Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

#2881 Beitrag von Idise »

Ich möchte mich mit meinen 6,5 Zentimetern auch zu euch gesellen :)
Erstmal muss ich sagen, ich finde es toll, dass es noch andere Menschen mit ähnlichen "Leiden" gibt :D

Ich habe hauptsächlich das Problem, dass meine sehr dünnen aber sehr vielen Haare unglaublich schnell vor allem im Nacken verknoten und allgemein sehr gerne und schnell verfilzen, weswegen ich zB gerade im Herbst und Winter nur Schals tragen kann, wenn ich über den Tag immer wieder den Filz entwirre, damit er Abends nicht ganz so schlimm ist. Habt ihr dieses Problem auch?

Die einzige Besserung habe ich bisher durch meinen Detangling Comb vom Body Shop und durch den Verzicht auf Shampoo. Der Spülung habe ich schon vor einer Weile abgeschworen gehabt, wo ich wohl die grausamste Zeit in Sachen Verfilzen hatte... vorher bestand eben das übliche Problem mit den kämmbaren aber total platten Haaren

Jetzt mit WO und dem Detangling Comb habe ich gefühlt eine leichte Besserung erreicht, aber gelöst ist das Problem noch nicht. Ich werde mich wohl mit der Zeit mal durch den Thread hier arbeiten :)
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#2882 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

fraubloxberg hat geschrieben:achso, es geht hier um F-Haare. Na dann... hab ich nicht. Mal sehen wo ich dann hin darf. :roll:

*am Ärmel festhalt*
Ich glaub langsam jeder versteht darunter was anderes. Scheint ja keine genau Definition zu geben. Vielleicht bist dann ja doch nicht falsch?!
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2883 Beitrag von Kat »

Ich beziehe mich auf diesem Post: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 243#340243
Und sage, dass alles bis zu diesem Durchschnittsumfang Feenhaar ist. Ob es, nun F,M, oder C ist. Es bietet nunmal weniger Gesamtvolumen, als andere, mit mehr Umfang und muss daher auch anders gepflegt werden. Danach kann man immer noch zwischen den einzelnen Strukturen unterscheiden.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

#2884 Beitrag von Idise »

Hm, ich liege nur knapp unter dem Durchschnitt, vielleicht sollte ich mir eher nen Thread der Filz- und Haarbruchgeplagten suchen :)
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#2885 Beitrag von Samara »

Ich würde schon auch gern mal die Dicke meiner einzelnen Haare messen lassen... aber das ist vermutlich nicht an besonders vielen Orten möglich.
Vielleicht verschätze ich mich ja auch, kann schon sein. :)
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#2886 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Hab in meinem TB ne Idee bzgl dem Durchmesser eines Haars festgehalten. Vielleicht ne Möglichkeit?
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2887 Beitrag von Kat »

Tanita hier aus dem Forum hat die einzelnen Haare gemessen. Ich weiß nicht, ob sie es noch immer macht, aber so konnte man es auf jeden Fall festellen ^^ es braucht dafür ein bestimmtes Messgerät (dessen Name mir entfallen ist)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#2888 Beitrag von MiMUC »

Bei mir gibt es da wirklich keinen Zweifel an F.
Messungen finde ich aber auch spannend. Ein paar hier haben das ja machen lassen, irgendwer vom Forum hat/hatte wohl ein Gerät dafür.

Also für mich ist es auch v.a. der Umfang. Hier sind wie gesagt ja auch Leute, die Haarausfall haben oder hatten und dadurch unter den Umfang gerutscht sind. Die haben dann tendenziell wohl schon M-Haare.

Idise:
0,5cm machen oft schon viel aus :wink: Ob Feenhaare schnell knoten oder nicht, ist sehr verschieden.
Ich war ganz erschrocken, als meine Schwester gestern ihre offen-getragenen Haare kämmen wollte. Die sind vielleicht so 6cm ZU und ein paar Zentimeter kürzer als meine, auch glatter. Sie hat nicht mal die unteren 5-10cm geschafft ohne sich komplett zu verheddern :shock: (hab ihr dann den Afrokamm geliehen)
Ich dagegen hab vielleicht 2x in der Woche einen fetten Knoten, den ich dann von Hand entwirre und könnte theoretisch fast jederzeit von oben nach unten mit feinen Zinken einmal durchziehen (fang natürlich immer brav unten an). Ich gieß immer sehr viel Condi drauf und massig Öl, das wirkt scheinbar schon wie Gleitmittel :mrgreen: komischerweise fallen meine davon auch nicht zusammen. Da viele Feenhaare das aber gerne tun, ist das auch nicht so die Lösung für alle.
Ich wünsche dir, dass du was findest für dich und gegen die Knoten :gut:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Nachtkerze
Beiträge: 41
Registriert: 13.04.2012, 09:21
Haartyp: 2a - 2b
ZU: ii (6,5 cm)
Wohnort: Braunschweig

#2889 Beitrag von Nachtkerze »

@ Kat
Ich habe solch ein Messgerät bei der Arbeit^^ Wir messen damit die Blattdicke von Pflanzen ;) Weiß aber auch nicht mehr wie das heißt... ich glaube Mikrometer.
Ich kann leider nicht der Aussage zustimmen, dass die Pflege etwas mit dem Umfang zu tun hat, sondern eher mit der Haarstruktur.
Aber anscheinend bin ich dann doch falsch hier :) werde mich nach einem Thread umschauen speziell für feines Haar.
Ciao ciao
1c - 2a F/M ii, ZU: 6,5 cm; dunkelbraun (Lush braunes Henna plus Indigo)
Länge: von Taille auf BHV
Wachstumsgeschwindigkeit: 1 - 1,5 cm pro Monat
Hauptziel: Haarbruch + HA reduzieren, gerade volle Kante, dichteres gesundes Haar
wannabe
Beiträge: 2
Registriert: 04.11.2011, 21:27

#2890 Beitrag von wannabe »

Habe meine Haare nie gemessen aber sie ist immer sehr dunn gewesen. Ich merke wenn ich Zöpfe für meine Tochter flechten, ein Strahne von ihre Haar ist dicker als meine gesamte Pferdeschwanz
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

#2891 Beitrag von Karamella »

Ich habe auch eindeutig F-Haare, am Besten fällts echt im einzelnen Vergleich mit "normalen" Haaren auf, dagegen sind meine Haare kaum vorhanden. Meinen ZU könnt ich auch mal wieder messen, ist schon ne Weile her, das war vor meinem Haarausfall, der mittlerweile auch schon eine Weile her ist xD Ist mittlerweile bestimmt noch weniger >.<

Meine Haare verkletten, wenn ich sie offen lasse, auch sehr schnell. Es sind aber viele, viele kleine Knötchen, also selten größere Katastrophen. Die lassen sich mit einem grobzinkigen Kamm ziemlich gut vorsichtig entwirren. Um das zu verhindern, trage ich sie einfach selten offen. Ist wohl auch besser so.
Frisch gekämmt sehen sie noch schön und einigermaßen... voluminös ist der falsche Ausdruck, aber sie sehen auf jeden Fall voller aus. Das ändert sich nach sehr kurzer Zeit. Sie teilen sich dann in einzelne Strähnen auf, die dadurch, dass nichts mehr gleichmäßig ist, überhaupt nicht mehr glänzen und verzottelt aussehen. Nach einer Weile hängen sie dann einfach nur noch schlaff herunter.
Verbesserung konnte ich allerdings durch Henna erzielen. Sie wirken auf jeden Fall voller und nicht mehr ganz so zottelig wie früher ^^
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

#2892 Beitrag von Idise »

Danke MiMUC :) ich hoffe das auch
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#2893 Beitrag von eloyse »

Ich habe eindeutig F-Haare, es sind zwar vereinzelt Haare dabei, die sich kräftiger und dicker anfühlen aber im großen und ganzen habe ich typisches
Feenhaar:
Schon eine kleine Windbrise lässt sie "abheben"
Dafür glänzen sie wie verrückt :D
Leider verknotet mein Nackenhaar sehr gerne. Dagegen hilft mir nur wegstecken. Offentragen ist mittlerweile ein Luxus geworden an windstillen Tagen und dann auch nur stundenweise.
Meinen Zopfumfang (7 cm) messe ich immer mit einem Band von den gelben Säcken, das lieferte mir bislang die sichersten Ergebnisse, da sich das Band nicht dehnt.
7 cm hört sich jetzt gar nicht so nach Feenhaar an, aber da das Haar an sich sehr fein ist und leider durch immer wieder kehrenden Haarausfall nach unten hin sehr "durchsichtig" wird, ist es für mich eindeutig Feenhaar.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#2894 Beitrag von Samara »

Ich bin jetzt komplett verwirrt von F und M... und warte einfach mal das Treffen ab, vielleicht kann ich da ja dann vergleichen. :)
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
funnybunny
Beiträge: 192
Registriert: 27.01.2012, 22:03

#2895 Beitrag von funnybunny »

Huhu, ihr Lieben! :winkewinke:

Ich möchte hier mal eine kleine (edit nach dem Schreiben: Ähm... große....! Entschuldigt, aber insbesondere die letzten Abschnitte lagen mir am Herzen! :lol:) Story über den - nein, eher meinen ehemaligen - Umfangwahn zum Besten geben. Vielleicht empfindet es der ein oder andere hier ja ähnlich. :)

Als ich das erste mal meinen Umfang gemessen habe, kamen knapp 8,7cm dabei heraus. Keine Ahnung, was zur Hölle ich da gemacht habe - aber das Maßband hatte gesprochen und ich war zufrieden.
Zwar erstaunt über den doch überdurchschnittlichen Umfang, aber auch nicht groß verwundert. Immerhin waren - und sind - meine Haarlis schnurgrade, also würde es wohl auch nicht so voll wirken, wie bei Lockenköpfchen mit selbem Umfang... so hab' ich mir das anno dazumal zumindest ohne große Gedanken erklärt.
Es ging über ein Jahr ins Land. Ich schwebte weiter fröhlich durch das Umfang-Schlaraffenland, glaubte dem Maßband und sah auch keinen Grund nochmals nachzumessen oder gar - wie frevelhaft - an ihrer Zahlen-Hoheit zu zweifeln. Desto länger die Haare wurden, umso mehr liebe Kommentare häuften sich und ich wurde erstmals haartechnisch richtiggehend zufrieden.

Tja... und dann... the day of doom! Es kam, wie's kommen musste: der unausweichliche Tag der Abrechnung. Wohl durch die Aufgabe des Färbens regte sich bei mir der Gedanken, was sich wohl am Umfang getan hatte... was ihre Majestät, das Maßband, wohl darüber denken würde.

Kurzum: Mich traf der Schlag!
6,5cm sprach's und rollte sich surrend wieder zusammen.
Wurde wieder aufgerollt, ums Haar gezurrt und sprach wieder:
6,5cm.

Da war ich plötzlich heillos unglücklich. Das konnte doch gar nicht sein! Meine Haare fühlten sich doch so an wie immer! Nicht dünner, nicht nach weniger, nein: einfach wie immer! Ich konnte es also keinem Haarausfall, keinem Haarfressmonster und auch keinen nächtlich an meinen Haaren knabbernden Mäusen in die Schuhe schieben.
Es dämmerte mir langsam, dass mein Maßband mich zuvor sträflicherweise belogen hatte.

So gingen ein paar wenige unglückliche Tage ins Land, bis ich mich in einer ruhigen Minute stirnrunzelnderweise zur Raison rief.
Mein Haare waren dieselben.
Ich mochte meine Haare doch. Ja, sogar andere mochten meine Haare, was mein Empfinden trotz Selbstzweifeln eigentlich weiter bestätigen sollte.
Was zur Hölle sollten diese dusseligen Zahlen also bitte geändert haben?
Nun?
Jeder kluge Kopf hat es sicherlich längst erkannt... richtig! Nüschts! Überhaupt gar nüschts, um genau zu sein.
Abgesehen davon, dass mein blödes Umfang-Ego sich jammernd in die nächste Ecke verkroch, ob der unmöglichen Fiesheit des Maßbands und der darauf gedruckten Ziffern, die mir immer wieder gehässig mit 6,5 entgegengrinsten.


Heute danke ich ihrer Maßband-Majestät, die nun schon eine ganze Weile motzend in der Schublade versauert.
Denn ich bin unglaublich stolz über jeden weiteren Zentimeter, den meine Haare wachsen. Etliche Male glücklicher über jede liebe positive Resonanz meiner Mitmenschen. So froh mit dichter Kante über 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gekommen zu sein! Viel glücklicher über einfach alles, was ich als positiv zu verzeichnen habe.
Denn: Hey, die Fussis sind laut einem großen Teil der Gesellschaft doch schwer geschädigt! Diagnose: Umfangunterdurchschnittlich!
Dazu noch fein, wenn wohl auch an mittlerer Haardicke kratzend.

Sicher, so wie blöde freuen muss man sich eigentlich nicht. Schließlich arbeiten alle anderen Haarzüchter auch hart.
Aber so ganz ohne "Wow-Volumen".... so ganz ohne "Wow-Umfang"... mal ein "Wow!" zu hören... selbst mal "Wow!" zu denken... das macht mich einfach furchtbar glücklich.
Und das ist es doch, was zählt, oder nicht? Einfach glücklich zu sein mit den Haaren, die man nunmal hat. :D

Und neben den Züchtern mit viel mehr Umfang als ich, gibt es natürlich noch jene mit wesentlich geringerem Umfang als 6,5cm:
Die werden das hier wahrscheinlich augenrollend gelesen haben. Na? Gebt's zu! :lol:
Ich hoffe, genau diese Züchter aus diesem Post nicht nur herauslesen, dass ich über meinen Umfang mal schockiert war und gejammert habe. Sondern unterschwellig herausgefiltert haben, dass sie für mich absolut bewundernswert sind.
Nicht: Oh, so wenig... na ja, bewundernswert, dass du das überhaupt versuchst...
Sondern: Einfach bewundernswert! Punkt. (Oder eher Ausrufezeichen? *zwinker*)
Dass sie mich jedes Mal aufs Neue umhauen, mit den Bildern, die sie von ihren Feenhaarlis ins Netz stellen und mich unglaublich motivieren.
Und dass ich jedem, der unglücklich über seinen Umfang ist, am liebsten aufmunternd auf die Schulter klopfen würde und zeigen, wie schön seine Feelis aussehen.

Sicher mag das alles etwas arg idealisiert klingen. Besonders für Einige mit mehr Umfang sicherlich auch ziemlich gaga.
Aber im Moment empfinde ich einfach so. Und nicht anders.

Abgesehen von den Momenten, in denen ich meinen Umfang mal verfluche und daraufhin neidisch dichte voluminöse Mähnen anstarre, die von ihrer Maßband-Majestät mit zweistelligen Zahlen vor dem Komma gesegnet wurden - Oh, ja! An Bad Hair Days mach' ich das nur zu gern! - bin ich jetzt sogar glücklicher mit meinen Haaren, als ich es noch war, als ich an einen höheren Umfang glaubte. Einfach zufrieden mit dem, was ich habe.

Ich freue mich über jeden kleinen Meilenstein und hoffe ganz inständig, dass die meisten Feenhaare hier das auch tun. :wink:
Insbesondere die, die mal ganz unglücklich darüber waren - oder es im schlimmsten Fall sogar noch sind

LG,
Bun


P.S.: Das hier ist - ums zur Sicherheit zu erwähnen - kein "Feenhaare sind besser als alle anderen!" Beitrag. Nö, sind sie nicht. Aber sie können auf ihre ganz eigene Weise schön und beeindruckend sein. Sie hauen einen nicht gleich aus den Latschen, wie eine Megamähne... aber lässt man sie nur wirken, verzaubern sie den ein oder anderen eben doch mit ihrem ganz eigenen, persönlichen Charme.
Dicke volle Haare sind natürlich auch toll. Und auch Arbeit. So. Nur, ums mal ganz klar gesagt zu haben. :wink:
1aF/Mii (momentan: 6,0cm) - 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

▬|█████████|▬ This is Nudelholz. You can take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give you a better Gefühl than vorher!
Antworten