Hallo liebe Langhaars!
*Spinat-Parmesan-Pfannkuchen verteil*
Jess, jetzt bin ich ganz beschämt, weil ich dir in deinem PP Rizinusöl empfohlen hab

Ich hab es mit großen Mengen Condi ausgewaschen und danach noch mal mit indischen Kräuter. Das hat ganz gut geklappt, auch wenn ich glaube, dass nicht alles raus ist. Die Haare fühlen sich so dick oder so an ... kann es gar nicht beschreiben...
Rizinusöl-Kur
Ich habe das Zeugs wohl so 14 Stunden auf dem Kopp gehabt und auch damit geschlafen, wobei es ganz schön nervig war mit Microfasertuch, Mülltüte und Turban auf dem Kopf zu schlafen. Ich denke, beim nächsten Durchgang verzichte ich darauf, es auch nachts drin zu lassen. Nach dem Auswaschen hat es schon ziemlich lange gedauert, bis die Haare trocken waren, aber danach haben sie sich sehr gut angefühlt. Heute fühlen sie sich auch noch gut an. Ganz anders als sonst. Sie fliegen nicht und sind irgendwie schwer, aber nicht speckig. Ich denke, ich werde das weiter machen, die nächsten paar Wochen je einmal und mal schauen, was es bringt. Richtig toll finde ich, dass mein Babyflaum nicht vom Kopf absteht, aber die Haare nicht fettig sind. Großartig! Allerdings glaube ich, dass ich morgen oder übermorgen schon wieder waschen muss.
Bilder!
Da das Kamerakabel wieder da ist, konnte ich auch endlich ein paar Fotos von meinen ertauschten Schätzen machen. Meine selbstgebastelten Fimo-Dingensens sind leider größtenteils zerbrochen, das kann ich also nicht weiter empfehlen.
Hier erstmal einer der wenigen bislang überlebenden Fimo-Stäbe. Ich benutze ihn ab und an, um die Haare unter der Dusche hochzuhalten.
Und hier - mit etwas schlechtem Licht - mein Acrylstab, getauscht mit Pinay, den ich noch viel lieber bei allerlei Wasser-Spaß wie Duschen und Baden trage und im Urlaub auch beim Schwimmen und in der Sauna getragen hab. Er hält zuverlässig und ist unempfindlich und einfach toll.

Der Stab stammt ursprünlich aus
diesem Etsy Shop. Und schon fange ich mal wieder an, zu stöbern. Mein Kauf-Verbot wird immer härter. Ich will diese Stäbe und einen Sun Stick und Mata-Stäbe und noch mehr 60th Street Forken, obwohl meine erste Bestellung immer noch nicht da ist.... Ich glaube, ich verbrenne meine Kreditkarte...
Und hier, ebenso geliebt wie der Acrylstab, vielleicht noch ein bisschen mehr, mein kunterbunter Ketylo.
Wenn ich mir das Bild so ansehe, glaube ich, dass es mal Zeit für eine Katam-Cassia-Kur wird. Da kommt schon wieder so viel Rot durch oder liegt das am Licht? Aber wäre kein Wunder, wenn viel Farbe raus wäre nach meinen ganzen Seifen- und Natron- und Ölaktionen. Außerdem hab ich Lust, zu PHFen... Mal schauen... nächste Woche vielleicht.
Ich freu mich jetzt noch ein bisschen über meine Rizinusöl verwöhnten Spitzen, die fühlen sich ganz toll an, als hätten sie nie Chemie gesehen! Ein Traum!
Tüddelüüüüü!