Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ei.jenta
Beiträge: 199
Registriert: 02.01.2012, 14:07
Wohnort: Flekkefjord, Norge
Kontaktdaten:

#436 Beitrag von ei.jenta »

ich war ja gestern so frech und hab sie (morgana) angeschrieben, mal sehen was sie antwortet :D

hmm bei ebay.com hab ich gerade geschaut, da sind aber wenige metaldinger, mehr so stoff/ haeckelzeugs - oder ich hab das falsche suchwort, werde noch mehr stoebern.

Danke ihr beiden !!

edit: da hab ich was gefunden, schoene teile, auch vom preis her

http://www.etsy.com/shop/northwestgoods ... 196&page=2
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,, 1bM 9,5 - 10 cm ZU
trollferd
Benutzeravatar
Valtameri
Beiträge: 300
Registriert: 03.01.2012, 20:19
Wohnort: Deutschland

#437 Beitrag von Valtameri »

Meine Frage:
Ein Bekannter von mir würde mir eventuell eine Haarforke herstellen (er hat von uns Holz bekommen). Leider weiß ich nicht wie groß so ein Teil sein sollte. Momentan sind meine Haare ja noch nicht so lang, aber ich würde die Forke auch gerne noch später benutzen wenn die Haare länger sind. Außerdem sind meine Haare relativ dick und wiederspenstig, da braucht man doch eine etwas größere Forke als bei ganz feinem Haar, oder ist das egal?
2b M/C ZU:10cm (aber Taper nach HA) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm (01/15), Midback [✔] Taille [] Hosenbund []
Bild
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#438 Beitrag von Leialein »

Valtameri welche Frisur würdest denn damit machen wollen? Messe doch deinen Haarstab bzw. Bleistift im Dutt, dann hast du die Zinkenlänge der Forke :)
Benutzeravatar
Valtameri
Beiträge: 300
Registriert: 03.01.2012, 20:19
Wohnort: Deutschland

#439 Beitrag von Valtameri »

Werd ich machen, danke!
Manchmal hab ich wohl einfach ein Brett vorm Kopf.
Welche Frisur ich damit machen will weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich den LWB, der noch nicht funktioniert, weil die Haare nicht lang genug sind. Und natürlich Gewurschtel.^^
2b M/C ZU:10cm (aber Taper nach HA) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm (01/15), Midback [✔] Taille [] Hosenbund []
Bild
TinaTina

Drahtgeflechte

#440 Beitrag von TinaTina »

***Gelöscht: Werbung ist hier im Forum nicht erlaubt. Man kann übrigens anhand einer IP-Adresse sehr wohl sehen, ob jemand aus Hamburg oder aus Berlin kommt :wink: ***
loreen23
Beiträge: 3
Registriert: 19.04.2012, 09:52
Wohnort: bei Leipzig
Kontaktdaten:

Kanzashi?!?!?!?

#441 Beitrag von loreen23 »

Hallo ihr habt ja alle unwahrscheinlich tolle lange Haare... mich hats mal wieder ( wie sooft) gerrappelt und ich hab die langen haare abschneiden lassen... bis sie dann wieder lang sind... naja zu meiner Frage ... ich such mich schon seit paar tagen tot und würde gern wissen ob mir jemand sagen kann wie ich Kanzashi blüten selbermachen kann... ich finde nix und hier hab ich auch nix gefunden (wahrscheilich einfach nicht gesehn ...bestimmt!?!?!) Danke für eure Hilfe =)

Liebe Grüße die Loreen!
Ich bin ein guter Schwamm, denn ich sauge Ideen auf und mache sie dann nutzbar. Die meisten meiner Ideen gehörten ursprünglich anderen Leuten, die sich nicht die Mühe gemacht haben, sie weiterzuentwickeln.
(Th. A. Edison)
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

#442 Beitrag von Hauself »

Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
loreen23
Beiträge: 3
Registriert: 19.04.2012, 09:52
Wohnort: bei Leipzig
Kontaktdaten:

#443 Beitrag von loreen23 »

Oh ja genau sowas toll.... danke... =)
Ich bin ein guter Schwamm, denn ich sauge Ideen auf und mache sie dann nutzbar. Die meisten meiner Ideen gehörten ursprünglich anderen Leuten, die sich nicht die Mühe gemacht haben, sie weiterzuentwickeln.
(Th. A. Edison)
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#444 Beitrag von Linda »

Hallo,
wie bekommt man Nietstifte in einen Stab? :)
Ich hab etwas von einem Mini-Bohrer gelesen, finds aber nicht wieder.

Brauche ich eine Bohrmaschine dazu oder geht das auch per Hand?

Danke schon mal :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Strohköpfchen
Beiträge: 756
Registriert: 31.05.2010, 01:32

#445 Beitrag von Strohköpfchen »

Wie macht ihr es, daß ein Haarmond eure Frisur hält?
Bei mir wird das immer viel zu locker, ich schaffe es einfach nicht, daß er so gut hält wie ein Stab.
Gibt es dafür einen bestimmten Trick oder bin ich einfach nur zu *peep*?
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#446 Beitrag von Jiny »

Hallo, ich suche gute Shops die zu meinen Schmuckvorstellungen passen. Ich dachte vielleicht
habt ihr schonmal ein paar Tipps. Ich werde natürlich auch noch hier rumstöbern. :schreiben:
Also ich suchen schlichte Haarnadeln und Forken aus Holz. Die Forken sollten nur 2 bis 3
zacken haben. Da ich noch nicht so langes Haar habe sehen meine Dutts noch ziemlich klein
aus. Deswegen brauche ich kleinere Haarnadeln und Forken. So ca 15 cm ist in ordnung. Hier
noch ein paar Beispielbilder, die ich zufällig entdeckt habe. Ich weiß aber leider keinen Shop dazu.
Fall jemand auch weiß, wo ich genau diese oder sehr ähnliche Haarnadeln und Forke herbekomme
wäre das auch super!

http://ny-image3.etsy.com/il_430xN.31529227.jpg
http://ny-image0.etsy.com/il_430xN.20412704.jpg
http://ny-image2.etsy.com/il_430xN.30522710.jpg
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
allizee
Beiträge: 856
Registriert: 14.09.2009, 00:55
Wohnort: Nebenort Frankfurt/Main

#447 Beitrag von allizee »

Guck doch einfach mal bei etsy und dawanda unter haarstäben und forken, bzw. hairsticks. Da gibt es ganz viel Auswahl, ist bestimmt auch was für dich dabei. Ich habe so eine Forke von der lieben Sarah und kann sie empfehlen:

http://de.dawanda.com/product/18705145-Rosen-Haarforke

Gibt es auch unverziehrt beim dawanda-Verkäufer Alentejoazul

Durch die Knubbel an den Zinken hält sie prima im Haar und sie ist sehr vielseitig einsetzbar. Der Lazy wrap bun geht z.B. einfach und schnell und hält wunderbar damit.
Bild1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#448 Beitrag von Jiny »

Oh viele dank. Ich habe gerade dawanda durchstöber und schon einiges
an Forken gefunden. Haarstäbe aus Holz waren leider nur zu lange da. :(
Ich schau jetzt gleich noch, ob ich was bei etsy finde. Schade, dass dawanda
nicht so wirklich Haarstäbe da hatte die mir gefallen und von der größe passen.

EDIT:
Danke nochmal! Ich hab jetzt auch noch im etsy Shop nachgeschaut und
da gab es gute Haarstäbe in kleinen größen. :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#449 Beitrag von emalia »

ich bin auf der suche nach einer bürste aus ziegenhaar. aber ich kann nur welche für babys finden. die sind ja aber nun sehr klein. da bürst ich mir ja einen ab. hat zufällig jemand einen shop wo ich eine ziegenhaarbürste für große kaufen kann? gibt es sowas überhaupt?
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#450 Beitrag von Camille »

Hm, ich hab in dem Shop, aus dem ich meine Wildsau habe, die beiden hier gefunden klick und klick. Das scheinen dort aber auch Baby- und Kinderhaarbürsten zu sein. Die Maße kommen mir jetzt nicht so extrem klein vor, aber ich kann mir das gerade so schlecht vorstellen.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten