Urtekram Aloe Vera Shampoo*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 13.07.2010, 13:19
Die weiße Schicht habe ich auch nach meinen Shampooeinkäufen, bei mir geht sie aber wieder weg, sobald ich die Flasche etwas stehen lassen. Wenn ich die Flasche aufmache, kann ich kleine Bläschen erkennen, ich hatte nämlich auch schon mal Angst, dass es eine Schimmelschicht sein könnte. Meine Erklärung: Die Flasche wird durch das nach Hause tragen bewegt, das reicht scheinbar, um Luft in das Shampoo zu bringen und es aufschäumen zu lassen. Lasse ich mein Shampoo dann eine Weile stehen, geht es, wie schon gesagt, auch wieder weg.
Die Urtekram-Shampoos sind ja recht dünnflüssig, ich denke, dass es deswegen schon bei kleineren Bewegungen aufgeschäumt werden kann. Vielleicht reicht es schon, dass andere Shampoos geringfügig dickflüssiger sind, dass man das Verhalten bei ihnen nicht beobachten kann, solten sie denn in einer transparenten Flasche sein.
Die Urtekram-Shampoos sind ja recht dünnflüssig, ich denke, dass es deswegen schon bei kleineren Bewegungen aufgeschäumt werden kann. Vielleicht reicht es schon, dass andere Shampoos geringfügig dickflüssiger sind, dass man das Verhalten bei ihnen nicht beobachten kann, solten sie denn in einer transparenten Flasche sein.
Habe das Shampoo inzwischen mehrmals getestet und bin nicht so begeistert.
Am Anfang fand ich es noch ganz gut aber je öfter ich es benutzt habe desto trockener waren die Haare nach der Wäsche.
Reinigungwirkung war aber immer gut und den Geruch empfinde ich auch als sehr angenehm.
Auch die Schüppchen die ich zur Zeit immer mal wieder habe waren nach der Wäsche mit diesem Shampoo stärker vorhanden.
Also eher kein Nachkaufprodukt für mich.
Am Anfang fand ich es noch ganz gut aber je öfter ich es benutzt habe desto trockener waren die Haare nach der Wäsche.
Reinigungwirkung war aber immer gut und den Geruch empfinde ich auch als sehr angenehm.
Auch die Schüppchen die ich zur Zeit immer mal wieder habe waren nach der Wäsche mit diesem Shampoo stärker vorhanden.
Also eher kein Nachkaufprodukt für mich.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Ich benutze das Shampoo seit 4 Wochen und bin ziemlich begeistert. Meine Haare werden supersauber, der Duft ist angenehm und unaufdringlich, die Haare richen nach der Wäsche kaum, was ich sehr angenehm finde.
Ich musste mich erstmal dran gewöhnen, dass das Shampoo nicht so schäumt, wie ich es von anderen Produkten gewohnt bin, und musste dementsprechend erstmal "üben", bis ich die richtige Menge hatte.
Meine Haare und meine Kopfhaut mögen das sehr gerne. In ein paar Monaten, wenn die Riesenflasche leer ist (beim denns gab es nur die 500ml-Variante
), werde ich mal die anderen Urtekram-Sachen versuchen.
Ich musste mich erstmal dran gewöhnen, dass das Shampoo nicht so schäumt, wie ich es von anderen Produkten gewohnt bin, und musste dementsprechend erstmal "üben", bis ich die richtige Menge hatte.
Meine Haare und meine Kopfhaut mögen das sehr gerne. In ein paar Monaten, wenn die Riesenflasche leer ist (beim denns gab es nur die 500ml-Variante

2cM-C
August 2017: Rückschnitt auf Schulterhöhe - Kampf dem Spliss und den trockenen Locken.
Ziel: Löckchen pflegen, ohne Filz und Haarausfall zur Hüfte.
Ziele: APL [x], BSL [ ], Taille [ ], Hüfte
August 2017: Rückschnitt auf Schulterhöhe - Kampf dem Spliss und den trockenen Locken.
Ziel: Löckchen pflegen, ohne Filz und Haarausfall zur Hüfte.
Ziele: APL [x], BSL [ ], Taille [ ], Hüfte
Anfangs fand ich das Schampoo supertoll, ich mochte den Geruch und die Haare waren damit superschön. Leider war meine Kopfhaut da anderer Meinung: Total grindig und nach einiger Zeit auch schuppig. Nachdem ich eine Weile rumgegrübelt hab, bin ich auf den Trichter gekommen, dass es an den Tensiden liegen muss - irgendwie mag meine Kopfhaut alle nicht, die auf "sulfat(e)" enden, auch wenn sie von der Kokosnuss sind (in diesem Fall sodium coco sulfate). Nach einer Über-Nacht-Sesamöl-Kur und einmal Waschen mit sulfatfreiem Logona-Schampoo ist meine Kopfhaut wieder im grünen Bereich.
Schade um das Aloe-Schampoo, die Flasche ist noch fast voll und ich hatte mich so drauf gefreut...
Schade um das Aloe-Schampoo, die Flasche ist noch fast voll und ich hatte mich so drauf gefreut...

- Mina Viola
- Beiträge: 7
- Registriert: 05.09.2011, 12:08
- Kontaktdaten:
Ich bin mir auch noch nicht so sicher, was ich von dem Shampoo halten soll.
Meine Haare sehen super aus, kraftvoll und alles.
Mein Kopfhaut hingegen...
phasenweise grauenhafter Juckreiz und Schuppen.
Leider bin ich noch nicht sicher, ob das von dem Shampoo kommt. Muss noch etwas herumexperimentieren.
Meine Haare sehen super aus, kraftvoll und alles.
Mein Kopfhaut hingegen...
phasenweise grauenhafter Juckreiz und Schuppen.
Leider bin ich noch nicht sicher, ob das von dem Shampoo kommt. Muss noch etwas herumexperimentieren.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 14.09.2011, 13:41
- Wohnort: Nordhein-Westfalen
Ich benutze das Shampoo seit ca. 2,5 Monaten und bin schwer begeistert davon, wie schön die Haare davon werden (warscheinlich dank der Aloe Vera).
Leider bekam ich mit der Zeit auch Juckreiz davon, der immer ärger wird. Zuerst hat's nur gejuckt, wenn das Haar nass war (waschen, schwitzen), inzwischen juckt es ständig. Schüppchen sind auch noch dazu gekommen und ich merke nun auch noch, dass die Haare schneller nachfetten.
Hat jemand eine Ahnung, wie es zu dem Juckreiz kommt? Ich verdächtige ja die Tenside, aber welches?
Leider bekam ich mit der Zeit auch Juckreiz davon, der immer ärger wird. Zuerst hat's nur gejuckt, wenn das Haar nass war (waschen, schwitzen), inzwischen juckt es ständig. Schüppchen sind auch noch dazu gekommen und ich merke nun auch noch, dass die Haare schneller nachfetten.
Hat jemand eine Ahnung, wie es zu dem Juckreiz kommt? Ich verdächtige ja die Tenside, aber welches?

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Da ich hier nicht editieren kann:
Folgende Tenside sind im Shampoo:
Cocamidopropyl Betaine
Coco-Glucoside
Sodium Coco-Sulfate
Sodium Cocoyl Glutamate
Das Sodium Coco-Sulfate wird bei Codecheck.info als einziges als nicht empfehlenswerd eingestuft, vielleicht ist das der Übeltäter?
Folgende Tenside sind im Shampoo:
Cocamidopropyl Betaine
Coco-Glucoside
Sodium Coco-Sulfate
Sodium Cocoyl Glutamate
Das Sodium Coco-Sulfate wird bei Codecheck.info als einziges als nicht empfehlenswerd eingestuft, vielleicht ist das der Übeltäter?

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Und da habe ich die Antwort auf Meine Frage gefunden:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 783#573783
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 783#573783

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Ich muss mal wieder aus der Reihe Tanzen- Ich fand das Shampoo fürchterlich! Es hat extrem ausgelaugt und meine Haare waren ein Mopp mit trockenen abstehenden Antennen. Mit geschmeidig und saftig war da leider nichts! Ich glaube das liegt an zu viel Betain- darauf können meine Haare in zu hoher Menge wohl nicht gut.
Ich hab es dann leider nach 2 Anläufen weiter verschenken müssen
.
Meine Kopfhaut hat aber nicht gemeckert- aber die meckert auch nie.
Ich hab es dann leider nach 2 Anläufen weiter verschenken müssen

Meine Kopfhaut hat aber nicht gemeckert- aber die meckert auch nie.
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich hab mir das Shampoo jetzt sogar nachgekauft. In der 1/2 Liter Flasche.
Ich find den Duft total angenehm und unaufdringlich.
Und zur Not funktioniert das Shampoo bei mir auch ohne Conditioner.
Kopfhautjucken hab ich auch nicht.
Ich find den Duft total angenehm und unaufdringlich.
Und zur Not funktioniert das Shampoo bei mir auch ohne Conditioner.
Kopfhautjucken hab ich auch nicht.
1bMii 8 cm --> wo sind meine Haare hin, waren das nicht mal 9 cm?
~ 86 cm ~ Taille
~ 86 cm ~ Taille
Hier wurde ja anfangs oefter erwaehnt, das Shampoo sei alkoholfrei.
Ich haette da eine Frage: Woher wissen wir denn, dass die Kraeuterextrakte nicht (wie ueblich) alkoholische Extrakte sind? Auf der Urtekram Seite steht davon nichts.
Wird das Shampoo denn irgendwo offiziell als alkfrei beworben?
(Dass bei idealo "alkfrei" steht sehe ich skeptisch, ich vermute, da hat irgendjemand einfach die Inci-Liste durchgeguckt und bei den Extrakten womoeglich einfach nicht mitgedacht.)
Ich haette da eine Frage: Woher wissen wir denn, dass die Kraeuterextrakte nicht (wie ueblich) alkoholische Extrakte sind? Auf der Urtekram Seite steht davon nichts.
Wird das Shampoo denn irgendwo offiziell als alkfrei beworben?
(Dass bei idealo "alkfrei" steht sehe ich skeptisch, ich vermute, da hat irgendjemand einfach die Inci-Liste durchgeguckt und bei den Extrakten womoeglich einfach nicht mitgedacht.)