Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
MadameLou

#496 Beitrag von MadameLou »

Alkohol und Parfum sind bei mir ganz oben bei den Verursachern für trockene Kopfhaut und damit jucken uä. Kannst du das für dich ausschließen?
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#497 Beitrag von Jiny »

Hm ich bin mir nicht sicher. Ich könnte mal versuchen für Co spülung ohne Alkohol zu benutzen. Welche ohne Alkohol eignen sich gut für Co? :)
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#498 Beitrag von Timmy »

Ich würde dir die Urtekram Aloe Vera Spülung empfehlen :wink: ...
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#499 Beitrag von Hagweib »

Die ging bei mir garnicht, da ist irgendwas drin, was (zumindest bei mir) nach einer knappen Woche einen leicht klebrigen Film auf die Haare gelegt hat.
In Kombination mit Shampoo wars gut, aber als CO fand ichs nicht prickelnd.
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#500 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Ich glaube, ich werde diese Methode demnächst auch mal probieren. Meine Haare sind durch die Blondierleichen sooo trocken. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass mir etwas zu reichhaltig ist. Ich mach grundsätzlich nach dem Waschen den Condi eh aufm ganzen Kopf und nicht nur in die Spitzen. Meine einzigen Bedenken, dass sie nicht richtig sauber werden. Aber nen Versuch ist es wert. Da ich jeden 2ten Tag wasche, könnte ich ja vielleicht nur jede zweite Wäsche mit Condi waschen. Bin gespannt, obs klappt.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#501 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Ich habs trotz meiner 1a Haare gewagt.

Ergebnis: Ich zitier mich mal aus meinem TB:

Heute hab ich CO-Wäsche ausprobiert. Was soll ich sagen. Meine Haare sind sauber und fühlen sich kaum anders an, als nach ner normalen Wäsche. :gruebel:
Ok, ich konnte besser Kämmen. Aber jetzt trocken, merke ich kaum einen Unterschied. Ansatz fluffig. Spitzen bähhh trocken. Also alles beim alten.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Jophelia
Beiträge: 1796
Registriert: 30.07.2011, 17:45
Wohnort: Mittelhessen

#502 Beitrag von Jophelia »

Ich habe CO ein paar mal getestet und bekomme leider Schuppen davon. Die hatte ich noch von keinem Shampoo oder sonstigem. Also leider nichts für mich.
1bMii(ca.7-8cm) und ~87cm (R.I.P. 98cm :cry: ) nach S³ - Steiß vergessen, Haarausfall ertragen und Neuwuchs & NHF geduldig wachsen lassen
abgeschlossenes Projekt: von Midback zu Hüfte Bild
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#503 Beitrag von Jiny »

Das problem mit den Schuppen habe ich auch :( Ich finde die Methode super aber kopfhautjucken und schuppen sind nicht so toll. Obwohl ich sonst nie mit sowas probleme hab.

und bei CWC-Wäsche ist mir aufgefallen, dass der hinterkopft nicht richtig sauber wird. Des Deckhaar vom hinterkopf wird meistens schon sauber aber darunter ist alle fettig
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#504 Beitrag von curlywurly »

Ich bin begeisterte CO-Wäscherin. Bei der Wahl des Condis muss ich nicht wählerisch sein. Da hab ich es wenigstens mal in diesem Punkt leichter. :P

Aber habt ihr schon mal den Kinky Curly Knot Today ausprobiert? Der hat ganz wenig Inhaltsstoffe und kein Öl drin. Wenn man welches wünscht, kann man es noch dazu tun. Weniger Inhaltsstoffe machen vielleicht auch weniger Probleme. Er riecht auch nur ganz dezent. Also viel Parfüm ist nicht drin.
:arrow: Erhältlich ist er in Deutschland bei luckycurls.com. Soweit ich weiß der erste deutsche Shop, der diesen condi anbietet und das auch erst seit kurzem.

INCIS: Organic mango fruit extract, organic slippery elm, organic marshmallow root, lemongrass, cetyl alcohol, behentrimonium methosulfate, citric acid, phenoxyethanol and natural fragrance

Dieser Condi hat viele Vorteile - außer vielleicht der Preis. :wink: Aber wenn man nicht so viel davon braucht gehts. Verdünnen kann man ihn auch ganz gut.

@xxxJiny, das hatte ich auch mal am unteren Hinterkopf. Da habe ich in der Dusche Haare gewaschen und das Wasser kam, wie es in der Dusche halt so ist :P , nur von oben. Mit den Fingern massieren hat nicht gereicht. Beim nächsten Mal bin ich mit dem Duschkopf unter das Haar gegangen, um hinten unten alles sauber zu bekommen. Das hat dann funktioniert. Vielleicht hilft dir das ja.
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#505 Beitrag von Draculinchen »

Ich habe auch wenige Problem mit der Condiauswahl, klar gibt es bessere und schlechtere, aber allgemein funktionieren eigentlich alle einigermaßen, außer Alverde, aber die mag mein Haar auch so nicht.

Ich brauch allerdings schon recht viel Condi, weswegen ich nur günstige nehme.
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#506 Beitrag von curlywurly »

Ich nehme auch die billigen für die Längen. Wenn die Haare schon mal in einem Punkt unkompliziert sind, muss man das ja ausnutzen. ;)
Aber für die Kopfhaut nehme ich meist den AO White Camelia. Den liebt meine Kopfhaut einfach am meisten. Leider ist der auch etwas teurer, aber mein Scalp ist einfach ein bisschen zickig. Der neigt zu Trockenheit, Schuppen und Juckreiz.
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#507 Beitrag von Draculinchen »

Bei mir ist es eher umgekehrt. :lol:
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#508 Beitrag von Elli »

Bin jetzt auch schon seit knapp 12 Wäschen am Co testen. (mit einer Scalpwash-Ausnahme zwecks Condimangel). Hab vorher schon Probleme mit Schuppen und Jucken gehabt. Bis jetzt sind die Probleme besser geworden, ausser ich erwisch den falschen Condi. Momentan verwend ich am liebsten den Alterra G&A (und das obwohl ich anfang Bedenken wegen dem Alcohol an 2ter Stelle der Incis hatte). Durch das leicht glitschige fällts nicht so schwer auf die Schaumbildung zu verzichten. Ebenfalls getestet hab ich den HM Woodstockcondi, den muss man aber definitiv lang ausspülen sonst hat man klätschige Haare (und das obwohl bis jetzt nix wirklich zu ölig bei mir war) Nicht gut funktioniert hat bei mir der i+m Hanfrepair Condi, macht die Haare so gut wie nicht kämmbar.

Soweit meine Erfahrungen damit :) werd mir jetzt die nächsten Stunden/Tage Zeit nehmen mal den ganzen Thread hier durchzulesen :lol:
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Anna13
Beiträge: 55
Registriert: 08.03.2012, 10:37

#509 Beitrag von Anna13 »

Seit kurzem mache ich auch CO, es ist bei mir eigentlich kein Unterschied zur normalen Shampoo + Condiwäsche, eigentlich sogar noch besser (obwohl ich relativ glatte Haare hab).
Einwirken lassen tue ich es nicht.
Übrigens benutze ich den Alverde Glanzcondi und hab trotz dem Glycerin noch keine Probleme. ;)
1cMii - Umfang 7,5cm
59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#510 Beitrag von Chii »

ich mach auch schon wieder seit ein paar wochen c/o. getest wurden alverde a/h, alverde glanz und balea seidenglanz. hat mit allen funktioniert - mit den alverde condis hab ich auch das gefühl das es genauso stark wäscht wie bei einer shampoowäsche, irgendwie empfinde ich sie als recht aggressiv (tippe auf den vielen alkohol). mit balea seidenglanz sind die haare etwas gesättigter, allerdings wäscht er auch stärker als zb. der balea repair.

generell bin ich mit c/o immer wieder sehr zufrieden und sehr froh das ich diese waschmethode im lhn entdeckt habe...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Antworten