
HIPP BabySanft*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich verwende das Shampoo jetzt schon sehr lange, aber ich werde es nicht nochmal kaufen. Auf einmal kriege ich sehr strohig trockene Haare davon, selbst wenn ich es verdünnt und mit Öl anwende. Früher war das nicht so, erst seitdem ich die neue Flasche habe. Manchmal, wenn ich zu vorsichtig dosiere, reinigt es kaum. Vor allem die Unterwolle wird nicht richtig sauber. Ich glaube die Rezeptur hat sich geändert, aber so genau kann ich das nicht sagen. Ist auf jeden Fall voll doof.
Jetzt muss ich mir wieder ein neues Shampoo suchen.

1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge
, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein

Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
- Tinuviel_713
- Beiträge: 240
- Registriert: 25.01.2012, 21:17
- Wohnort: Süddeutschland
Habe mal eine Probe von meinem kleinen Neffen gemopst und es heute zum ersten mal probiert
Geruch ist ganz ok, aber nichts besonderes. Habe es verdünnt und 2x damit gewaschen. Beim ersten mal hab ich es ein paar Minuten einwirken lassen.
Leider habe ich das Gefühl, dass die Verdünnung zu stark war. Jetzt - 4 Stunden später - ist die Unterwolle immer noch recht feucht und sieht ziemlich klätschig aus. Mal sehen, wie sie im trockenen Zustand sind... werde berichten

Leider habe ich das Gefühl, dass die Verdünnung zu stark war. Jetzt - 4 Stunden später - ist die Unterwolle immer noch recht feucht und sieht ziemlich klätschig aus. Mal sehen, wie sie im trockenen Zustand sind... werde berichten
~ 1b Mii ~ 58,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ Umfang 6,5 cm
Mein TB: Besser ein Haar in der Suppe...
Wenn das die Lösung sein soll, will ich mein Problem zurück!
Mein TB: Besser ein Haar in der Suppe...
Wenn das die Lösung sein soll, will ich mein Problem zurück!
- Tinuviel_713
- Beiträge: 240
- Registriert: 25.01.2012, 21:17
- Wohnort: Süddeutschland
Weil editieren leider nicht möglich ist, gibts jetzt halt nen Doppel-Post
Haare sahen im trockenen Zustand eigentlich ganz gut aus. Nur am Hinterkopf ist tatsächlich eine Stelle ein bisschen klätschig geblieben (hat man aber nur bei sehr genauem Hinsehen bemerken können)
Heute (3 Tage später) ist die Kopfhaut ganz furchtbar. Sie juckt und schuppt wieder so stark, wie zu meinen schlimmsten Zeiten. Es fehlt nicht mehr viel, bis die ersten Stellen zu bluten beginnen, weil ich es einfach nicht dauerhaft schaffe, nicht zu kratzen
Und weil ich die Finger nicht raus lassen kann, ist alles ganz eklig fettig. So sind sie sonst erst 2-3 Tage später.
Hat jemand eine Ahnung, woher das kommen könnte? Eigentlich ist da doch schon überhaupt nichts böses mehr drin, oder? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Haare sahen im trockenen Zustand eigentlich ganz gut aus. Nur am Hinterkopf ist tatsächlich eine Stelle ein bisschen klätschig geblieben (hat man aber nur bei sehr genauem Hinsehen bemerken können)
Heute (3 Tage später) ist die Kopfhaut ganz furchtbar. Sie juckt und schuppt wieder so stark, wie zu meinen schlimmsten Zeiten. Es fehlt nicht mehr viel, bis die ersten Stellen zu bluten beginnen, weil ich es einfach nicht dauerhaft schaffe, nicht zu kratzen

Und weil ich die Finger nicht raus lassen kann, ist alles ganz eklig fettig. So sind sie sonst erst 2-3 Tage später.
Hat jemand eine Ahnung, woher das kommen könnte? Eigentlich ist da doch schon überhaupt nichts böses mehr drin, oder? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
~ 1b Mii ~ 58,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ Umfang 6,5 cm
Mein TB: Besser ein Haar in der Suppe...
Wenn das die Lösung sein soll, will ich mein Problem zurück!
Mein TB: Besser ein Haar in der Suppe...
Wenn das die Lösung sein soll, will ich mein Problem zurück!
superfluffige haare die schön glänzen
volumen ohne ende (andere hats beeindruckt mir nicht sooo gefallen)
aber schuppen und die kopfhaut juckt. im langzeittest also durchgefallen, schade. denn ich finde es riecht auch ganz gut...
volumen ohne ende (andere hats beeindruckt mir nicht sooo gefallen)
aber schuppen und die kopfhaut juckt. im langzeittest also durchgefallen, schade. denn ich finde es riecht auch ganz gut...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
- Seelenkuchenente
- Beiträge: 2633
- Registriert: 29.04.2012, 03:32
- Wohnort: NRW
@Chii und Tinuviel_713 ein Grund für das Kopfhautjucken könnte das Sorbitol sein, was ja schon an 2. Stelle bei den INCIs steht.
Achtung! Klugscheißermodus on::schlaumeier: Sorbitol ist ein 6-wertiger Zuckeralkohol und findet Verwendung als Zuckeraustauschstoff in industriell hergestellten Lebensmitteln. In Kosmetika dient Sorbitol als Feuchthaltemittel (ähnlich wie Glycerin, mit dem es chemisch verwandt ist), da es hygroskopische Eigenschaften besitzt, sprich Feuchtigkeit an sich bindet. Deshalb kann es in höheren Konzentrationen auch austrocknend wirken. Aber ab welchen hab ich keine Ahnung.
Klugscheißermodus off
Lange Rede kurzer Sinn, ich tippe mal auf das Sorbitol als Übeltäter.
Hoffe ich konnte irgendwie helfen.
Achtung! Klugscheißermodus on::schlaumeier: Sorbitol ist ein 6-wertiger Zuckeralkohol und findet Verwendung als Zuckeraustauschstoff in industriell hergestellten Lebensmitteln. In Kosmetika dient Sorbitol als Feuchthaltemittel (ähnlich wie Glycerin, mit dem es chemisch verwandt ist), da es hygroskopische Eigenschaften besitzt, sprich Feuchtigkeit an sich bindet. Deshalb kann es in höheren Konzentrationen auch austrocknend wirken. Aber ab welchen hab ich keine Ahnung.

Lange Rede kurzer Sinn, ich tippe mal auf das Sorbitol als Übeltäter.
Hoffe ich konnte irgendwie helfen.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Hab mir das Shampoo nun auch gekauft. Gerade eben die Haare gewaschen und warte nun darauf das sie trocknen.
Erster Eindruck: Schwer zu dosieren da es, trotz Waschwirkung so gut wie nicht schäumt. Kann gut sein das ich zu viel genommen hab (geschätzt 3x soviel wie bei anderem Shampoo ^^''')
Konsistenz ist sympathisch. Haare fühlen sich in noch-nassem Zustand an als müssten sie sauber geworden sein. Wirklich sehen werd ichs aber erst wenn sie trocken sind.
Das Shampoo hats bei mir heut schwer gehabt. Haare waren so Fettig wie schon lange nicht mehr mit zusätzlich einer Palminkur in Längen und vor allem Spitzen.
Ich bin gespannt...
Erster Eindruck: Schwer zu dosieren da es, trotz Waschwirkung so gut wie nicht schäumt. Kann gut sein das ich zu viel genommen hab (geschätzt 3x soviel wie bei anderem Shampoo ^^''')
Konsistenz ist sympathisch. Haare fühlen sich in noch-nassem Zustand an als müssten sie sauber geworden sein. Wirklich sehen werd ichs aber erst wenn sie trocken sind.
Das Shampoo hats bei mir heut schwer gehabt. Haare waren so Fettig wie schon lange nicht mehr mit zusätzlich einer Palminkur in Längen und vor allem Spitzen.
Ich bin gespannt...
Ich habe das Shampoo auch immer im Haus, denn es gibt nichts besseres für meine kleine Hündin! Die wird zwar nicht oft eingeschäumt, aber wenn es doch mal sein muss, sind mir diese Incis um Längen lieber als das, was sich in so manchem Hundeshampoo versteckt. Na ja, und jedenfalls habe ich es deshalb auch schon öfter für meine eigenen Haare benutzt, als mal nichts anderes da war, und war super zufrieden und kann im Grunde Manuka nur voll und ganz zustimmen! Allerdings habe ich es wirklich immer nur einmal zwischendurch benutzt und dann wochenlang nicht, das hier ist also keinesfalls eine Langzeiterfahrung.
Benutze das Shampoo (mit Unterbrechungen) bestimmt schon über ein Jahr.
Konnte damit meinen Waschrhythmus von täglich auf zwei Mal pro Woche verlängern, wenn was wichtiges ansteht fühle ich mich aber mit nach drei Tagen waschen wohler.
Ich wasche grundsätzlich verdünnt, pur lässt es sich aufgrund der gelartigen Konsistenz mMn überhaupt nicht verteilen bzw nur wenn man sehr viel nimmt. Durch das verdünnen schäumt es sogar mittelmäßig gut. Den Duft empfinde ich als sehr angenehm, nach dem Trocknen riechen meine Haare überhaupt nicht mehr danach.
Meistens verwende ich eine Spülung (CWC), aber auch wenn ich mal keine Lust habe und nur das Shampoo verwende, bekomme ich annehmbare Ergebnisse.
Meine Haare sind relativ weich, aber nicht zu glitschig, so dass ich sie gut frisieren kann. Frizz habe ich immer ein bisschen, bin mir nicht sicher ob das mit dem Shampoo zusammen hängt.. So lange meine Haare noch nass sind, finde ich allerdings, dass sie sich ein bisschen rauh anfühlen, grob mit den Fingern entwirren gestaltet sich ohne Spülung schwierig, trocken aber alles paletti.
Erwische ich nicht genug Shampoo kann es leicht vorkommen, dass ein paar schwer erreichbare Stellen am Hinterkopf fettig bleiben.
Leider habe ich in letzter Zeit trockene Kopfhaut, trockene Schuppen und nach ca einem Tag Kopfhautjucken (nachdem ich diverse andere Shampoos getestet habe). Wieder mit dem HippBabysanft hat sich das ganze ein wenig gebessert, ganz Herr geworden bin ich der Sache aber noch nicht.
Konnte damit meinen Waschrhythmus von täglich auf zwei Mal pro Woche verlängern, wenn was wichtiges ansteht fühle ich mich aber mit nach drei Tagen waschen wohler.
Ich wasche grundsätzlich verdünnt, pur lässt es sich aufgrund der gelartigen Konsistenz mMn überhaupt nicht verteilen bzw nur wenn man sehr viel nimmt. Durch das verdünnen schäumt es sogar mittelmäßig gut. Den Duft empfinde ich als sehr angenehm, nach dem Trocknen riechen meine Haare überhaupt nicht mehr danach.
Meistens verwende ich eine Spülung (CWC), aber auch wenn ich mal keine Lust habe und nur das Shampoo verwende, bekomme ich annehmbare Ergebnisse.
Meine Haare sind relativ weich, aber nicht zu glitschig, so dass ich sie gut frisieren kann. Frizz habe ich immer ein bisschen, bin mir nicht sicher ob das mit dem Shampoo zusammen hängt.. So lange meine Haare noch nass sind, finde ich allerdings, dass sie sich ein bisschen rauh anfühlen, grob mit den Fingern entwirren gestaltet sich ohne Spülung schwierig, trocken aber alles paletti.
Erwische ich nicht genug Shampoo kann es leicht vorkommen, dass ein paar schwer erreichbare Stellen am Hinterkopf fettig bleiben.
Leider habe ich in letzter Zeit trockene Kopfhaut, trockene Schuppen und nach ca einem Tag Kopfhautjucken (nachdem ich diverse andere Shampoos getestet habe). Wieder mit dem HippBabysanft hat sich das ganze ein wenig gebessert, ganz Herr geworden bin ich der Sache aber noch nicht.

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.08.2012, 15:53
Ich habe mir das Shampoo letzte Woche gekauft und habe es jetzt 2 mal verwendet und habe Schuppen davon bekommen
Und ich habe sonst nie nie nieeeee Schuppen
Aber ich liebe den Geruch und deswegen wird es jetzt als Duschgel aufgebraucht

Und ich habe sonst nie nie nieeeee Schuppen

Aber ich liebe den Geruch und deswegen wird es jetzt als Duschgel aufgebraucht

3b-c, M i-ii
Schulterlänge (x)//APL (x)//BSL ()
Ziel
- Über BSL kommen
- Naturhaarfarbe raus wachsen lassen
Schulterlänge (x)//APL (x)//BSL ()
Ziel
- Über BSL kommen
- Naturhaarfarbe raus wachsen lassen
Re: HIPP BabySanft*
Dachte eigentlich, dass ich mit diesem Shampoo meinen HG gefunden habe - oder zumindst was in der Richtung. Ich benutze das BabySanft schon eine ganze Weile und habe es auch bereits mehrere Male nachgekauft, weil ich damit mühelos meine Waschrhythmus verlängern konnte, meine Haare wunderschön fluffig und voluminös wurden.
Aber irgendwie hab ich seit einer Weile Schuppen und Kopfhautjucken nach der Wäsche. Vom Verkletten mal ganz zu schweigen... -.-
Wurde da irgendwas an der Rezeptur verändert? Oder meine Haare zicken grad einfach nur rum -.-
Werde mich aber wohl doch, zumindest probeweiser, mal nach einer Alternative umsehen müssen >.<
Aber irgendwie hab ich seit einer Weile Schuppen und Kopfhautjucken nach der Wäsche. Vom Verkletten mal ganz zu schweigen... -.-
Wurde da irgendwas an der Rezeptur verändert? Oder meine Haare zicken grad einfach nur rum -.-
Werde mich aber wohl doch, zumindest probeweiser, mal nach einer Alternative umsehen müssen >.<
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]