[Anleitung] Haarnetz (Frisur vom Ava von Doriangrey)
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Doriangrey
- Beiträge: 1089
- Registriert: 18.05.2008, 18:10
- Wohnort: Innsbruck,Österreich
Heya
erstmal Dankeschön für die Komplimente von allen von euch!!
@Metalie: Du hast die Frisur echt sehr gut hingekriegt!! Gratuliere!Es is nicht leicht am Anfang, aber wennst sie das nächste mal machst, gehts schon sicher besser!
das schaut mit dunklen Haaren auch voll schön aus.... *träum*
man kann natürlich das Haarnetz weiterstricken bis die Haare aus sind, oder bis alle anderen Haare bedeckt sind, nur macht da die Geduld, bzw. die Arme nicht mehr mit...
Außerdem hab ich mir etwas schwer getan, meine Hände rückwärts etwas weiter über die Schultern nach hinten zu biegen, damit ich da die Gummibänder um die Haarsträhnen wickeln kann.
problemlos müsste es eigentlich gehen wie lang deine Arme sind...
Die Haare haben so gut gehalten, weil ich in der Nacht immer mit einem Kopftuch geschlafen habe ( ich hab die Frisur meist gar nicht mehr aufgemacht, und da ich ja keine Haarspangen drin gehabt habe, hat das nicht gestört)
Ahja, Gummibänder gibts auch im Bipa. ...öhm, blöde Frage , gibts die auch in Deutschland, oder heißt das dort anders?
erstmal Dankeschön für die Komplimente von allen von euch!!
@Metalie: Du hast die Frisur echt sehr gut hingekriegt!! Gratuliere!Es is nicht leicht am Anfang, aber wennst sie das nächste mal machst, gehts schon sicher besser!
das schaut mit dunklen Haaren auch voll schön aus.... *träum*
Also das wegen der Haarlänge, ... es ist eigentlich egal wie lange die Haare sind..ab Schulterlang ( oder kürzer) müsste das schon gehen, ich hab das noch nicht ausprobiert, (dann kann man zwar keinen "haarbeutel" machen, aber das Netz hängt auch so schön drüber)Roberta hat geschrieben: Die ein oder andere Frage hätte ich da aber noch dazu:
Du schreibst dass das ab einer gewissen Haarlänge nicht mehr geht - bis wohin sollte es denn problemlos funktionieren?
Und, wie um alles in der Welt hast du es geschafft das Netz eine Woche lang zu tragen, ohne dass es total ausgefleddert ist?![]()
Roberta
man kann natürlich das Haarnetz weiterstricken bis die Haare aus sind, oder bis alle anderen Haare bedeckt sind, nur macht da die Geduld, bzw. die Arme nicht mehr mit...
Außerdem hab ich mir etwas schwer getan, meine Hände rückwärts etwas weiter über die Schultern nach hinten zu biegen, damit ich da die Gummibänder um die Haarsträhnen wickeln kann.
problemlos müsste es eigentlich gehen wie lang deine Arme sind...

Die Haare haben so gut gehalten, weil ich in der Nacht immer mit einem Kopftuch geschlafen habe ( ich hab die Frisur meist gar nicht mehr aufgemacht, und da ich ja keine Haarspangen drin gehabt habe, hat das nicht gestört)
Ahja, Gummibänder gibts auch im Bipa. ...öhm, blöde Frage , gibts die auch in Deutschland, oder heißt das dort anders?
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen
ladida.
Verflechtungen
ladida.

Ich finde auch, daß das eine traumhaft schöne Frisur ist, wenn ich dann auch endlich mal solche Minigummis hier in NRW gefunden habe, kanns bei mir auch losgehen. Bin für Shoppingtipps noch sehr dankbar.
BSL ,76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)2aMii
nun nur noch Henna und Indigo
in naturdunkelbraun,Ziel:klassisch
nun nur noch Henna und Indigo
in naturdunkelbraun,Ziel:klassisch
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
... was mir gerade einfällt, ich hatte als Kind mal so Plastikperlen die man öffnen konnte um damit Rastazöpfe am Ende zu halten. Wisst Ihr was ich meine? Gibt es sowas noch? Wie nennt man den die Dinger?
Könnte mir vorstellen das das einfacher geht als die Gummis rein und wieder rauszufummeln. (Meine Haare nehmen mir das übel und ab einer gewissen Länge wird es sicherlich fast unmöglich...)
edit: Die Teile heißen "Haarperlen"
Könnte mir vorstellen das das einfacher geht als die Gummis rein und wieder rauszufummeln. (Meine Haare nehmen mir das übel und ab einer gewissen Länge wird es sicherlich fast unmöglich...)
edit: Die Teile heißen "Haarperlen"
- Doriangrey
- Beiträge: 1089
- Registriert: 18.05.2008, 18:10
- Wohnort: Innsbruck,Österreich
Also wenn ihr die Frisur wieder aufmachen wollt ist die humanste Methode für die Haare die Gummibänder wieder aufzuschneiden....dazu braucht man natürlich verlässliche Hände von jemand anderem, aber das ist besser als die Dinger wieder rauszuziehen... sonst sind die Haare mal beleidigt..
und, haben sich schon mehr an die Frisur getraut?
und, haben sich schon mehr an die Frisur getraut?

1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen
ladida.
Verflechtungen
ladida.

Bis jetzt noch nicht.
Am Anfang, als ich noch keine kleinen Gummis hatte, habe ich meine
normalen zum Probieren benutzt. Aber es war nervig, diese Gummis so
oft um die duennen Straehnen zu wickeln! Ich hatte auch nicht so viele
davon (nur 10 Stueck).
Nach diesem 10maligen herumgebinde, war ich schon k.o.!
Und die Gummis wieder herauszu bekommen, war auch nicht so einfach.
Deshalb habe ich mich bis jetzt noch nicht getraut, mit meinen
neu gekauften kleinen Gummis die komplette Frisur zu probieren.
Aber ich will es auf jeden Fall schaffen! Vor allem nach diesem Tip, die
Gummis hinterher einfach aufzuschneiden. Das duerfte viel einfacher sein.
Am Anfang, als ich noch keine kleinen Gummis hatte, habe ich meine
normalen zum Probieren benutzt. Aber es war nervig, diese Gummis so
oft um die duennen Straehnen zu wickeln! Ich hatte auch nicht so viele
davon (nur 10 Stueck).
Nach diesem 10maligen herumgebinde, war ich schon k.o.!
Und die Gummis wieder herauszu bekommen, war auch nicht so einfach.
Deshalb habe ich mich bis jetzt noch nicht getraut, mit meinen
neu gekauften kleinen Gummis die komplette Frisur zu probieren.
Aber ich will es auf jeden Fall schaffen! Vor allem nach diesem Tip, die
Gummis hinterher einfach aufzuschneiden. Das duerfte viel einfacher sein.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Ich hatte leider noch nicht die Zeit.Doriangrey hat geschrieben:Also wenn ihr die Frisur wieder aufmachen wollt ist die humanste Methode für die Haare die Gummibänder wieder aufzuschneiden....dazu braucht man natürlich verlässliche Hände von jemand anderem, aber das ist besser als die Dinger wieder rauszuziehen... sonst sind die Haare mal beleidigt..
und, haben sich schon mehr an die Frisur getraut?

Im Buch "Tolle Zöpfe" von Andrea Jeffery ist diese Frisurenanleitung auch drin.
Zum binden der Strähnen schlagen die dort schwarze in ca 4 cm lange Streifen geschnittene Pfeifenputzer vor.
Damit kann das Haar umwickelt werden da ja Draht drin ist und die Frisur dürfte so auch für ganz langes Haar machbar sein.
Allerdings ist der Fischernetzzopf wie er im Buch heisst mit Gummibändern sicher haltbarer als mit Pfeifenputzern, da die Pfeifenputzer wahrscheinlich die Strähnen nicht so fest halten da sie rutschiger sind.

Falls ich mir mal die Zeit nehme dann werde ich es auch mit kleinen Gummibändern versuchen, denn die Frisur sollte dann schon ein paar Tage halten bei dem Zeitaufwandt.

Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
- Doriangrey
- Beiträge: 1089
- Registriert: 18.05.2008, 18:10
- Wohnort: Innsbruck,Österreich
ähm...was sind denn Pfeifenputzer? 

1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen
ladida.
Verflechtungen
ladida.

sowas. Dünner Draht, umwickelt mit diesem bunten... ähm, Zeugs
Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das so wahnsinnig gut hält...

Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass das so wahnsinnig gut hält...
- Doriangrey
- Beiträge: 1089
- Registriert: 18.05.2008, 18:10
- Wohnort: Innsbruck,Österreich
Aha...dankeschön!
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen
ladida.
Verflechtungen
ladida.

Hab meine von E-Bay [url=http://cgi.ebay.de/Silikon-Haargummis-transparent-Rastas-Braids-Zoepfe_W0QQitemZ370086512875QQcmdZViewItem?_trksid=p3286.m20.l1116]*klick*Claudia7 hat geschrieben:Ich finde auch, daß das eine traumhaft schöne Frisur ist, wenn ich dann auch endlich mal solche Minigummis hier in NRW gefunden habe, kanns bei mir auch losgehen. Bin für Shoppingtipps noch sehr dankbar.
[/url]
Hab sie beim Bummeln auch nie gesehen und dachte dann, bevor du hier durch die Gegend gurkst, wegen ein paar usseligen Haargummis, bestellst'e sie halt. Und bei der Menge brauch ich vermutlich nie wieder welche.
Übrigens wunderschöne Frisur!