Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
TaNi: Also ich schätze das als völlig normal ein. gerade wenn man etwas härteres Wasser hat, ist das wohl unvermeidbar. Wenn du mit der Shampoozwischenwäsche gut klarkommst, bleib doch dabei.
Du könntest höchstens noch versuchen, die saure Rinse stärker zu machen, aber mehr fällt mir da auch nicht ein, wenn du sonst zufrieden bist.
Obs schadet musst du ausprobieren, ich musste bisher so alle 1,5 bis 2 Monate dann wiedermal ne kopfhautreinigungsprozedur machen, da dann auch meine SE Schuppen wieder stärker da waren.
mystic: Vergleich mal die verseiften Öle der beiden Seifen, ich tipp mal drauf das bei der 12er das Hauptöl nix für deine Haare ist.
Imme: bei sehr kleinen Stücken hab ich auch immer das Problem, das da nicht so viel Schaum zustande kommt, wie ich eigentlich bräuchte.
Sind die Längen klätschig oder fettig? Das ist ein entscheidender Unterschied in der Fehlersuche.
Und wie Lexie schon schrieb, versuch mal die Seife direkt im haar aufzuschäumen, das funktioniert meist am besten.
jules: Ich hab einfach eine kleinere von diesen Klick Vorratsdosen zweckentfremdet...
Du könntest höchstens noch versuchen, die saure Rinse stärker zu machen, aber mehr fällt mir da auch nicht ein, wenn du sonst zufrieden bist.
Obs schadet musst du ausprobieren, ich musste bisher so alle 1,5 bis 2 Monate dann wiedermal ne kopfhautreinigungsprozedur machen, da dann auch meine SE Schuppen wieder stärker da waren.
mystic: Vergleich mal die verseiften Öle der beiden Seifen, ich tipp mal drauf das bei der 12er das Hauptöl nix für deine Haare ist.
Imme: bei sehr kleinen Stücken hab ich auch immer das Problem, das da nicht so viel Schaum zustande kommt, wie ich eigentlich bräuchte.
Sind die Längen klätschig oder fettig? Das ist ein entscheidender Unterschied in der Fehlersuche.

Und wie Lexie schon schrieb, versuch mal die Seife direkt im haar aufzuschäumen, das funktioniert meist am besten.
jules: Ich hab einfach eine kleinere von diesen Klick Vorratsdosen zweckentfremdet...
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
- ankhesenamun
- Beiträge: 382
- Registriert: 21.12.2011, 14:58
- Wohnort: Sauerland
Ich denke mal, die Kombination macht's. Mit der neuen Seife habe ich gestern zum ersten Mal gewaschen, bisher gefällt mir das Ergebnis. Obwohl ich das Gefühl habe, dass meine Haare etwas trockener sind am Ansatz, als bei der PP. Aber das muss der Langzeittest zeigen. Die PP ist auch 2 % überfettet, Hauptbestandteil ist Olivenöl, bei der First Time ist es Avocadoöl. Mal sehen, ob der Unterschied groß oder klein ausfällt. Ich denke, ich werde wieder so drei Monate hinkommen mit der Seife. Sollte ich allerdings vorher feststellen, dass sie nichts ist, lege ich sie beiseite.Lexie hat geschrieben:ankhesenamun, hört sich super an! Und das mit nur 2% Überfettung!?
Ich hab eh den Verdacht, dass es machmal gar nicht auf die Überfettung ankommt, sondern eher was in der Seife drin ist.
Auf jeden Fall werde ich die Purple Passion wieder bestellen, sobald sie wieder auf Lager ist - und dann am besten gleich drei Stücke!

4 % ÜF habe ich aus ausprobiert, war aber zuviel, alles wurde klätschig. Obwohl das auch an den Zutaten gelegen haben kann (Palmöl und Ziegenmilch). Vielleicht probiere ich irgendwann nochmal eine Olivenölseife mit höherer Überfettung aus, mal schauen. Habe das Gefühl, dass meine Haare Olivenöl lieben, auch im Rohzustand (benutze ich - nur wenn's nötig ist - als Leave-in, ein Minispritzer für die Spitzen).
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Bei meinen Haaren ist die Ölkombination definitiv entscheidender, als der Grad der Überfettung - obwohl meine Haare schon von 5 statt 3 Tropfen in 'ner Prewashkur strähnig und platt werden, komme ich wunderbar mit den 11% im Avocadoschaf zurecht, hatte aber nach einer anderen Seife mit 8% ÜF viel zu trockenes Haar und bekam von einer anderen mit 2% sattes und weiches Haar...
Also scheint's wie immer zu sein: es hilft wohl nur Ausprobieren!

Also scheint's wie immer zu sein: es hilft wohl nur Ausprobieren!
Zuletzt geändert von kleinesH am 03.04.2012, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab heute auch nach langer Zeit mal wieder Seife getestet.
Das VanilleSchaf von Wellland mit 8% ÜF.
Als Rinse dann Essig, allerdings sehr hoch konzentriert, da wir eines der kalkhaltigsten Wässer in Deutschland haben.
Hab nur den Oberkopf eingeschäumt, die Längen gar nicht, ich weiß nicht wieso ich das machen sollte
Das Ergebnis sind jetzt sehr voluminöse, supersaubere Haare.
Die Spitzen könnten ein bisschen gepflegter sein, aber ich werd das nächste Mal ein paar Tröpfchen Öl vorm Trocknen verteilen.
Bin sehr zufrieden
Das VanilleSchaf von Wellland mit 8% ÜF.
Als Rinse dann Essig, allerdings sehr hoch konzentriert, da wir eines der kalkhaltigsten Wässer in Deutschland haben.
Hab nur den Oberkopf eingeschäumt, die Längen gar nicht, ich weiß nicht wieso ich das machen sollte

Das Ergebnis sind jetzt sehr voluminöse, supersaubere Haare.
Die Spitzen könnten ein bisschen gepflegter sein, aber ich werd das nächste Mal ein paar Tröpfchen Öl vorm Trocknen verteilen.
Bin sehr zufrieden

1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
@ Phönix: ich versuch mal, es etwas besser zu beschreiben
. Meine Längen sahen auch nach dem trocknen noch so aus, als wären sie nass, sie waren strähnig und klebrig (so klebrig, dass sich alle möglichen Fusseln drin gesammelt haben
) aber nicht stumpf.
Ich hatte vor der Wäsche keine Ölkur drin und die Haare waren auch noch nicht soo fettig, die Längen gar nicht. Beim Ausspülen haben sich die Haare so quietschig sauber angefühlt, deswegen dachte ich, es wär alles ausgewaschen. Ich habe keine Spülung verwendet, aber mit Zitrone gerinst (ziemlich starke Rinse, unser Wasser ist extrem kalkig).
Was mich halt überrascht hat, war das der Ansatz blitzsauber war, der Rest aber dreckiger als vorher
. Hab aber wenig Haare verloren, von daher also gut.


Ich hatte vor der Wäsche keine Ölkur drin und die Haare waren auch noch nicht soo fettig, die Längen gar nicht. Beim Ausspülen haben sich die Haare so quietschig sauber angefühlt, deswegen dachte ich, es wär alles ausgewaschen. Ich habe keine Spülung verwendet, aber mit Zitrone gerinst (ziemlich starke Rinse, unser Wasser ist extrem kalkig).
Was mich halt überrascht hat, war das der Ansatz blitzsauber war, der Rest aber dreckiger als vorher

@Imme: Also bei mir waren die Längen auch immer so, wenn ich diese nicht ausgiebig (sprich 2 Mal) eingeschäumt habe.
Der liebe Herr von den Pflegeseifen.de hat mir das so erklärt, dass die Längen klebrig, schmierig werden, wenn man sie zu wenig eingeschäumt hat. Dann bleibt das ganze Zeug, was du oben vom Ansatz runtergewaschen hast nämlich in den Längen hängen. Das erklärt auch, warum der Ansatz sauber ist.
Ich habe letztes Mal so viel geschäumt, dass ich dachte, ich hätte es komplet übertrieben und erst dann wurden die Längen zum ersten Mal überhaupt sauber und fluffig.
Der liebe Herr von den Pflegeseifen.de hat mir das so erklärt, dass die Längen klebrig, schmierig werden, wenn man sie zu wenig eingeschäumt hat. Dann bleibt das ganze Zeug, was du oben vom Ansatz runtergewaschen hast nämlich in den Längen hängen. Das erklärt auch, warum der Ansatz sauber ist.
Ich habe letztes Mal so viel geschäumt, dass ich dachte, ich hätte es komplet übertrieben und erst dann wurden die Längen zum ersten Mal überhaupt sauber und fluffig.
1c/2a M ii
@Imme: Ich kann jules Erfahrung nur bestätigen, das klingt sehr nach nicht richtig eingeschäumt. Zusammen mit deinem Gefühl, das kaum Schaum entstanden ist, passt das sehr gut.
Das A und O bei Seifenwäsche ist das richtig gute Einschäumen. Da darf ruhig ne dicke Schaumkrone aufm Kopf sein.
Eine andere Möglichkeit könnte auch noch sein, dass die Rinse nicht überall hingekommen ist. Versuch mal bei der nächsten Wäsche partienweise zu rinsen, so dass vor allem auch die Unterwolle am Hinterkopf was abbekommt.
Das A und O bei Seifenwäsche ist das richtig gute Einschäumen. Da darf ruhig ne dicke Schaumkrone aufm Kopf sein.
Eine andere Möglichkeit könnte auch noch sein, dass die Rinse nicht überall hingekommen ist. Versuch mal bei der nächsten Wäsche partienweise zu rinsen, so dass vor allem auch die Unterwolle am Hinterkopf was abbekommt.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Vielen Dank für eure Antworten
! Ihr bestätigt mir genau das, was ich auch vermutet hatte. Hatte das Gefühl in den Längen viel zu wenig Schaum erzeugt zu haben und am Ansatz wo es geschäumt hat wurde es sauber. Ich werd es das nächste mal mit einem etwas größeren Stück Seife probieren, zum Teufel mit der Sparsamkeit
. (Nein Quatsch, deswegen war das nicht, das Stück aus dem WP war einfach nur noch recht klein, ich hab aber noch ein etwas größeres.)
Das mit der Rinse werde ich im Hinterkopf behalten, bis jetzt mach ich das immer so, dass ich die Längen in den Behälter hänge und drin rumschwimmen lasse, raushole und dann alles von links, rechts, vorne und hinten drübergieße.


Das mit der Rinse werde ich im Hinterkopf behalten, bis jetzt mach ich das immer so, dass ich die Längen in den Behälter hänge und drin rumschwimmen lasse, raushole und dann alles von links, rechts, vorne und hinten drübergieße.

Jetzt hab ich auch nochmal eine Frage. Wie siehts denn mit Haarseife und Ölkur aus? Ich hab jetzt gestern Abend etwas Khadiöl für die Kopfhaut benutzt, schaffen das die Sheabassu oder soll ich lieber Shampoo nehmen? Ich muss zwar nur zum Zahnarzt aber mag da trotzdem keine Fetthaare haben 

1c/2a M ii
Ich hab hier eine Haarseife die bekommt überhaupt kein Öl raus.
Das Haarschaf von Wellland bekommt es einwandfrei raus.
Bei anderen muss ich 2 oder 3x einschäumen bis die Haare sauber sind.
Ich denke da muss man ausprobieren.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst würd ich mit Shampoo waschen und das ein anderes mal testen.
Ich hab festgestellt, wenn du ne Ölkur drin hast und es schäumt auch beim 3. Mal waschen nicht, dann kriegt die Seife das Öl nicht raus.
Das Haarschaf von Wellland bekommt es einwandfrei raus.
Bei anderen muss ich 2 oder 3x einschäumen bis die Haare sauber sind.
Ich denke da muss man ausprobieren.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst würd ich mit Shampoo waschen und das ein anderes mal testen.
Ich hab festgestellt, wenn du ne Ölkur drin hast und es schäumt auch beim 3. Mal waschen nicht, dann kriegt die Seife das Öl nicht raus.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Haartagebuch
So in der Zwischenzeit habe ich nochmal mit der Seife gewaschen....und die Haare sind superschön! Nix mit fliegenden Haaren......der Ansatz nicht pappig...sondern schön weich....mystic-w hat geschrieben: Jetzt habe ich gestern mal eine Seife mit 12% ÜF getestet. ("Wind der Savanne")
Heute fliegen meine Längen, das ist nicht mehr schön. Sie sehen zwar aus wie immer, aber die Spitzen....nenenene....habe nichts geändert.
Was kann das sein??
Denke meine Haare benötigen einfach ein wenig um sich umzugewöhnen.
Aber Danke für die Hilfe!!!
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
Danke Lexie, ich habs jetzt einfach mal riskiert und 2 Mal aufgeschäumt, wieder richtig maßlose Schaumberge erzeugt und es ist alles raus gegangen und die Längen sind schön und nicht klebrig. Ich glaube, die Seife und ich werden doch noch Freunde =)
Eigentlich hatte ich vor, bei Savion zu bestellen, falls ich mit Seife klarkomme, aber habe jetzt erst gesehen, dass sie Palmöl verwenden. Deshalb geh ich lieber zu einem anderen Hersteller.
Eigentlich hatte ich vor, bei Savion zu bestellen, falls ich mit Seife klarkomme, aber habe jetzt erst gesehen, dass sie Palmöl verwenden. Deshalb geh ich lieber zu einem anderen Hersteller.
1c/2a M ii
habs jetzt auch mal mit seife probiert!
(aus meinem tb kopiert)
waschen: ich bekam eine handgesiedete seife geschenkt und probierte sie natürlich aus. leider zu hoch überfettet. meine haare wurden zwar sauber und griffig aber hingen klätschig wie spagetti runter... ;(
dann suchte ich eine nk seife die ich so im laden kaufen konnte und nicht so hoch überfettet ist und fand nach langem stöbern im internet nonique. die gibts bei schlecker und ihr platz.
sorten: olive, lemon und orange
lauf facebook bald auch erdbeer und minze
1,99 das stück und vegan.
es ist eine olivenölseife und die incis unterscheiden sich nur minimal. bei der alten, reinen olivenseife ist keine sole drin und bei den anderen sind nur die ätherischen öle verschieden.
für den preis wars klar das ich sie mal ausprobiere, zumal sogar auf der packung "für haut und haar" steht.
olive
erstes mal: ungewohnt. schäumte kaum, haare ok aber längen etwas fliegend
zweites mal: schäumte etwas, haare ok, längen fliegend
drittes mal: schäumte wie shampoo, haare super, längen noch fliegend
ich benutzte keine rinse und schäumte nur einmal.
orange
erstes mal: schäumte etwas, haare super, etwas fliegend
zweites mal: schäumte super, haare großartig, spitzen etwas fliegend
drittes mal: super schaum, haare toll, nix flog rum x)
anscheinend brauchts mindestens drei mal waschen bei mir. sole scheint für meine haare etwas besser zu sein. leider konnte ich den waschrythmus nicht verlängern. zudem pflegt das seife waschen ZU sehr! x)
meine haare waren nie so fluffig, saftig und weich wie bei der seifenwäsche. leider... leider halten meine hochtüddelwellen nicht mehr und auch kein flechtzopf. die haarlies flutschen einfach raus!
ich hab jedoch nie so viele tolle komplimente zu meinen haaren bekommen wie jetzt. sie glänzen und sehen einfach toll aus!
es scheint auch das henna zu beeinflussen. beim letzten mal wurde es mir etwas zu dunkel.
ich wasch jetzt ein paar mal mit jf sheer blonde um es etwas raus zu bekommen, hatte noch eine probe da.
jetzt versuche ich mal ab und zu mit "normalem" shampoo zu waschen um die überpflegung in den griff zu bekommen. hab mir ein paar pröbchen aus dem wanderpaket genommen und hoffe etwas zu finden mit dem ich ab und zu waschen kann um den haaren etwas mehr griffigkeit zu geben.
wenn meine haare ca midback und mit gerader kante sind, denk ich das der seifen effekt purrfectes, seidig glattes, glänzend saftiges flausche feenhaar gibt! nur mit den stufen auf bsl schauts für mich etwas doof aus.
die seife lass ich aber nie, nich, nimmer aus den augen! da schlecker schon ein paar filialen dicht gemacht hat, hab ich mir noch ein paar gebunkert. ich hab keinerlei allergische reaktionen, bei meinem troll geht die akne weg, meine freundin hat auch super haar und haut ergebnisse (ja, ich fixe alle an x) )
also, für mich fast der holy grail.
vor allem weil alles andere an pflege überflüsig wird. also basic und easy wie ichs gesucht habe.
*demhaarwachstumentgegenhibbel*
(aus meinem tb kopiert)
waschen: ich bekam eine handgesiedete seife geschenkt und probierte sie natürlich aus. leider zu hoch überfettet. meine haare wurden zwar sauber und griffig aber hingen klätschig wie spagetti runter... ;(
dann suchte ich eine nk seife die ich so im laden kaufen konnte und nicht so hoch überfettet ist und fand nach langem stöbern im internet nonique. die gibts bei schlecker und ihr platz.
sorten: olive, lemon und orange
lauf facebook bald auch erdbeer und minze
1,99 das stück und vegan.
es ist eine olivenölseife und die incis unterscheiden sich nur minimal. bei der alten, reinen olivenseife ist keine sole drin und bei den anderen sind nur die ätherischen öle verschieden.
für den preis wars klar das ich sie mal ausprobiere, zumal sogar auf der packung "für haut und haar" steht.
olive
erstes mal: ungewohnt. schäumte kaum, haare ok aber längen etwas fliegend
zweites mal: schäumte etwas, haare ok, längen fliegend
drittes mal: schäumte wie shampoo, haare super, längen noch fliegend
ich benutzte keine rinse und schäumte nur einmal.
orange
erstes mal: schäumte etwas, haare super, etwas fliegend
zweites mal: schäumte super, haare großartig, spitzen etwas fliegend
drittes mal: super schaum, haare toll, nix flog rum x)
anscheinend brauchts mindestens drei mal waschen bei mir. sole scheint für meine haare etwas besser zu sein. leider konnte ich den waschrythmus nicht verlängern. zudem pflegt das seife waschen ZU sehr! x)
meine haare waren nie so fluffig, saftig und weich wie bei der seifenwäsche. leider... leider halten meine hochtüddelwellen nicht mehr und auch kein flechtzopf. die haarlies flutschen einfach raus!
ich hab jedoch nie so viele tolle komplimente zu meinen haaren bekommen wie jetzt. sie glänzen und sehen einfach toll aus!
es scheint auch das henna zu beeinflussen. beim letzten mal wurde es mir etwas zu dunkel.
ich wasch jetzt ein paar mal mit jf sheer blonde um es etwas raus zu bekommen, hatte noch eine probe da.
jetzt versuche ich mal ab und zu mit "normalem" shampoo zu waschen um die überpflegung in den griff zu bekommen. hab mir ein paar pröbchen aus dem wanderpaket genommen und hoffe etwas zu finden mit dem ich ab und zu waschen kann um den haaren etwas mehr griffigkeit zu geben.
wenn meine haare ca midback und mit gerader kante sind, denk ich das der seifen effekt purrfectes, seidig glattes, glänzend saftiges flausche feenhaar gibt! nur mit den stufen auf bsl schauts für mich etwas doof aus.
die seife lass ich aber nie, nich, nimmer aus den augen! da schlecker schon ein paar filialen dicht gemacht hat, hab ich mir noch ein paar gebunkert. ich hab keinerlei allergische reaktionen, bei meinem troll geht die akne weg, meine freundin hat auch super haar und haut ergebnisse (ja, ich fixe alle an x) )
also, für mich fast der holy grail.
vor allem weil alles andere an pflege überflüsig wird. also basic und easy wie ichs gesucht habe.
*demhaarwachstumentgegenhibbel*
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
Hey, Ashena,
eine Frage: also hast du gar keine Rinse benutzt und trotzdem dieses tolle Ergebnis erzielt?
Ich habe hier schon länger nicht mehr reingeschaut, weil die Seifenwäsche leider für mich gestorben war, nachdem ich von der Essigrinse so krassen Spliss und Haarbruch und so weiter bekommen habe. Ich dachte ohne gehts aber nicht und seitdem liegen hier tausende Seifen, die ich mir alle schon angeschafft habe
Und jetzt les ich das grad durch Zufall und bekomm grad neue Hoffnung!
eine Frage: also hast du gar keine Rinse benutzt und trotzdem dieses tolle Ergebnis erzielt?
Ich habe hier schon länger nicht mehr reingeschaut, weil die Seifenwäsche leider für mich gestorben war, nachdem ich von der Essigrinse so krassen Spliss und Haarbruch und so weiter bekommen habe. Ich dachte ohne gehts aber nicht und seitdem liegen hier tausende Seifen, die ich mir alle schon angeschafft habe

Und jetzt les ich das grad durch Zufall und bekomm grad neue Hoffnung!
