Aber wer weiß obs in echt überhaupt so blass ist, die Fotos bei 60th sind ja gern ein bisschen überbelichtet.

Und ich weiß jetzt nicht obs hier reinpasst, aber ich hab eine sehr interessante Entdeckung gemacht.
Ich hab von Berenice eine wunderschöne Forke aus Alabaster bekommen, und von den Farben her ist sie meiner Striped Indigo wirklich SEHR ähnlich.

Bild

Bild

Weiß jemand von euch, ob die Striped Stücke aus extra Brettchen gefertigt werden, oder wird da einfach das entsprechende Stück Indigo zum Beispiel "umgedreht"?
Könnte es sein, dass ich eine Striped Alabaster bekommen hab?

Sie kann mitunter auch so aussehen:
Bild

Find es auf jeden Fall sehr spannend, wie die Hölzer so ausfallen können.
Meine haben beide eine sehr schöne (gräulich-)türkise Farbe :D
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#5778 Beitrag von Gawrique »

Wie es mit dem Türkis auf Fotos aussieht wissen wir ja seit dem Beitrag von giftedgirl (ein paar Seiten vorher) ;) ich glaube einfach, dass alle Stücke des Indigo Dymondwoods der letzten Zeit einfach heller gefärbt waren. Das fiel früher ja tiefblau aus, auch das striped. Also ich denke nicht, dass du ein Stück Alabaster abbekommen hast, weil wie Farbstreifen im Striped Indigo sich nicht genau wiederholen. Ich finde beide sehr schön :D sind die Fotos denn farbgetreu? Ich hab mich mal von einer Alabaster negativ überraschen lassen, weil sie auf allen Fotos deutlch blaue und grüne Streifen hat und ich mich drauf eingeschossen hatte. Dann kam sie mit grünlichen und grauen Streifen an :heul:

Ich hab mich noch mal zu einem Forkenkauf hinreißen lassen: eine Buffy Vineyard, in größer als jetzt :irre:, ich hoffe sehr auf eine knallige Färbung. Wenn dem so ist, lass ich meine jetzige Vineyard weg ziehen. Und eine in Tulipwood. Ich hab hier glaub ich noch nie Fotos von einer gesehen, aber ich will mich mal überraschen lassen :mrgreen:

Die Nummern sind jetzt schon bei 1519 :shock: unglaublich! Als ich mit den ganzen 60th street Forken eingestiegen bin war ich bei 1103
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#5779 Beitrag von Licia »

Meine war übrigens 1478 und wurde gestern noch verschickt :) Die Wartezeit sind also grad ca. 40 Forken. Das war schon mal schlimmer ;)

Egal ob meine blass oder kräftig ausfällt, ich glaub die wird mir gefallen!

Ich hoffe das bald mal wieder ein Indigo wirklich blau ausfällt. So sehr ich meine türkis-blaue mag, eine richtig blaue würde ich sofort bestellen!

Und ich hoffe auf ein vierzinkiges Monatsspecial! :helmut:
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
trollkjerring

#5780 Beitrag von trollkjerring »

Meine erste Bestellung war die Nummer 20 vom 1.11.08 :shock:

(Und damals war der Preis für eine Buffy bei 35.99 USD, die Zeit vergeht...)
Benutzeravatar
Liadon
Beiträge: 341
Registriert: 27.09.2011, 15:34
Wohnort: Dortmund

#5781 Beitrag von Liadon »

@Gawrique:

Ich hatte mal Fotos von meiner Tulipwoodforke reingestellt. :wink:

Hier noch einmal für dich:

Bild

Sie ist vom Januar 2012.
2amii 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#5782 Beitrag von Gawrique »

Uiii, vielen lieben Dank :D im Farbthread war sie aber nicht, oder?
Die ist ja richtig schön gestreift! Das hoffe ich bei meiner auch sehr, Tulipwood kann gerne mal langweilig orange ausfallen. Aber die beiden wissen ja wie man schöne Forken macht, ich hab da volles Vertrauen.
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
Berenice
Beiträge: 470
Registriert: 17.03.2011, 14:43
Wohnort: Niederösterreich

#5783 Beitrag von Berenice »

@eco-ela ich bin mir recht sicher dass deine striped eine indigo-royalwood und keine alabaster ist. ich habe auch so eine von 60th street und die fällt in der farbe ganz genauso aus. die farbunteschiede beim indigo sind recht groß. ich habe drei verschiedene indigo royalwoods zu hause und alle fallen gänzlich anders aus.

dymondwood gibt es als blöcke, die kann man parallel zu den holzschichten verarbeiten oder eben als striped - dann stehen die holzschichten senkrecht.
2a F/M ii (8,3 cm nach HA, es wird wieder), 81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkles braun mit PHF
Benutzeravatar
Liadon
Beiträge: 341
Registriert: 27.09.2011, 15:34
Wohnort: Dortmund

#5784 Beitrag von Liadon »

Stimmt, ich hab meine Forken noch gar nicht in den Farbthread gestellt. :oops:

Edit: Habs gleich mal nachgeholt!
2amii 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#5785 Beitrag von Anika »

Ich hoffe auch auf ein 4 zinkiges special :) Spricht eigentlich was dagegen, dann anzufragen, ob grad ein dymondwood in kräftig türkis oder was in knallig pink zu haben ist? und wie zuverlässig wäre die aussage dann, kann man das vorher im block überhaupt erkennen? Ich will unbedingt knallfarben, ich glaub alles andere geht in meinen haaren unter, zumindest wenn sie mit directions frisch nachgetönt sind...
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Evedeluxe
Beiträge: 1102
Registriert: 14.02.2011, 20:44
Wohnort: Erlangen

#5786 Beitrag von Evedeluxe »

Hat Vielleicht jmd in letzter Zeit gefragt, wann Curly Pyjinma wieder verfügbar sein wird? Bekomme leider keine Antwort. :/
1b M ii, 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#5787 Beitrag von laylala »

ich habe wegen tahitian jadewood angefragt, aber auch noch keine antwort erhalten. und mich nähme ja schon wunder, ob und welche forke das monatsangebot wird...
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#5788 Beitrag von eco-ela »

Gawrique hat geschrieben:Wie es mit dem Türkis auf Fotos aussieht wissen wir ja seit dem Beitrag von giftedgirl (ein paar Seiten vorher) ;) ich glaube einfach, dass alle Stücke des Indigo Dymondwoods der letzten Zeit einfach heller gefärbt waren. Das fiel früher ja tiefblau aus, auch das striped. Also ich denke nicht, dass du ein Stück Alabaster abbekommen hast, weil wie Farbstreifen im Striped Indigo sich nicht genau wiederholen. Ich finde beide sehr schön :D sind die Fotos denn farbgetreu? Ich hab mich mal von einer Alabaster negativ überraschen lassen, weil sie auf allen Fotos deutlch blaue und grüne Streifen hat und ich mich drauf eingeschossen hatte. Dann kam sie mit grünlichen und grauen Streifen an :heul:
Ja türkis ist echt schwer einzufangen, aber ich finde meine Bilder ganz realitätsnah eigentlich, hab auch noch ein bisschen mit Photoshop rumgespielt :wink:
Zu den Farbstreifen, das ist wahrscheinlich nicht so gut zu erkennen, aber bei beiden Forken sind Streifen in Blau, Türkis, Grün und Beige enthalten.
Denke auch, dass die getreifte eine Indigo ist, die ist ingesamt etwas blauer und ihr habt recht, die sind ja alle so ausgefallen in letzter Zeit. Gegen eine richtig blaue hätte ich aber auch nix! :D
Die Alabaster ist richtig blau-grün gestreift, nicht grau, aber es sind eher zarte Farben, nicht allzu knallig.
Berenice hat geschrieben:@eco-ela ich bin mir recht sicher dass deine striped eine indigo-royalwood und keine alabaster ist. ich habe auch so eine von 60th street und die fällt in der farbe ganz genauso aus. die farbunteschiede beim indigo sind recht groß. ich habe drei verschiedene indigo royalwoods zu hause und alle fallen gänzlich anders aus.

dymondwood gibt es als blöcke, die kann man parallel zu den holzschichten verarbeiten oder eben als striped - dann stehen die holzschichten senkrecht.
Ich find das ja sehr spannend, dass Indigo so unterschiedlich sein kann, dann könnte ich mir ja glatt noch eine zweizinkige Kurze bestellen, ohne ein schlechtes Gewissen :D

Theoretisch könnte man dann ja alle Farben, die 60th hat, als Striped bekommen, oder? Das eröffnet mir grad ganz neue Möglichkeiten :twisted:
Vielleicht trau ich mich mal fragen, ob sie das machen würden.


Hat jemand eine Ahnung wie das Striped Indigo grade ausfällt? Oder das Normale ?
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#5789 Beitrag von laylala »

sorry, doppelpost
Zuletzt geändert von laylala am 04.04.2012, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#5790 Beitrag von laylala »

laut homepage gibts aber nur 4 stripped neben indigo noch evergreen, bumble bee und charcoal.
Antworten