@ schnuddel: Hab dein Foto ja schon in deinem Tagebuch kommentiert

danke nochmal.
@Tini: Jaja, diese Kaufsucht. Ne, eigentlich bin ich gar nicht so. Vor der NK Zeit hatte ich genau 1 Shampoo und 1 Kur Und über 10 Jahre genau die gleichen Sachen (also schon immer neue, aber halt gleicher Hersteller und so

)
@magdalena_s: willkommen in meinem Tagebuch. Ich sag ja immer wieder. Wie Fotos doch täuschen können. Ich find aber auf meinem letzten Längenbild sieht man, dass die Probleme so nen bissle über Schulterlänge anfangen. Ab da ist Stroh pur. Trotzdem danke, man hörts ja doch gern.
@Leafee: auch dir herzlich willkommen in meinem Tagebuch. Weiß gar nicht, was ihr meine Haare alle so toll findet. Ich verfluch sie gerade. Zumindest die letzten 10-15 cm. Aber ich werde die Zeit überstehen. Offen tragen ist halt gerade nen Problem. Da reg ich mich so auf, dass ich am liebsten die Schere greifen will. Daher ist offen tragen gerade tabu!
*Sitzsäcke in die Runde schmeiß*
Neuwuchs
Ich hab gestgestellt, dass mein Neuwuchs nicht nur in der Stirnpartie und im Nacken ist, sodern auch einiges mitten aufm Kopf. Vielleicht daher gerade immer das frizzige Gefühl? Die standen gestern total nach oben weg. Keine Ahnung, warum sie das erst jetzt tun. Ist mir vorher auf jeden Fall nicht bewusst gewesen.
Matas Glanzspülung
Angefixt von Pantherkatze musste ich die gestern natürlich auch probieren. Und was war. Frizz, trocken, bähh. Also hab ich mir nen haufen Kokosöl reingeklatscht. War natürlich viel zu viel und sie waren richtig strähnig. Hab dann wo sie schon trocken waren mit verdünntem Shampoo nochmal nachgewaschen, aber hat kaum geholfen. Nochmal waschen konnte ich dann nicht, weil wir gestern abend fast unsern Keller unter Wasser hatten, weil unsere Abwasserleitung verstopft war. Heut war dann Rohrreinigung da (Ne, es war nicht durch mein Haarausfall). War wohl alter Bauschutt noch vom Bauen dran Schuld.
Wieder zurück zum Thema. Pantherkatze hat jetzt in ihrem Tagebuch geschrieben, dass sie Matas Glazspülung statt mit Zitrone mit Essig macht. Vielleicht probier ich das nochmal aus, sobald ich nen besseren Essig dahabe. Hab nur diesesn ganz aggressiven zu Hause und werde mir wohl lieber nen Apfelessig oder so kaufen *auf die Einkaufsliste schreib*
Kokosöl
Wie ich gerade schon geschrieben habe, hab ich gleich viel zu viel erwischt. Finde das Kokosöl etwas schwierig zu dosieren, weil man halt keine Tropfen zählen kann. Außerdem Fand ich das Haargefühl nicht so doll, was aber wahrscheinlich eher an der Zitrone lag?! Und bild ichs mir ein, oder werden die Haare mit Kokosöl zum Mega Staubfänger????
Proteine
Nachdem ich diesmal komplett ohne Proteine gewaschen habe muss ich festhalten, dass die glaub zumindest im Leave-in bei mir nicht gerade gut aufgehoben sind. Meine Haare haben sich nach der Wäsche gestern jetzt nicht unbedingt gut angefühlt, aber die Spitzen sind nicht mehr so kunststoff Barbiepuppenmäßig. Ich glaub echt mein Haarbruch kam von viel zu viel Proteinen. Ich werde, wenn ich jetzt nochmal welche verwende 1. weniger nehmen 2. nur noch in Shampoo oder Condi oder Kur, also so, dass es wieder ausgewaschen wird.
Alverde Heilerde Shampoo
Ich konnte wirklich kein unterschied zum Luvos merken. Außer die 4 Euro Unterschied. Es richt genauso, also es stinkt. Es ist genauso flüssig, lässt sich genauso mies verteilen und trotzdem mag ich es. Soll das einer verstehen
NEM und gesündere Ernährung
Ich konnte feststellen, dass seit ich mich gesünder ernähre und ab und zu NEM nehme, meine Fingernägel viel härter sind als vorher. Hoffentlich wirkt sich das auf Dauer genauso gut auf die Haare aus. Das wär ja toll. Aber nen Zusammenhang wirds da schon geben, denk ich.
Wo um alles in der Welt ist Midback?
Ja, ich hab keine Ahnung wie ich bestimme, wo Midback ist. Wer kann mir helfen. Ich brauch als Motivation unbedingt noch nen Zwischenziel. Ist Midback genau zwischen BSL und Taille, oder wie soll man das ausmessen??
Geschockt von Silis
Ich hatte doch geschrieben, dass ich meine Elvial Anti-Haarschädigungssprühflasch *cooles Wort* anderweitig nutzen will. Also hab ich das gestern in meinen Ausfluss gekippt (ob das mitunter für die Verstopfung schuld war *lach*) und hab versucht die flasche auszuspülen mit dem Balea Pure & Fresh. Nix hat geholfen, der Schmirfilm innen in der Flasche ging nicht weg

Ohne sche* jetzt, ich hab zig mal shampoo rein, geschüttelt, ausgespült, wiederholt. Dann hab ich gemeint irgendwo gelesen zu haben, es lösst sich in Öl. Also Olivenöl mit rein. Das ganze nochmal. Nix, der Schmirfilm ging nicht ganz weg.

Natürlich gleich drüber nachgedacht, was das Zeug wohl mit meinen Haaren so angestellt hat. Zusammensetzung war. Aqua, Dimethicone.... Also schon an zweiter Stelle. Jetzt hab ich, obwohl die Flasche nicht ganz sauber geworden ist, halb mit Wasser gefüllt und 10 Tropfen Mandelöl rein und 5 Tropfen Brokkolisamenöl und das ganze geschüttelt. Und das Zeug hat sich dauerhaft vermischt, d.h. es muss auf jeden Fall noch genug Emulgator in der Flasche gewesen sein, trotz, bestimmt 20 mal ausspülen. Ich werde die Flasche trotzdem benutzen und nach jedem leeren nochmal ausspülen. Bin gespannt, wann sie wirklich sauber ist.
Aber erschreckend, wie hartnäckig sich das Zeug an der Flaschenwand gehalten hat oder?
kleiner Nachtrag
Altes Pflege
Bin durch diesen Artikel nochmal nachdenklich geworden
http://www.cosmoty.de/magazin/Kunststof ... 0Shampoos/
Aqua, Sodium laureth sulfate, PEG-3 Distearate, cocamidopropyl betaine, sodium chloride, sodium benzoate, parfum, methylparaben, propylparaben, polyquaternium-10, polyquaternium-7, citric acid, disodium EDTA, sodium hydroxide, hydroxyisohexyl 3-cyclohexene carboxaldehyde, triticum vulgare (germ oil), propylene glycol, benzyl salicylate, dimethicone propyl PG-betaine, hydrolyzed keratin, butylphenyl methylpropional, limonene, alpha-isomethyl ionone, hexyl cinnamal, tocopherol, pentasodium pentetate, phenoxyethanol, tetrasodium EDTA, ethylparaben, butylparaben, isobutylparaben
Hab mir mal die Mühe gemacht mein altes Shampoo in Codeche* nachzuschauen. Warum sind Sodium laureth sulfate dort grün und die Coco Sulfate nicht. Verwirrt bin. Und mir ist aufgefallen, dass zumindes in meinem Shampoo kaum Silikone drin waren. Nur in der Repair Maske siehts glaub nen bsisle anders aus
Aqua, Stearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Behenamidopropyl Dimethylamine, (Bis-Aminopropyl) Dimethicone, Glutamic Acid, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Parfum, methylparaben, Propylparaben, EDTA, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Citric Acid, Sodium Chloride, Benzyl Salicylate, Hydrolyzed Keratin, Butylphenyl Methylpropional, Limonene, Alpha-Isomethyl Ionone, Hexyl Cinnamal, Ethylparaben, Butylparaben, Isobutylparaben
und ab und an hab ich noch ne Art Leave-in benutzt mit folgenden Incis:
Aqua, Alcohol Denat. PVP, Benzyl Alcohol, Panthenol Methylparaben, Cetrimonium Chloride, Disodium EDTA, Isopropyl Alcohol, Alanine, Glycine, Polyquaternium-4, Propylene Glycol, Quaternium-80, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyzed Keratin, Parfum, Hexyl Cinnamal, Benzyl Salicylate, Limonene, Linalool, Butylphenyl Methylpropional, Sodium Benzonate, Phenoxyethanol, Propylparaben, Polyaminopropyl Biguanide
Frag mich gerade, ob das Shampoo alleine wirklich so schlimm ist.
So, wers bis hier ausgehalten hat, der darf sich gerne nen Apfel nehmen! Wir wollen ja weiter auf die gesunde Ernährung achten, gell.