@ Buschrose
Schade.
Das grüne Avodacoöl hab ich auch.

Von Lavita, gekauft beim Alm-Öli.
Das ist wirklich super.
Ich glaube, dass Locken viel mehr Pflege vertragen und auch brauchen als glattes Feenhaar, das eher klätschig wird. Werde bei diesem Shampoo vorsichtig sein.
Hast Du es mal mit Rhassoul versucht? Meine Kopfhaut mochte das gerne, allerdings reagiert sie glücklicherweise nur mit einem Übermaß an Fett. Im Gesicht angewendet wurde der Teint davon besser. Es wirkte sogar leicht heilend auf Pickel. Die Haarlängen (Blondierleichen) hat das leider auch ausgetrocknet und glanzlos gemacht. Andere scheinen damit gute Erfahrungen gemacht zu haben.
Sämtliche Sensitiv-Produkte oder hypoallergene Shampoos ohne Parfum und ohne wasweißich hast Du vermutlich schon durch? Weiß ja nicht, wie Deine Kopfhaut fettet. Vielleicht kommst Du ohne Shampoo aus oder mit sili-freien Conditioner only, falls sie damit nicht auch juckt. Verschiedene ausprobieren.
Und wenn Du die Inhaltstoffe des Sili-Shampoos, des Alverde B/S-Shampoos mit denen vergleichst, die Du nicht verträgst. Was da drin ist und in ersteren nicht?
Neurodermitis wurde ausgeschlossen? Allergietest?
Mein Mann hat Schuppenflechte, die auch auf der Kopfhaut ganz arg war. Hat übelst geschuppt, aber nicht so arg gejuckt und sich nicht verschlimmert durchs Waschen. Es ging mit Totem Meer Salz Shampoo weg. Das wirds wohl eher weniger sein, hab allerdings gehört, dass auch das bei manchen sehr jucken kann.
Würde auf jeden Fall zum Hautarzt gehen und wenn der nicht helfen kann, zu einem anderen. Auch bei den Ärzten gibts gute und schlechte. Mein Mann war bei drei Ärzten, erst der dritte hat die Schuppenflechte erkannt.
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
Wünsche Dir hoffentlich bald eine Lösung.