DIY - Wie bekomm ich das hin?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ScissorFairy
Beiträge: 17
Registriert: 30.07.2007, 17:44

DIY - Wie bekomm ich das hin?

#1 Beitrag von ScissorFairy »

Hallo ihr Lieben,

ich süchtel schon lange einem Farbton hinterher. Nun habe ich ein passendes Bild gefunden und bräuchte dringend eure Hilfe. Wie bekomm ich das hin:

Bild

Zu einer ähnlichen Farbe habe ich mal den Tipp bekommen, einen braunen Ton und dann helle Strähnen reinzusetzen. Verhält sich das hier auch so? Das sieht so wenig nach Strähnen aus.. eher rausgewachsen oder so.. Falls ja, wie bekomm ich die Highlights am besten rein? Möglichst allein :|

Wenn ihr Tipps habt, welche Töne da am besten wären, raus damit (;
Momentan hab ich so ein Mittelding zwischen Kastanie/Dunkelbraun irgendwie so.

Danke im Voraus!
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#2 Beitrag von Claire »

Die Strähnchen-Methode, mit der man solche natürlichen Ergebnisse erzielen kann ist "Painting"
http://old.vogue.de/vogue/2/2/content/07102/index.php

Die Farben sehen für mich nach dunkelaschblond mit helleren Strähnen in einem mittleren Goldblond aus. :-k Aber ich bin da nicht so der Experte.

Vielleicht schreibt Gillian Dir ja was dazu. Ich meine, sie hat mal irgendwann geschrieben, dass sie sich mit der Methode selbst die Haare gefärbt hat. Und Erfahrung mit Blondtönen hat sie auch. ;)
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Faye »

Also meine Haare sehen von selbst soc aus, wenn ich sie nicht färbe. Einfach mal mehr Zeit in der Sonne verbringen. ^^
Zuletzt geändert von Faye am 12.11.2008, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
ScissorFairy
Beiträge: 17
Registriert: 30.07.2007, 17:44

#4 Beitrag von ScissorFairy »

Hm.. Die Farbe, die ich früher wollte (und ähnlich war) sollte vom Friseur auch mit Painting gemacht werden. Allerdings dachte ich, dass man dazu spezielle Farbe braucht? Und so richtig selber machen.. Ist doch sicher irre schwer?

Ich dachte irgendwie, dass man vllt Blocksträhnen oder so macht und dann mit dem Rauswachsen irgendwann von selbst der Effekt kommt.

Das mit dem Sonne kenne ich von einer Freundin. Allerdings ist sie von Natur aus blond und ich nicht (:

edit:
Angenommen ich mach Farbe auf nen Kamm und zieh den vorsichtig durchs Haar.. Kann das auch halbwegs so ein Ergebnis erzielen?
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#5 Beitrag von gillian_scott »

Painting ist wirklich ideal dafür und wenn man geschickt ist, braucht man auch keine speziellen Farben dafür. Allerdings sollte man als Grundton z.B. das Mittelblond von L'oreal Excellance wählen, das wird so wie der dunkle Ton auf dem Foto.

Dann einen Aufheller (die sind meist eh steifer durch das Aufhellpulver darin). Ich würde dazu dann einen auswählen, der zum Ausgangston vor der Grundtonfärbung passt. Dazu müsste ich den jetzt wissen ;-)

Dann kannst du den anmischen und breite Strähnen abteilen (richtig breite, also so 6-10cm breit) die du vom Kopf wegnimmst und auf die du dann mit einem Färbepinsel oder einer alten Zahnbürste die Farbe "aufmalst". Dabei kann man auch verschiedene Farben nehmen, wenn du z.B. noch einen dunkleren Ton rein haben willst als den Ausgangston, ist das auch kein Problem.

Es ist aber vllt nicht so einfach, das beim ersten Mal allein zu machen, deshalb am besten eine Freundin, die ein bisschen Geschick mit dem Pinsel hat (egal auf welche Art meine ich) und mit der zusammen ran gehen.

Ich gehe auch oft hin und teile nur die einzelnen Partien ab (also Oberkopf und Unterkopf) und lasse die Haare einfach hängen und ziehe die Strähnen dann sofort, ohne noch irgendwas zusätzlich abzuteilen, das ergibt auch immer ein sehr schönes Ergebnis, auch bei längerem Haar, wobei man da natürlich auch sorgfältig arbeiten muss.

Da gilt aber: je mehr Übung man hat, desto schöner das Ergebnis!

Es ist auch möglich dass du danach noch eine mattierende Aschtönung brauchst.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#6 Beitrag von Betsi »

Könnte man dafür nicht Coleur Expert von L'oreal nehmen? Ist halt nur die Frage ob dann der Aufheller reicht.
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#7 Beitrag von gillian_scott »

Hm, also das ginge auch, aber ob da ne Farbe dabei ist, die passt, weiß ich nicht, so gut kenn ich mich mit deren Farbsortiment jetzt leider nicht aus. Und es ist auch so, dass wenn vorher ein rötlicher Ton drunter war, der Aufheller möglicherweise nicht ausreicht.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#8 Beitrag von Betsi »

Ich hatte das mit einem Braunton, war super. Mit rot hatte ich das auch schonmal, aber da hat man dann die Strähnen kaum gesehen. Interessiert mich auch diese Technik, ich kann mir das nur nicht vorstellen, das das funktionieren soll.

OT: Was bedeutet DIY ?
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#9 Beitrag von Sophitia »

Vielleicht "Do It Yourself"? *kombinier* :mrgreen:
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Antworten