Painting ist wirklich ideal dafür und wenn man geschickt ist, braucht man auch keine speziellen Farben dafür. Allerdings sollte man als Grundton z.B. das Mittelblond von L'oreal Excellance wählen, das wird so wie der dunkle Ton auf dem Foto.
Dann einen Aufheller (die sind meist eh steifer durch das Aufhellpulver darin). Ich würde dazu dann einen auswählen, der zum Ausgangston vor der Grundtonfärbung passt. Dazu müsste ich den jetzt wissen
Dann kannst du den anmischen und breite Strähnen abteilen (richtig breite, also so 6-10cm breit) die du vom Kopf wegnimmst und auf die du dann mit einem Färbepinsel oder einer alten Zahnbürste die Farbe "aufmalst". Dabei kann man auch verschiedene Farben nehmen, wenn du z.B. noch einen dunkleren Ton rein haben willst als den Ausgangston, ist das auch kein Problem.
Es ist aber vllt nicht so einfach, das beim ersten Mal allein zu machen, deshalb am besten eine Freundin, die ein bisschen Geschick mit dem Pinsel hat (egal auf welche Art meine ich) und mit der zusammen ran gehen.
Ich gehe auch oft hin und teile nur die einzelnen Partien ab (also Oberkopf und Unterkopf) und lasse die Haare einfach hängen und ziehe die Strähnen dann sofort, ohne noch irgendwas zusätzlich abzuteilen, das ergibt auch immer ein sehr schönes Ergebnis, auch bei längerem Haar, wobei man da natürlich auch sorgfältig arbeiten muss.
Da gilt aber: je mehr Übung man hat, desto schöner das Ergebnis!
Es ist auch möglich dass du danach noch eine mattierende Aschtönung brauchst.
LG