[Anleitung] Lazy Wrap Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Yuki »

Ich hab's heut morgen auch mal probiert.. :lol:

Bild

Hab letztendlich dann aber doch wieder meinen normalen, hochgeklappten Flechtzopf gemacht...

Irgendwie schien mir der Dutt so locker zu sitzen, hatte Angst, dass sich das ganz schnell doch wieder auflöst.
Irgendwie muss bei mir immer alles halbwegs fest sitzen und darf nicht rumwackeln ... :roll:
Muss wohl einfach auch noch an der Technik feilen, dann sollte der Knoten auch etwas fester sitzen. Und vielleicht anders als mit nur Stab fixieren. Flexis hab ich ja auch hier... :lol:
Muss ich später mal ausprobieren. :D

(Und ja, Mata, das dachte ich mir auch manchmal schon ... oder wenn man jemanden mit Flexi sehen würde, das wäre ja auch beinahe die Bestätigung, dass jemand auch im Forum ist... :lol:
Jonas hab ich ja auch nur an seinen Haaren erkannt. *lach* Und auch daran, dass man normalerweise keinen Mann mit schicken langen Haaren und Dutt sieht.)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#32 Beitrag von Mata »

Ich hab noch nie nen Mann mit Dutt gesehen, leider. Männer mit Zöpfen, mit Haarbändern, mit Sachen, die vor 15 Jahren kein Mann hätte tragen können, ohne mit Steinen beworfen zu werden :lol: ... aber noch keinen Dutt.

Ich glaube, wenn mir ein Mann mit Dutt über den Weg läuft, freue ich mich so, daß ich ihn anspreche und ihm ein Bonbon schenke...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Roberta »

[OT: Als ich neulich mal einen mit Stäbchendutt gesehen habe muss ich wohl so entrückt geschaut haben, dass mich meine Begleiter mit den Worten ,,Hörst du wohl auf so unverschämt zu gaffen!" wieder auf den Boden der Tatsachen holen mussten :wink:


Den Lazy Wrap Bun habe ich gheute übrigens senkrecht getragen. Hält genauso gut wie ,,normal" und sieht glaube ich ganz nett aus (Cam spinnt zur Zeit regelmäßig, d.h. ich kann das nicht so genau beurteilen)
Zuletzt geändert von Roberta am 12.09.2008, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#34 Beitrag von Yasha »

Ich habe ein breites Gesicht und mache Dutts daher immer hoch am Kopf, nie im Nacken. Ausserdem ändere ich oft den Winkel der Dutts so, dass das Stäbchen schräg (also nicht senkrecht und nicht waagrecht, so dazwischen ^^) drinsteckt.

Bei diesem Dutt alles kein Problem.
Da bei mir aber gern Spitzen rausflutschen, versuch ich die immer so runterzustopfen dass ich sie mit dem Stäbchen selbst festpinne, hält auch hier super. Man muss nur das Stück nach der Schlaufe eindrehen, dann kann man bis zum Ende wickeln und es sieht trotzdem sauber aus.

Und es siehtnach soooo viel Haar aus :)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#35 Beitrag von schmunselhase »

Und hier ist mein Lazy Wrap Bun =)

Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Artaniel
Beiträge: 10
Registriert: 11.09.2008, 18:43
Wohnort: Im Schwarzwald
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Artaniel »

Dank Video hab ich das jetzt auch kapiert und ich find den ganz toll. Geht schnell und hält gut, trag ich bestimmt öfters mal :D
1bMii, hüftlang
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#37 Beitrag von Kerri »

Huhu,

ich behaupte mal ganz dreist, das das Ding vom Ergebnis einem Gibraltar-Bun entspricht, bei dem der Haarstrang allerdings nicht in sich verdrillt ist. Wenn man hier den Haarstrang vorher in sich verdrillt, bekommt man sogar exakt den Gibraltar raus ;)

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Artaniel
Beiträge: 10
Registriert: 11.09.2008, 18:43
Wohnort: Im Schwarzwald
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Artaniel »

Oh, echt? Ist ja klasse, den Gibraltar hab ich nämlich komischerweise nie verstanden :lol: Dann probier ichs gleich mal mit eindrehen... :D
1bMii, hüftlang
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#39 Beitrag von Chrisi »

@Artaniel: Genau so geht's mir auch! :lol:
Ich kann einen Gibraltar? :shock:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#40 Beitrag von Nanshee »

die frisur gefällt mir auch sehr gut, leider krieg ichs nicht hin, dass sie länger als ne halbe Stunde hält. :nixweiss: dann fallen immer die Spitzen raus und das ganze löst sich auf. Irgendwie sind meine Haare zu rutschig dafür.
2a Mii/72cm
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#41 Beitrag von Sterni »

Ich mag die frisur. Schoene Gewichtsverteilung, kein Ziepen.

Ich muss nur aufpassen, dass ich nicht morgens in Hektisch und Halbschlaf schief ansetze *g* Meiner hing gestern ein wenig schepp.

Ein Gibraltar :shock: Krass, fuer den waren meine Haare doch noch zu kurz...

Nanshee, ich hab meine Spitzen noch mal festgesteckt, sonst haette das Ganze keine 2 Minuten ueberlebt.
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#42 Beitrag von Eilantha »

:D Das is eine tolle Frisur! Sowas von Ratzi-Fatzi gemacht, sieht dabei aber echt nach "mehr" aus.

Ahhh und das ist also eine Art Variante des Gibraltar Buns. Den hab ich auch nie hingekriegt, also muss ich einfach mal nach dem System hier üben :) .
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#43 Beitrag von Marlene »

Die Frisur hält...und hält...und hält den ganzen Tag, ohne zusätzliche Befestigungshilfsmittel :) außerdem Haarstäbchen natürlich
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#44 Beitrag von Holla die Waldfee »

Marlene hat geschrieben:Die Frisur hält...und hält...und hält den ganzen Tag, ohne zusätzliche Befestigungshilfsmittel :) außerdem Haarstäbchen natürlich
Was mach ich bloß falsch? Bei mir hält die Frisur vielleicht ne Viertelstunde, danach fliegt mir alles auseinander. Meine Begeisterung hält sich jetzt doch in Grenzen. :?
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
Claudia7
Beiträge: 144
Registriert: 12.11.2007, 19:58
Wohnort: unterm Dach

#45 Beitrag von Claudia7 »

Also ich finde ihn auch ganz nett, hält bei mir ziemlich direkt nach dem Wildsauen, 5 Tage nach letzter Wäsche.
Sehr interessant wie unterschiedlich er bei allen geposteten Fotos aussieht.
Vielleicht liegt es mit der Haltbarkeit auch etwas am Drill, ich hatte zuerst die Schlaufe zu klein, da kam ich garnicht rum, jetzt sitzt er auch ziemlich unter Spannung.
BSL ,76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)2aMii
nun nur noch Henna und Indigo
in naturdunkelbraun,Ziel:klassisch
Antworten