Haarforken selber machen?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

#1891 Beitrag von bunt »

Ich hab auch mal wieder was, zwar kein Diamondwood, dafür andere nette Reste :-) Hab leider kein Plan was das für Holz ist.

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1892 Beitrag von maari »

derStab hat ne tolle Maserung :shock:
und die linke Forke ist echt einzigartig .. wow :D
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Berenice
Beiträge: 470
Registriert: 17.03.2011, 14:43
Wohnort: Niederösterreich

#1893 Beitrag von Berenice »

wow bunt, wo hast du das tolle Holz her :shock: ? Der Stab ist so schön.
Das dunkle könnte Ebony sein, bei den anderen muss ich passen.
2a F/M ii (8,3 cm nach HA, es wird wieder), 81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkles braun mit PHF
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#1894 Beitrag von pummelzacken »

Hab mir grad 24 Dremelaufsätze für 15€ inkl. Versand geschossen :ugly:
Kann also bald losgehen mit dem Bastelwahn ;)


@bunt: Die helle Forke ist ja suuuper schön :shock:
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#1895 Beitrag von Der Rote Faden »

@ maari und bunt
Wunderschöne Stücke!


Bei dem dunklen Holz würde ich auch auf Ebenholz tippen, beim hellen auf Vogelaugenahorn.
Benutzeravatar
Berenice
Beiträge: 470
Registriert: 17.03.2011, 14:43
Wohnort: Niederösterreich

#1896 Beitrag von Berenice »

Ich habe am WE das neue Dymondwood "Twilight" ausprobiert. Leider wird das helle Türkis-Blau nicht gut wiedergegeben. Sieht bei jedem Licht anders aus:

Bild

Bild
2a F/M ii (8,3 cm nach HA, es wird wieder), 81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkles braun mit PHF
Benutzeravatar
Berenice
Beiträge: 470
Registriert: 17.03.2011, 14:43
Wohnort: Niederösterreich

#1897 Beitrag von Berenice »

@DramaQueen ich schneide dieForke zuerst mit einer Bandsäge so genau wie möglich zu, auch die Zinken. Dann schleife ich mit dem Bandschleifer die Rundungen bis die Forke die richtige Dicke hat. Die Zwischenräume (zwischen den Zinken) bearbeite ich mit Schleifpapier, dass ich um ein flaches oder rundes Holz gewickelt habe oder einfach mit Schleifpaper und den Fingern.
Dazu nehme ich zuerst Schleifpapier mit einer Körnung von 80 oder 100 und schleife so lange an der Forke herum bis sie die richtige Form hat. Die Rundungen zwischen den Zinken bearbeite ich zuerst mit dem Dremel (Karbidfräseaufsatz) und dann weiter mit runder Diamantfeile und Schleifpapier.

Anschließend nehme ich immer feineres Schleifpapier und zuletzt wird mit Dremel und Polierpaste poliert.

Mit dem Dremel formgebend zu schleifen (und die Finger zu schonen)gelingt mir auch nicht, bzw. es wird wie bei dir uneben. Es gibt auch große Qualitätsunterschiede beim Schleifpapier. Mit billigem kommt man oft gar nicht weiter. Habe Schleifpapier vomHofer (=Aldi) zu Hause, mit dem würde ich wahrscheinlich eine Woche für eine Forke brauchen :roll: . Ich brauche bei meiner Arbeitsweise leider Unmengen von Schleifpapier und das geht auch ins Geld.

Ebenholz bearbeite ich genauso, durch die Härte dauert es nur ewig bis die Form passt. Dafür lässt es sich aber gut polieren.

Mein Bandschleifer/Nasenschleifer ist von Bosch aber schon alt. Bei uns im Baumarkt habe ich aber soetwas noch nicht gesehen.
2a F/M ii (8,3 cm nach HA, es wird wieder), 81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkles braun mit PHF
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#1898 Beitrag von Nermal »

Hui, das sieht alles so professionell aus, dass ich mich kaum noch traue, aber ich zeig euch jetzt trotzdem meine neue Forke, über die ich mich gerade so freue *stolz wie Oskar* :wink:

Bild Bild
Bilder sind klickbar.

Edit:Photobucket ist ungewohnt unkooperativ und verdreht und verzerrt die Bilder. Grmpf. Hoffe, jetzt klappt es.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#1899 Beitrag von sumpfacker »

Nermal super gemacht und das fürs erste Mal :gut:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#1900 Beitrag von Nermal »

Danke! Es ist allerdings schon meine dritte, ich bin nicht mehr sicher, ob ich die beiden anderen hier schon mal vorgestellt habe, ist ne Weile her. :gruebel: Ich musste eine Winterpause einlegen, weil ich auf dem Balkon arbeite. *bibber*
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#1901 Beitrag von Kat »

@ Berenice
wann machst du nochmal einen Shop auf? :shock: :D
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

#1902 Beitrag von bunt »

Hey ihr, danke! Ja bei der hellen Forke sieht die Maserung echt super aus, leider ist das Holz sehr weich, hoffentlich hält sie trotzdem ein bisschen.

@Berenice: Hab 1kg Restholz für 5 € auf ebay gekauft, da waren die sachen drin. :-D
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#1903 Beitrag von melisande »

Das helle Holz ist Linde, da bin ich sicher. Es ist ideales Schnitzholz, dafür war das Stück wohl nicht geeignet und ist deshalb in der Restekiste gelandet. Tolle Sachen :)!
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#1904 Beitrag von Clanherrin »

Die SuFu hat mir fast nur Haarspray Fragen und Antworten ausgespuckt. Mich würde aber interessieren, ob hier jemand Erfahrung mit einer Schellackpolierung von Forken und Stäben hat.
Google hat mir etliches zum Polieren von Möbelflächen ausgespuckt, aber so gross sind Stab und Forke ja nun nicht. ;) Hier mir einem Polierballen zu arbeiten erscheint mir unhandlich. Auch frage ich mich, wieviele Lagen Schellack anzuraten wären (ja, ich weiss, hängt vom Holz ab ;) ).
Hat jemand ein paar Tips für mich? Erfahrungswerte?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#1905 Beitrag von melisande »

Ich habe Erfahrung mit Schellack und es u.a. deshalb bewusst noch nicht für Haarspielzeug eingesetzt. Es reagiert viel zu empfindlich auf alles, was wir uns in die Haare tun und auf Feuchtigkeit.

Wie viele Schichten Du aufbringst und wie Du vorgehst, hängt nicht nur vom Holz, sondern auch von Deinem Geschmack ab. Willst Du nur mattieren, oder möchtest Du eine hochglänzende Oberfläche mit geschlossenen Poren?

Anleitungen für Schellackpolituren auf Möbeln gibt's reichlich im WWW, was darüber hinausgeht musst Du wirklich selbst ausprobieren.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Antworten