ALVERDE Birke/Salbei-Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#241 Beitrag von zabiba »

... ist seit 2 Jahren mein Lieblingsshampoo, ich probiere ab und zu was anderes und muss dann immer ernüchtert feststellen, dass Alverde Birke Salbei doch besser ist, so langweilig . Ich benutze es pur, ohne Condi, ohne Rinse. Gekurt wird seither selten. Andere Shampoos, sei es KK oder NK, lassen meine Kopfhaut schneller nachfetten und trocknen meine Spitzen stärker aus. Das Olive Henna finde ich auch noch ganz gut, mit den anderen Alverde Shampoos komme ich nicht so zurecht, habe alle probiert ;) (vor INCI Umstellung)

Nebenbei bemerkt ist es das einzige Shampoo mit dem ich auch mal meinen Hund waschen kann. Selbst Tierarzt,- oder Babyshampoos bringen das Fell so aus dem Gleichgewicht, dass er sich ein paar Tage kratzt oder Schuppen bekommt.

Durch die Änderung der INCIS habe ich keine nennenswerte Veränderungen festgestellt bis auf den Geruch, der ist jetzt viiiel angenehmer als vorher,- Lavendel! :D
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
kissy
Beiträge: 84
Registriert: 27.04.2011, 17:28
Wohnort: Nähe Leipzig

#242 Beitrag von kissy »

also der geruch war für mich erstmal ungewohnt,aber ich muss sagen,es tut meiner kopfhaut wirklich gut.hab davor immer mit alverde t/a und a/h gewaschen,was meinen haaren sehr gefiel,meiner kopfhaut aber anscheinend nicht,denn die juckte ständig und hatte viele schuppen,womit ich vorher nie ein problem hatte.ich vermute der alkoholgehalt hat meiner kopfhaut nicht gefallen.ja und jetzt hab ich ca.5mal schon mit dem shampoo gewaschen und anschließend die spülung verwendet und bin voll zufrieden.kein kopfhautjucken und weniger schuppen.die andren beiden shampoos benutze ich trotzdem noch im wechsel.
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

#243 Beitrag von Alichino »

Wenn ich dieses Schampoo verwende, fängt meine Kopfhaut direkt an zu jucken und zu nässen und fettet schneller (was ich alles sonst nicht oder selten habe). Scheint wohl ne Allergie zu sein o.ô
Mal wieder ein Beispiel dafür, dass jeder Kopf anders ist ^^ die Devise also: ausprobieren, ausprobieren ..
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#244 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe das Shampoo noch immer im Bad rumstehen. Für meine Haare ist es unbrauchbar weil sie davon schnell nachfetten, das liegt wohl am hohen Glycerin-Anteil. Aber als Duschgel für den Körper ist es für mich perfekt! Ich bekomme davon eine tolle glatte Haut und meine Haut spannt nicht nach dem Duschen. :shock:
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

#245 Beitrag von JaneSeymour »

Nach zweimal waschen mit dem Shampoo ist mein Juckreiz auf der Kopfhaut stark zurückgegangen und ich habe auch weniger Schuppen :huepf:

Ob das Haar bei mir schneller nachfettet, kann ich nicht genau sagen, das muss ich weiter beobachten. Beim ersten Mal hatte ich das Gefühl, dass sie langsamer nachfetten, jetzt habe ich das Gefühl, dass sie schneller nachfetten.

Hmmmmm.... :-k
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#246 Beitrag von shortend »

Ich bin mit dem Shampoo bis jetzt sehr zufrieden, meine zickige Kopfhaut gibt Ruhe und meine Haare sind auch schön damit. Schuppen und Jucken ist fast weg inzwischen.
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
sweety___95
Beiträge: 59
Registriert: 30.01.2012, 18:54
Wohnort: Oberösterreich/Linz

#247 Beitrag von sweety___95 »

Habe das Shampoo schon 3 mal verwendet und bin ueberwältigt vom Effekt. Bevor ich zu dem Shampoo kam fetteten meine Haare sehr stark, dass ich sie spätestens alle 2 Tage waschen musste-.- Seitdem ich jedoch das Alverdeshampoo verwende muss ich sie nurnoch alle 3 Tage waschen ;)
Benutzeravatar
Eo
Beiträge: 28
Registriert: 26.02.2012, 14:08
Wohnort: Ruhrgebiet

#248 Beitrag von Eo »

Erst gefiel mir das Shampoo auch ganz gut, kein Jucken, keine Schuppen, alles prima. Aber in letzter Zeit juckts wieder, Schuppen sind auch wieder ein paar da und meine Haare fetten schneller nach. :shock: Werde ich wohl erstmal nicht mehr nachkaufen. :?
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#249 Beitrag von Buschrose »

Habe doch wieder mal Alverde gekauft, weil meine Kopfhaut spinnt und schuppt und ich nicht regelmäßig mit dem einzigen Shampoo, das hilft, aber eine Silikonbombe ist, waschen will.
Tag 3 nach der Wäsche: Kopfhaut juckt nicht, Haare glänzen, Wellen und Löckchen halten sich wacker.
Bin gespannt, ob das Shampoo einen Langzeittest besteht.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 352
Registriert: 17.03.2009, 16:39
Wohnort: Lübeck

#250 Beitrag von Kerstin »

Meine Haare mögen dieses Shampoo wirklich gerne, allerdings kann ich mich mit dem Geruch nicht anfreunden und meine Kopfhaut juckt nach dem waschen.
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm

Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#251 Beitrag von Buschrose »

Okay, der Duft ist bei allen Alverde-Produkten eher einfach, dafür ist das Preisniveau niedrig.
Am . Tag nach der Wäsche juckt nichts, meine Haare sind sogar offen noch vorzeigbar.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#252 Beitrag von Buschrose »

Buschrose hat geschrieben:Okay, der Duft ist bei allen Alverde-Produkten eher einfach, dafür ist das Preisniveau niedrig.
Am . Tag nach der Wäsche juckt nichts, meine Haare sind sogar offen noch vorzeigbar.

Tante Edith sagt nach mehrwöchiger Anwendung Folgendes:

Kein Kopfhautjucken, kaum Schüppchen, aber spröde, glanzlose Haare, auch nach Pre-wash-Kuren oder anschließender Pflege.
Was nun?
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Catriona
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2012, 09:59
Wohnort: Franken

#253 Beitrag von Catriona »

@Buschrose: eine Avocadoöl (mein HG)-Kur, am besten mal übers Wochenende einwirken lassen? Nach dem Waschen Lanolin drauf, das zieht zumindest bei mir schön ein und gibt Glanz und Volumen, wobei Du zumindest letzteres das bei Deinen Locken vermutlich eh hast.

Hab mit dem Shampoo bisher nur einmal gewaschen. Finde, dass es trotz der verdünnten Anwendung recht heftig entfettet, auch wenns bei mir wenigstens nicht zu schnellerem Nachfetten geführt hat. Mit der Kopfhaut keine Probleme, ein wenig gekribbelt hat sie, kann aber am Salbei liegen. Bin allerdings auf kam etwas allergisch.

Bedenken hätte ich bei der Langzeitanwendung eben wegen des für NK doch recht aggressiven Tensids und einem Glycerin-Build-up. Ich neige eh zu Build-ups bei Shampoos und verwende immer mindestens zwei verschiedener Marken im Wechsel.

Kann ein Glycerin-Build-up vielleicht auch zu glanzlosem Haar führen?

Würde allerdings kein Reinigungsshampoo verwenden. Mit der Zeit löst sich das von selbst, auch mit milderem Shampoo. So ging ja auch mein Silikon raus.
1bFii 80,5 (endlich Taille)
Ziele: Steiß & nach Eisenmangel-HA nachdicken lassen
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#254 Beitrag von Buschrose »

"]@ Catriona

Ich habe sogar etwas Avocadoöl ins Shampoo gemischt und mache entweder vor oder nach der Wäsche eine Kur mit grünem Avocadoöl.
Lanolin müsste ich zusätzlich probieren.
Schade, meine Kopfhaut mag das Shampoo, die Haare streiken.

Ob Glycerin eine Art Build-up erzeugt, kann ich Dir leider nicht sagen.
Manche betrachten Glycerin skeptisch, aber sowohl meine Haut als auch meine Haare mögen es.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Catriona
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2012, 09:59
Wohnort: Franken

#255 Beitrag von Catriona »

@ Buschrose
Schade.
Das grüne Avodacoöl hab ich auch. :) Von Lavita, gekauft beim Alm-Öli.
Das ist wirklich super.
Ich glaube, dass Locken viel mehr Pflege vertragen und auch brauchen als glattes Feenhaar, das eher klätschig wird. Werde bei diesem Shampoo vorsichtig sein.
Hast Du es mal mit Rhassoul versucht? Meine Kopfhaut mochte das gerne, allerdings reagiert sie glücklicherweise nur mit einem Übermaß an Fett. Im Gesicht angewendet wurde der Teint davon besser. Es wirkte sogar leicht heilend auf Pickel. Die Haarlängen (Blondierleichen) hat das leider auch ausgetrocknet und glanzlos gemacht. Andere scheinen damit gute Erfahrungen gemacht zu haben.
Sämtliche Sensitiv-Produkte oder hypoallergene Shampoos ohne Parfum und ohne wasweißich hast Du vermutlich schon durch? Weiß ja nicht, wie Deine Kopfhaut fettet. Vielleicht kommst Du ohne Shampoo aus oder mit sili-freien Conditioner only, falls sie damit nicht auch juckt. Verschiedene ausprobieren.
Und wenn Du die Inhaltstoffe des Sili-Shampoos, des Alverde B/S-Shampoos mit denen vergleichst, die Du nicht verträgst. Was da drin ist und in ersteren nicht?
Neurodermitis wurde ausgeschlossen? Allergietest?
Mein Mann hat Schuppenflechte, die auch auf der Kopfhaut ganz arg war. Hat übelst geschuppt, aber nicht so arg gejuckt und sich nicht verschlimmert durchs Waschen. Es ging mit Totem Meer Salz Shampoo weg. Das wirds wohl eher weniger sein, hab allerdings gehört, dass auch das bei manchen sehr jucken kann.
Würde auf jeden Fall zum Hautarzt gehen und wenn der nicht helfen kann, zu einem anderen. Auch bei den Ärzten gibts gute und schlechte. Mein Mann war bei drei Ärzten, erst der dritte hat die Schuppenflechte erkannt.

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
Wünsche Dir hoffentlich bald eine Lösung.
1bFii 80,5 (endlich Taille)
Ziele: Steiß & nach Eisenmangel-HA nachdicken lassen
Antworten