Andraste - von ganz kurz bis (wieder) ganz lang

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#46 Beitrag von Andraste »

Bild

Weiß jemand, was DAS ist?
Hab's vor einer Weile bei Claire's gekauft, aber vergessen, wie die es genannt haben. (Und jaaaaa, die harten Kanten sind inzwischen abgefeilt...)

Jedenfalls glaube ich, dass ich gerade eine Frisur damit erfunden habe. *g* So eine Mischung aus Half-up-Sockendutt mit diesem Ding und der Martha... (das klingt ja noch nichtmal für mich logisch *lach*). 2 cm oder so fehlen allerdings noch, damit es auch wirklich hält, aber dann mache ich Fotos davon.

-----------------------------------------------------------

Und meine Lederspange ist endlich da. Actionfotos gibt's, sobald ich keine nassen Haare mehr habe.

Bild
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#47 Beitrag von Eulenfräulein »

Andraste hat geschrieben:Jedenfalls glaube ich, dass ich gerade eine Frisur damit erfunden habe. *g* So eine Mischung aus Half-up-Sockendutt mit diesem Ding und der Martha...
Was? :ugly: Ich versteh gar nichts, aber ich musste gerade sehr lachen.
Bin gespannt auf Lederspangenactionbilder.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#48 Beitrag von Andraste »

LOL Das dachte ich mir schon, dass das sehr konfus klang.

Also, was ich im Prinzip gemacht habe: Pferdeschwanz, diesen Plastikkringel um die Basis, und dann die Haare wie bei einem Sockendutt drüberlegen und mit unsichtbarem Haargummi fixieren. Einzelne Strähnen schön wuschelig in diese Haken von dem Plastikkringel legen, das sieht dann geplant zerfranst aus.

Da aber ein "Pferdeschwanz" bei noch nicht vorhandener Länge nur mit ein paar half-up Strähnen geht hing also unten noch ganz viel kurzes Haar im Nacken rum. Das hab ich mit Bobby Pins aufgekringelt und hochgesteckt, so wie bei der "Martha"-Frisur.

Sah ingesamt nett aus, wuschelig aber eben irgendwie dennoch ordentlich und geplant. Aber dieser Dutt-Wuschel-Kringel oben noch bißchen mickerig. Deshalb denke ich, so 2-4 cm mehr braucht's noch dafür --> also probiere ich es in ein paar Monaten nochmal und mache dann Fotos davon.

Die Lederspange trage ich gerade, aber da mache ich auch morgen nochmal Fotos davon bei gutem Licht.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#49 Beitrag von Andraste »

Das Alverde Styling Gel nervt mich langsam... gestern wieder gaaaaanz wenig auf den Scheitel gegeben, sogar schön verdünnt mit Wasser, damit es keine Schicht gibt... heute alles voller kleiner weißer ekliger Krümel. Also eindeutig Rückstände vom Gel, keine Schuppen. Und nix mit rauskämmen... also waschen obwohl erst gestern gewaschen....*genervt bin*.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#50 Beitrag von marissa »

Hi andraste, ich kann mir vostellen, dieses "ding " eignet sich fuer einen geflochten aussehenden dutt, wenn man noch zu kure haare fuer einen zopf hat. Abet den nameb davin weiß ich nicht... lg, m.
(Sorry wg tippfehler, Android tastatur fuer zwergenhaende :()
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#51 Beitrag von Eulenfräulein »

Gibst Du das Gel denn nur auf den Scheitel? :-s Oder verwendest Du es verdünnt im ganzen Haar, oder wie? Ich nehme als (leichtes) Stylingmittel inzwischen eine Mischung aus Meersalzwasser (wenig, nicht jeden Tag) und der Alverde Macadamia Körperbutter (Spitzen). Ich glaube, das Aloespray ist auch gar nicht schlecht für etwas Struktur und Verwuschelung. Vielleicht kannste das Gel ja weglassen?

Ansonsten hab ich hier noch das Logona Haargel Style & Shine rumstehen. Hab ich schon ne Weile nicht mehr verwendet, vorher aber so gut wie täglich, ist und riecht gut (und macht keine Krümel).
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#52 Beitrag von Andraste »

@ Marissa: hallo und schön, Dich hier zu sehen. Ja, gute Idee mit dem "geflochten" Effekt simulieren, das muss ich mal ausprobieren..

@Eulenfräulein:
ich nehme eigentlich so gut wie nie was zum stylen, außer ab und zu mal Schaumfestiger wenn ich Lust auf Locken habe, oder meiner Pomade gegen fliegende Haare.
Gestern Abend musste es nur schnell gehen, und die Pomade braucht ja bißchen bis ich sie in den Händen schön geschmolzen habe, da hab ich das Alverde Gel genommen.
Eigentlich nur eine winzige Menge, so ca. 2 Erbsen, und die verdünne ich dann so mit Wasser dass mir die Hälfte eh schon wieder davonfließt. Das habe ich dann in Stirnnähe und an den Schläfen vorsichtig über die Haare gestrichen, weil ich ja hinten alles mit der Lederspange (und 1000 Pins *g*) schön fest hatte. Man sah es eigentlich kaum, aber heute morgen waren da die ganzen Krümel. Wohl doch einfach zu viel erwischt.

So, und hier kommt die heutige Fotosession: heute nach dem Waschen hing das Fell so gerade herunter, dass ich dachte, ich könnte mal wieder Längenbilder machen. Man sieht, dass das Deckhaar immer noch nur bis zum Ohr geht, diese Stufe werde ich noch loswerden müssen.

Bild Bild Bild

Und "hochgesteckt" mit der Lederspange. Unordentlich, aber heute wollte es mir nicht besser gelingen:

Bild Bild Bild
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#53 Beitrag von Andraste »

Haarschmucksüchtig. *seufz*

Dafür, dass ich das ganze Zeug noch nicht verwenden kann gebe ich definitiv zuviel Geld dafür aus...
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#54 Beitrag von Andraste »

Zur Zeit kann es mir wieder gar nicht schnell genug gehen.
Gestern habe ich noch zwei wirklich schönen Haarnadeln in der Post gehabt, das ist einerseits motivierend und andererseit so schade, dass ich sie noch nicht verwenden kann.

Und die Haare sehen einfach blöd aus zur Zeit. Der Rand unten ist so richtig "abgefressen", fransig und strähnig und viel zu dünn. Eigentlich müsste ich nochmal nachschneiden, um unten eine gerade Kante zu züchten. Aber dann kann ich sie gar nicht mehr irgendwie mit Krebschen wegstecken...

Und mich nerven diese Krebse! Ist zur Zeit noch das einzige, was wirklich hält, aber ich mag einfach kein Plastik im Haar... für Arbeit und Alltag ja noch ganz ok, aber das Zeug sieht einfach billig aus.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#55 Beitrag von Eulenfräulein »

Deine Ungeduld kann ich gut nachvollziehen. Und die Krebschenunlust auch, ich mag die auch nicht besonders, fand es früher sogar meist albern, wenn ich jemand mit diesen Minikrebsen im Haar gesehen habe.

Du kannst ja abwägen: Wenn Du ein, zwei Zentimeter opferst, und dadurch eine schönere Kante hast, macht es sicher wieder mehr Freude, sie offen zu tragen. Und nur ein paar Wochen später sind sie auch wieder lang genug, um sie zusammenzustecken. Oder Du ignorierst die Spitzen und steckst sie dauerhaft weg.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#56 Beitrag von Andraste »

Ich versteh' mein Haar echt nicht. :-) Kaum schimpfe ich hier mal richtig doll darüber, schon sind sie brav und sehen die letzten 3 Tage ganz passabel aus... das mit dem Kante schneiden überlege ich mir dennoch. Lange Haare ja bitte, aber nur, wenn sie dabei auch gepflegt aussehen.

Meine Flasche Aloe Hibiskus Condi hab ich jetzt aufgebraucht, damit war ich wirklich sehr zufrieden. Ab der nächsten Wäsche kommt der Amaranth Condi dran, bin schon gespannt darauf.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#57 Beitrag von Eulenfräulein »

Damit es nicht in meinem Thread untergeht :):
Andraste hat geschrieben:Gibsontuck mit dünnem Haarband? kinnlang? *interessiertes Aufhorchen*
Was die Frisur angeht, hier die Wurschtelversion, die wahrscheinlich mit längerem Haar besser klappt. Und da die Rumwickelversion, die auch noch Locken macht. Sind beide aus diesem Thread.

Fein, dass Deine Haare wieder schön sind. Komisch, wie sich das von einer Woche zur nächsten ändern kann, leider ja auch in umgekehrte Richtung.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#58 Beitrag von Andraste »

@ Eulenfräulein: danke - ich hatte es schon gesehen in deinem thread, war nur irgendwie zu verpeilt, um zu antworten. Tut mir leid...

Ausprobiert habe ich's mit einem ganz dünnen Haarband - noch 1-2 cm schätze ich, dann hält das auch richtig. Sieht aber bei mir irgendwie blöd aus, mir macht es - finde ich - eine komische Kopfform. Obwohl mit die Bilder in den threads gut gefallen... vielleicht muss man dafür Locken haben, ich könnte mir vorstellen, dass das dann einfach "weicher" und wuscheliger aussieht.

Heute hab' ich mal wieder meinen Henna-Pflegetag - dies mal das Caca Noir mit ordentlich Backpulver und 3 TL Khadi Indigo versetzt. Ich hoffe ja sehr, dass es mal ein dunkleres Ergebnis bringt.
Gerade ist die Pampe drauf auf dem Kopf, noch überlege ich, ob ich es später mal versuche ganz ohne Shampoo, Seife, Condi etc. auszuspülen - dann müsste ja die Farbe besser halten und hätten noch ein oder zwei Tage zum nachoxidieren? Aber andererseits denke ich, dass ich ganz ohne jegliches Tensid die Pampe nie vollständig aus den Haaren rausbekomme.
Wir werden sehen. :-)
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#59 Beitrag von Andraste »

Nach einer gefühlten halben Stunde ausspülen, ohne jegliches Tensid... sie sind tatsächlich dunkler. :-)
Oder, dunkler ist nicht ganz das richtige Wort - der Grundton ist eigentlich gleich, aber der Rotschimmer ist ganz weg.

Hab sie mit lauwarmem Wasser endlos gespült, dann mit sehr saurer Essigrinse nachgelegt, und diese dann (wie immer) nicht ausgespült. Jetzt sind sie fast trocken. Die Rückstände von der Kakaobutter merkt man deutlich, und beim Durchkämmen blieb auch noch eine leichte grün-blaue Schicht auf der Haarbürste - aber interessanterweise sehen sie weder fettig noch dreckig aus.
Mal sehen, wie lange ich das durchhalte bevor ich mit Shampoo und Condi rangehe. Aber wäre schön, wenn die der Hauch von Dunkel dieses Mal länger bleiben würde.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#60 Beitrag von Andraste »

Naja, also der Gesamtverlauf des Experiments...

Fast 3 Tage ausgehalten, ohne mit Tensiden an die Haare zu gehen, dann mit Shampoo (in der üblichen Verdünnung) gewaschen. Danach gesehen: doch, die Haare waren tatsächlich deutlich dunkler. Der Rotschimmer war nach der ersten Wäsche wieder da, aber in deutlich dunklerem Haar.

Seitdem habe ich 2x gewaschen. Jetzt ist es wieder wie vorher. Die Haare sind schön kräftig und fühlen sich gut an, wie immer in der ersten Zeit nach einer Henna-Kur. Aber das Indigo hat sich schon wieder komplett verflüchtigt.

Ist aber ok. Ich weiß damit eine Mischung, mit der ich meine Haare für kurze Zeit fast schwarz tönen kann, und wenn es sich immer wieder völlig auswäscht - naja, das hat auch Vorteile. :-) Werde das restliche Khadi Indigo in meinen nächsten Hennakuren aufbrauche (das wird ja eh so ca 1 Jahr dauern *g*), und dann überlege ich mir was neues. Prinzpiell mag ich meine dunkelbraunen Haare ja auch so, wie sie in der Naturfarbe sind.

-------------------------------------------

Und ich bin um einige Haarschmucksachen reicher: Mittelaltermarkt...
2 Lederspangen, und 2 sehr schöne Stäbe. Fotos folgen, sobald die Kamera wieder geladen ist.

Das schöne ist, bei reichlichem Experimentierem gelang mir neulich eine Art Bananenfrisur, bei der man diese Spangen verwenden könnte... muss ich nochmal in Ruhe ausprobieren, aber es wird nicht mehr ewig dauern, bis ich die Teile richtig verwenden kann...
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Antworten