Bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#301 Beitrag von Jessca »

huhu, :winke:

ich hab meine katamsession nun hinter mich gebracht. ja du hast recht, das zeug ist echt toll und der rotstich ist weg - der war etwas hartnäckig, gerade am ansatz!

wenn du amla reinmischst, wird das ganze dann eigentlich heller? mit sicherheit, steht das schon irgendwo, sorry, dass ich nochmal frage, aber hast du henna auch mit beigemischt?

und, ich steh grad auf dem schlauch, was ist denn "SMT" :oops:
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#302 Beitrag von merlin »

*reinhusch und Erdbeerquar verteil*

SMT

*wieder raushusch*

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#303 Beitrag von Sankofa »

Guten Abend meine lieben Langhaars!

*Stellt Zitronenkuchen auf den Tisch*

Jess, ich freu mich, dass du mit Katam zufrieden bist. Ich hab auch schon mal in dein PP geluschert und mir das Ergebnis angeguckt. Sieht echt toll aus. Ich habe kein Henna reingemischt, meine Haare waren vorher schließlich schon rot genug! Ich überlege aber, später meine Farbe mit einer Mischung aus Katam und Sante Terra aufzufrischen. Das Amla hab ich nur zur Pflege reingemacht, aufhellen kann man mit PHF schließlich nicht... Ich glaube sogar, dass Amla die Haare auch dunkler machen kann... aber nur in hoher Konzentration und wenn man es dauernd draufschmiert. Damit es aber nicht so dunkel wird, hab ich Cassia reingemischt.

Merlin, danke fürs Verlinken :) *Erdbeerquark mampf*

So nun zu den Ereignissen des Tages: Ich habe mir - vermutlich durch übertriebene Verwendung von Aubrey Organics Swimmers Normalizing Shampoo und Spülung und wahrscheinlich auch durch Seife - etwas eingefangen, wovon ich vermute, dass es sich dabei um das sagenumwogene, mysteriöse Glycerin Build-Up handelt. Ich dachte ja zuerst, dass meine Haare nur schneller nachfetten als sonst, aber heute morgen, nach der Seifenwäsche gestern, war klar, dass da was nicht simmt. Meine Haare gingen gestern abend nach dem Waschen so halbtrocken einigermaßen, heute morgen war es eine Katastrophe. Klätschig, speckig, strähnig und kaum frisierbar... und ich hatte vor der Arbeit keine Zeit mehr, zu waschen! :zorn: .... :heulend_weglauf:

Jetzt bin ich endlich wieder zuhause - hab den Fettkopf mehr schlecht als recht in einem LWB versteckt und hoffe mal, dass es nur nach zu viel Haarspray aussag - und habe den Kampf gegen das Glycerin aufgenommen. Ich hab zweimal mit verdünntem Arya Laya gemixt mit Natron gewaschen, einmal stehend und einmal über Kopf. Danach hab ich noch mal eine kalte Himbeer-Essig-Rinse gemacht. Nun sitze ich hier mit nassen Haaren und hoffe und bete. :schwitz:

Fazit daraus ist ja klar. Ich werde erstmal Shampoos mit Glycerin meiden und noch seltener mit Seife waschen. Bin ich froh, dass in den Heymountain Shampoos kein Glycerin drin ist!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#304 Beitrag von Sankofa »

Guten Abend meine lieben Langhaars!

*Verteilt Möhrenkuchen mit viiiiiel Glasur*

Es gibt eine gute Nachricht! Ich habe endlich mein Kamera-Ladekabel gefunden! Ich hab viel zu viel Kabelzeugs und nie finde ich das, was ich brauche! Aber nun ist es wieder da und der Akku lädt fröhlich vor sich hin. Fotos gibt es dann aber doch erst morgen oder so, weil ich heute mal eine Rizinusölkur ausprobiere und zwar nach diesem Rezept. Ich hab das so abgeändert, dass ich, statt immer wieder heißes Wasser auf das Tuch zu machen, ab und an mit dem Föhn über der Folie gehe. Das ganze hab ich seit heute Nachmittag drauf und es soll bis morgen draufbleiben bis es mich dann zu sehr nervt. Ich frag mich, ob ich dieses schwere, schmierige Zeug je wieder aus den Haaren rauskriege. Ich werde es wohl mit Condi und indischen Kräutern probieren. Ich will mal schauen, wie das Zeug wirkt und es dann vielleicht regelmäßig machen. Meine Haare haben unter der Chemie von Februar und dieser Glyceringeschichte mit anschließender Natron-Folter schon gelitten. Ich bin gespannt, was das Rizinusöl mit ihnen macht.

Heute habe ich theoretisch gegen mein selbstauferlegtes Kaufverbot verstoßen. Mein Freund brauchte neues Shampoo und er leidet unter trockener Kopfhaut mit gelegentlichen Schuppen. Ich hab ihm jetzt das Urtekram Brennesselshampoo besorgt und außerdem Tonerde. Ich denke nicht, dass ich wiederstehen kann, die Tonerde auch mal auszuprobieren...
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#305 Beitrag von Lexie »

Hm, das mit dem Glycerin hört sich nicht schön an.
Ich bin mir sehr sicher, damit auch Probleme zu haben und ich werde die Seifenwäsche höchstwahrscheinlich einstellen :(

Ich find eigentlich nicht, dass du gegen dein Kaufverbot verstoßen hast.
Es war ja für deinen Freund und nicht für dich :wink:

Bin dann mal auf die Fotos gespannt!
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#306 Beitrag von Jessca »

juhu, ich freu mich auch auf die fotos! :D

schön, dass das kabel nun wieder da ist!

wie hast du denn das rizinusöl rausbekommen? bei mir war das ne katastrophe, daher verwende ich es nur noch für die wimpern und als hautpflege bzw. zum abschminken.
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#307 Beitrag von Sankofa »

Hallo liebe Langhaars!

*Spinat-Parmesan-Pfannkuchen verteil*

Jess
, jetzt bin ich ganz beschämt, weil ich dir in deinem PP Rizinusöl empfohlen hab :oops: Ich hab es mit großen Mengen Condi ausgewaschen und danach noch mal mit indischen Kräuter. Das hat ganz gut geklappt, auch wenn ich glaube, dass nicht alles raus ist. Die Haare fühlen sich so dick oder so an ... kann es gar nicht beschreiben...

Rizinusöl-Kur
Ich habe das Zeugs wohl so 14 Stunden auf dem Kopp gehabt und auch damit geschlafen, wobei es ganz schön nervig war mit Microfasertuch, Mülltüte und Turban auf dem Kopf zu schlafen. Ich denke, beim nächsten Durchgang verzichte ich darauf, es auch nachts drin zu lassen. Nach dem Auswaschen hat es schon ziemlich lange gedauert, bis die Haare trocken waren, aber danach haben sie sich sehr gut angefühlt. Heute fühlen sie sich auch noch gut an. Ganz anders als sonst. Sie fliegen nicht und sind irgendwie schwer, aber nicht speckig. Ich denke, ich werde das weiter machen, die nächsten paar Wochen je einmal und mal schauen, was es bringt. Richtig toll finde ich, dass mein Babyflaum nicht vom Kopf absteht, aber die Haare nicht fettig sind. Großartig! Allerdings glaube ich, dass ich morgen oder übermorgen schon wieder waschen muss.

Bilder!
Da das Kamerakabel wieder da ist, konnte ich auch endlich ein paar Fotos von meinen ertauschten Schätzen machen. Meine selbstgebastelten Fimo-Dingensens sind leider größtenteils zerbrochen, das kann ich also nicht weiter empfehlen.

Hier erstmal einer der wenigen bislang überlebenden Fimo-Stäbe. Ich benutze ihn ab und an, um die Haare unter der Dusche hochzuhalten.
Bild

Und hier - mit etwas schlechtem Licht - mein Acrylstab, getauscht mit Pinay, den ich noch viel lieber bei allerlei Wasser-Spaß wie Duschen und Baden trage und im Urlaub auch beim Schwimmen und in der Sauna getragen hab. Er hält zuverlässig und ist unempfindlich und einfach toll.
Bild
Der Stab stammt ursprünlich aus diesem Etsy Shop. Und schon fange ich mal wieder an, zu stöbern. Mein Kauf-Verbot wird immer härter. Ich will diese Stäbe und einen Sun Stick und Mata-Stäbe und noch mehr 60th Street Forken, obwohl meine erste Bestellung immer noch nicht da ist.... Ich glaube, ich verbrenne meine Kreditkarte...

Und hier, ebenso geliebt wie der Acrylstab, vielleicht noch ein bisschen mehr, mein kunterbunter Ketylo.
Bild

Wenn ich mir das Bild so ansehe, glaube ich, dass es mal Zeit für eine Katam-Cassia-Kur wird. Da kommt schon wieder so viel Rot durch oder liegt das am Licht? Aber wäre kein Wunder, wenn viel Farbe raus wäre nach meinen ganzen Seifen- und Natron- und Ölaktionen. Außerdem hab ich Lust, zu PHFen... Mal schauen... nächste Woche vielleicht.

Ich freu mich jetzt noch ein bisschen über meine Rizinusöl verwöhnten Spitzen, die fühlen sich ganz toll an, als hätten sie nie Chemie gesehen! Ein Traum!

Tüddelüüüüü!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#308 Beitrag von Sonica »

hmmm lecker Pfannkuche *mampfmampf* :)

Die Stäbe sehen toll aus! Hast du den Fimostab selbst gemacht? Und deine Haare sehen so richtig schön saftig und glänzend aus! lg
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#309 Beitrag von Jessca »

Sankofa hat geschrieben:
Jess
, jetzt bin ich ganz beschämt, weil ich dir in deinem PP Rizinusöl empfohlen hab :oops: Ich hab es mit großen Mengen Condi ausgewaschen und danach noch mal mit indischen Kräuter. Das hat ganz gut geklappt, auch wenn ich glaube, dass nicht alles raus ist. Die Haare fühlen sich so dick oder so an ... kann es gar nicht beschreiben...
hihi, ich habs grad gelesen :D. quark, ich bin doch froh, wenn ihr mir ein bisschen ins gewissen redet. jetzt bin ich jedenfalls soweit, dem rizinusöl noch ne chance zu geben. hat auch was gutes!

schwer, aber nicht fettig, klingt sehr gut. hört sich an als ob die haare richtig schön durchfreuchtet davon werden.

ui, der bunte ketylo!! ja der steht dir sehr gut. ich mag den, hab mir den ja zweimal gekauft :oops: einen hab ich behalten.

die fimostäbe sind gebrochen, schade :cry: aber ich habs mir schon fast gedacht. der grüne ist echt hübsch geworden.

der acrylstick ist auch hübsch. der ist dunkelgrün oder?

liebe grüße

:bussi:
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#310 Beitrag von Sankofa »

Sonica, Danke für die Komplimente :) Den Fimostab hab ich selber gemacht, ja. Aber besonders stabil sind die nicht und ich will so wie so viiiel lieber tolle neue Sachen wie Sun Sticks und Mata-Stäbe und überhaupt! Dabei wollte ich ja eigentlich nach dem Motto "Wir machen alles selber, dann müssen wir nichts kaufen" leben. Ich glaube, ich brauche eine zusätzliche Einnahmequelle... ](*,)

Jess, probier mal, das Rizinusöl mit eimerweise Condi rauszukriegen, also alles schön einpampen, so eine viertel bis halbe Stunde drauf lassen, dass ausspülen und dann nochmal mit Shampoo hinterher. Das müsste klappen. Wichtig ist, dass du die Kopfhaut gut einshampoonierst, damit das Öl nicht am Ansatz kleben bleibt. Von dem Ketylo bin ich total begeistert. Ich hatte ein bissl Schiss, das L zu groß für mich ist (ich hab nen winzigen Schädel), aber er sitzt richtig gut. Der Acrylstab ist von PacificMerchantile und so schwarz-grün. Total hübsch :)

Liebste Grüße! :knuddel:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#311 Beitrag von Jessca »

jo, du hast mich überzeugt! ich werd das rizinusöl wenn die nächste wäsche ansteht nochmals testen. ich glaub ich hab zuwenig condi genommen. andere öle haben sich immer locker mit condi auswaschen lassen, dazu hab ich auch kein shampoo verwendet. aber ich mach es dann mal anders :wink:

der ketylo passt von der größe her sehr gut. gefällt mir :D
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#312 Beitrag von Sankofa »

OOOOOOHH SCHANDE ÜBER MICH! :oops: :oops: :oops:

Ich hab gerade in Matas Shop Stäbe bestellt, nachdem ich den halben Abend lang winselnd auf dem Sofa gelegen und gelitten habe, weil ich Angst hatte, dass diese beiden und dieser Schatz weg sind, wenn meine Bestellsperre aufgehoben ist. Mein Freund hatte dann die geniale Idee, dass ich im Ausgleich meine Sperre um eine Woche verlängern könnte. Ich hab wohl ziemlich genervt... Also statt bis 13.6. werde ich jetzt versuchen bis zum 20.6. stark zu bleiben. Mannohmann... Ich bin wirklich enorm inkonsequent und süchtig bin ich auch. Ich glaube, das ganze resultiert aus meiner Ungeduld darüber, dass meine 60th Street Forken noch nicht da sind. Dabei ist mein Utensilo inzwischen echt gut gefüllt. Ich sollte lieber die Haarschmuck- und Produkttest-Freds meiden... Überall diese Anfix-Fallen hier!

Ich werde in der nächsten Zeit mal ein bisschen darauf achten, welchen Schmuck ich wirklich regelmäßig trage und alles was durchfällt in die TB geben. Immerhin, meine Kaufsucht bezüglich Pflege ist überwunden. Ich brauche nichts anders als Woodstock und Kokosöl. Wenn ich mal doch Lust aufs Probieren hab, dann hab ich noch genug zum Testen und für Abwechslung im Schrank, aber ich bin glücklich mit Woodstock und Kokosöl und benutze meistens nichts anderes und ich hab gar nicht mehr das Bedürfnis, mir da neues Zeug zu bestellen. Jetzt muss ich das nur noch beim Haarschmuck hinkriegen...
Ich verabschiede mich dann mal mit schlechtem Gewissen ins Bett. Hab Keuchhusten und fühl mich bäääääh! Gute Nacht! :betzeit:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#313 Beitrag von Jessca »

och, ich kann das so gut nachfühlen! es ist einfach wundertoll haarschmuck zu shoppen. da steckt ganz viel der sammeltrieb dahinter, bei dem ich hoff, dass er mal ein bisschen schwächer wird :oops: mein freund ist auch manchmal ein bisschen genervt / überfordert wenn ich über das thema jammere. oft hat er schon gesagt, "ach, kauf es dir doch, wenn es dir soviel freude macht" - fatale folgen - sowas überzeugt mich absolut das teil zu kaufen.

naja, soviel mal dazu. schöne sticks hast du dir ausgesucht. mit den grünen hab ich auch schon mal geliebäugelt :D
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#314 Beitrag von Thari »

Ach Sankofa, das ist schade. :(
Aber ein schlechtes Gewissen hilft nicht viel. Gut, dass du wenigestens in einer Hinsicht keinen Shoppingtrieb mehr hast... :)
Immer schön Geduld üben, vor allem bei der Verlängerung. Es sind ja nur noch 2 Monate. Juhu!!! :)
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#315 Beitrag von merlin »

Hallo Sankofa,

mir geht es genauso, Woodstock und Öl reicht eigentlich volkommen und macht tolle Haare ...
Aber wenn man sich hier so durchliest muss man ja dauernd was Neues ausprobieren ... :roll: :lol:

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Gesperrt