Alverde Intensiv-Aufbau Shampoo Amaranth

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Dia »

Bevor ich es mir zulege, zwei Fragen an euch fleißige Tester:

1. Bei reichhaltigen Shampoos fetten meine Haare oft schneller nach, war z.B. bei Alverde T/A so. Ist das bei diesem hier auch so? Wenn es die Haare nur platt macht, ist mir das egal. :wink:

2. Wie ist die Konsistanz? Eher flüssig (z.B. wie Alverde men) oder eher glibbrig?

Merci!
Benutzeravatar
Rosqua
Beiträge: 368
Registriert: 18.09.2007, 22:39
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Rosqua »

Also bei mir macht es zwar wenig Volumen, aber das ist mir ganz recht.
Und Nachfetten tun sie bei mir garnicht schneller, eher im Gegenteil! Meine Kopfhaut findets super und hat sogar das Schuppen eingestellt :D

Die Konsistenz ist nicht glibberig, normale Shampoo-Konsistenz und schäumt sehr gut.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:130cm Typ: 1cMiii mein Projekt
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#18 Beitrag von ratwoman »

nein, es macht keine Fettbirne (hatte ich auch befürchtet) ich empfinde es als sehr leicht, macht aber die Haare trotzdem sehr saftig.

Es ist flüssig und schlurrpst nicht wieder in de Flasche zurück, wenn man aufhört zu drücken :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#19 Beitrag von Mondenkynd »

Ich empfinde das Shampoo nicht als zu reichhaltig, es macht meine Haare nach dem Waschen eher ein wenig störrisch, was sich aber nach der Spülung ganz schnell wieder gibt. Keine Kopfhautprobleme, kein Jucken, nix. Ich bin rundum begeistert und hoffe, Alverde lässt die Serie lange drin.
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#20 Beitrag von Criosdan »

Die Chemieleichen sind begeistet. Bekommt mir besser als das Avocado-Traube Zeug.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#21 Beitrag von MiMUC »

Für mich ist es auch leicht und nicht reichhaltig. Man darf nicht zu viel erwischen. Sonst trocknet es schon aus. Reinigt gut und reicht neutral. Ich mag es, aber es ist kein großer Unterschied z.B. zum Glanzshampoo.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Niya
Beiträge: 19
Registriert: 23.07.2011, 21:26

#22 Beitrag von Niya »

Kann jemand das Amaranth Shampoo mit dem Aloe Hibiskus oder dem Repair vergleichen?
Ist es pflegender als A/H und Repair und macht es die Haare auch so weich oder eher weniger, weil die Waschkraft scheinbar stärker ist ? :nixweiss:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#23 Beitrag von MiMUC »

Bei mir hat das AH die Haare eigentlich nicht weich gemacht. Aber meine Haare sind auch von Natur aus weich :wink: Die Waschkraft ist sehr ähnlich.
Ich mag den Amaranth-Duft lieber als den AH-Duft.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Niya
Beiträge: 19
Registriert: 23.07.2011, 21:26

#24 Beitrag von Niya »

Danke. Dann werd ichs mal ausprobieren :-). Ich mag das A/H ganz gern!
Benutzeravatar
ei.jenta
Beiträge: 199
Registriert: 02.01.2012, 14:07
Wohnort: Flekkefjord, Norge
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von ei.jenta »

tolles haargefuehl, super weich, schoener duft, ..

beim waschen hatte ich ein komisches erlebniss, habe die kopfhaut schoen eingeschauemt, haben dann an irgendwas anderes rumgefummelt, an der shampooflasche gelesen - also ca 2 minuten einwirken lassen.... als ich mir dan hinterher wieder an den kopf gefasst habe war irgendwie das shampoo verschwunden, ich konnte es nicht mal mehr mit wasser wieder aufschaeumen....

was war das ? haben meine haare das shampoo aufgesaugt ?

naja, eigentlich egal, das shampoo ist toll, muss mir einen vorrat anlegen...
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,, 1bM 9,5 - 10 cm ZU
trollferd
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#26 Beitrag von Endstation:Eden »

ei.jenta das passiert mir eigentlich bei allen Alverde Shampoos, ich denke das kommt einfach davon, dass nicht so viel bzw so starker Schaum gebildet wird..
Benutzeravatar
ei.jenta
Beiträge: 199
Registriert: 02.01.2012, 14:07
Wohnort: Flekkefjord, Norge
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von ei.jenta »

ich habe eine ganze zeit lang das Aloe Vera & Hibiskus
da passierte das nicht...

an sich ja auch egal :wink: denn ich habe keine shampooreste in den haaren nach dem auswaschen, nichts beschwert, war einfach nur sehr ungewohnt.. mal sehen ob das nun jedesmal passiert....
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,, 1bM 9,5 - 10 cm ZU
trollferd
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von celluloide »

Ich fands die ersten paar Anwendungen echt super, aber irgendwann hat meine Kopfhaut kollabiert. :roll:
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

#29 Beitrag von Schnuddel »

Nix für mich.
Macht zwar quietsch sauber, aber total filzige Haare :roll:
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
Lotta
Beiträge: 202
Registriert: 22.01.2010, 20:34
Wohnort: Hamburg

#30 Beitrag von Lotta »

kinokuss hat geschrieben:Ich fands die ersten paar Anwendungen echt super, aber irgendwann hat meine Kopfhaut kollabiert. :roll:
Genau so ging es mir auch! Nach den ersten Anwendungen und in Verbindung mit der dazugehörigen Spülung war ich echt begeistert. Aber mittlerweile bekomme ich von dem Shampoo Kopfhautjucken und Schuppen. Schade!
1bFii
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aschblond mit rauswachsenden aufgehellten Strähnchen
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.
Antworten