Welche INCIs meidet ihr?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Mit dem Beispiel des nichtkämmens meinte ich ja auch nur, dass hier niemand die mechanische Schädigung unterschätzt, wie du oben geschrieben hast.
Ich persönlich kämme meine Haare ja auch, eben damit sie gut liegen. Aber wenn meine Haare da mitspielen würden, dann würde ich wohl auch darauf verzichten.
Ich glätte meine Haare auch, indem ich nass vorsichtig kämme. So kann ich sie richtig in Form legen und dann an der Luft trocknen lassen. Zum Beispiel ziehe ich mir jedes Mal nach dem Waschen einen geraden Seitenscheitel und achte darauf, dass die Haare dann auch richtig trocknen.
Ich persönlich kämme meine Haare ja auch, eben damit sie gut liegen. Aber wenn meine Haare da mitspielen würden, dann würde ich wohl auch darauf verzichten.
Ich glätte meine Haare auch, indem ich nass vorsichtig kämme. So kann ich sie richtig in Form legen und dann an der Luft trocknen lassen. Zum Beispiel ziehe ich mir jedes Mal nach dem Waschen einen geraden Seitenscheitel und achte darauf, dass die Haare dann auch richtig trocknen.
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
man darf halt nicht alle Haare über einen Kamm scheren (haha)
meine stört Alc auch überhaupt nicht und Glycerin ist auch kein so großes Thema.
Dafür machen häufiges Nassmachen (zB mit wässrigem LI ansprühen) und mechanische Belastung durch Kämmen und Bürsten eine sichtbare Verschlechterung. Grad die WBB ist der Tod für meine Haare!
Wenn ich wie Drölf mit der WBB bürsten würd, sähe ich aus wie Edward Scissorhands, sie hat aber damit sehr schöne Haare.
Viele Haare reagieren auch stark auf trockene, kalte Luft im Winter, meine garnicht.
Ich wäre mit so Allgemeinplätzen zurückhaltender
meine stört Alc auch überhaupt nicht und Glycerin ist auch kein so großes Thema.
Dafür machen häufiges Nassmachen (zB mit wässrigem LI ansprühen) und mechanische Belastung durch Kämmen und Bürsten eine sichtbare Verschlechterung. Grad die WBB ist der Tod für meine Haare!
Wenn ich wie Drölf mit der WBB bürsten würd, sähe ich aus wie Edward Scissorhands, sie hat aber damit sehr schöne Haare.
Viele Haare reagieren auch stark auf trockene, kalte Luft im Winter, meine garnicht.
Ich wäre mit so Allgemeinplätzen zurückhaltender

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
*eindeutig zustimm*ratwoman hat geschrieben:Ich wäre mit so Allgemeinplätzen zurückhaltender
Die WBB ist auch nix für meine Haare, meine hab ich ausgemustert, weil ich mir damit auf Dauer zu viele Haare ausgerissen habe (ganz davon abgesehen, dass sie für mich nur schwer zu reinigen war).
Seit ein paar Monaten kommt nur noch ein grober Hornkamm an meine Haare, und alles ist gut.
Tendenziell gilt feucht kämmen hier als no go, aber meine Haare lieben es. Trocken geht nur, wenn sie ganz extrem gut feuchtigkeitsgepflegt sind und so sortiert, dass sie das Kämmen eigentlich schier nicht nötig haben.
Hallo, ich hab mich jetzt auch ein bisschen mehr mit Inhaltstoffen beschäftigt und mal die rausgesucht die oft im Forum gemieden werden. Es gibt immer nochmal zu jeden Thema einen extra Theard, wo die Inhaltsstoffe genauer besprochen werden. Hab mal die Links die ich finde konnte dazu geschrieben. Ergänzt nicht wenn ich eins von den häufig gemiedenen vergessen hab.
1. Tenside:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=195
Anionischen Tenside (scharfe Tenside)
Amphoteren Tenside (schwächere Tenside)
Kationische Tenside (sollen trocknend in den Längen sein)Â
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=14483
Quats und Polyquats (Kationische Tenside)
nichtionischen Tenside (milde Tenside)
2. Silikone & Filmbilder
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c.php?t=28
3. Alkohol
4. Glycerin
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=436

1. Tenside:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=195
Anionischen Tenside (scharfe Tenside)
Amphoteren Tenside (schwächere Tenside)
Kationische Tenside (sollen trocknend in den Längen sein)Â
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=14483
Quats und Polyquats (Kationische Tenside)
nichtionischen Tenside (milde Tenside)
2. Silikone & Filmbilder
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c.php?t=28
3. Alkohol
4. Glycerin
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=436
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Bis auf 2 HM-Shampoos hab ich nur NK.
Da meide ich Lecithin (hab das als verklettend im Verdacht) im Condi und reine Zuckertenside in großer Menge. Hab mit einem Probenpäckchen Aubrey bereits große Probleme gehabt, im Yalia-Shampoo macht es dagegen nichts, vielleicht weil da weniger von drin ist.
Alles andere ist kein Problem.
Proteine dürfen nicht auf die Kopfhaut gelangen, ebenso wie Öle wie Mandel etc. (ausgeprägte Allergie beim Essen).
Absolut gar nicht gehen große Proteine wie in Ei, Milch oder Joghurt.
Da meide ich Lecithin (hab das als verklettend im Verdacht) im Condi und reine Zuckertenside in großer Menge. Hab mit einem Probenpäckchen Aubrey bereits große Probleme gehabt, im Yalia-Shampoo macht es dagegen nichts, vielleicht weil da weniger von drin ist.
Alles andere ist kein Problem.
Proteine dürfen nicht auf die Kopfhaut gelangen, ebenso wie Öle wie Mandel etc. (ausgeprägte Allergie beim Essen).
Absolut gar nicht gehen große Proteine wie in Ei, Milch oder Joghurt.
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Viele
-tierische Produkte gehen aus Prinzip gar nicht, kein Tier soll für meine Haarpflege leiden müssen! Also Lanolin, Horn, Knochen, Keratin, Pferdemark, Seide, Milchprodukte, Eier..
-Proteine verursachen Stroh
-Sulfattenside verursachen juckende, schuppende Kopfhaut und trockene Haare
-Glycerin trocknet in großen Mengen aus
-kationische Tenside und Ähnliches, also keine Spülung oder gekaufte Kur
-Filmbildner im Shampoo
-Olivenöl
-Aloe Vera, ausgiebig getestet, verdünnt und gemischt, aber es trocknet nur aus
-wasserhaltige Leave-Ins
-Alkohol und Silikon weitgehend, vor allem darf es nicht auf die Kopfhaut

-tierische Produkte gehen aus Prinzip gar nicht, kein Tier soll für meine Haarpflege leiden müssen! Also Lanolin, Horn, Knochen, Keratin, Pferdemark, Seide, Milchprodukte, Eier..
-Proteine verursachen Stroh
-Sulfattenside verursachen juckende, schuppende Kopfhaut und trockene Haare
-Glycerin trocknet in großen Mengen aus
-kationische Tenside und Ähnliches, also keine Spülung oder gekaufte Kur
-Filmbildner im Shampoo
-Olivenöl

-Aloe Vera, ausgiebig getestet, verdünnt und gemischt, aber es trocknet nur aus
-wasserhaltige Leave-Ins
-Alkohol und Silikon weitgehend, vor allem darf es nicht auf die Kopfhaut
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Ich meide generell alle Zuckertenside ( Betain ) sowie Tenside auf Kokosöl oder Maisstärke Basis, da ich bei jeder Wäsche starken Haarausfall bekam. Seit ich nur noch Facetensid ( obwohl aggressiver ) in mein Shampoo mische, habe ich dieses Problem nicht mehr. Ich meide generell alles chemische oder Produkte auf Basis von Erd - und Mineralölen. Da ich generell alles selber mache, Shampoo, Cremes usw. fällt der Verzicht nicht schwer.
- Traumwolle
- Beiträge: 141
- Registriert: 08.11.2011, 13:44
- Wohnort: Berlin
Silikone, Polyquats, Sulfattenside, Paraffinum Liquidum, Behentrimonium Chloride und andere kationische Tenside, Glycerin, Alcohol, Cetearyl Alcohol.
Ich nehme zum waschen Babybad (sind ja quasi nur ein paar milde Tenside) zum Rinsen Zitronensaft und zum Pflegen reine Öle. Mehr brauch ich zum Glück nicht mehr
(Habe vor ner Weile den Condi abgesetzt, ging einfacher als ich dachte und meinen Spitzen geht es auch besser. An das Haargefühl bei der Wäsche und im nassen/feuchten Haar muss man sich aber erst gewöhnen.)
Ich nehme zum waschen Babybad (sind ja quasi nur ein paar milde Tenside) zum Rinsen Zitronensaft und zum Pflegen reine Öle. Mehr brauch ich zum Glück nicht mehr

Alles bleibt anders.
Aktuell (!) meide ich rigoros:
-Mipa Laureth Sulfate (Teufelszeug für meine haare!!, hier nachzulesen:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 35#1405335
An den ersten zwei Plätzen meide ich rigoros:
-Alcohol DENAT.(trocknet höllisch meine haare aus, ist übrigens hauptbestandteil in Parfums..weiß nicht, was das an zweite oder gar erster Stelle in der Haarpflege zu suchen hat...alcohol denat. hat austrocknende eigenschaften)
-Mipa Laureth Sulfate (Teufelszeug für meine haare!!, hier nachzulesen:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 35#1405335
An den ersten zwei Plätzen meide ich rigoros:
-Alcohol DENAT.(trocknet höllisch meine haare aus, ist übrigens hauptbestandteil in Parfums..weiß nicht, was das an zweite oder gar erster Stelle in der Haarpflege zu suchen hat...alcohol denat. hat austrocknende eigenschaften)
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
ebenso aktuell:
- glycerin (geht trotz immer wieder versuchens schief)
- kationische tenside
- filmbildner (quats, silis, peg's, guar)
- proteine in großen mengen
- mineralöle
- tierische fette (rindertalg)
- lösungsvermittler
- scharfe tenside (alles, was schärfer ist als kokostenside)
- emulgatoren (cetyl/cetearyl alcohol etc.)
also eigentlich alles, fällt mir grade so auf
- glycerin (geht trotz immer wieder versuchens schief)
- kationische tenside
- filmbildner (quats, silis, peg's, guar)
- proteine in großen mengen
- mineralöle
- tierische fette (rindertalg)
- lösungsvermittler
- scharfe tenside (alles, was schärfer ist als kokostenside)
- emulgatoren (cetyl/cetearyl alcohol etc.)
also eigentlich alles, fällt mir grade so auf

2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
weil ich sie auf der haut nicht vertrage, weder im gesicht, auf dem körper noch auf dem kopf. krieg ich nach ner zeit nässende juckende stellen, meine rosazea flippt total aus und meine schuppenflechte auch.
deswegen hat co auch nie bei mir funktioniert, wie ich irgendwann gemerkt hab.
und meine haare trocknets auch aus, das merkte ich aber erst, nachdem ich sie weggelassen hab.
ich nehme also keine creme mit emulgatoren (sehr schwierig, aber geht), kein shampoo (ist leicht) und condi hab ich ganz abgeschafft.
deswegen hat co auch nie bei mir funktioniert, wie ich irgendwann gemerkt hab.
und meine haare trocknets auch aus, das merkte ich aber erst, nachdem ich sie weggelassen hab.
ich nehme also keine creme mit emulgatoren (sehr schwierig, aber geht), kein shampoo (ist leicht) und condi hab ich ganz abgeschafft.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad