Naja, also der Gesamtverlauf des Experiments...
Fast 3 Tage ausgehalten, ohne mit Tensiden an die Haare zu gehen, dann mit Shampoo (in der üblichen Verdünnung) gewaschen. Danach gesehen: doch, die Haare waren tatsächlich deutlich dunkler. Der Rotschimmer war nach der ersten Wäsche wieder da, aber in deutlich dunklerem Haar.
Seitdem habe ich 2x gewaschen. Jetzt ist es wieder wie vorher. Die Haare sind schön kräftig und fühlen sich gut an, wie immer in der ersten Zeit nach einer Henna-Kur. Aber das Indigo hat sich schon wieder komplett verflüchtigt.
Ist aber ok. Ich weiß damit eine Mischung, mit der ich meine Haare für kurze Zeit fast schwarz tönen kann, und wenn es sich immer wieder völlig auswäscht - naja, das hat auch Vorteile.

Werde das restliche Khadi Indigo in meinen nächsten Hennakuren aufbrauche (das wird ja eh so ca 1 Jahr dauern *g*), und dann überlege ich mir was neues. Prinzpiell mag ich meine dunkelbraunen Haare ja auch so, wie sie in der Naturfarbe sind.
-------------------------------------------
Und ich bin um einige Haarschmucksachen reicher: Mittelaltermarkt...
2 Lederspangen, und 2 sehr schöne Stäbe. Fotos folgen, sobald die Kamera wieder geladen ist.
Das schöne ist, bei reichlichem Experimentierem gelang mir neulich eine Art Bananenfrisur, bei der man diese Spangen verwenden könnte... muss ich nochmal in Ruhe ausprobieren, aber es wird nicht mehr ewig dauern, bis ich die Teile richtig verwenden kann...
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.