Aubrey Organics Swimmer's Normalizing Conditioner*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#31 Beitrag von uniqueorn »

mh, jetzt wo du es sagst.. stimmt eigentlich.

eventuell sind es trockenextrakte, bei denen der alkohol entzogen ist?
gute frage!
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#32 Beitrag von schnappstasse »

Pf, ich hab jetzt einfach mal ne Mail geschickt mit der Frage, ob der Condi Alkohol enthält, und wie sich das mit den Pflanzenauszügen verhält. Wie stehen die Chancen? Kriegt man da Antwort?
Bild
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#33 Beitrag von uniqueorn »

die chancen stehen gut, kann ein paar tage dauern, aber es sollte eigentlich was kommen.

allerdings hatte die dame vom kundenservice, mit der ich kontak hatte, ganz offensichtlich selber keine ahnung und musste alles nachlesen, weiß jetzt natürlich nicht, ob das bei allen so ist.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#34 Beitrag von schnappstasse »

Jau, ob man auf die Antwort dann was geben kann, steht auf dem zweiten Blatt.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#35 Beitrag von schnappstasse »

Verdammt, ich bin nicht wirklich schlauer als vorher:

"die Swimmer's Normalizing Spülung enthält Cetyl Alcohol aus Kokosöl. Die Extrakte werden mit Bio-Ethanol und Glyzerin gelöst."


Ok, Cetyl Alcohol war mir klar, ist ja auch angegeben und ist mir auch egal.

Aber "die Extrakte werden mit Alkohol gelöst", dann ist also doch Alk in der Spülung, warum ist der in den INCIs verschwiegen worden?
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#36 Beitrag von schnappstasse »

Zweite Antwort von AO:

es ist nicht ganz richtig, dass Ethanol in der Spülung enthalten ist: Ethanol wird verwendet, um den Extrakt aus der Pflanze zu lösen, so dass auch Spuren davon enthalten sein können. Er wird aber nicht zugesetzt.


"spuren"? Also nicht deklarierungspflichtige Mengen, oder wie hab ich mir das vorzustellen? Chemiker oder Selbstpanscher vor!
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#37 Beitrag von schnappstasse »

Ich habe ihn heute vor der Wäsche für CW benutzt, und er riecht sehr nach Alkohol. Dafür dass keiner drin sein soll ganz schön heftig. :shock: Zumindest bilde ich mir ein, dass es Alkoholgeruch ist, riecht irgendwie wie was vergorenes. Diese AO-"Düfte" sind sowieso so schrecklich! Nach Alt-Frauen-Seife, die ihr Haltbarkeitsdatum längst überschritten hat. :wuerg: Aber was tut man nicht alles für einen Condi, der vielleicht ohne Alkohol ist...
Bild
Benutzeravatar
Aranya
Beiträge: 404
Registriert: 04.03.2011, 11:52

#38 Beitrag von Aranya »

Oh, Schnappstasse das seh ich ja jetzt erst....
Ich hatte auch mal ne Anfrage an AO geschickt deswegen, und eine ähnliche Antwort bekommen. Spuren würde ich auch als "nicht deklarierungspflichtige Mengen" übersetzen. Aber bis auf eine Auseinandersetzung mit dem Thema "Spuren" in Bezug auf Lebensmittelallergien hab ich auch nicht :nixweiss:
Der Condi riecht nach Alkohol? Hm, vielleicht haben wir da unterschiedliche Assoziationen aber ich find er riecht einfach (recht aufdringlich) nach Marzipan/Mandeln :lol:
Meine Haare kamen mit Alkohol übrigens überhaupt nicht klar, mit dem Swimmers Condi haben sie aber kein problem, vielleicht hilft dir das als Anhaltspunkt?
1cMii, 101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.03.2013)
Ziel: Klassiker+schöne Kante in NHF
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#39 Beitrag von schnappstasse »

Die liebe Uni hat das im AO-Fred aufgeklärt. Ich kopiere ihre Antwort mal hier rein:
uniqueorn hat geschrieben:ich glaube, das heißt, dass ein pflanzenextrakt hergestellt wid (ethanolauszug, mache ich auch ab und zu), daraus wird ein trockenextrakt hergestellt, und dieser mit glycerin angerieben, was eine gängige methode ist, um wirkstoffe verfügbar zu machen und in einer grundlage (zb creme etc) zu dispergieren.

dabei können wahrscheinlich unter umständen minimale ethanolreste verbleiben.
falls ich mich irre, bitte gerne aufklären 8)
Meine Haare trocknen im Moment noch. Habe den Condi vor dem Baden über der Ölkur aufgetragen, die ich über Nacht drinhatte.

Ich weiß nicht, ob es an der längeren Einwirkzeit von ~20 Minuten liegt oder an dem Condi selbst, jedenfalls machen meine Haare den Eindruck als hätte ich genausogut auch nur mit Shampoo waschen können, ohne Kur und Spülung. Sie trocknen viel schneller als sonst mit Spülungen, die Stearamidopropyl Diethylamine enthalten. Nach 1,5 Stunden schon fast trocken. :shock: Und fühlen sich trocken und struppig an. Das endgültige Ergebnis werde ich allerdings erst nach dem vollständigen Trocknen bzw. erst morgen beurteilen können...
Bild
elfenbein

#40 Beitrag von elfenbein »

Ich habe den Condi auch als Probe bestellt und finde ihn - bis auf den Duft - nicht besonders.[-X
Meine trockenen Haare hat er eher noch mehr ausgetrocknet, ausserdem sahen die Haare merkwürdig stumpf aus. Die noch verbleibenden beiden Pröbchen habe ich entsorgt.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#41 Beitrag von schnappstasse »

Nö, oder? Die hätte ich dir gerne abgenommen.
Bild
elfenbein

#42 Beitrag von elfenbein »

schnappstasse, das war schon im Januar, da war ich hier noch gar nicht angemeldet.
Benutzeravatar
Yvy
Beiträge: 27
Registriert: 01.08.2009, 13:29

Re: Aubrey Organics Swimmer's Normalizing Conditioner*

#43 Beitrag von Yvy »

Nach Begeisterung vom Pröbchen bin ich mittlerweile stolze Flaschenbesitzerin :)

- Geruch finde ich fantastisch (bin aber auch krankhafter Marzipan-/ Kokos- Geruch Fan)
- nimmt mein "mit-nassen-Fingern-in-die-Steckdose-gefasst" Volumen, macht die Haare aber nicht klatschig, sie können sich immer noch locken
- Haare werden angenehm weich
- mit den Proteinen komme ich gut klar, wahrscheinlich weil meine Haare mal eine kleine Aufhellprozedur durchmachen mussten :oops:


MfG, Ivy :)
2C-3A/M/ii (9cm plus Pony); Midback
Ziel: Tjaaaa.... *am Kopf kratz*
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Aubrey Organics Swimmer's Normalizing Conditioner*

#44 Beitrag von Jiny »

Ihr riehct da Marzipan?? Ich finde es hat nach Krankenhaus und Chlor gerochen. Fand die Condi recht gut. Ich hatte erst bedenke, weil da stand es soll Proteinahltig sein. Von der GPB bekomme ich krausiges Haar wegen den Proteinen, aber beim Swimmers war das nicht der fall.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: Aubrey Organics Swimmer's Normalizing Conditioner*

#45 Beitrag von Melusine »

Ich habe diesen Condi sehr gemocht. Er pflegt intensiv und ist gleichzeitig sparsam in der Anwendung.
Antworten