[Sammlung] Verkürzende Alltagsfrisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#16 Beitrag von Clanherrin »

Als ich als Kind einen Jungen mimen sollte, habe ich meine Haar zu einem Pferdeschwanz ganz oben auf dem Kopf gebunden und die Haare runterfallen lassen, so dass sie etwa Kinnlänge hatten. Die Haare hatte ich um den Kopf verteilt und ein Käppi aufgesetzt, so dass man den Pferdeschwanzbeginn nicht mehr sah.
War nicht die Welt, aber die Haare sahen deutlich kürzer aus. ;)
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Aurelinchen
Beiträge: 192
Registriert: 29.12.2011, 14:36
Wohnort: schönstes Bundesland der Welt

#17 Beitrag von Aurelinchen »

Ich betreibe Cosplay und während ich eigentlich keine Männer spiele (wegen der Oberweite :oops:), so hab ich doch ein, zwei recht kurzhaarige Charaktere im Reportoire. Dafür steck' ich mir die Haare so enganliegend an den Kopf wie möglich. Ich benutzt vertriller dafür einzelne Strähnen (meistens nich mehr als 5 oder 6, weil ich so faul bin) und steck sie dann in Schneckenform fest. Die feinen Fliegehaare an Schläfen und Nacken werden mit ein bisschen Wasser befeuchtet und dann setzt ich zwei Wig caps übereinander auf um die Haare zusätzlich platt zu kriegen.Anschließend pack ich 'ne Kurzhaarperücke drüber, feststecken und fertig.
Ist natürlich nicht das Allerbeste für die Haare, aber man läuft ja normalerweise nicht wochenlang mit der Perücke durch die Gegend so dass nach ein bisschen Kur und Spülen am Abend die Matte schon wieder glücklich sein dürfte.
Vor dem Tragen würd ich die Haare allerdings nicht zu stark ölen, ich stell mir das nicht so lecker vor, wenn einzelnes Öl in die perrücke kommt und es nach ner weile Anfängt ranzig zu riechen.

Relativ gute Perücken müssen auch nicht total teuer sein. für ca. 15-20 € kriegst du über Ebay und einzelne Shops schon ganz ordentliche Perücken.
Ich kaufe bei http://kalz-shop.de/
klar, ist jetzt nicht high-end, aber für die meisten Dinge ist das wirklich mehr als okay. Sie verkaufen die Dinger größtenteils ungestylt, das heißt du kannst auch ruhig ein bisschen schnippeln, um der Perücke die richtige Frisur zu geben...musst das halt nur mit Plan machen, da die haare ja nich' nachwachsen. ;)

Inwiefern das mit Perücken so klappt, wie man sich vorstellt, und wie man die Haare am Besten auf den Kopf verteilt, so dass man keinen Beulenkopf hat, ist wahrscheinlich auch stark davon abhängig, wie dick die Haare sind. Mit meinem Gezumsel geht das wahrscheinlich bis zu ner bestimmten Länge noch einfacher, als wenn man schöne dicke Haare hat...dafür haben diese dann vielleicht weniger Probleme damit die kleinen Fliegehaare zu bändigen. ^^"
Zuletzt geändert von Fornarina am 03.04.2023, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengeführt
1b bis 1c Fii*rötliches mittelblond,knapp über Steiß, 82cm/ZU 8,0 cm (Pony eingerechnet ohne 7,5)*
nächstes Ziel: Steiß (94 cm)
längerfristiges Ziel: hübscher Meter
letzter Schnitt,Dezember 2014 (~10cm, akute maßnahme Dauerstroh)
Benutzeravatar
Izzy
Beiträge: 6
Registriert: 09.10.2011, 21:11
Wohnort: Oberhausen

[Sammlung] Verkürzende Alltagsfrisur

#18 Beitrag von Izzy »

Hi Community,

ich habe inzwischen ein "Luxusproblem". Meine Matte ist so lang geworden dass ich mich drauf setze, wenn ich die Haare offen lasse, und inzwischen auch schon als Zopf die Haare sich am Gürtel leider aufreiben.

Zwar ist nächste Woche Spitzenschneiden angesagt *snüff* aber da wird nicht so viel fallen als sich das bald wieder ergeben wird.
Habt Ihr nen Tipp wie ich meine Matte auf ungefähr Schulterblattlänge oder wenigstens mitte Rücken verkürzen kann?

Vielleicht mit ner bestimmten Zopftechnik oder so, da auch n normaler 3er Zopf in manchen Situationen inzwischen unpraktisch lang ist, z.B. bei der Hausarbeit. Da behelfe ich mich mit nem Dudd, aber das sieht an mir (groß, Bikertyp, tättowiert) a. ziemlich daneben aus, und b. ist es auch noch unbequem...

Ich bin für Anregungen jeder Art zu haben und bedanke mich schonmal im Vorfeld.

Gruß Izzy
Zuletzt geändert von Fornarina am 05.03.2023, 10:59, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

#19 Beitrag von Cestre »

Ist einem Pferdeschwanz ähnlich und verkürzt sehr.. wie das dann bei dir aussieht und ob du so rumlaufen magst weiß ich natürlich nicht ;)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

ansonsten könntest du noch einen keulenzopf machen und den pferdeschwanz doppelt nehmen.. also in der hälfte abknicken und die spitzen richtung nacken wieder und dann eben wie beim keulenzopf die einzelnen haargummis rum.. war das irgendwie verständlich? :oops:
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Benutzeravatar
Izzy
Beiträge: 6
Registriert: 09.10.2011, 21:11
Wohnort: Oberhausen

#20 Beitrag von Izzy »

Das hätte zwar den verkürzenden Effekt, aber ich denke nicht dass es zu mir passt. Dennoch danke.
Hier ist das Internet zu ende, bitte Alt + F4 drücken!

Update:
Haarlänge gelockt 76 cm, glatt 84 cm.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#21 Beitrag von Mi-chan »

Und wenn du dir eine ganz simple, schwarze Patentspange (sowas hier) und den geflochtenen Zopf einmal hochklappst und so feststeckst?

Ich finde, dass so ne einfache, schwarze Spange nix mädchenhaftiges oder so hat, sie würde kaum auffallen. Es sähe einfach so aus, als hättest du einen viel kürzeren Zopf ;)

Ansonsten lege ich dir Hairfreaky's PP ans Herz. Er hat immer super geniale Ideen für seine Matte. :)

Grüße
Mi
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#22 Beitrag von BuddiksGreet »

hmmm du könntest mal die affenschaukel probieren
so wie bei der da http://www.ahano.de/images/Thumbnails_G ... 4_8176.gif

nur eben 1 zopf im nacken und vieleicht ungeflochten , dazu einfach halb durch den haargummi ziehen und die spitzen um die basis wickeln ;)

keulenzopf find ich auch super
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1150
nur eben wie bei der affenschaukel die haare doppelt nehmen .
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#23 Beitrag von Beanrua »

Hallo!

Wie wäre es hiermit:

http://www.dreamweaverbraiding.com/braids/lhtuck.htm

Mit einem Lederband oder schwarzer Schnur/ Kordel könnte ich mir das sehr gut zu deinem restlichen Stil (was du so schreibst) vorstellen. Mit etwas Übung kriegt man das sicher relativ schnell hin.

Hairfreaky steckt seine Haare auch in die Hosentasche ^^ (in die am Knie). Ist nicht böse gemeint, muss nur ein bißchen darüber schmunzeln, witzige Vorstellung.

Allerdings verstehe ich nicht, wieso du nicht, wenn du allein bist, bei der Hausarbeit einen Dutt tragen solltest. Sieht doch keiner. ^^ Unbequeme Dutts kenne ich gar nicht, flechte doch einfach mal die Haare, tüddel sie hoch und schieb einen Bleistift durch. Aber egal, das war ja nicht die Frage.

Liebe Grüße,

Beanrua
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Emory

Ich bin sehr beunruhigt Haar

#24 Beitrag von Emory »

Ich habe lange Haare Stil, weiß nicht, wie ich nicht gerne lange Haare, ich mag kurze Haare, so dass in den letzten Jahren habe ich gespart, kurze Haare, oder bilden die Art der Kugelkopf
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Ich bin sehr beunruhigt Haar

#25 Beitrag von saena »

Emory hat geschrieben:Ich habe lange Haare Stil, weiß nicht, wie ich nicht gerne lange Haare, ich mag kurze Haare, so dass in den letzten Jahren habe ich gespart, kurze Haare, oder bilden die Art der Kugelkopf
muss man das verstehen?

übrigens die werbung in deiner signatur ist glaube ich hier nicht wirklich erwünscht.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Violetta »

Da wird wohl die automatische Google-Übersetzung Mist gebaut haben :lol:
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Beanrua
Beiträge: 201
Registriert: 26.01.2012, 15:02
Wohnort: Nahe Paderborn

#27 Beitrag von Beanrua »

Don't feed the spam! ;-)
Haarlänge: ca. 119 cm (die längsten Strähnen sind klassisch und ich versuche, eine gerade Kante zu trimmen)
Haartyp: 2bMii
~~~
Mein Haartagebuch
~~~
Beanrua ist gaelisch und bedeutet "Die rothaarige Frau".
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#28 Beitrag von Satine »

Hey Izzy, ich kenn das Problem. Ich mach es einfach so, dass ich die Haare bis ganz zum Ende flechte, dann die letzten 20 cm des Zopfes nach oben umklappe und an einer Strähne entlang immer wieder durch den Zopf fädele - also quasi nach oben flechte. Hält sogar ohne Haargummi, und ich kann so weit verkürzen, wie ich will. Mir reicht da Taillenlänge. Auf 'nen normalen Zopf setz ich mich auch drauf, ist doof. *g*
kirschrot
Beiträge: 8
Registriert: 25.09.2011, 14:56
Wohnort: Sachsen- Anhalt

#29 Beitrag von kirschrot »

Ein seitlich geflochtener Französischer oder Holländischer Zopf könnte auch Abhilfe schaffen. Einfach überm Ohr statt auf dem Kopf mit flechten anfangen und zum anderen Ohr hin, dann normal weiter. Ich denke, es verkürzt etwas, auch wenn ich das bei meiner Haarlänge (noch) nicht 100%ig beurteilen kann. Da du eher der rockige Typ bist, wäre das die einzige Alternative, die mir einfallen würde...
Viel Glück und gutes Gelingen!
Liebste Grüße!
1c M ii (8cm)
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#30 Beitrag von Satine »

Was auch geht: einen Knoten ins Zopfende machen, das Ende dabei aber mehrfach durchstecken (doppelter Überhandknoten) und das dann nach unten schieben. Gibt einen "Knubbel" am Zopfende und hält - hab's eben getestet, nach über einer Stunde ist es immernoch fest.
Antworten