Ich werde mir auch ein Calorimetry häkeln, weil ich einfach nicht stricken kann...

[na ja, sobald ich dafür Zeit finde...]
Im Netz habe ich dazu eine Anleitung gefunden, in der das Teil als Oval gehäkelt wird, aber eben nicht wie üblich auf einem Innenoval aufbauend, sondern beidseitig um eine Grundlinie (also eine Reihe darüber, die nächste Reihe darunter, dann wieder darüber, usw.). Am Ende wurde es dann allerdings nicht geknöpft, sondern mit Bändchen versehen.
Aber ich denke, man könnte durchaus anstatt der Bändchen auch 2 kleine Trapeze ["Dreiecke ohne Spitze"] mit einer Grundseite in Breite der Calorimetry-Enden häkeln, an dem oberen Ende der Trapeze dann den Knopf anbringen [falls es kein Druckknopf ist, müsste halt eines der beiden Trapeze mit Knopfloch gehäkelt werden] und die unteren Enden (eben die Grundseite) an die äußeren Calorimetry-Enden anhäkeln.
Mh, werde ich demnächst mal ausprobieren ob es so klappt wie ich mir das vorstelle.
Hier ist zumindest schon mal die Anleitung:
http://board.beauty24.de/showthread.php ... try&page=6
(Beiträge von Cypersappho, 51, 53 + 54 [in Beitrag 54 ist die Häkelanleitung])
LG und fröhliches Gehakel,
dulcet

EDIT

Vergesst diese Anleitung und wartet auf die Anleitung von Roberta!
Ihre Calorimetries (Fotos S. 9) sehen umwerfend aus... Und sie sind auf jeden Fall "calorimetrisch-aussehender" als das Oval der obigen Anleitung.