Frisur-Nachbau-Experiment

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tina_M
Beiträge: 39
Registriert: 29.11.2007, 20:49
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Tina_M »

@Semel

Für mich sieht es so aus, als wäre die Ponypartie nicht in den Zopf mit eingeflochten. Außerdem gibt es auch Haare, die von vor dem Ohr, über den Zopf nach Hinten gehen.
Haartyp: 1a F/M ii
Naturfarbe: Mittelaschblond (?)
Länge: Achsellang

http://www.free-blog.in/meinehaareundich/
Benutzeravatar
~Luzie~
Beiträge: 337
Registriert: 21.06.2008, 22:50
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von ~Luzie~ »

Mal wieder eine Selbstgezeichnete!!! Ich hab mich dann auch mal versucht ;)

Bild

Viel Spass beim Probieren!! :D
(wie man sieht, ich habe einen Scanner, war aber zu faul ihn anzuschließen->digicam :oops: )
Bild
Sagi

#48 Beitrag von Sagi »

Hmm... rundherum ins deckhaar geflochtene Zöpfe, der oder die vordere/n sind um den Hinterkopf gelegt? Jedenfalls sehr hübsch. :mrgreen:
Benutzeravatar
die_gruene_kaddl
Beiträge: 511
Registriert: 15.06.2008, 14:55
Wohnort: "Nähe von München" mit Abstechern nach "Natürlich NRW" :-D
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von die_gruene_kaddl »

Ich find die Frisur toll!
Ich hab grad ein bischen rumprobiert - wenn man seitlich anfängt 3-strängig zu flechten und immer 1 davon "raushängen" lässt (später flechtet) und in den Ersten dieser raushängenden Zöpfe das Ende (das vorne übergelegt ist) reinflicht hält das ganze rel. gut.

Fotos krieg ich von mir selber (leider) nicht richtig hin - und bei meinen momentanen "gehören gewaschen"-Haaren wars jetz auch nicht sooo schön ;)

Aber die Frisur ist wunder, wunderschön! *wäre was für meinen Abiball gewesen*
1bMii; ca. 113cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - real wohl ca 103cm

01001100 01100111 00101100 00100000 01001011 01100001 01100100 01100100 01101100 00111010 00101101 00101001
Sagi

#50 Beitrag von Sagi »

Marlene hat geschrieben:Ich habe mich mal im Frisuren-Zeichen versucht.

Das ist dabei rausgekommen:

Bild
Ich denke, so müsste es gehen: Links und rechts des Scheitels die vorderen Haare zu "normalen" Zöpfen flechten.
Deckhaar im Nacken in dünnen Strähnen aufnehmen und je zwei nebeneinander liegende miteinander verknoten. In der nächsten Reihe versetzt verknoten usw. Restliche Länge kordeln. Die Zöpfe wie auf dem Bild an den kopf stecken.
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#51 Beitrag von Frau Axt »

Hab grad die Frisur von Luzi(e)fer nachgebaut.

Sieht echt schön aus, hab nur grad keinen Popoapparat zum fotografieren. Mach ich morgen mal.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#52 Beitrag von Madrugada »

Ich hab diesen Doppelten-Sockendutt probiert, wie man beim Ava sehen kann, die Sockendutts waren aber nicht soo unterschiedlich von der Größe, der kleine war nur ein bisschen kleiner, nicht extrem.

Die Perlen gefallen mir selber sehr gut :lol:
Sagi

#53 Beitrag von Sagi »

Sieht aber trotzdem sehr hübsch aus... :gut:
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#54 Beitrag von Ciara »

Bei mir sieht der doppelte Socken-Dutt aus wie der Turmbau zu Babel :lol: Von hinten recht hübsch, nur mein Kopf passt leider nicht dazu :roll:
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Sagi

#55 Beitrag von Sagi »

Na ja, dafür stehen dir sicher andere Frisuren gut... an mir wär das Kunstwerk auch eher unkleidsam... :lol:
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Taffy »

Ich habe nun auch den Sockenbun (den ich aber lieber Donutbun nenne) für mich entdeckt und trage ihn mit Tuch.

Bild

Oder Sommerlich mit Blume

Bild
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#57 Beitrag von Atiana »

das zweite (edit: das von tina ^^) sieht für mich einfach wie bei diesem empireknoten aus....über den ohren und davor haare abgeteilt, rechts (oder links) hinterm ohr eine dünne strähne abgetrennt, geflochten, übern kopf gelegt, auf der anderen seite hinterm ohr festgesteckt und dann die seitlichen haarsträhnen als half-up über dem flechtanfang und -ende zusammen. ich teste es mal ;)

Edit2: Problem dabei ist irgendwie mein recht fülliger Pony. Der lässt die Flechtsträhne rel. mickerig aussehen. Hab versucht, ihn mittig gescheitelt an die Seiten zu klemmen...aber bei aller Frisurentestwut...es gibt nichts, was ich mehr verabscheue als mein Spiegelbild mit Mittelscheitel ohne Pony :D Es ist einfach viel zu grässlich...deshalb gehts nicht :D

Edit3: Luzies Bild wird nicht angezeigt :(
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
LockenKopf01

die erste Nachbau Frisur

#58 Beitrag von LockenKopf01 »

ich würde die erste nachbau frisur so machen:
es hohen sockendutt aber dann bei dem obendrüber einfach einene halb durchgezogenen pferdeschwanz geht glaub ich einfacher
Antworten