Lauli: Ich glaube auch, dass die Mediathek nicht stark frequentiert wird, drum hab ich ja von meinem PP aus verlinkt. Könnt ihr/ kannst du ja auch machen, wenn du magst. Macht vielleicht Sinn.
Lunar_Eclipse hat geschrieben:Obwohl eine Umstellung bestimmt kompliziert wird, besonders wenn jeder einfach das System benutzt, das ihm am besten gefällt und dann alles durcheinander kommt *grusel*
Also: Entweder alles bleibt beim Alten oder alle machen das Gleiche. Sonst komm ich nicht hinterher und Neue schon gar nicht

Deswegen finde ich nur die cm-Angabe auch doppelt sinnvoll, weil man das wirklich als Alternative zu Fia stehen lassen kann, ohne das System komplett umzugestalten, was wahrscheinlich wirklich viele nicht mitkriegen oder auch einfach nicht möchten.
Wir können tatsächlich jetzt einfach die Sig ändern, ohne dass sich irgendwer fragen müsste, was das jetzt soll.
Wenn sich das wirklich etablieren sollte - was ich ebenfalls super fände - dann kann man man danach glaube ich gut, wenn denn so gewollt ein anderes i-ii.System nehmen, wegen mir auch gern die von mir vorgeschlagenen Werte. Solange Fias ii's aber dominieren bzw auch weiter verwendet werden, ist so eine Umstellung nur verwirrend.
Die 1a bis 4b und FMC-Marker finde ich wirklich gut, die machen Sinn für die Orientierung und, ganz wichtig: sie sind wertungsfrei. Da kommt es wirklich nur auf persönlichen Geschmack an, aber per se ist je weder feines Haar besser als Pferdehaar oder Locken toller als glattes Haar.
Bei den ZU's werten die Kategorien automatisch, weil es schlicht so ist, dass man mit mehr Haar sprich mehr ZU bessere Voraussetzungen und damit einhergehend oft eindrucksvolleres Haar und Frisuren hat, wenn man LHN-typische Frisuren und Längen mag. Man muss das natürlich nicht wertend auffassen, aber ich denke, das passiert einfach. Ich meine, wie oft lest ihr: "Boah, Dutt frisst Kopf, will auch!" im Vergleich zu: "Das ist aber hübsch zierliches Gefelcht." Ich lese beides, aber etwa im Verhältnis 95 zu 5. Höchstens.
Je größere da die Differenzen zu scheinbar vergleichbaren Schöpfen sind, desto frustrierender kann das eben sein.
Das ist auch der Punkt, an dem ich finde, dass katzemyrdin Recht hat, dass eine Unterteilung doch Sinn macht, also zusätzlich zu den ZUs: als Neuling bekommt man eine Orientierung, wo eigentlich wirklich der Durchschnitt liegt.
Man findet ja nicht sofort die Umfrage mit den Durchschnittszopfumfängen, aber die Signaturen sind allgegenwärtig und es war eine meiner ersten AKtionen, als ich das LHN gefunden hatte, rausfinden zu wollen, was diese Kürzel bedeuten. Wenn man dann eben sieht, dass der Mediumbereich um die 7cm schwankt, dann profitieren alle davon.
So viele laufen hier auf und denken, dass sie mit ihrem 8er Zopf unterdurchschnittliche Haare haben. Mir hat man früher mit meinem 7er auch IMMER gesagt, dass die zu dünn sein, um sie wachsen zu lassen.
Und wer eben mit dünnem Haar hier ankommt, sieht schnell, dass es durchaus viele in der eigenen Kategorie gibt, die auch lange Haare haben statt dass dieser Neuling dann denkt: "Das soll die gleiche Kategorie sein wie mein Haar? Das sieht VIEL mehr aus (und ist es auch), das schaffe ich selbst nie.

"
Ich meine, ich hab am Anfang gedacht, wenn meine Haare nur lang genug wären, könnte ich einen Flechtdutt haben wie elen, weil sie auch feines Haar hat (aber eben glaube cih (?) einen 8er Umfang. Das ist absolut utopisch für mich, ich finde, das tut dann auch nicht gut, sich an sowas zu messen (denn das tut man, wenn auch nur unterbewusst). Das ist dieses Ding: "Die anderen können es doch auch! - Ich will auch! Warum geht das nicht?!"
Ich freue mich übrigens total, wie der Thread hier läuft. Ich finde die Beitrage konstruktiv und hilfreich, wir haben jetzt ja schon eine Alternative, an die wir (ich) beim Thread-Erstellen so gar nicht wirklich gedacht haben und ich finde es gut, dass wir hier echt beim Thema bleiben und keiner mit "Boah ey, was'n Scheiß!" um die Ecke gekommen ist.

Das hatte ich befürchtet. Ein bisschen.
Bla.
Aber um es nochmal zu wiederholen, parallel zu Fia wird das mit dem Umstellen glaube ich eher schwer, so hoffe ich, dass sich die ZU-cm Signatur durchsetzt und man
dann noch mal gucken kann, ob man für neue Einteilungen andere Werrte nimmt.
