Achtung OT:
Außerdem hat sich gestern mein Verdacht mal wieder bestätigt, dass Hautärtze gerne ohne Sinn und Verstand irgendwelche Sachen verschreiben, nur weil sie gut dran verdienen. Meine Schwester (17) hat seit einigen Jahren Probleme mit "pubertären" Pickeln - vielleicht auch leichte Akne im Gesicht und an den Schultern. Wurde jetzt, nachdem sie die Pille abgesetzt hat wieder schlimmer. Also war sie beim Hautarzt. Der meinte bei dieser "starken Akne" könnten Cremes (zumal sie auf die letzte auch noch allergisch war) keinesfalls mehr helfen. Er wollte ihr das hierverschreiben.
Jetzt mal ehrlich... spinnt der Typ eigentlich???

Freundlicherweise bekam sie noch eine Broschüre zu dem Medikament mit, in der dann auf die ganzen Risiken hingewiesen wurde. Danach haben sie in der Praxis angerufen und gesagt, dass meine Schwester auf keinen Fall so ein Präparat nehmen wird, da sie zur Zeit emotional sowieso sehr angespannt ist (Abi) und Depressionen in der Familie liegen.
Sorry, dass das jetzt so ein langer OT wurde, aber Hautärzte sind doch echt die allerletzten Raffzähne und Idioten

Ich höre jetzt auf jeden Fall lieber auf unseren Heilpraktiker, als auf diese Pfuscher. Die Frage ist nur: Mit was wasche ich morgen?

Jetzt schwanke ich zwischen dem Hipp von meinem Neffen und dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Eigentlich würde es sich anbieten, das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auszuprobieren, weil ich morgen vorlesungsfrei und deshalb Zeit habe. Andererseits ist ja im Honig auch wieder Zucker, mit dem ich einen nicht ganz auszuschließenden Pilz vielleicht eher "züchten" würde

Entscheide ich dann morgen wahrscheinlich spontan.
Jetzt kommt dann noch eine Mischung aus Sesam- und Olivenöl auf Kopfhaut und Haare (nur Sesam riecht mir dann doch zu extrem) und das darf über Nacht seinen Dienst tun
