Alverde Haaröl Mandel Argan*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aurelinchen
Beiträge: 192
Registriert: 29.12.2011, 14:36
Wohnort: schönstes Bundesland der Welt

#196 Beitrag von Aurelinchen »

laurina hat geschrieben:...Edith ist grade aufgefallen, dass meine Haare um einiges heller wirken als gewöhnlich. Zufall oder könnte das Öl tatsächlich ein bisschen aufhellen? Und das nach nur einer Anwendung? :shock:
Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass es an dem Öl liegt.
Man nimmt ja normalerweise ja auch nur ein paar Tropfen, da glaub ich einfach nicht, dass die Konzentration, von was für einem Inhaltsstoff auch immer groß genug ist, um aufhellend zu wirken.
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass deine Haare vielleicht dadurch ein bisschen mehr glänzen und dadurch heller wirken. :gruebel:
1b bis 1c Fii*rötliches mittelblond,knapp über Steiß, 82cm/ZU 8,0 cm (Pony eingerechnet ohne 7,5)*
nächstes Ziel: Steiß (94 cm)
längerfristiges Ziel: hübscher Meter
letzter Schnitt,Dezember 2014 (~10cm, akute maßnahme Dauerstroh)
Karni Mata

#197 Beitrag von Karni Mata »

oder das das zeug farbe zieht....wie jedes öl?
:nixweiss:
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#198 Beitrag von Esperanza »

Nach dreimaligem Gebrauch habe ich das Gefühl, dass das Haaröl das einzige Produkt ist, dass meine Haarspitzen vor übermässigem Verkletten und dadurch auch vor vermehrtem Haareausreissen beim Kämmen/Bürsten schützt ohne dass sie danach strähnig wirken, hart werden o. ä. Angewendet habe ich es bisher im trockenen Haar, zwei Tropfen nur in den Pferdeschwanz und am Ende mit dem Rest an den Händen nochmal über den Kopf gestrichen, wobei dann auch abstehende Minihaare angelegt werden. Langzeittest steht noch aus.
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#199 Beitrag von Appearia »

Hm, also ich glaube, meine Spitzen mögen doch die BWS lieber. Allerdings muss ich nochmal auf feuchtem Haare ölen, vielleicht ist das ja der Trick.^^

Sonst bin ich bisher aber sehr zufrieden und ich liebe den Geruch. Ich steh aber auch allgemein auf Zitrusduft.^^
Der Pumpspender ist auch wirklich klasse! Mit dem kann man wirklich gut dosieren.
Ich finde auch gut, dass die Flasche nicht so riesig ist. Habe zum Beispiel ein Haaröl von Khadi, bei dem sich nun herausgestellt hat, dass ich es nicht wirklich mag und jetzt weiß ich nicht so genau, wohin mit der riesigen Flasche - und wenn ich es nur ab und zu benutze, wird es wahrscheinlich schlecht, bevor es leer ist. Blöd. xD
Was zur Anwendung auf der Flasche steht, finde ich allerdings ein bisschen dürftig. Jemand, der noch nie Haaröl verwendet hat und das so macht, wird vermutlich fettige Haare bekommen und das Zeug in hohem Bogen wegwerfen, was ja eigentlich sehr schade ist. :D
(Ich jedenfalls kann Öle nicht auf der Kopfhaut anwenden, es sei denn VOR der Wäsche)
1b-cFii (8cm)
laurina
Beiträge: 66
Registriert: 11.12.2010, 19:44

#200 Beitrag von laurina »

Karni Mata hat geschrieben:oder das das zeug farbe zieht....wie jedes öl?
:nixweiss:
Ja, in die Richtung hatte ich auch gedacht. Ich hab noch überfärbte Blondierleichen in den Spitzen und die reagieren auf jedes Öl ein bisschen. Allerdings erschien mir das jetzt unheimlich schnell (eben nach nur einer Anwendung). Ich werde das Öl jetzt vorsichtig weiter austesten und das mal beobachten.
2a C iii
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#201 Beitrag von KleinMüh »

Also, irgendwie war das bei meinem letzten Einkauf auch dabei... Verstehe gar nicht warum ;-)

Ich find vor allem den Duft toll, es lässt sich auch gut in den Haaren verteilen und macht sie schön weich.
Ein Langzeittest steht noch aus, aber ich finds erstmal gut :)

Ich habe Herrn Müh auch etwas davon in die längen geknetet, er meinte die Haare ließen sich besser kämmen und waren weicher.

Also erstmal gibt es einen Daumen hoch :)
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#202 Beitrag von Ligaya »

Ich mag das Haaröl.
Es funktioniert bei mir im feuchten Haar, also nach der Wäsche in die Längen verteilt, und auch im trockenen Haar gebe ich es morgens vor dem Kämmen in die Spitzen und komme mit Bürste oder Tangle Teezer gut durch.
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

#203 Beitrag von Jeshuana »

Das alverde Haaröl ist aktuell eins meiner liebsten Öle (es kann bei mir sogar mit reinem Kokosöl und Monoi mithalten). Ich benötige nur 2-3 Tropfen um meine Haare geschmeidig, leicht kämmbar und weich zu machen. Hinzu kommt der tolle Spender, den ich nicht wegschmeißen werde, sondern für anderen "haarigen Unsinn" gebrauchen werde.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#204 Beitrag von Tini »

Hi!

Hat eigentlich noch jemand das Gefühl, dass das Öl auf die Dauer zu mehr Spliss und Spitzentrockenheit führt? Irgendjemand hat das bemerkt, und ich habe irgendwie auch den Eindruck, kann aber auch sein, dass es momentan an meiner Haarsituation liegt :-)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kyra
Beiträge: 7
Registriert: 21.05.2010, 10:26
Wohnort: Graz

samt weich, aber nach dem einzeihen trockene spitzen...

#205 Beitrag von Kyra »

bisher hatte ich dieses "weichheitsgefühl" noch bei keinem öl (im trockenen haar) - bei diesem öl schon. ABER: ich muss auch sagen, dass sich die spitzen nach dem sofort-pflege-effekt (etwa nach 1 stunde) sehr spröde anfühlen... heißt das jetzt noch mehr draufklatschen oder vorsicht, weil splissgefahr???
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#206 Beitrag von Tini »

ja, genau das würd ich auch gern wissen :?:

Ich massiere momentan immer einen Tropfen von dem Haaröl vermischt mit einer winzigen Menge BWS in meine Spitzen. Sie werden schön weich, nicht fettig. ABER - ich hab massenhaft Spliss...aber obs daher kommt?!?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ei.jenta
Beiträge: 199
Registriert: 02.01.2012, 14:07
Wohnort: Flekkefjord, Norge
Kontaktdaten:

#207 Beitrag von ei.jenta »

ich habe genau deswegen den thread gesucht..

meine spitzen fuehlen sich nach dem oel schrecklich an... nie wieder .
bei meinem mann funktioniert das oel toll.....
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,, 1bM 9,5 - 10 cm ZU
trollferd
Benutzeravatar
ei.jenta
Beiträge: 199
Registriert: 02.01.2012, 14:07
Wohnort: Flekkefjord, Norge
Kontaktdaten:

#208 Beitrag von ei.jenta »

uff, keine editfunktion:

also schrecklich : trocken,sproede, hart

schade :?
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,, 1bM 9,5 - 10 cm ZU
trollferd
Benutzeravatar
Kyra
Beiträge: 7
Registriert: 21.05.2010, 10:26
Wohnort: Graz

#209 Beitrag von Kyra »

als pre-wash hat es bei mir super funktioniert! hab die haare gewaschen und eine spülung gemacht - nix ins halbtrockene haar. heute morgen waren sie dann wunderbar weich, nicht trocken und toll definiert. hab jetzt doch einen pumpstoß vom öl in die spitzen gegeben - mal sehen was ich auf dauer beobachten kann und bin auf eure erfahrungen gespannt! :)
Benutzeravatar
Flohquaste
Beiträge: 540
Registriert: 17.02.2011, 14:08
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

#210 Beitrag von Flohquaste »

Ich habs noch nie pur verwendet, immer nur gemischt mit Aloe Vera-Gel. Hab bisher keine trockenen Spitzen feststellen können, dafür aber aber wieder vermehrt Frizz - womöglich ists meinen Haaren auch einfach schon zuviel Pflege, da werden sie ja gern mal zickig..
Wenn't lööpt, nich an fummeln. :P

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^

Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
Antworten